Thailand Reise: Chiang Mai 14-tägige geführte Erlebnisreise
Die Juwelenmauer, der Medizinpavillon und ein Markt, der buchstäblich in die Luft fliegt, wenn der Zug kommt – so geht es los. Und von da an zurück: An die Brücke am Kwai, zum schönsten Tempel des Landes, ins vielgepriesene Goldene Dreieck, nach Chiang Rai, Lampang und ins Kloster im Silbersee, »Großes Wohlbehagen bewirkend«. Und wenn Sie den Wunsch verspüren, an diesem Ort unsterblich zu werden, geht auch das. Einmal über die Brücke der Wiedergeburt und die Sache ist geritzt.
♦ 14 Tage ♦ geführte Erlebnisreise, Kulturreise ♦ Region: Von Bangkok bis zum goldenen Dreieck im Norden ♦ Übernachtung: Hotels und Resorts, Lodge ♦ Kleingruppe: 1 bis 12 Teilnehmer ♦ CO2-Kompensation durch Schutz entsprechender Regenwaldfläche
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ♦ Dynamische Metropole Bangkok ♦ Mit dem Zug durch den Maeklong-Railway-Market ♦ Geheimtipp Erawan-Nationalpark ♦ 2 Nächte im The FloatHouse Riwer Kwai ♦ UNESCO-Welterbe Ayutthaya ♦ Besuch bei den Bergvölkern Hmong und Lahu ♦ Fahrradtour im Norden Thailands ♦ Kochkurs in Chiang Mai
Detailprogramm:
1. Tag: Es geht los!
Endlich ist es so weit – Ihr Urlaub beginnt! Sie steigen in den Flieger gen Thailand und erfahren bereits während Ihres Fluges, was Thainess, die Lebensweise und Kultur der Thais, bedeutet. Wir wünschen einen angenehmen Flug ins Land des Lächelns.
2. Tag: Herzlich willkommen in Bangkok!
Nach der Landung in Bangkok erwartet Sie Ihre Reiseleitung schon freudig. Bangkok wörtlich als Dorf im Pflaumenhain zu übersetzen, trifft es nicht mehr ganz. In der Metropolregion, die wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Thailand ist, leben über 14 Millionen Menschen in einer Symbiose aus Moderne und Tradition. Voll von überwältigenden Eindrücken ist die Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft: Wolkenkratzer aus Glas wechseln sich mit kleinen Geisterhäusern und Garküchen ab. Angekommen haben Sie erst einmal Zeit für ein gemütliches Frühstück und können spätestens jetzt auch in den Thainess-Modus schalten. Nach einer erfrischenden Dusche ziehen Sie los und erkunden Bangkok vom Fluss Chao Phraya aus. Zunächst gehen Sie an Bord eines traditionellen Longtail-Bootes. Sie folgen dem Lauf des Bang-Luang-Kanals vorbei an Wohnhäusern, Tempeln und Händlern, bis Sie die kleine Kunstgalerie Baan Silapin mit ihren einzigartigen Skulpturen und Kunstwerken erreichen. Machen Sie einfach bei einem der Kunst-Workshops mit. Bei einem Spaziergang durch die Nachbarschaft kommen Sie ganz bestimmt auch mit den Einwohnern des Viertels ins Gespräch. Ihren ersten Tag in Thailand können Sie unmöglich beenden, ohne einen Tempel gesehen zu haben. Deshalb besuchen Sie den beeindruckenden Wat-Arun-Tempel, der auch Tempel der Morgenröte genannt wird. Das Restaurant + Bar »River Vibe« lockt mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Fluss und den alten wie auch den neuen Teil von Bangkok. Bestellen Sie sich einen leckeren Cocktail und genießen Sie den Sonnenuntergang, das Glitzern des Wassers und die Silhouette der Stadt der Engel. Das perfekte Ende Ihres ersten Tags in Thailand! ♦ Unterkunft: Ramada Plaza Bangkok Menam Riverside ♦ Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind inklusive. Zum Abendessen entführt Ihre Reiseleitung Sie ins Restaurant + Bar »River Vibe«. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.
