Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Afrikareisen : Ugandareisen : Reise 180100

Uganda: Gorillareise
15-tägige geführte Abenteuerreise


Auge in Auge mit den majestätischen Silberrücken des Dschungels - das wird Ihnen stets in Erinnerung bleiben. Allerdings ist es auch für einen Gorilla keine Leichtigkeit, dies 15 Tage am Stück zu bewältigen. Deshalb erweitern wir Ihr Erlebnis um den Hügel der Antilopen, ein Schimpansen-Trekking im Kibale-Nationalpark, die im Ziwa-Schutzgebiet lebenden Breitmaulnashörner, die vielfältigen Geflügelarten im Biosphärenreservat des Queen-Elizabeth-Nationalparks und die Krokodile sowie Flusspferde auf dem majestätischen Victoria-Nil. Selbstverständlich erfolgt die Beobachtung vom Boot aus, anders kommt man an die faszinierenden Wesen nicht heran. Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Abenteuerreise!


Vergessen Sie nicht zu atmen, wenn Sie einem der mächtigen Silberrücken gegenüberstehen!
100 % CO2-Kompensation

1 bis 12 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Los geht`s!
Mit gepackten Koffern geht es los. Nach Ihrer Landung in Entebbe holt Sie Ihre Reiseleitung ab und bringt Sie ins Hotel.
5 km
The Boma Hotel

2. Tag: Erste Einblicke in Kampala
Am Vormittag besuchen Sie die Social Innovation Academy, kurz »SINA«, westlich von Kampala. Das Projekt unterstützt benachteiligte junge Erwachsene beim Aufbau einer eigenen Existenz. Anschließend geht es weiter nach Kampala. Die Hauptstadt wurde wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Inzwischen ist die Millionenmetropole weit darüber hinausgewachsen. Gleichermaßen faszinierend und manchmal auch etwas verdrießlich ist das tägliche Verkehrschaos, das unter anderem durch die vielen Motorradtaxis verursacht wird. Bei einer Stadttour besuchen Sie den spannenden Königspalast, dessen Geschichte Sie sicher faszinieren wird.
140 km
Cassia Lodge
Frühstück

3. Tag: Dickhäuter ganz nah im Ziwa-Nashorn-Schutzgebiet
Durch zahlreiche Dörfer und Buschlandschaften fahren Sie in das Ziwa-Nashorn-Schutzgebiet. Dort werden seit 1997 die in freier Wildbahn ausgestorbenen Breitmaulnashörner wieder in ihrem ursprünglichen Lebensraum angesiedelt. Das Reservat ist weitläufig, doch die Rangerinnen und Ranger kennen ihre Schützlinge so gut, dass Sie sicherlich einige dieser Exemplare aus nächster Nähe beobachten können. Danach setzen Sie Ihre Fahrt Richtung Norden fort. Bei den Murchison Falls zwängt sich der Victoria-Nil mit gewaltiger Kraft durch einen nur sieben Meter breiten Spalt und stürzt etwa 40 Meter in die Tiefe. Schließlich überqueren Sie den Nil und mit ein wenig Glück können Sie auch hier einige Tiere beobachten, die einen Schluck aus dem Fluss nehmen.
350 km
Paraa Safari Lodge
Frühstück, Abendessen

4. Tag: Auf Safari im Murchison-Falls-Nationalpark
Heute geht die Safari in Ugandas größtes Schutzgebiet: den Murchison-Falls-Nationalpark. Der Nil teilt den Park in zwei Teile. Obwohl das Gebiet südlich des Flusses weitaus größer ist, leben die meisten Tiere in der hügeligen Savannenlandschaft im Norden. Hier gehen Sie im Geländewagen auf die Suche nach Elefanten, Büffeln und Löwen. Auch Rothschild-Giraffen und Uganda-Kob-Antilopen leben in großen Populationen hier. Am Nachmittag können Sie sich das Ganze noch einmal vom Wasser aus ansehen: Im Boot geht es über den Nil zu einem Besuch bei Flusspferden und Nilkrokodilen. Ob zu Land oder auf dem Wasser – untermalt wird Ihr Besuch mit Arien von mehr als 450 Vogelarten.
100 km
Paraa Safari Lodge
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

