Äthiopien: Völker des Südens 14-tägige geführte Erlebnisreise
Diese Erlebnisreise durch Südäthiopien führt Sie von den atemberaubenden Landschaften des afrikanischen Grabenbruchs in die einzigartige kulturelle Vielfalt des südlichen Omo-Tals. Ausgehend von Addis Abeba verfolgen Sie eine Abfolge großer Seen auf Ihrem Weg in den Süden. Am Chamo-See können Sie beeindruckende Nilkrokodile beobachten, bei den Dorze, einem Webervolk, haben Sie die Gelegenheit, selbst Hand an die Spindel zu legen, und im Königreich Konso lernen Sie einen faszinierenden Begräbniskult kennen. Sie durchqueren lebhafte Wochenmärkte, um das Omo-Tal zu erreichen, und tauchen in die Lebensweise und die Traditionen der dort ansässigen ethnischen Gruppen ein. Sie werden Zeuge des harten Lebens der Hamer- und Karo-Hirten und erfahren mehr über das Schönheitsideal der Lippenteller bei den Mursi - Begegnungen, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen werden.
★
Die Reise durch das ursprüngliche Afrika bietet unvergessliche Begegnungen mit faszinierenden Völkern.
1. Tag Anreise – Ankunft in Addis Abeba
Von Frankfurt fliegen Sie nach Addis Abeba in Äthiopien. Um Mitternacht heißt Sie Ihre Reiseleitung am Bole International Airport herzlich willkommen und begleitet Sie zum Hotel.
Sabon Hotel
2. Tag Addis Abeba – Stelenfeld von Tiya – Afrikanischer Grabenbruch – Langano-See
Genießen Sie die frische Morgenbrise auf 2400 Metern. Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Crew und Sie fahren mit Allradfahrzeugen gen Süden. Die Straße führt Sie durch besiedeltes Savannengebiet nach Tiya (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Sie Ruhmesstelen aus dem 11.-13. Jahrhundert finden, die mit Schwertern, Pflanzensymbolen und menschlichen Darstellungen verziert sind. Danach geht es weiter zum Langano-See, der zu den malerischen Krater-Seen des Afrikanischen Grabenbruchs gehört und mit seinem hohen Sodagehalt bilharziosefrei und ideal zum Baden ist.
240 km 4:30 h
Sabana Beach Resort
Frühstück, Abendessen
3. Tag Awassa – Yirga Alem – Land der Sidama
Ein Katzensprung bringt Sie heute vom Langano-See ins Land der Sidama. Am Morgen passieren Sie zunächst Shashemene, das Zentrum der äthiopischen Rastafaris, und kommen nach Awassa, die Hauptstadt der Sidama-Region. Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Stadt am gleichnamigen Awassa-See und können dann für einen Kaffee an der Uferpromenade einkehren, um das einmalige Flair der Studentenstadt zu genießen. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Yirga Alem, wo Sie ein Dorf- und Familienbesuch erwartet, der Ihnen Einblicke in den Ensete-Anbau Südäthiopiens und die Kultur und den Alltag der Sidama ermöglicht.
130 km 3:30 h
Aregash Lodge
Frühstück, Abendessen
4. Tag Kaffeeanbau – Land der Borana – Konso
Auf dem Trans-African-Highway fahren Sie durch eine sattgrüne, fruchtbare Landwirtschaftsregion, in der erstklassiger Kaffee gedeiht. Im Umland von Yirga Cheffe machen Sie sich mit dem Anbau des „schwarzen Goldes“ vertraut und sehen wie die kostbaren Kaffeebeeren angebaut und in kleinen Kaffeefabriken gewaschen, fermentiert und getrocknet werden. Am Nachmittag ändert sich dann die Landschaft und Sie queren das trockene Savannenland der Guji und Borana. Von hier ist es nicht mehr weit bis nach Konso, wo Sie Ihre Lodge mit einer fantastischen Aussicht erwartet.