3. Tag: Ein Tag unter Thais
Sie mischen sich unter die Bangkoker und durchqueren die Stadt auf typisch thailändische Art. Von Ihrem Hotel geht es per Shuttle-Boot zur nahegelegenen Anlegestelle Saphan Taksin, von wo aus Sie mit einem öffentlichen Express-Boot zur Anlegestelle Tha Tien fahren. Von dort spazieren Sie etwa zehn Minuten zum beeindruckenden Wat-Pho-Tempel. Angekommen lauschen Sie den morgendlichen Gesängen der Mönche und können den berühmten liegenden Buddha zu Gesicht bekommen. Ein weiteres Highlight erwartet Sie in Form des prachtvollen Grand Palace. Erkunden Sie die zahlreichen imposanten goldgeschmückten Gebäude und Hallen und lassen Sie den Palast in seiner einzigartigen Schönheit auf sich wirken. Im Anschluss gehen Sie zum Tha Chang Pier und fahren mit einem öffentlichen Express-Boot zum Ratchawong Pier. Dort wehen Ihnen beim Spaziergang durch Chinatown, einem der ältesten Teile von Bangkok, verschiedenste Gerüche um die Nase. Woher diese kommen? Von den unzähligen Straßenhändlern, die an ihren Ständen die verschiedensten Leckereien anbieten. Probieren Sie doch mal traditionellen Thai-Kaffee oder thailändische Süßigkeiten. Eventuell entlocken Sie dem einen oder anderen Shopbetreiber ja sogar Einzelheiten über seine Rezepte und Zutaten. Ihre Reiseleitung leitet Sie zielsicher durch die unzähligen kleinen Gassen. Ansonsten immer die unübersehbaren Leuchtreklamen auf der berühmten Yaowarat-Straße im Auge behalten. Auf einer Tuk-Tuk-Fahrt zum Hotel erleben Sie dann das quirlige Treiben der Metropole hautnah, und Sie werden erstaunt sein, wie sicher Ihr Fahrer das kunterbunte und knatternde Tuk-Tuk durch die belebten Straßen lenkt. Voller Eindrücke endet Ihr Tag entspannt im Hotel. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Das Frühstück ist heute im Preis eingeschlossen. ♦ Hinweise: Bitte tragen Sie beim Besuch des Großen Palastes angemessene Kleidung. Bitte verzichten Sie auf offene Schuhe, kurze Röcke oder Hosen (die Knie sollten grundsätzlich bedeckt sein) oder schulterfreie Kleidung. Am Eingang kann auch entsprechende Kleidung ausgeliehen werden.
4. Tag: Markttreiben entlang der Gleise
Frühmorgens fahren Sie nach Mahachai, zum besten Meeresfrüchtemarkt der Region. Viele der besseren Restaurants in Bangkok beziehen von hier ihren Fisch. Mit der Fähre überqueren Sie später den Fluss Tha Chin und besteigen den Zug nach Maeklong. Es geht vorbei an typisch thailändischen Dörfern, an Salzfeldern und beeindruckenden Anlagen zur Salzgewinnung. Ihre Haltestelle ist der wohl ungewöhnlichste Markt Thailands, der Maeklong Railway Market. Die Atmosphäre ist geschäftig, aber entspannt. Viermal am Tag kommt jedoch Bewegung in das träge Treiben. Das Spektakel beginnt mit dem Pfeifen des herannahenden Zuges. Es wird hektisch und die Händler räumen ihre Waren innerhalb weniger Sekunden mit geübten Handgriffen beiseite. Und dann kommt er auch schon, der Zug, und bahnt sich seinen Weg mitten durch den Markt. Ab ins Getümmel! Die exotischen Gerüche und lokalen Leckerbissen sind ein Fest für die Sinne. Auf dem Weg nach Kanchanaburi begrüßen Sie schon von Weitem die riesige achteckige Pagode und die enorme Buddha-Statue des Wat-Tham-Sua-Tempels. Den Tempel erreichen Sie über 157 Stufen. Die besondere Architektur und der Panoramablick auf die skurril geformten Berge der Umgebung, die sich von den sattgrünen Reisfeldern abheben, bieten eindrucksvolle Fotomotive. ♦ Unterkunft: The FloatHouse ♦ Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden. Die Zugfahrt von Tha Chalom nach Maeklong dauert etwa 1 Stunde.
