Die Lofoten: Norwegens Inselparadiese erwandern 8-tägige geführte Wanderreise
Die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen nördlich des Polarkreises sind ein ideales Ziel für alle Outdoorbegeisterten und Naturliebhaber. Die Inseln sind voller Kontraste und bieten großartige Natur, weite Landschaft, weiße Sandstrände und endlose Meerblicke. Die Berge ragen steil von den tiefen Fjorden auf, in denen sich kleine Ortschaften mit den typischen rot-weißen Häusern verstecken. Hinter jeder Windung einer Straße wartet ein neues Fotomotiv und das intensive Licht taucht die Natur in immer neue Farb- und Schattenspiele.
♦ 8 Tage ♦ geführte Wanderreise ♦ Region: Lofoten ♦ Übernachtung: Hotels, Rorbuer-Hütten ♦ Teilnehmer: min. 2, max. 16 ♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen ♦ Wandern in der Inselwelt der Lofoten ♦ Wohnen in traditionellen Rorbuer-Hütten ♦ Reisen nördlich vom Polarkreis ♦ Im Sommer durchgehend hell
Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen auf den Lofoten
Flug nach Evenes. Transfer zu unserer Unterkunft in Flughafennähe, wo wir die erste Nacht verbringen. Abends treffen wir uns um 19:00 Uhr an der Rezeption des Hotels zur Begrüßung und zum gegenseitigen Kennenlernen. ♦ Fahrzeit: 0:10 h, Fahrweg: 5 km ♦ Unterkunft: Sure Hotel Evenes, Evenes ♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Unterwegs nach Svolvaer
Am Morgen machen wir uns auf den Weg Richtung Lofoten. Wir fahren über sich windende Straßen, entlang der Fjorde, überqueren das Meer. Die Fahrt geht von Evenes über Hinnøya, Norwegens größte Insel in Festlandnähe, nach Austvågøy. Unterwegs unternehmen wir eine Eingehtour und machen uns vertraut mit den „norwegischen Bergpfaden.“ Am Anfang der Wanderung steigen wir auf einem schmalen Pfad durch das niedrige Birkenwald allmählich auf. Entlang der Wanderung begegnen wir verschiedene kleine Seen und Hochmooren. Bei klarem Wetter werden wir belohnt mit großartige und weitläufige Aussichten über den Vestfjord, die Küste und die Bergen des Festlandes und die Spitzen der „Lofotenwand“. Nach der Wanderung Weiterfahrt nach Svolvær, wo wir die kommenden beiden Nächte verbringen. ♦ Wanderung: 6,5 Km, ca. 3:15 h, +500 hm, -475 hm ♦ Fahrweg: 180 km, Fahrzeit: 3:00 h ♦ Unterkunft: Svinøya Rorbuer, Svolvaer ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 3: Gipfelglück auf der Matmora
Wir beginnen den Tag mit der Fahrt an die Nordseite von Austvågøya. Nach einem ersten Aufstieg durch einen niedrigen Birkenwald wandern wir über ein Plateau mit grandiosen Aussichten. Die Matmora (788 m), unseren heutigen Gipfel erreichen wir auf einem Bergpfad. Die Aussichten sind bei guten Bedingungen zahlreich und spektakulär. ♦ Wanderung: +850 m, -850 m, 10 km, ca. 5:00 h ♦ Fahrzeit: 1:00 h, Fahrweg: 60 km ♦ Unterkunft: Svinøya Rorbuer, Svolvaer ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 4, Auf historischem Fischerpfad zum Nusfjord
Die beiden ehemaligen Fischerdörfer Nesland und Nusfjord sind durch einen abwechslungsreichen Küstenwanderweg, der direkt am Meer entlang führt, verbunden. Auf der einen Seite erheben sich die steilen Berge der Lofoten, auf der anderen Seite liegt der weite Vestfjord. Die unter Denkmalschutz stehende Architektur im Nusfjord vermittelt interessante Eindrücke über die damalige Fischereiwirtschaft. ♦ Wanderung: +300 m, -300 m, 8 km, ca. 3:00 h ♦ Fahrweg ca. 100 km, ca. 2:00 h ♦ Unterkunft: Svinøya Rorbuer, Sørvågen ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 5: Die Gebirgswelt der Insel Moskenesoja