320 km 6:30 h
Kanta Lodge
Frühstück, Abendessen
5. Tag Königreich der Konso
Heute erkunden Sie das Königreich Konso, dessen Rituale, Architektur und genialer Terrassenfeldbau zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Am Vormittag entdecken Sie eines der Dörfer zu Fuß und können die massiven Ringmauern der Stadtviertel (Kanta) bestaunen. Am zentralen Versammlungsplatz und im Haus der Jungmänner wird die Geschichte und Kultur lebendig. Tauchen Sie ein in die Geschlechterordnung, den Begräbniskult der Waka und das Weben bunter Stoffe. Nicht minder faszinierend ist der nachhaltige Mischfeldbau. Seit Jahrhunderten terrassieren die Konso ihre Hänge und schufen dabei eine einzigartige Kulturlandschaft.
Kanta Lodge
Frühstück, Abendessen
6. Tag Konso – Wochenmarkt in Key Afer – Jinka
Von den grünen Hügeln Konsos führt der Weg durch die trockene Weyto-Ebene der Tsamay nach Key Afer. Am Ort der „roten Erde“ halten Ari und Benna einen äußerst bunten Wochenmarkt. Sehen Sie wie Rinder und Ziegen, Getreide und Wildhonig sowie Plastikspangen und Radios aus Fernost gehandelt werden und erleben Sie die neuesten Styling-Trends der Benna-Jugend auf Brautschau und den lebhaften Austausch der letzten Neuigkeiten. Tauchen Sie ein in die ethnische Vielfalt der Südomo-Region und vertiefen Sie später Ihre Erlebnisse beim Besuch des South Omo Research Center in Jinka.
160 km 3:30 h
Hotel Jinka Resort
Frühstück, Abendessen
7. Tag Besuch bei den Mursi und Ari – Turmi
Vom Hochland Jinkas geht es in die dichte Buschsavanne des Mago-Nationalparks. Dort zwischen Omo- und Mago-Fluss lebt das berühmte Hirtenvolk der Mursi. Der Reichtum der Mursi sind ihre Rinder, deren Milch und Blut sie trinken und denen sie große soziale und rituelle Bedeutung zusprechen. Fragen Sie doch mal nach der Höhe des Brautpreises! Bei der Gelegenheit können Sie sich auch nach den Tonscheiben erkundigen, mit denen Mursi-Frauen ihre Lippen und Ohren verzieren. Zurück in Jinka besuchen Sie ein Dorf der Ari. Die Ari gelten als Landwirte der Region und sind für ihre Schmiedekunst, Töpferei und Schnapsbrennerei berühmt.
260 km 5:30 h
Emerald Lodge Turmi
Frühstück, Abendessen
8. Tag Besuch bei den Dessanech – Wochenmarkt der Hamer in Dimeka – Turmi
Am Morgen fahren Sie nach Omorate am Omo-Fluss, unweit des Turkana-Sees. Dort leben die Dessanech, die „Menschen des Deltas“, die begnadete Krokodiljäger sind. Die Dessanech-Gemeinschaft besteht aus Klans, denen jeweils unterschiedliche Mächte, wie das Hervorbringen von Regen oder die Heilung von Krankheiten, zugesprochen werden. Nachdem Sie eine Siedlung erkundet haben, fahren Sie weiter nach Dimeka zum Wochenmarkt der Hamer. Dort werden Schnupftabak und Kaffeeschalen gehandelt und auch das Ockerpulver Asile, das Hamer-Frauen für ihre kunstvoll gezwirbelten Haare verwenden.