5. Tag: Erawan-Nationalpark
Das Herzstück des Nationalparks bilden der siebenstöckige Wasserfall und die traumhaften azurblauen Naturpools. Der Name Erawan ist auf einen dreiköpfigen Elefanten aus der hinduistischen Mythologie zurückzuführen. Am siamesischen Hof wurden weiße Elefanten zudem als Symbol der königlichen Macht angesehen. Sie wandern auf einem idyllischen Weg durch den immergrünen Wald am Fluss entlang. Das Licht, das durch die Bäume fällt, sorgt dabei für ein schönes Spiel aus Licht und Schatten und das Rauschen des Wassers ist Ihr ständiger Begleiter. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs vielleicht sogar Affen. Der Aufstieg ist an manchen Stellen etwas schweißtreibend, aber das Wasser bietet eine willkommene Abkühlung. Also unbedingt Badesachen einpacken! Wer nicht schwimmen will, kann die Füße in die Becken halten. Aber nicht erschrecken, wenn die Fische an den Füßen knabbern. In vielen anderen Orten Thailands bezahlen Sie Geld für so ein »Fisch-Spa«. Der Rest des Tages gehört Ihnen. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten der Unterkunft und entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen der Sinn steht. Nehmen Sie ein Sonnenbad auf Ihrer privaten Veranda, genießen Sie das Panorama und das Säuseln des Flusses oder lassen Sie das Erlebte bei einem Getränk an der Bar Revue passieren. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen ist heute im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. ♦ Hinweis: Die Wanderung im Erawan-Nationalpark ist leicht bis mittelschwer. Bitte nehmen Sie festes Schuhwerk, Sonnen- und Moskitoschutz mit. Wenn Sie an der Wanderung nicht teilnehmen möchten, können Sie am Vormittag im Hotel bleiben.
6. Tag: Unterwegs zu den Wurzeln Siams
In Kanchanaburi besichtigen Sie das Thailand–Burma Railway Centre, das anschaulich die Geschichte der berühmt-berüchtigten »Todeseisenbahn« im Zweiten Weltkrieg schildert. Sie sehen den Heldenfriedhof, die letzte Ruhestätte von 6.982 Kriegsgefangenen, die während der japanischen Besetzung im Zweiten Weltkrieg, zumeist beim Bau der Zugstrecke, ums Leben gekommen sind. Und natürlich darf die legendäre Brücke über den Fluss Kwai, die durch den gleichnamigen Spielfilm aus den Fünfzigern weltbekannt wurde, nicht fehlen. Ein Spaziergang führt Sie durch die Altstadt der Gemeinde Pak Preak und entlang der charmanten Ladenhäuser, die aus der Zeit König Ramas V. stammen. Nach dem Mittagessen fahren Sie in die einstige Königsstadt Ayutthaya, Residenz von insgesamt 33 Königen. Die Stadt galt im 14. bis 18. Jahrhundert als eine der prachtvollsten in ganz Südostasien. Auf einer gemütlichen Tuk-Tuk-Fahrt erfahren Sie mehr über die einstige Residenzstadt und die bedeutenden Tempelstätten Wat Yai Chai Mongkon sowie Wat Mahathat. Interessant anzusehen ist die von Wurzeln umrankte Buddha-Statue. Manch außergewöhnliche und schmackhafte Dinge können Sie beim Schlendern durch einen lokalen Markt entdecken. Sie gelangen zum Wat Phra Sri Sanphet, dem wohl bedeutendsten Königstempel mit seinen drei Chedis, die an Glocken erinnern. ♦ Unterkunft: Kantary Hotel ♦ Verpflegung: Das Frühstück und das Mittagessen sind inklusive. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 245 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
7. Tag: Traditionelles Edelstahlhandwerk + »Weißer Tempel«