Die Bootsfahrt durch die Reinefjorden kündigt den erstklassigen Charakter von der heutigen Wanderung schon an. Die kleine Insel Moskenesøy ist geprägt von einen großartigen und extremen „eiszeitlichen Schliff“: zwischen dem Inselgipfel mit seinen extrem gezackten Konturen, verbergen sich dutzende von kleinen Karseen. Unser Wanderweg schlängelt sich wie eine Achterbahn durch diese spektakuläre Landschaft. ♦ Wanderung: +800 m, -775 m, 9 km, ca. 5:00 h ♦ Fahrzeit: 00:20 h, Fahrweg: 20 km ♦ Unterkunft: Svinøya Rorbuer, Sørvågen ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 6: Wanderung zu Kvalvika, der Walbucht mit Traumstrand
Heute wandern wir zu Kvalvika, einer Bucht, in der einer der attraktivsten Strände der Lofoten liegt. Die Bucht, die von steilen Klippen gesäumt ist, beeindruckt durch ihre wilde, arktische Schönheit: hier treffen die Elemente aufeinander. Von den Pässen, die wir überqueren, bieten uns das Meer, Strand und Felsen ein farbiges Aquarell. Wer badet nördlich vom Polarkreis? ♦ Wanderung: +380 m, -390 m, 8 km, ca. 3:00 h ♦ Fahrweg: 80 km, Fahrzeit 2:00 h ♦ Unterkunft: Svinøya Rorbuer, Sørvågen ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 7: Smatinden - ein Lofoten-Klassiker
Zu guter Letzt eine Wanderung die vom Gelände kaum abwechslungsreicher sein kann. Teilweise weglos, teilweise auf ausgetretenen Pfaden durchqueren wir die Bergwelt oberhalb von Kabelvåg. In einem kesselförmigen Tal erleben wir die gewaltige Kulisse der Lofotengipfel. Anschließend fahren wir in Richtung Evenes, wo wir die Reise bei einem gemeinsamen Abendessen Revue passieren lassen. ♦ Wanderung: +380 m, -390 m, 8 km, ca. 3:00 h ♦ Fahrweg: 80 km, Fahrzeit 2:00 h ♦ Unterkunft: Sure Hotel Evenes, Evenes ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 9: Abschied nehmen von den Lofoten
Transfer zum Flughafen Evenes. Rückflug in die Heimat. ♦ Fahrzeit: 00:10 h, Fahrweg: 5 km ♦ Verpflegung: Frühstück
2 Nächte im landestypischen Hotel oder Gästehaus, Zimmer mit Bad/Dusche
5 Nächte in typischen, gemütlichen Rorbuer, eine Hütte hat 2 Zimmer und 2 Bäder bzw. 2 Zimmer und 1 Bad
Einzelzimmer sind nicht möglich.
"Einfach ein Traum. Die Ruhe, die Natur. Die Gruppe war sehr nett, wir haben uns alle gut verstanden und hatten viel Spaß miteinander. Ich kann diese Reise gerne weiter empfehlen."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 16 Personen
♦ Flug nach Evenes und zurück ♦ 2 Nächte im landestypischen Hotel oder Gästehaus, Zimmer mit Bad/Dusche ♦ 5 Nächte in typischen, gemütlichen Rorbuer, eine Hütte hat 2 Zimmer und 2 Bäder bzw. 2 Zimmer und 1 Bad ♦ 7 x Frühstück, 6 x Lunch Box, 2 x Abendessen ♦ Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ Führung und Betreuung durch deutschsprachigen Bergwanderführer
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 Euro) ♦ individuelle Ausflüge und nicht genannte Eintrittsgelder ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person.
Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
6 mittelschwere Wanderungen für die gute Kondition und Trittsicherheit notwendig ist. Das Gepäck verbleibt in den Unterkünften. Wir wandern nur mit dem Tagesrucksack.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Norwegen einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Norwegen finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Norwegen
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.