Sie suchen ein Naturerlebnis der Extraklasse? Dann lesen Sie unbedingt weiter. Diese Reise führt Sie zum mächtigsten Fjord Norwegens, dem Sognefjord. Hohe Berge, klares türkisblau schimmerndes Wasser, imposante Gletscher und immer wieder atemberaubende Ausblicke machen den Reiz dieser Gegend aus. Lernen Sie dieses wunderbare Fleckchen Erde mit einem erfahrenen örtlichen Guide beim Wandern, Boot und Fahrrad fahren kennen. Authentische norwegische Kultur und eine Fahrt mit der berühmten Flambahn erwarten Sie. Velkommen til Norge!
♦ 8 Tage ♦ geführte Aktivreise mit Wandern, Boot- und Fahrradfahren ♦ Zwei Standorte in Bergen und Sogndal ♦ Übernachtung: 3***-Hotels ♦ Kleingruppe: 4 bis 11 Teilnehmer ♦ umweltfreundlich ohne Fluganreise möglich
Höhepunkte: ♦ Sognefjord, Lustrafjord und Aurlandsfjord erleben ♦ Fahrt mit der Flambahn ♦ Übernachtung in Bergen und Sogndal ♦ Stabkirche Urnes ♦ Wanderungen zum Jostedalsbreen Gletscher ♦ Wanderung zum Feigefossen Wasserfall ♦ Wanderung auf den Gipfel des Molden
1. Tag: Ankunft in Bergen
Sie reisen individuell zum Flughafen Bergen. Nach Ihrer Ankunft werden Sie vom Transferservice in Empfang genommen. Es geht in die Innenstadt zum Grand Hotel Terminus. Sie beziehen Ihr Zimmer und atmen erstmal durch. Nachdem alle Gruppenteilnehmer angekommen sind, begrüßt uns unser örtlicher Reiseleiter und unternimmt mit uns einen Stadtbummel durch die wunderbare Altstadt von Bergen. Wir erleben die ehemalige Hansestadt Bryggen, den Wehrturm Rosenkrantztarnet und schlendern zu den Haakonshallen und der Festung Bergenhus. Entlang des berühmten Fischmarktes bummeln wir durch die gemütliche Altstadt mit ihren engen Kopfsteinpflastergassen. Anschließend fahren wir mit der Fløibane, einer Standseilbahn, auf den Berg Floyen auf 320 m Höhe und genießen einen wunderbaren Blick über die Stadt. Zurück im Hotel erwartet uns ein köstliches Abendessen. ♦ Übernachtung in Bergen im ***Grand Hotel Terminus ♦ Verpflegung: Abendessen
2. Tag: Bootsfahrt auf dem Sognefjord
Nach dem Frühstück fahren wir zum Hafen und steigen auf unser Express-Boot entlang der Küste durch den Sognefjord. Der Sognefjord ist mit über 200 km der längste und tiefste Fjord Norwegens. Wunderbare, atemberaubende Ausblicke begleiten uns. In Balestrand gehen wir von Bord und besichtigen das malerische norwegische Städtchen mit den typisch norwegischen Holzhäusern, die im Drachenstil erbaut wurden. Wir sehen auch die aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“ bekannte St. Olaf's Church. Das Örtchen Balestrand ist auch bekannt für die zahlreichen Kunstgalerien. Eine der Galerien werden wir besichtigen. Weiter geht unsere Bootsfahrt nach Sogndal. Malerisch am Fjord gelegen werden wir hier die nächsten fünf Nächte verbringen. Abendessen im Hotel. ♦ Übernachtung in Sogndal im ***Hotel Hofslund ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Kombinierte Boots- und Wandertour zur Stabkirche Urnes und zum Feigefossen-Wasserfall
Heute steht eine kombinierte Boots- und Wandertour auf dem Programm. Wir fahren nach Solvorn und steigen auf ein RIB Boot. Entlang des Lustrafjords geht es nach Urnes. Dort besuchen wir die älteste und am besten erhaltene Stabkirche der Welt, die zum UNESCO Welterbe gehört. Majestätisch thront sie mit freier Aussicht hoch über dem Lustrafjord auf einer Landzunge. In ihr vereinigen sich Bauformen der Romanik mit der traditionellen Kunst der Wikinger. Im Inneren der um 1130 erbauten Kirche beeindruckt das reich geschnitzte Nordportal.
Wir setzen unsere Bootstour entlang des Lustrafjords fort und genießen zauberhafte Blicke auf den Feigefossen Wasserfall. Wir passieren Høyheim, Sørheim und die Luster Dörfer und gelangen schließlich nach Feigum, unserem Ausgangspunkt für die nun folgende Wanderung zum Feigefossen Wasserfall. Mit einer Fallhöhe von 218 Metern gehört dieser zu den höchsten Norwegens. Wir wandern zum Aussichtspunkt, um das imposante Naturschauspiel zu genießen. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Kaffee oder Tee im Café Feigefossen. Wir steigen wieder auf das RIB Boot und fahren weiter aus dem Fjord heraus, vorbei am Dorf Marifjoera und dem kleinen Weiler Ytre Eikjo, wo es keine Straßen mehr gibt. Dennoch leben hier einige Menschen. Anschließend geht es gemütlich in Ufernähe zurück nach Solvorn. Mit etwas Glück zeigen sich uns Robben, Adler oder Fischotter.
Am Nachmittag folgen wir der landschaftlich reizvollen Route entlang des Weilers Mollandsmarki. Wir stoppen an einer Hirschfarm und wandern zu einem Aussichtspunkt, der uns einen reizvollen Blick über das Dorf Solvorn gewährt. Mit wunderschönen Eindrücken geht es zurück zum Hotel. Das Abendessen kann heute individuell zum Beispiel in einem der Restaurants des Ortes eingenommen werden. ♦ Übernachtung in Sogndal im ***Hotel Hofslund ♦ Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Wandertour zum Austerdalsbreen Gletscher
Am Morgen fahren wir zur Tungestolen-Hütte und unternehmen eine beeindruckende Wanderung zur Gletscherzunge des Austerdalsbreen. Bereits die Anfahrt ist spektakulär. Die schmal Straße schlängelt sich am See Veitastrondavatnet entlang. Die Spiegelung der Berge im türkisfarbenen Wasser ist wunderschön anzusehen. Der Wanderweg beginnt an der neu errichteten Wanderhütte Tungestølen. Er führt zunächst 30 Minuten bergauf im leichten bis mittleren Schwierigkeitsbereich. Dann wird es flach und wir laufen zwischen imposanten Berghängen einen breiten Weg durch ein sattgrünes Tal mit Wasserfällen und einem tosenden Gletscherfluss. Da wir einige Bachquerungen haben sind wasserdichte Wanderschuhe unbedingt nötig. Entspannt geht es durch ein 3 km langes Tal. Am hinteren Ende erkennen wir den letzten Anstieg, der den Blick auf den Austerdalsbreen freigibt. Diese beiden Gletscherzungen sind wirklich einmalig. Wir spüren die überwältigende Magie der Natur. Die Schönheit und Kraft der Gletscher ist nachhaltig beeindruckend. Wir verweilen noch ein bisschen beim mitgebrachten Picknick und lauschen den Geräuschen des Wassers und Windes. Anschließend wandern wir zurück zum Ausgangspunkt. Individuelles Abendessen. ♦ Wanderung: 11 km, ca. 3,5 Stunden, max. 378 Höhenmeter ♦ Übernachtung in Sogndal im ***Hotel Hofslund ♦ Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Wanderung zum Berg Molden
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine spektakuläre Wanderung zum Berg Molden auf 1116 Metern Höhe. Der Blick vom Gipfel auf den türkisfarbenen Lustrafjord, einem Nebenarm des Sognefjords, die wunderschöne Aussicht auf die Gipfel des Bergrücken Jotunheimen und des Breheimen bis nach Urnes und Solvorn werden uns verzaubern. Die Ruhe und der Frieden hier oben sind einfach wunderbar. Bei einem selbst mitgebrachten Picknick genießen wir die Aussicht. Anschließend fahren wir zurück nach Sogndal. Wir essen individuell zu Abend ♦ Wanderung: ca. 4 - 5 Stunden, max. 700 Höhenmeter ♦ Übernachtung in Sogndal im ***Hotel Hofslund ♦ Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Freizeit oder geführte Fahrradtour
Heute nehmen wir uns einen freien Tag und lassen uns ein wenig treiben. Wer mag, kann unser Zusatzangebot, eine Fahrradtour entlang der romantischen Straße von Skjolden nach Urnes, buchen. Wir fahren nach Skjolden, übernehmen unsere Fahrräder und die Sicherheitsausrüstung für die Radtour. Es geht entlang des Fjords mit zauberhaften Aussichten. Vorbei an kleinen Bauernhöfen und einer kleinen Marmeladenfabrik radeln wir zu einer traditionellen Farm wo wir regionale Spezialitäten wie Fleisch, Käse und Fladenbrot probieren werden. In Urnes haben wir noch ein wenig Freizeit zum Beispiel zur Besichtigung einer kleinen lokalen Bootsbaumanufaktur, die traditionelle Ruderboote aus Holz herstellt. Zurück geht es mit der Fähre nach Solvorn und anschließend per Transfer nach Sogndal zum Hotel. Wir essen individuell zu Abend. ♦ Übernachtung in Sogndal im ***Hotel Hofslund ♦ Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Laerdal – Flam – Flambahn nach Bergen
Heute nach dem Frühstück geht es zum Aurlandsfjord. Wir wandern nach Skjerdal und besuchen eine Ziegenalm, die eigenen Käse herstellen, den wir natürlich verkosten. Während wir die schöne Aussicht genießen, erzählt uns der Landwirt einige interessante Geschichten über das Leben hier. Weiter geht es nach Flam, wo wir bei der Flamsbana für die Zugfahrt einchecken. Die Zugstrecke von Flam nach Myrdal gehört zu den schönsten der Welt. Die gemütliche Fahrt führt durch das steile und enge Flam Tal, vorbei an mächtigen Wasserfällen wie dem Kjosfossen und imposanten Bergspitzen. In Myrdal steigen wir in die Bergen Bahn um und passieren das Hardanger-Gebirge auf dem Weg zurück nach Bergen. Das Abendessen und die anschließende Übernachtung erwartet uns im Grand Hotel Terminus Bergen. ♦ Übernachtung in Bergen im ***Grand Hotel Terminus ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
8. Tag: Heimreise
Im Laufe des Vormittags bringt uns der Transferservice vom Hotel zum Flughafen. Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es zurück in die Heimat. ♦ Verpflegung: Frühstück
Bergen/Norwegen: 2 Nächte im 3*-Grand Hotel Terminus
In Bergen sind für Sie gemütliche Zimmer im Grand Hotel Terminus in zentraler Innenstadtlage gegenüber dem Bahnhof reserviert. Das charmante Hotel mit Atmosphäre erwartet Sie in elegantem, klassischen Stil. Die Hoteleinrichtung hat kontinentales Flair und erinnert daran, dass historische Erbe von 1928 mit modernem Komfort aufleben zu lassen. Die Zimmer sind klassisch, elegant und verfügen über Sat-TV, kostenfreies WLAN und eine Minibar.
Sogndal/Norwegen: 5 Nächte im 3*-Hotel Hofslund
Das familiengeführte Hotel aus dem Jahr 1912 liegt malerische am Sognefjord in der Nähe des Naturschutzgebietes Stedjeberget. Die Zimmer verfügen über kostenloses WLAN, TV sowie einen Balkon mit Blick auf den Fjord. Das Frühstück genießen Sie in einem hellen, lichtdurchfluteten Saal mit Blick aufs Wasser serviert. Außerdem gibt es einen beheizten Außenpool.