Von Ayutthaya fahren Sie zurück zum Flughafen von Bangkok, wo Sie in den Flieger nach Chiang Rai, die nördlichste Provinzstadt Thailands, steigen. Sie besichtigen den ungewöhnlichen »Weißen Tempel« in der Nähe von Chiang Rai, der vom thailändischen Künstler Chalermchai Kositpipat selbst finanziert und geschaffen wurde. Er ist komplett weiß, bis ins kleinste Detail verziert und hat Darstellungen, die man in keinem anderen Tempel findet. Dort wird die Überquerung der »Brücke der Wiedergeburt« zu einem Erlebnis. Anschließend geht es in Ihre heutige Unterkunft. Diese ist Teil eines Entwicklungsprojekts, das die Bergvölker in den Tourismus einbindet. Die Lodge ist schön in die Landschaft eingebettet und im Stil der angrenzenden Hmong- und Lahu-Häuser gebaut. Am Abend findet eine traditionelle Aufführung der Dorfbewohner statt. Lauschen Sie dem traditionellen Musikspiel der Lahu und der melodiösen Sprache der Hmong, die fast wie ein schöner Gesang zu sein scheint. ♦ Unterkunft: Lanjia Lodge ♦ Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
8. Tag: Zu Besuch bei den Hmong + Lahu
Am Vormittag erkunden Sie die Nachbarschaft der Lodge. Sie erfahren mehr über die Religion und Lebensweise der Hmong und Lahu, zwei traditionsreiche Völker, die im Norden Thailands zwar als Minderheit leben, aber fester Bestandteil der Gesellschaft sind. Die Hmong fallen durch ihre farbenfrohe Tracht auf und sind für ihren Fleiß bekannt. Als Bauern pflanzen sie Korn, Sojabohnen und Hochlandreis an. Einst auch Opium, bevor die Regierung von Thailand gegen den Anbau vorgegangen ist. Bei den Lahu ist neben Landwirtschaft auch die Viehzucht sehr verbreitet und sie sind für ihre kräutermedizinischen Kenntnisse berühmt. Sie besuchen während der Tour das Haus eines Schamanen. Bei einer Tasse Tee erfahren Sie unter anderem, warum die Feuerstelle bei den Hmong so wichtig ist. Seien Sie gespannt! Nach dem Mittagessen in der Lodge fahren Sie zum berühmten Goldenen Dreieck, wo Thailand, Myanmar und Laos aufeinandertreffen. Nach einem kurzen Stopp am Aussichtspunkt brechen Sie auf nach Chiang Kham, wo Sie abseits der üblichen Touristenpfade das idyllische Thailand kennenlernen. ♦ Unterkunft: Rico Resort ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
9. Tag: Entspannt in Chiang Kham
Heute lassen Sie das Auto stehen und nehmen das Fahrrad. Gemächlich erkunden Sie die Umgebung des Resorts. Ihr Weg führt Sie durch Reisfelder, vorbei an buddhistischen Gebetsstätten und malerischen Aussichtspunkten. Sie tauchen ein in die ländliche Lebensweise Nordthailands, wo sich noch viele Riten, Zeremonien und Bräuche erhalten konnten. Chiang Kham ist Heimat für viele Tai Lue, die vor etwa 200 Jahren aus Südchina eingewandert sind. Die Minderheit ist bekannt für ihre besondere Webtechnik und die Produktion von traditionellen Stoffen mit ihren typischen Mustern. Nach einem gemütlichen Picknick zum Mittagessen besichtigen Sie den Tempel Wat Nantaram. Die Kultstätte aus der Ayutthaya-Periode, oder sogar früher, die vollständig aus Teakholz besteht und im burmesischen Stil errichtet wurde, hat ein mehrstufiges Dach, das von 68 massiven Teakholz-Säulen gestützt wird. Fenster, Türen, Giebel und andere Teile des Tempels sind mit exquisiten Holzschnitzereien verziert. Später schauen Sie noch bei Großmutter Sangda vorbei, die Ihnen von ihrem Leben erzählt. Und vielleicht haben Sie ja auch Lust, ihr von Ihrem Daheim zu berichten? Anschließend noch eine kurze Erfrischungspause im Blacksmith Café und dann radeln Sie auch schon wieder zurück ins Hotel. Hier erwartet Sie nach einer kurzen Verschnaufpause eine entspannende Fußmassage. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inkludiert. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke mit dem Fahrrad umfasst ca. 10-12 Kilometer. Die Fahrt ist gemütlich mit vielen Stopps und durch ebenes Terrain. ♦ Hinweise: Während der heutigen Fahrradtour steht ein Fahrzeug für Sie auf Abruf bereit, so dass Sie jederzeit die Tour im Fahrzeug fortsetzen können, sollte das Fahrradfahren zu anstrengend werden.