200 km 3:30 h
Emerald Lodge Turmi
Frühstück, Abendessen
9. Tag Besuch bei den Karo
Entlang von Termitenhügeln kommen Sie erneut zum Omo-Fluss, diesmal ins Land der Karo. Genießen Sie die Aussicht auf den Strom und halten Sie nach ruhenden Krokodilen Ausschau. Das Leben der Karo basiert auf Viehzucht, Imkerei, Schwemmlandfeldbau und Fischfang. Bei einem Rundgang durch ein Dorf gewinnen Sie Einblicke in den lokalen Alltag. Die Karo sind für ihre kreative Körperkunst bekannt. Während die Männer den Leib mit Mustern aus Erdfarben bemalen und oft eine dekorierte „Lehmhaube“ als Statussymbol tragen, schmücken sich die Frauen mit Lippennagel, knubbeliger Ockerfrisur und Perlenketten.
130 km 3:30 h
Emerald Lodge Turmi
Frühstück, Abendessen
10. Tag Turmi – Besuch bei den Arbore – Arba Minch
Von Turmi geht es entlang der Buska-Berge zurück ins Weyto-Tal, wo Sie bei guter Sicht einen Blick auf den Stefanie-See erhaschen können. Die nördliche Ebene des Sees wird von den Arbore bewohnt, die von Viehzucht leben und gute Beziehungen zu den Tsamay und Borana unterhalten. Bei einem Dorfbesuch können Sie die Kuppelhütten und den aufwendigen Perlenschmuck der Frauen bewundern. Danach geht es zurück in die fruchtbare Grabenbruchregion mit ihren üppigen Bananenplantagen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr idyllisches Hotel in Arba Minch, der Stadt der 40 Quellen.
280 km 5:30 h
Emerald Resort Arba Minch
Frühstück, Abendessen
11. Tag Bootsfahrt auf dem Chamo-See – Besuch bei den Dorze
Heute fahren Sie zunächst in die umliegenden Chencha-Berge. Dort leben die Dorze, die bienenkorbartige Häuser aus Bambus und Enseteblättern bauen und als Meisterweber in ganz Äthiopien bekannt sind. Schauen Sie nicht nur zu wie frisches Ensete-Brot gebacken wird, sondern genießen Sie auch gleich einen Bissen mit Wildhonig oder feurig scharfem Chili. Zurück in Arba Minch kommt dann Safari-Feeling auf. Das warme Nachmittagslicht ist die perfekte Zeit für eine Bootstour auf dem Chamo-See, bei der man Nilkrokodile, Flusspferde, Seeadler und Goliathreiher beobachten kann.
100 km 2:30 h
Emerald Resort Arba Minch
Frühstück, Abendessen
12. Tag Gartenstadt Awassa
Gen Norden fahren Sie entlang einer Seen-Kette durch das Land der Wolayta und Alaba. Ihr Tagesziel ist Awassa, die grüne Gartenstadt am Rand des gleichnamigen Sees. Der komplette Nachmittag steht Ihnen zur Entspannung und für selbständige Entdeckungen zur Verfügung. Mischen Sie sich unter die Leute, unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Seepromenade Richtung Tabor-Berg und genießen Sie den einmaligen Sonnenuntergang über dem See.
280 km 5:00 h
South Star International Hotel
Frühstück, Abendessen
13. Tag Abijatta-Shalla-Nationalpark – Addis Abeba – Abreise
Gen Norden fahren Sie entlang einer Seen-Kette durch das Land der Wolayta und Alaba. Ihr Tagesziel ist Awassa, die grüne Gartenstadt am Rand des gleichnamigen Sees. Der komplette Nachmittag steht Ihnen zur Entspannung und für selbständige Entdeckungen zur Verfügung. Mischen Sie sich unter die Leute, unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Seepromenade Richtung Tabor-Berg und genießen Sie den einmaligen Sonnenuntergang über dem See.
280 km 5:00 h
Tageszimmer im Hotel
Frühstück
14. Tag Ankunft
Am Morgen Ankunft in Deutschland mit eindrucksvollen Bildern im Gepäck.