Die angegebene Hotelklassifizierung bei dieser Reise ist landestypisch.
"Der Norwegen-Urlaub war super! Es war alles so perfekt organisiert. Das Wetter hat auch super mitgespielt. So einen Urlaub macht man gerne wieder.
Eine weitere Teilnehmerin schwärmt:
Es war sehr sehr schön! Organisatorisch hat auch während der Reise alles wunderbar geklappt. Natur und die Ruhe habe ich sehr genossen. Die täglichen Eindrücke haben mich überwältigt. Das Wetter hat auch mitgespielt. Ich würde diese Reise jedem sportlich motivierten empfehlen und würde auch selbst wieder so eine Art Reise unternehmen!"
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ ab/bis Bergen ♦ Transfer vom Flughafen Bergen zum Hotel und zurück ♦ 2 Übernachtungen/Frühstück im Doppelzimmer im 3*-Grand Hotel Terminus in Bergen ♦ 5 Übernachtungen/Frühstück im Doppelzimmer mit Fjordblick im 3*-Hotel Hofslund in Sogndal ♦ 3 x Abendessen ♦ geführter Rundgang durch Bergen mit Fløibane Fahrt ♦ Express-Bootsfahrt auf dem Sognefjord mit Spaziergang durch Balestrand und Galeriebesuch ♦ RIB Boot Tour auf dem Lustrafjord mit Besichtigung der berühmten Stabkirche Urnes ♦ Geführte Wanderung zum Feigefossen Wasserfall ♦ Geführte Wanderung zum Austerdalsbreen Gletscher ♦ Geführte Wanderung auf den Berg Molden ♦ Besichtigungen am Aurlandsfjord und Wanderung nach Skjerdal ♦ Besuch einer Ziegenalm inkl. Käseverkostung ♦ Fahrt mit der Flambahn von Flam nach Myrdal ♦ Fahrt mit der Bergen Bahn von Myrdal nach Bergen ♦ Betreuung durch eine örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
♦ An-/Abreise nach Bergen ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke vor Ort ♦ Geführte Fahrradtour durch das romantische Tal am Tag 6 der Reise ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Das An- und Abreisepaket beinhaltet:
Linienflug ab Berlin, München, Hamburg oder Frankfurt nach Bergen und zurück (andere Flughäfen auf Anfrage), alle fälligen Steuern und Sicherheitsgebühren, CO₂ Flugkompensation über atmosfair.
Der halbtägige Fahrradausflug entlang der romantischen Straße von Skjolden nach Urnes beinhaltet:
Transfer nach Skjolden, Rücktransfer von Urnes, lokale Reiseleitung für den Ausflug, Besichtigung einer Farm mit anschließendem norwegischen Picknick
Mietfahrrad für den Ausflug (ohne Elektroantrieb).
Diese Gruppenwanderreise eignet sich für erfahrene Wanderer mit sportlicher Kondition. Die Gehzeiten der Wanderungen betragen im Durchschnitt 3 bis 5 Stunden. Es sind Höhenunterschiede bis zu 700 Meter zu überwinden. Zum Teil sind die Wege steinig und geröllig. Trittsicherheit, gutes festes Schuhwerk sowie bequeme Kleidung und ausreichend Regenschutz sind Voraussetzung für diese Aktivreise. Bitte prüfen Sie anhand dieser Angaben Ihre Kondition. Änderungen in der Streckenführung sind abhängig vom örtlichen Wanderreiseleiter und bleiben daher vorbehalten. Ebenso bleiben Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse vorbehalten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Norwegen einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Norwegen finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Norwegen
Die Teilnahme an dieser Reise ist nur mit einem gültigen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder einer vollständigen Genesung möglich (2-G-Regel). Sowohl der Impfstatus als auch der Genesenennachweis müssen über den gesamten Reisezeitraum gültig und nachweisbar sein. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.