10. Tag: Nan, wo die Zeit stehen geblieben ist, und Phrae
Nun geht es weiter zur verträumten Provinzstadt Nan mit seiner malerischen Altstadt. Einfache Holzhäuser und wunderschöne Tempelanlagen prägen das Stadtbild. Im Wat Baan Phra Kerd erwartet Sie eine Tung-Vorführung. Tung bedeutet Flagge in der Lanna-Sprache. Sie gestalten ihre eigene Flagge, die später durch einen Mönch für Sie gesegnet wird. Sie besichtigen den Tempel Wat Phumin mit seinen wundervollen Wandmalereien, die Einblick in die Legenden Buddhas sowie den Alltag der einheimischen Bevölkerung geben. Am späten Nachmittag erreichen Sie Phrae, die Provinzstadt am Yom-Fluss. Abends tun Sie es den Einheimischen gleich und stürzen sich ins Getümmel auf dem Nachtmarkt. Hier wird abends eine große Vielfalt an Essensständen mit allerlei Köstlichkeiten aufgebaut. Probieren Sie doch mal die lokale Nudelspezialität »Pan Chai« oder einen Klassiker der thailändischen Küche wie »Pad Thai«. ♦ Unterkunft: Huern Na Na Hotel ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen auf dem Nachtmarkt in Phrae sind im Preis enthalten. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
11. Tag: Lampang und weiter nach Chiang Mai
Etwas außerhalb von Lampang, auf einem kleinen Hügel gelegen und von hohen Mauern umgeben, erwartet Sie der Wat Phra That Lampang Luang, einer der faszinierendsten Tempel Thailands. Errichtet im Jahr 1486, gilt er als einer der ältesten Holztempel im ganzen Land. Nächster Stopp ist das private, durch Spenden finanzierte Elefantenkrankenhaus der Stiftung für asiatische Elefanten »Friends of the Asian Elephant«. Im Jahr 1993 von Frau Soraida Salwala gegründet, kümmern sich etwa zehn Mitarbeiter rund um die Uhr um ein Dutzend kranker oder verletzter Tiere. Dabei handelt es sich meistens um Elefanten, die in der freien Natur auf eine Landmine getreten sind, und sich dabei schwere Schäden und Verletzungen an den Füßen zugezogen haben. Im Laufe der Jahre hat die Stiftung 4.651 Elefanten erfolgreich behandeln können. ♦ Unterkunft: Phra Singh Village ♦ Verpflegung: Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. ♦ Hinweis: Mit Ihrem Besuch im Elefantenkrankenhaus tragen Sie einen Teil dazu bei, dass die Stiftung auch weiterhin kranken und verletzten Elefanten helfen kann. Beim Besuch möchten wir Sie bitten, die Elefanten nicht zu berühren.