5. Tag: Fort Portal
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie entlang des großen afrikanischen Grabenbruchs gen Süden. Die Route führt Sie vorbei am Albertsee, dem zweitgrößten Ugandas. Bei guter Sicht können Sie bis zu den Blauen Bergen am anderen Ufer schauen, die sich in der Demokratischen Republik Kongo auftürmen. Je weiter Sie nach Süden fahren, desto kühler und feuchter wird das Klima. Die Vegetation wird dafür immer grüner, und Sie durchqueren eine üppige Plantagenlandschaft mit zahlreichen Bananenstauden. In Uganda gibt es etwa 50 verschiedene Bananensorten in vier Kategorien: Matoke-Bananen zum Kochen, Gonja zum Grillen, die Mbide für die Herstellung von Bananenbier und die süße Menvu für den schnellen Hunger. Für den Großteil der Bevölkerung ist die Banane das Nahrungsmittel Nummer eins. Am frühen Abend erreichen Sie schließlich Fort Portal, Ihr heutiges Etappenziel.
400 km
Kluges Gästefarm
Frühstück, Lunchbox, Abendessen

6. Tag: Schimpansen im Kibale-Nationalpark
Nicht im Preis enthalten, aber unbedingt empfehlenswert: ein Besuch des Kibale-Nationalparks. Dort kommen Sie Schimpansen ganz nah. Ihr einheimischer Guide kennt ihre bevorzugten Futter- und Schlafplätze und erkennt schon aus der Ferne am Geräusch, ob Schimpansen, Rotschwanz-Meerkatzen oder Stummelaffen unterwegs sind. Die Guides kennen viele der rund 800 scheuen Schimpansen so gut, dass sie ihnen Namen gegeben haben. Die Chancen, welche zu sehen, stehen bei 90 Prozent. Nach der Wanderung sind Sie zum traditionellen Mittagessen bei der Tinka-Familie eingeladen. Während Sie sich stärken, erzählt John Ihnen mehr über die lokale Essenskultur. Am Nachmittag unternehmen Sie eine zwei- bis dreistündige Wanderung im Bigodi Wetland Reserve, einer weiteren Sumpflandschaft, die direkt an den Kibale-Nationalpark grenzt und die Heimat des leuchtend blauen Riesenturako sowie verschiedener Papageienarten, Kraniche, Eisvögel und vieler weiterer Wasservögel ist.
100 km
Kluges Gästefarm
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

7. Tag: Wandern in den Mondbergen
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in die Ruwenzoriberge, auch Mondberge genannt, Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Nach Interpretation der Einheimischen liegen die Berggipfel tagsüber meistens im Nebel und sind nur nachts – bei Mondschein – sichtbar. Die Ruwenzoris sind mit einer Höhe von 5.109 Metern das dritthöchste Gebirge Afrikas und haben Gletscher gebildet. Danach begeben Sie sich auf eine etwa dreistündige Wanderung durch den Regenwald. Vielleicht zeigt sich auch eines der seltenen Dreihornchamäleons, die hier leben. Am Nachmittag fahren Sie weiter gen Süden, um die nächsten drei Nächte in unmittelbarer Nähe zum Äquator zu verbringen.
200 km
Marafiki Safari Lodge
Frühstück. Mittagessen, Abendessen

8. Tag: Queen-Elizabeth-Nationalpark
Heute erkunden Sie den Queen-Elizabeth-Nationalpark. Der älteste und zweitgrößte Nationalpark des Landes ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und erfreut sich wegen seines hohen Artenreichtums und der vielfältigen Landschaftsformen großer Beliebtheit. Rund 100 Säugetier- und mehr als 500 Vogelarten fühlen sich hier pudelwohl. Sie begeben sich auf die Suche nach Elefanten, Büffeln und verschiedenen Antilopenarten. Am Nachmittag besuchen Sie eine Kaffeeplantage, auf der eine lokale Frauen-Kooperative ökologischen Kaffee in Handarbeit produziert. Sie erfahren alles von der Herstellung bis zum gebrühten Kaffee und dürfen den edlen Tropfen natürlich auch probieren – frischer geht es nicht.
150 km
Marafiki Safari Lodge
Frühstück, Abendessen

9. Tag: Queen-Elizabeth-Nationalpark
Runde zwei im Queen-Elizabeth-Nationalpark: Vielleicht legen Sie Ihren Fokus heute einmal auf die verschiedenen Landschaften. Hauptsächlich geht es durch Savannen- und Buschland, das von Akazienbäumen dominiert wird. Im Südosten des Parks wächst tropischer Regenwald, während sich nördlich des Georgesees Papyrussümpfe ausdehnen. Baumhohe Kakteen, die aus der Familie der Wolfsmilchgewächse stammen, gedeihen hier prächtig. Am Nachmittag mäandern Sie im Boot über den 40 Kilometer langen Kazinga-Kanal, der den Eduardsee im Westen mit dem Georgesee im Osten verbindet. Hier lebt die wohl größte Nilpferdpopulation Afrikas. Ornithologen kommen in der Uferregion voll auf ihre Kosten, wo es unzählige Vögel wie Kronenkraniche und Malachit-Eisvögel gibt.
150 km
Marafiki Safari Lodge
Frühstück, Abendessen