Auf dieser Reise übernachten Sie in Mittelklasse-Hotels, Lodges und Gästehäusern. In Äthiopien generell, aber vor allem im Süden des Landes entspricht der Standard und der Service nicht den gewohnten Verhältnissen aus Deutschland. Die benannten Hotels und Lodges sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
Sabon Hotel
Das Sabon Hotel in Addis Abeba eignet sich hervorragend für Geschäfts- und Urlaubsreisende. Das Hotel liegt im Herzen der Stadt und bietet 30 komfortable Zimmer mit ansprechendem Dekor und eigenem Bad. Alle Zimmer verfügen über Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und Tee- und Kaffeezubehör.
Sabana Beach Resort
Das Sabana Beach Resort liegt im Großen Afrikanischen Grabenbruch am rostroten, sodahaltigen Langano-See und bietet einen ruhigen Strand und eine wunderbare Aussicht auf die Landschaft. Das Resort verfügt über rustikale, aber geräumige Bungalows mit eigenem Bad, bequemen Betten und einer Veranda mit Seeblick. Das hoteleigene Restaurant serviert regionale und internationale Gerichte zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Eine Vielzahl von Aktivitäten wie Beachvolleyball, Kanufahren, Tischtennis und Strandfußball werden angeboten und das hoteleigene Wellnesscenter mit Whirlpool und Ruhezone sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Aregash Lodge
Die Aregash Lodge liegt umgeben von Wäldern und Kaffeefeldern in Yirga Alem und ist ein kleines Paradies für alle die Entspannung und Ruhe suchen. Die aus Bambus errichteten Chalets sind im Stil eines traditionellen Sidama-Dorfes errichtet. Alle Chalets haben ein Badezimmer und vermitteln mit ihren Naturmaterialien Wärme und Bodenständigkeit. Im Restaurant werden typisch äthiopische und italienisch angehauchte Gerichte angeboten. Eine Besonderheit der Lodge ist ihre Naturnähe. In den umliegenden Bäumen kann man mitunter Schwarzweiße Stummelaffen und Silberwangenhornvögel entdecken. Zudem leben in den Wäldern Hyänen, die manchmal abends zur Lodge kommen, um sich Knochen und andere Küchenabfälle zu holen.
Kanta Lodge
Die Kanta Lodge befindet sich in Konso Karat in Südäthiopien. Freuen Sie sich auf komfortable Tukul-Chalets mit eigenem Bad. Die Lodge verfügt über ein Restaurant und eine Terrasse mit malerischer Aussicht auf das Tal.
Jinka Resort
Das Jinka Resort ist ein einfaches lokales Hotel und eine kleine Oase in der Südomo-Region. Es bietet rustikale, aber gepflegte Zimmer mit eigenem Bad und Moskitonetzen über den Betten. Das Resort hat einen schönen Garten und ein Restaurant mit Bar, TV im Freien und WLAN.
Bitte beachten Sie, dass der Unterkunftsstandard nicht mit dem in Europa vergleichbar ist!
Emerald Lodge Turmi
Die komfortable Emerald Lodge liegt in Turmi und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Attraktionen des südlichen Omo-Tals zu erkunden. Von Turmi aus können Sie den Wochenmarkt in Dimeka erreichen und die verschiedene Ethnien der Region wie die Hamer, Dessanech, Karo und Nyangatom besuchen.
Die Lodge verfügt über 32 geräumige Zimmer mit Bad, Kleiderschrank und einen Schreibtisch. Kostenloses WLAN ist im Barbereich nutzbar. Im Restaurant werden sowohl typisch äthiopische, als auch internationale Gerichte serviert. Zu den weiteren Angeboten der Lodge gehören ein Wäscheservice und professionelle Massagen.