12. Tag: Doi Suthep und Thai-Kochkurs
Sie starten mit ein wenig Frühsport in den Tag, denn um den Tempel Wat Phra That Doi Suthep zu erreichen, müssen Sie 309 Stufen erklimmen. Die tolle Aussicht auf Chiang Mai und die Umgebung ist den Aufstieg auf jeden Fall wert. Der Tempel mit seiner exquisiten goldenen Pagode gilt als der heiligste Tempel in Nordthailand. Der Innenhof ist mit vielen Buddha-Statuen bestückt und im Zentrum befindet sich der achteckige vergoldete Chedi. Lassen Sie den Blick schweifen und die spirituelle Atmosphäre auf sich wirken. Zurück in Chiang Mai unternehmen Sie eine spannende Fahrt mit einer Fahrradrikscha. Sie entdecken das hiesige Stadtleben und besuchen die geschichtsträchtige Altstadt sowie den sagenhaften Wat Chedi Luang und den Wat Phra Singh. Jetzt ist es an der Zeit, den Kochlöffel zu schwingen! Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Thai-Küche, unter Anleitung während eines Kochkurses. Nach einer kurzen Einweisung besuchen Sie zunächst den Markt. Sie lernen die Zutaten kennen, mit denen Sie später kochen werden. Und dann: Kochschürze an, ein bisschen schnippeln, ein bisschen hiervon, ein bisschen davon und ab in den Wok. Mit Stolz auf Ihre Kochkünste und satt endet ein erlebnisreicher Tag. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso ein leckeres Abendessen, das Sie sich selber während eines Kochkurses zubereiten. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
13. Tag: Der letzte Tag Ihrer Reise beginnt
Den heutigen Tag können Sie frei gestalten. Nutzen Sie die Zeit für letzte Streifzüge durch die charmante Altstadt oder genießen Sie noch ein wenig die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Anschließend bringt Sie Ihre Reiseleitung zum Flughafen von Chiang Mai und verabschiedet sich dort von Ihnen. Ihr Flieger hebt in Richtung Heimat ab. Wir wünschen Ihnen schöne Träume hoch über den Wolken! ♦ Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten. ♦ Tipp: Wenn Sie Ihr Hotelzimmer bis zur Abreise nutzen möchten, können wir für Sie einen Late Check-out organisieren. Der Aufpreis beträgt 65 € pro Person im Doppel oder 130 € im Einzel. Den Late Check-out müssen Sie bitte bis spätestens 6 Wochen vor Antritt Ihrer Reise bei vorbuchen.
14. Tag: Willkommen zurück!
Nach der Landung reisen Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck weiter in Ihren Heimatort
2. Tag: Ramada Plaza Bangkok Menam Riverside
Das Ramada Plaza Bangkok Menam Riverside liegt direkt am großen Chao Phraya und bietet eine fabelhafte Aussicht über den Fluss sowie auf die moderne Skyline. Zudem gibt es eine hervorragende Anbindung an den Skytrain. Ihr modern eingerichtetes Zimmer überzeugt durch Eleganz und eine warme Atmosphäre. Dazu trägt auch die typisch thailändische Dekoration bei. Lassen Sie sich nach einem aufregenden Tag mit einer entspannenden Massage verwöhnen, genießen Sie im hauseigenen Restaurant die einheimischen Spezialitäten und lassen Sie den Abend an der Poolbar oder im Pool ausklingen.
3. Tag: Ramada Plaza Bangkok Menam Riverside
Das Ramada Plaza Bangkok Menam Riverside ist auch heute Ihre Unterkunft.
4. Tag: The FloatHouse River Kwai
The FloatHouse River Kwai liegt mitten im dichten Regenwald auf dem Fluss Kwai. Auf einer kurzen Fahrt mit dem Boot erreichen Sie die luxuriösen, schilfgedeckten Bungalows, deren exotische Teakholz-Ausstattung im thailändischen Stil zur Entspannung einlädt. Genießen Sie die komfortable Regendusche oder erfreuen Sie sich am beeindruckenden Panoramablick von Ihrer privaten Veranda. Gebaut aus lokalen Materialien, beschäftigt das Hotel fast nur einheimische Angestellte, was zu der authentischen Atmosphäre beiträgt. Im geschmackvoll eingerichteten Ponton-Restaurant können Sie sich am Morgen bei einem vielseitigen Frühstück stärken und am Abend die internationale Küche mit thailändischen Einflüssen ausprobieren.
5. Tag: The FloatHouse River Kwai
The FloatHouse River Kwai ist auch heute Ihre Unterkunft.
6. Tag: Kantary Hotel
Das Kantary Hotel liegt im historischen Ayutthaya und bietet Ihnen großzügige Studiozimmer, die jeweils über einen kleinen Balkon verfügen. Im Restaurant werden unter anderem Meeresfrüchte sowie internationale und regionale Gerichte serviert. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels, verweilen Sie am Pool auf der Dachterrasse und entspannen Sie sich im Whirlpool oder in der Sauna.