10. Tag: Kleinstadtleben in Bushenyi
Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark – UNESCO-Weltnaturerbe – dicht an den Grenzen zu Ruanda und dem Kongo ist Ihr nächstes Etappenziel. Sie fahren durch eine wechselhafte Landschaft: Savanne, Sumpf und Regenwald geben sich die Klinke in die Hand, immer unter der Aufsicht der Virunga-Berge. Vorbei an Dörfern und kleinen Städten machen Sie schließlich Rast auf einer Farm. Dort erhalten Sie Einblicke in den Alltag der Menschen im Dorf. Wer selbst mit anpacken möchte, darf gerne beim Zubereiten von Kochbananen helfen. Wenn der Hunger kommt, ist es Zeit für das Mittagessen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Nähe des Nationalparks. Entspannen Sie sich in Ihrer Unterkunft, bevor es morgen auf Gorilla-Suche geht.
270 km
Chameleon Hill Lodge
Frühstück, Mittagessen,. Abendessen

11. Tag: Auf zu den Gorillas im Bwindi-Impenetrable-Nationalpark!
Es ist optional und nicht ganz preiswert, aber eine einmalige Gelegenheit: Gorillas in freier Wildbahn und aus nächster Nähe zu sehen. Der Gorilla-Tourismus ist ein erfolgreiches Modell, um diesen besonderen Lebensraum nachhaltig zu schützen. So konnte ihre Population kontinuierlich wachsen. Gleichzeitig profitieren die Dorfgemeinden rund um die Nationalparks durch neue Arbeitsplätze. Pro Tag werden höchstens acht Personen an eine der elf an Menschen gewöhnten Gorillafamilien herangelassen. Nach einer kurzen Einweisung durch speziell ausgebildetes Personal machen Sie sich auf die Suche nach den sanften Riesen. Da sie in einem großen Revier umherstreifen, gibt es keine Garantie, sie zu sehen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, denn die Ranger*innen folgen den Fressspuren und wissen, wo sich die Gorillafamilie zuvor aufgehalten hat.
50 km
Chameleon Hill Lodge
Frühstück, Lunchbox (Gorillatrekking), Abendessen

12. Tag: Bwindi-Impenetrable-Nationalpark
Gestalten Sie diesen Tag ganz nach Ihrem Gusto. Wenn Sie den Gorillas einen weiteren Besuch abstatten möchten, können Sie eine zusätzliche Gorilla-Wanderung buchen. Ein weiteres Highlight dieser Region sind die Goldmeerkatzen im Mgahinga-Gorilla-Nationalpark. Hierbei handelt es sich nicht um Katzen, sondern um Primaten mit goldgelber Behaarung auf Rücken und Gesicht. Alternativ können Sie den Tag zur Erholung nutzen und entspannte Stunden in Ihrer Unterkunft verbringen.
Chameleon Hill Lodge
Frühstück, Abendessen

13. Tag: Lake-Mburo-Nationalpark
Weiter geht es zum Lake-Mburo-Nationalpark. Der Weg führt vorbei an den bewirtschafteten Bergen und tiefen Tälern der Gorilla Highlands. Es ist erstaunlich, wie die Menschen die steilen Berghänge beackern und dort Irish Potatoes, Kohl, Zwiebeln und Tee anbauen. Weiter geht es durch das ehemalige Königreich der Ankole. Am Straßenrand trotten oft die Ankole-Rinder mit ihren gewaltigen Hörnern entlang. Am Nachmittag erreichen Sie den Nationalpark und begeben sich auf eine circa zweistündige Pirsch. Hier leben große Populationen von Steppenzebras und zahlreiche Wasservögel, die in den Sumpf- und Papyrusgebieten des Sees gute Brutstätten finden.
260 km
Rwakobo Rock Lodge
Frühstück, Abendessen

14. Tag: Zurück nach Entebbe und zum Victoriasee
Früh raus aus den Federn, denn zum Abschluss der Reise sind Sie zu Fuß im Lake-Mburo-Nationalpark unterwegs. Mit etwas Glück werden Sie sich ganz nah an die nur hier lebenden Topis, Oribis und Impalas heranschleichen können. Am Mittag, auf dem Rückweg nach Entebbe, passieren Sie erneut den Äquator. Zurück in Entebbe können Sie den Tag entspannt am Victoriasee ausklingen lassen. Der größte See Afrikas und zweitgrößte Süßwassersee der Erde wirkt fast wie ein Ozean. Probieren Sie hier doch mal einen frisch gegrillten Tilapia, eine regionale Delikatesse. Danach startet Ihr Rückflug von Entebbe zurück nach Hause.
235 km
Tageszimmer im The Boma Hotel
Frühstück, Abendessen

15. Tag: Ankunft zu Hause
Nach der Landung reisen Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen individuell weiter in Ihren Heimatort.

    • The Boma Hotel
      Erstmal die Beine hochlegen und entspannen. Vom Flughafen gelangen Sie in nur wenigen Minuten nach Entebbe in das ruhig gelegene The Boma Hotel. Die gemütlichen Zimmer sind mit handgefertigten Holzmöbeln aus der Region ausgestattet und bieten einen Blick in die üppige Gartenanlage. Schnappen Sie sich ein Buch aus der hauseigenen Bibliothek und entspannen Sie sich am Pool oder beobachten Sie die vielen Vögel, die sich hier genauso wohlfühlen wie Sie. Umweltschutz und soziale Verantwortung werden hier großgeschrieben: Es gibt eine Solaranlage auf dem Dach, einen Regenwassertank zur Bewässerung des tropischen Gartens und alle Erledigungen werden, soweit möglich, mit dem Fahrrad getätigt.

      Cassia Lodge
      Hoch oben auf der Kuppe des Buziga Hills erwartet Sie die Cassia Lodge mit einem traumhaften Blick über die quirlige Metropole Kampala und den Victoriasee. Das Hotelteam erwartet Sie bereits und bereitet Ihnen einen herzlichen Empfang. Sie übernachten in einem der komfortablen Zimmer, die im Safaristil eingerichtet sind und über einen eigenen Balkon verfügen. Erfrischen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag im Swimmingpool und genießen Sie bei Sonnenuntergang vom Restaurant und der Bar aus das fantastische Panorama.

      Paraa Safari Lodge
      Die Paraa Safari Lodge liegt mitten im Murchison-Falls-Nationalpark mit Blick auf den Nil. Ein ausgezeichneter Ort, um das wahre Afrika zu entdecken. Die Zimmer sind in warmen Naturfarben gehalten und sehr geräumig. Eine kleine Veranda lädt Sie ein, nach einem aufregenden Tag zu entspannen. Oder Sie springen zur Abkühlung in den Pool und genießen beim Baden den Blick auf den Fluss.

      Kluges Gästefarm
      Die Kluges Gästefarm liegt zwischen Papyruswald und tropischem Regenwald in den Ausläufern des Ruwenzori-Gebirges und wird von dem ugandisch-deutschen Ehepaar Mariam und Stefan Kluge geleitet. Das Essen ist hier besonders frisch und lecker, da Gemüse und Obst aus dem hauseigenen Garten stammen. Sie übernachten in einem der Bungalows mit Blick auf die Ruwenzori-Berge. Aber zuvor empfehlen wir Ihnen noch einen Sprung in einen der beiden Swimmingpools.

      Marafiki Safari Lodge
      Die Marafiki Safari Lodge empfängt Sie auf einer Anhöhe am Rande des Queen Elizabeth-Nationalparks. Das Haupthaus sowie die Gästeunterkünfte wurden mithilfe von Handwerksbetrieben aus den umliegenden Gemeinden errichtet und bestehen aus umweltfreundlichen und lokalen Materialien. Sie übernachten entweder in einem der gemütlichen Cottages oder großzügigen Bandas. Von Ihrer privaten Terrasse aus können Sie den Blick auf den Nationalpark und den Lake George genießen.

      Chameleon Hill Lodge
      Die Chameleon Hill Lodge liegt südlich vom Bwindi-Nationalpark am Lake Mutanda. Die Unterkunft fällt besonders durch ihre bunten Farben und verschiedenen Formen auf und macht durch diese Vielfalt ihrem Namen alle Ehre. Ihr buntes Chalet ist gemütlich eingerichtet und verfügt über einen eigenen kleinen Garten mit Veranda. Sowohl von der grünen Gartenanlage der Lodge als auch von der Dusche mit Panoramafenster haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den See mit den dahinterliegenden Vulkanen. Probieren Sie die Spezialitäten des Hauses: Brot aus dem Holzofen, selbstgemachtes Müsli und Obst und Gemüse aus eigenem Anbau.

      Rwakobo Rock Lodge
      Auf einem erhöhten Felsen, vor den Toren des Lake Mburo-Nationalparks, empfängt Sie die familiengeführte Rwakobo Rock Lodge. Nach einem erlebnisreichen Tag erwarten Sie Zimmer in einzeln stehenden Strohdachhütten oder in einem größeren Gebäude mit insgesamt fünf Zimmern, die liebevoll mit rustikalen Holzmöbeln eingerichtet sind. Genießen Sie auf dem gesamten Gelände den Blick in die atemberaubende, grüne Landschaft. Das Restaurant ist an einem Wasserloch gelegen – mit etwas Glück stillen hier Zebras, Impalas oder Buschböcke ihren Durst, während Sie die Spezialitäten des Hauses probieren.

    • Gästetipp"Die Uganda-Reise war super und ich werde gerne nochmal nach Uganda zurückkehren. Wir hatten Glück mit dem Wetter und den Tieren, vor allem mit den Gorillas. Die Guides waren super und die Unterkünfte schön gelegen. Vielen Dank für diese tolle Reise."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 180100 

   Preis ab   Hinweise

05.07.25 - 19.07.25 6599 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
12.07.25 - 26.07.25 6099 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
19.07.25 - 02.08.25 6199 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
26.07.25 - 09.08.25 6199 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
23.08.25 - 06.09.25 5699 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
06.09.25 - 20.09.25 5599 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
04.10.25 - 18.10.25 5599 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
01.11.25 - 15.11.25 5499 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
15.11.25 - 29.11.25 5499 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug mit Brussels Airlines (Tarif S) nach Entebbe und zurück
Rail+Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
Geländewagen mit Hubdach und garantiertem Fensterplatz
13 Übernachtungen in Hotels und Lodges
Tageszimmer am Abreisetag
Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 2 x Lunchbox, 12 x Abendessen
4 Safaris im Geländewagen; 2 Bootsfahrten: auf dem Victoria-Nil und auf dem Kazinga-Kanal; 1 Safari zu Fuß im Lake-Mburo-NP
Besuch der Social Innovation Academy
Chamäleons suchen im Ruwenzori-Gebirge
Kaffeegenuss bei einer Frauen-Kooperative
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
Visum Uganda (ca. 50 USD)
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Gorilla-Wanderung im Bwindi-Impenetrable-NP
Schimpansen-Wanderung im Kibale-NP
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 900,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 €
Bahnticket 1. Klasse ohne Aufpreis
Schimpansen-Wanderung im Kibale-NP (Tag 6): 250,00 €
Gorilla-Wanderung im Bwindi-Impenetrable-NP (Tag 11): 800,00 €
Gorilla-Wanderung im Bwindi-Impenetrable-NP (Tag 12): 800,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Um die Gorillas zu schützen, dürfen Kranke, auch wenn sie nur einen Schnupfen haben, und Kinder unter 15 Jahren nicht an den Gorilla-Wanderungen teilnehmen.

      Für die Schimpansen-Wanderung an Tag 6 sowie für die Gorilla-Wanderung an den Tagen 11 und 12 müssen im Vorfeld der Reise Permits gesichert werden. Bitte teilen Sie uns bereits bei der Buchung mit, an welchen Wanderungen Sie teilnehmen möchten.
      Der Preis für diese optionalen Aktivitäten ist zusätzlich zur üblichen Anzahlung zu bezahlen und im Falle einer Stornierung nicht erstattungsfähig. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Uganda ein Visum. Das Visum kann ausschließlich online über das Uganda E-Immigration System beantragt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Eine Gelbfieberimpfung ist für alle Personen ab dem Alter von 12 Monaten zur Einreise vorgeschrieben und auch medizinisch sinnvoll.
      Aktuelle Einreisehinweise für Uganda finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Uganda

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.


Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Kenia: Amboseli (14-tägige geführte Erlebnisreise)
Kenia: Amboseli (14-tägige geführte Erlebnisreise)

Kenias bekannteste Nationalparks mit seiner vielfältigen Tierwelt, von Elefanten zu Raubkatzen life erleben.

Kenia, Tansania: Masai Mara (15-tägige geführte Erlebnisreise)
Kenia, Tansania: Masai Mara (15-tägige geführte Erlebnisreise)

Begleiten Sie legendäre riesige Tierherden auf ihrer Wanderung durch die Savannen Kenias.

Tansania: Ngorongoro (14-tägige geführte Erlebnisreise)
Tansania: Ngorongoro (14-tägige geführte Erlebnisreise)

Aufregende Tierreise durch die gewaltigen Nationalparks mit Erholung auf Sansibar am Schluss.

Uganda: Die Höhepunkte (14-tägige geführte Abenteuerreise)
Uganda: Die Höhepunkte (14-tägige geführte Abenteuerreise)

Auge in Auge mit den majestätischen Silberrücken des Dschungels. Das werden Sie nie vergessen!








   0.0892