Norwegens tiefste Fjorde und höchste Berge erwandern 10-tägige geführte Wanderreise
In Norwegen offenbaren sich uns unvergessliche Landschaften: allen voran die beeindruckenden Fjorde, die sich tief ins Landesinnere graben. Höhepunkte dieser Reise sind der mächtige Hardangergletscher, die Fahrt mit der Bergenbahn, Wanderungen im Nationalpark Jotunheimen, dessen zahllose Gipfel zu den höchsten des ganzen Landes zählen, aber auch das schöne Utladalen-Tal, die Wanderungen auf dem Kongevegen und die Bootsfahrt auf dem Sognefjord bis nach Bergen. Die Stadt gehört wohl zu den schönsten Städten des Landes. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Wandererlebnis im Land von Fjell und Foss.
♦ 10 Tage ♦ geführte Wanderreise ♦ Region: Fjordnorwegen, Hardangerfjord, Sognefjell, Oslo und Bergen ♦ Übernachtung: 3*-Hotels ♦ Teilnehmer: min. 2, max. 16 ♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen ♦ Erkunden Sie die Hansestadt Bergen ♦ Wandern Sie in Jotunheimen und am Hardangergletscher ♦ Befahren Sie den Sognefjord ♦ Genießen Sie traditionelle norwegische Küche
Detailprogramm:
Tag 1: Anreise nach Oslo und Fahrt in die Berge
Ankunft am Flughafen Oslo und Empfang durch unseren Bergwanderführer. Am Nachmittag Ankunft in unserem Hotel für die nächsten 3 Nächte. ♦ Fahrweg: 250 km, Fahrzeit: 4:00 h ♦ Unterkunft: *** Kamben Høyfjellshotell, Gol ♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Idyllische Berglandschaft am Golsfjellet
Wir starten direkt von unserem Hotel zur ersten Wanderung. Hinter dem Haus steigen wir hinauf auf den Gipfel Storefjelltoppen (1.140 m) und genießen die weiten Blicke. Genussvoll folgen wir den Pfaden auf der Anhöhe des Golgebirges, bevor wir am Ende der Wanderung den Gipfel Veslefjellet erreichen. Das Panorama ist überwältigend: Die Gipfel des Hemsedals im Westen, der Jotunheimen NP im Norden. Am Nachmittag erreichen wir unser gemütliches Hotel. ♦ Wanderung: +550 m, -550 m, 15 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: *** Kamben Høyfjellshotell, Gol ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 3: Mit der Bergenbahn an den Hardangergletscher
Mit der Bergenbahn fahren wir durch Norwegens Landschaften von Gol zu Norwegens höchstgelegenem Bahnhof Finse. Von hier aus unternehmen wir eine ausgedehnte Wanderung zum mächtigen Hardangergletscher. Wir gehen bis zu den Gletscherzungen des riesigen Plateaugletschers und staunen über das blaue, Jahrtausende alte Eis. Am späteren Nachmittag Rückfahrt mit der Bergenbahn - nachhaltig und wunderschön! ♦ Wanderung: +500 m, -500 m, 12 km, ca. 5:00 h ♦ Fahrweg ca. 200 km, Fahrzeit ca. 4:00 h ♦ Unterkunft: *** Kamben Høyfjellshotell, Gol ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 4: Veslefjellet: Stolzer Gipfel im Süden von Jotunheimen
Auf nach Jotunheimen. Im „Heim der Riesen“ befinden sich die höchsten und schroffsten Gipfel Norwegens, überragt vom Galdhøpiggen, mit stolzen 2.469 m Nordeuropas höchster Berg. Wir wandern auf einem spektakulären Pfad zum Gipfel des Veslefjellet (1.743 m). Während des Aufstieges begleiten uns die Aussichten auf das Gebirge, den türkisgrünen See Gjende sowie über die schier grenzenlose Weite des Valdresflya-Plateaus. Wir übernachten am Rande des Nationalparks. ♦ Wanderung: +750 m, -750 m, 13 km, ca. 5:00 h ♦ Fahrweg 110 km, Fahrzeit 2:00 h ♦ Unterkunft: *** Berghotel Bessheim, Bessheim ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 5: Aussichtstour auf das Synshorn
Heute erwartet uns eine angenehme Wanderung auf das Synshorn (1.475 m), einem der vielen markanten Berge in Jotunheimen. Bereits von Weitem ist der Berg sichtbar. Die Route beginnt nach einer kurzen Busfahrt und bietet nach einer leichten Wanderung einen fantastischen Panoramablick über Valdres und den See Bygdin. Am Ende der Wanderung wartet eine süße Belohnung auf uns - wir verkosten die berühmten Bygdiner Fjellvaffeln! ♦ Wanderung: +450 m, -450 m, 5 km, ca. 2:00 h ♦ Fahrweg: 50 km, Fahrzeit 1:00 h ♦ Unterkunft: *** Berghotel Bessheim, Bessheim ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 6: Auf dem Utsikten - Aussichtsgipfel in Jotunheimen
Per Bus geht es nach Bygdin, von wo aus wir mit der historischen M/B Bitihorn nach Eidsbugarden fahren (Dauer ca. 1h45 pro Strecke). Hier wandern wir auf den Berg Utsikten. Dieser Aussichtspunkt im nordwestlichen Teil des Bergmassivs Skjeneggen ist einer der schönsten und am leichtesten zugänglichen in Jotunheimen. Von oben sehen wir eine schier endlose Reihe von 2.000-Meter-Gipfeln, von Hurrugane im Westen bis zu den Gjende-Alpen im Osten. ♦ Wanderung: +410 m, -410 m, 6 km, ca. 3:30 h ♦ Fahrweg: 50 km, Fahrzeit 1:00 h ♦ Unterkunft: *** Berghotel Bessheim, Bessheim ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 7: Norwegische Stabkirchen, der Weg der Könige und Fjorde
Wir verlassen den spektakulären Jotunheimen-Nationalpark und nähern uns den Fjorden. Unterwegs besuchen wir eine historische, typisch norwegische Stabkirche (fakultativ, Eintritt ca. NOK 90,00 pro Person) und wandern auf einfachen Abschnitten des berühmten historischen Kongevegen, dem Weg der Könige mit den spektakulären Vindhella-Kurven. Anschließend fahren wir zu unserer Unterkunft am Ende des weit verzweigten Fjordsystems, das sich bis zum Atlantik zieht. ♦ Wanderung: +280 m, -280 m, 8 km, ca. 4:00 h ♦ Fahrweg 200 km, Fahrzeit 3:00 h ♦ Unterkunft: *** Klingenberg Hotel, Ardal ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 8: Zwischen Flüssen und Wasserfällern im Utladalen-Tal
Die heutige Wanderung führt uns durch das tiefe Tal Utladalen mit einer üppigen Vegetation, sprudelnden Flüssen und dramatischen Aussichten. Einer der Höhepunkte der heutigen Wanderung ist der Vettisfossen, Norwegens höchster Wasserfall. Die Wassermassen stürzen rund 275 m in freiem Fall nach unten, ein spektakuläres Bild! ♦ Wanderung: +160 m, -160 m, 5 km, ca. 2:00 h ♦ Fahrweg: 40 km, Fahrzeit: 1:00 h ♦ Unterkunft: *** Klingenberg Hotel, Ardal ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 9: Mit dem Schiff über den Sognefjord nach Bergen
Ein langer, abwechslungsreicher Tag liegt vor uns. Auf dem Weg zum kleinen Fährort Flåm nehmen wir die spektakuläre Route über das Aurlandsfjell, auch „Snow Road“ genannt. Diese Panoramaroute zeigt die landschaftliche Vielfalt auf dem Weg vom Fjord bis zum Hochgebirge. Wir stoppen am Aussichtspunkt Stegastein der auf rund 650 Meter Höhe liegt. Von hier aus eröffnen sich nach einem kurzen Spaziergang einzigartige Blicke über die Fjorde. In Flåm gehen wir am Nachmittag an Bord und begeben uns auf eine ca. 5-stündige Bootsfahrt auf dem spektakulären, 205 km langen und an seiner tiefsten Stelle über 1.300 m tiefen Sognefjord. Die UNESCO-Hansestadt Bergen erreichen wir am Abend, wo wir bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen die Reise Revue passieren lassen. ♦ Fahrweg: 100 km, Fahrzeit: 2:00 h ♦ Unterkunft: *** Thon Hotel Orion Bergen o.ä., Bergen ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 10: Abschied nehmen von Norwegen
Transfer mit dem Flughafenbus zum Flughafen Bergen und Heimreise. ♦ Fahrweg: 20 km, Fahrzeit: 0:30 h ♦ Verpflegung: Frühstück
9 Nächte in landestypischen Hotels und Gästehäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC. Alle Zimmer haben ein privates Badezimmer.
"Ja, so hatten wir uns Norwegen vorgestellt. Fjorde, Natur, Berge, Wasserfälle. Sogar das Wetter hat gepasst. Wir haben schöne Fotos mitgebracht und denken gerne zurück."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 16 Personen
♦ Flug nach Oslo, zurück ab Bergen ♦ Flughafen- und Sicherheitsgebühren ♦ 9 Nächte in landestypischen Hotels und Gästehäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ 9 x Frühstück, 8 x Lunch Box, 9 x Abendessen ♦ Transfer vom / zum Flughafen ♦ Fahrt mit der Bergenbahn von Gol nach Finse ♦ Expressboot auf dem Sognefjord von Flam nach Bergen ♦ Fahrt mit der historischen M/B Bitihorn nach Eidsbugarden ♦ Alle Eintritte lt. Reiseverlauf ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ Führung und Betreuung durch deutschsprachigen Bergwanderführer
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Trinkgelder und Getränke (ca. 300 Euro) ♦ nicht im Programm erwähnte Eintritte ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere Flughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
7 ausgewählten Wanderungen auf Wanderwege, Bergpfaden und Forstwegen. Teilweise wandern wir weglos.
Das Gepäck bleibt immer in den Unterkünften bzw. im Bus, so dass wir nur mit einem Tagesrucksack zu den Wanderungen und Ausflügen aufbrechen können.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Norwegen einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Norwegen finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Norwegen
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.