7. Tag: Lanjia Lodge
Die Lanjia Lodge liegt ruhig auf einem Hügel in Chiang Khong, nur 30 Minuten von der Grenze zu Laos entfernt. Durch Ihre exklusive Lage eignet sich die umweltfreundliche Unterkunft hervorragend für kulturelle Aktivitäten und zum Wandern. Die geräumigen Zimmer sind ähnlich wie die Wohnungen der regionalen Bergvölker eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Mekong. Genießen Sie das reichhaltige kontinentale Frühstück im Restaurant oder gönnen Sie sich etwas Entspannung im hoteleigenen Garten oder bei einer Massage.
8. Tag: Rico Resort
Das Rico Resort liegt idyllisch mitten im Grünen, umgeben von üppigen Gärten ca. vierzig Fahrminuten von der Stadt Phayao und ca. eine Stunde von Chiang Rai entfernt. Die Zimmer sind großzügig gestaltet und komfortabel eingerichtet. Das Hotelrestaurant serviert eine große Auswahl an thailändischen Gerichten und der Swimmingpool sorgt für Erfrischung. Die gesamte Anlage ist eine Oase der Ruhe. Der Besitzer Rico ist nicht nur ein warmer Gastgeber, sondern engagiert sich für Bildung und Nachhaltigkeit in diesem abgelegenen Teil Thailands.
9. Tag: Rico Resort
Das Rico Resort ist auch heute Ihre Unterkunft.
10. Tag: Huern Na Na Hotel
Das Huern Na Na Hotel liegt zentral in der Nähe des historischen Hauses Baan Wong Buri und des heiligen Tempels Wat Phra That Cho Hae. Große, saubere Zimmer im modernen thailändischen Stil mit Balkon bieten die ideale Umgebung, um sich vom aufregenden Tag zu erholen. Stärken Sie sich im Restaurant bei asiatischen und europäischen Leckerbissen oder entspannen Sie am beheizten Außenpool. Eine gemütliche Terrasse und ein Wellnessbereich runden Ihr thailändisches Erlebnis ab.
11. Tag: Phra Singh Village
Das Phra Singh Village erwartet Sie in der historischen Altstadt von Chiang Mai, ganz in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Sie bequem zu Fuß erreichen können. Die im traditionellen Lanna-Stil gestaltete Unterkunft verfügt über einen Swimmingpool im Innenhof sowie über ein Fitnesscenter. Die geräumigen Zimmer sind mit eleganten Holzmöbeln ausgestattet und laden zum Verweilen ein.
12. Tag: Phra Singh Village
Das Phra Singh Village ist auch heute ihre Unterkunft.
"Die bunten Nachtmärkte, die exotischen Gerüche und Gerichte, Religion und Kultur, das alles hat mich schon sehr beeindruckt. Es hat alles super geklappt, die Gruppe war sehr nett und nicht zu groß. Und auch im Vorfeld ein Dankeschön an Sie für die gute Beratung und zuverlässige Abwicklung."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 1 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ Linienflug mit Thai Airways (Tarif V) ab/bis Frankfurt nach Bangkok und zurück von Chiang Mai, nach Verfügbarkeit ♦ Inlandsflug mit Thai Smile von Bangkok nach Chiang Rai ♦ Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen
und zurück ♦ Reiseminibus mit Klimaanlage ♦ Fahrten mit einem Longtail-Boot und öffentlichen Express-Booten in Bangkok, Zugfahrt von Tha Chalom nach Maeklong, Tuk-Tuk-Fahrten in Bangkok und Ayutthaya, Fahrradtour in Chiang Kham, Fahrt mit einer Fahrradrikscha in Chiang Mai ♦ 11 Übernachtungen in Hotels, Resorts und einer Lodge ♦ Early Check-in am Ankunftstag ♦ Täglich Frühstück, 6 x Mittagessen, 8 x Abendessen ♦ Besuch im Elefantenkrankenhaus »Friends of the Asian Elephant« ♦ Kochkurs in Chiang Mai ♦ Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder ♦ 198 m² Regenwald auf Ihren Namen ♦ Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag: 700,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 € Bahnticket 1. Klasse Late Check-out am Abreisetag im DZ: 65,00 € Late Check-out am Abreisetag im EZ: 130,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte bis 30 Tage grundsätzlich kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Thailand finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Thailand
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.