Emerald Resort Arba Minch
Das Emerald Resort liegt direkt auf einem Plateau in Arba Minch und besticht durch eine spektakuläre Aussicht auf die Wälder des Nech-Sar-Nationalparks und den Chamo- sowie Abaya-See. Das Resort bietet 82 Zimmern mit eigenem Bad, Klimaanlage und Sitzbereich. Das hauseigene Restaurant, die Bar, der große Pool, ein Fitnessraum und ein Wellnessbereich für entspannende Massagen und Anwendungen lassen keine Wünsche offen.
South Star International Hotel
Das South Star International Hotel liegt im Herzen der Stadt Hawassa und bietet komfortable Zimmer mit Bad, kostenfreiem WLAN und Zimmerservice. Mit den sechs Restaurants des Hotels haben Sie die Qual der Wahl, wenn es um das leibliche Wohl geht. Zudem verfügt das Hotel über einen kleinen Außengarten, einen Pool und einen Spa-Bereich.
"Wir sind voller schöner Eindrücke von unserer Reise nach Äthiopien zurück gekommen. Es war keine Erholungsreise aber das hatten wir auch nicht erwartet. Die Begegnung mit den Völkern im Süden war sicher ein Höhepunkt der Reise. Aber auch die abwechslungsreiche Landschaft, die Vielfältigkeit hat uns sehr beeindruckt. Wir können diese Reise wirklich empfehlen."
♦ Linienflug ab/an Frankfurt nach Addis Abeba und zurück mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class ♦ Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung ♦ wechselnde Englisch sprechende, lokale Guides ♦ alle Transfers laut Programm ♦ alle Fahrten in Allradfahrzeugen ♦ Bootsfahrt auf dem Chamo-See ♦ alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm ♦ Tageszimmer am Abreisetag ♦ 6 Übernachtungen im Hotel im DZ ♦ 6 Übernachtungen in einer Lodge im DZ ♦ 12 x Frühstück, 11 x Abendessen
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ Visum (ca. 58 €) ♦ optionale Ausflüge und Aktivitäten ♦ Foto- und Videogebühren ♦ Trinkgelder ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer: 320,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 150 € Bahnticket 2. Klasse: 90,00 € Bahnticket 1. Klasse: 170,00 € Reiseunterlagen digital per E-Mail Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 10,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Die finalen Reiseunterlagen können Sie wahlweise digital per E-Mail oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Beim Postversand erhalten Sie zusätzlich eine Tickettasche pro Buchung sowie jeweils 2 Kofferanhänger und 1 Multifunktionstuch pro Teilnehmer.
Teamgeist, gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Fahretappen, Hitzeverträglichkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Grundvoraussetzung für diese Reise. Sie sind auf teilweise schlechten Straßen und Pisten unterwegs. Vor allem im Süden Äthiopiens sind die Infrastruktur und Einrichtungen wenig ausgebaut, was einerseits die Faszination ausmacht, andererseits für europäische Reisende eine Herausforderung in Punkto Komfort und Hygiene darstellen kann.
Der thematische Schwerpunkt der Reise liegt auf der ethnischen Vielfalt Südäthiopiens. Bei Dorf- und Marktbesuchen, Gesprächen mit lokalen Würdenträgern und der eventuellen Teilnahme an Ritualen sind Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit, Respekt und Sensibilität ausschlaggebend.
Der Transport in Südäthiopien erfolgt in nicht klimatisierten Geländewagen mit Allradantrieb (Toyota Landcruiser o. ä.). Drei bis vier Reisegäste und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug.
Beim Besuch verschiedener Ethnien des Omo-Tals wie Mursi, Ari, Karo und Hamer, müssen Sie eine Fotogebühr entrichten.
Personen, die nach Äthiopien einreisen wollen, müssen über ein gültiges Visum oder einen Aufenthaltstitel für Äthiopien verfügen. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets ist ab dem Alter von neun Monaten eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Es besteht eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes (Stand 11/2024).
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Reiseempfehlung:
Andere Besucher interessierten sich auch für diese Erlebnisreisen und Wanderreisen: