Schweden Reise: Kanutraum in Schweden 17-tägige geführte Aktivreise
Auf dieser zweiwöchigen Aktivreise paddeln wir mit Kanus in einer kleinen Gruppe durch die schwedischen Provinzen Dalsland und Värmland. Hier in Westschweden wartet ein Paddel-Paradies der Extraklasse, mit Wasserwegen auf rund 600 km². Klein-Kanada in Nordeuropa! 14 Tage Trapperleben und Natur pur. Die schwedischen Ranger, die in dieser Region auf die Naturschutzbestimmungen achten, haben schöne Rastplätze für Kanuwanderer errichtet. Dieser Teil Schwedens ist auf Grund der hervorragenden Infrastruktur, mit Feuerstellen, Schutzhütten und Trockentoiletten, das bekannteste und beliebteste Kanurevier im Norden.
♦ 17 Tage ♦ geführte Aktivreise, Kanureise, Naturreise ♦ Region: Dalsland und Värmland ♦ Übernachtung: Zelt ♦ Kleingruppe: 4 bis 11 Teilnehmer ♦ umweltfreundlich ohne Fluganreise
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 4 Gästen ♦ Paddel-Paradies Schweden ♦ Campingromantik am Lagerfeuer ♦ Tolles Abenteuer für Outdoor-Freaks
Detailprogramm:
Alles, was wir brauchen, ist im Canadier verstaut. Der Weg ist das Ziel. Je nach Laune wird der Tag gestaltet. Paddeln, Schwimmen, den Tag genießen. Abend für Abend suchen wir uns einen geeigneten Lagerplatz. Unsere Zelte schlagen wir auf, wo es uns gefällt. Gekocht wird über dem offenen Feuer und auf den Spiritus-Kochern. Der große Hordentopf dient auch als Backstube, falls man Lust auf selbstgebackenes Brot hat. An besonders schönen Plätzen kann man länger verweilen und einen Landgang einlegen.
In der Ausgestaltung der Tour möchten wir flexibel vorgehen und uns auch ein bisschen treiben lassen. Wanderungen und Besichtigungen sorgen für Abwechslung. Am Fluss und an den Seen laden Sandstrände und flache Felsen zum erfrischenden Bad ein.
Nach kurzer Zeit hat man sich an das Leben in der Wildnis gewöhnt und vermisst weder TV noch Einbauküche. Wozu ein 5-Sterne-Hotel, wenn man den ganzen Himmel voller Sterne haben kann?
Aus ökologischen Gründen, und weil wir nur in kleinen Gruppen unterwegs sein möchten, nehmen wir auf unseren Kanutouren nicht mehr als 11 Teilnehmende mit. Das Erlebnis in einer kleinen Gruppe ist intensiver und häufig schließt man Freundschaften fürs Leben. Man ist auf einer Kanutour aufeinander angewiesen und alle Paddlerinnen und Paddler bringen sich ein.
Sämtliche Ausrüstung, vom Kanu bis zum Klappspaten, vom Häring bis zum Hordentopf, ist im Reisepreis enthalten. Man muss nur persönliche Dinge, wie Bekleidung, Schlafsack und Isomatte mitbringen. Und natürlich etwas Enthusiasmus. In der Regel kommen Markenartikel, z.B. von Vaude, Trangia und Ortlieb, zum Einsatz. Tassen, Teller und Besteck sind aus hochwertigem Edelstahl.
Zwei Personen teilen sich einen Canadier. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine wasserdichte Tonne für das persönliche Gepäck. Die Tonnen haben ein Fassungsvermögen von 54-62 Litern. Jede Bootsbesatzung teilt sich außerdem einen wasserdichten Sack (ca. 109 Liter) für Schlafsäcke, Isomatten und Zelt.
Wir empfehlen die praktische und umweltschonende Anreise mit dem Reisebus.
Für PKW-Anreisende stehen am Start-/Zielpunkt der Tour kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Unsere Kanubasis in Rök am See Östra Silen wird von öffentlichen Verkehrsmitteln nicht angefahren. Wir bieten deshalb am Freitag um 18.00 Uhr einen Transfer ab Åmål an. Das hübsche Städtchen am Vänernsee ist mit dem Zug ab Göteborg mehrmals täglich in 1,5 Stunden erreichbar. Rücktransfer am Samstag mit Ankunft in Åmål um 10.00 Uhr.
Preis für Hin- und Rückfahrt, Zusatzübernachtung inkl. Mietzelt und Frühstück: 50 Euro pro Person.
Die Gruppe kocht gemeinsam. An einem Dreibein hängen wir den großen Hordentopf und den Wasserkessel über das Lagerfeuer. Außerdem hat jede Gruppe mehrere Spirituskocher dabei. Diese perfekten Wildnis-Kocher erlauben eine feine Outdoorküche. Die Lebensmittel und eine umfangreiche Auswahl an Gewürzen stehen zur Verfügung.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 11 Personen
Eigenanreise abzgl. 140 € Zustieg in Münster 15:00 Uhr Zustieg in Hamburg 19:00 Uhr
Die Preise gelten jeweils pro Person.
Busanreise (im Preis enthalten)
Buszustieg Münster: Freitag 15:00 Uhr
Buszustieg Hamburg: Freitag: 19:00 Uhr
Abfahrt jeden Freitag, Ankunft in Schweden am Samstag.
Rückfahrt am Samstag mit Ankunft in Deutschland am Sonntag. Hamburg ca. 10:00 Uhr, Münster ca. 14:00 Uhr.
Bei individueller Eigenanreise beginnt und endet das Programm jeweils am Samstag in Schweden.
Mindestalter: 18 Jahre
Diese Touren wenden sich an Menschen, die Spaß an einer Herausforderung und an Teamarbeit haben. Menschen mit Unternehmungsgeist, die darauf gespannt sind, was sie hinter der nächsten Biegung des Flusses oder am Horizont des Sees erwartet. Teamfähigkeit ist unabdinglich. Für Anfänger gut geeignet. Die Tourenbegleiter zeigen, wie man paddelt.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Schweden einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Aktuelle Einreisehinweise für Schweden finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Schweden
Für die Busanreisende legen Sie bitte ein negatives Testergebnis vor. Das gibt allen Mitreisenden ein gutes Gefühl. Auf den Sitzplätzen dürfen Mund- und Nasenschutze abgelegt werden. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.