Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Ghanareisen : Reise 147100

Ghana, Togo, Benin: Ashanti-Gold, Voodoo und wilde Tiere
19-tägige geführte Abenteuerreise


Entdecken Sie die alten Königreiche, den Fetischglauben und die bunten Feste Westafrikas in Togo, Benin und Ghana. Besuchen Sie den Fetischmarkt in Lomé, nehmen Sie an einer Voodoo-Zeremonie teil und erleben Sie traditionelle Festivals wie Gelede, Akwasidae oder eine Ashanti-Beerdigung. Die Abenteuerreise führt Sie über den Nokoué-See ins größte Pfahlbaudorf Westafrikas. Sie begegnen den Yom und Fulani in Benin, den Tamberma und Bassar in Togo sowie den Dagomba und Ashanti in Ghana. Erkunden Sie tropische Wälder, Gebirgsketten und Trockensavannen, beobachten Sie Elefanten und Flusspferde im Mole-Nationalpark und besuchen Sie das Boabeng-Tierschutzgebiet. An der Goldküste wandern Sie im Kakum-Nationalpark auf Baumwipfeln und schließen die Reise mit einem Besuch in Accra, der Hauptstadt Ghanas, ab.


Erleben Sie zahlreiche Welterbestätten, einzigartige Festivals, Tierbeobachtungen und Traumstrände.
50 % CO2-Kompensation

6 bis 12 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Anreise in Westafrika
Individuelle Anreise nach Togo. Ankunft in Lome und Transfer zum Hotel.
Hotel Napoleon Lagune.

2. Tag: Besichtigung Lome – Kloto
Während einer Rundfahrt am Vormittag lernen Sie die togolesische Hauptstadt besser kennen. Besonders sehenswert sind die farbenfrohen Märkte der Stadt. Vom Geflügel über Gemüse, Gewürze und Töpferwaren bis hin zu hübschen Schmuckgegenständen können Sie hier alles für den alltäglichen Gebrauch erwerben. Auf dem Fetischmarkt werden unzählige verschiedene Zutaten für Voodoo-Zeremonien und andere Rituale angeboten. Auf Ihrem Weg in das nördlich von Lome gelegene Kloto ziehen immergrüne Regenwälder und kleine Dörfer an Ihnen vorbei. Unterwegs besuchen das kleine Örtchen Kpalime mit seiner weitreichenden Kolonialgeschichte.
150 km
Hotel Auberge JP Nectar
Frühstück, Abendessen

3. Tag: Kloto – Togo’s Küste – Agbodrafo
Eine Wanderung durch den Regenwald bringt Ihnen die Natur- und Tierwelt der Region näher. Entdecken Sie zahlreiche Vogelarten, Antilopen und endemische Schmetterlinge unter den majestätisch wirkenden Bäumen. Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichen Sie die Küste. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
150 km
Hotel Le Lac
Frühstück, Abendessen

4. Tag: Voodoo-Zeremonie – Ouidah
Ehe Sie weiter nach Ouidah in den Benin fahren, wohnen Sie einer Voodoo-Zeremonie bei. Ouidah – ehemalige Hauptstadt des Sahe Königreiches (16. Jh.) ist besser bekannt als Sammellager afrikanischer Sklaven im 18. Jahrhundert. Bei dem Besuch des portugiesischen Fort und des historischen Museums der Stadt erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte des Sklavenhandels. Lassen Sie sich faszinieren von den Schlangen im Tempel der Python sowie den Götterstatuen im „Heiligen Hain“. Im Anschluss folgen Sie den Spuren der Sklaven auf dem Weg zur Küste bis zur „Porte de Non Retour“.
100 km
Hotel Djegba
Frühstück, Abendessen

5. Tag: Ganvie das „Venedig Westafrikas“ – Gelede-Festival
Mit einer Bootsfahrt über den Nokoue-See erreichen Sie Ganvie – das wohl größte Pfahlbaudorf im westlichen Afrika. Als Zufluchtsort vor den Sklavenjägern gegründet, spielt sich das Leben auf dem Wasser ab. In farbenfrohen Pirogen beobachten Sie die Männer, welche zum Fischfang ausziehen, Schulkinder beim Unterricht und Frauen beim Einkauf auf dem „schwimmenden Markt“. Je nach Reisetermin findet im Anschluss das Gelede-Festival – ein traditionelles Maskenfestival der Fon und Yoruba statt. Weiterfahrt nach Bohicon.
230 km
Hotel Sun City
Frühstück, Abendessen

6. Tag: Königspalast Abomey – Dankoli-Schrein – Djougou
Am Morgen besuchen Sie Palastruinen und Grabstätten von Abomey, vergangene Hauptstadt des alten Königreiches Dahomey (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie fahren weiter in den Norden Benins und halten an einem der Orte, wo Voodoo noch praktiziert wird. Am Dankoli-Schrein schlugen Pilger Tausende Holzstäbe in die Erde, die zusammen mit Blut, Palmöl und dem lokalen Likör Sodabi einen großen Berg bilden. Noch heute finden hier ab und an auch Tieropfer statt. Ankunft in Djougou am späten Nachmittag.
380 km
Motel du Lac
Frühstück, Abendessen

7. Tag: Besuch der Fetischpriester – Volk der Fulani – Natitingou
Auf Ihrer Weiterreise stoppen Sie an den Dörfern der Yom, deren Bewohner sich vor tausend Jahren in die Atakora-Berge zurückgezogen haben. Das Oberdorf wird von Fetischpriestern bewohnt, die sich traditionell in Ziegenhaut kleiden. Auf der Weiterfahrt nach Natitingou, der Hauptstadt der Atakora Region, besuchen Sie ein Dorf des Hirtenvolkes der Fulani. In der Nomadengemeinschaft herrschen strenge Gesetzgebungen, wer sich nicht daran hält wird ausgeschlossen. Unverkennbar sind die traditionellen Gewänder aus schillernden, bunten Stoffen und filigranen Gesichtszeichnungen mit Hennafarbe.
270 km
Hotel Tata Somba
Frühstück, Abendessen

8. Tag: Natitingou – Tamberma Dorf – Togo – Defale
Am Morgen fahren durch die grasgrüne Landschaft der Atakora-Gebirgskette in das Tal der Tamberma-Dörfer (UNESCO-Weltkulturerbe). Diese befestigten Dörfer wurden im 17. Jahrhundert gegründet, um Sklavenjäger aus Benin abzuwehren. Ein Besuch der Anlage hilft Ihnen, das Bauprinzip besser zu verstehen. Ankunft in Defale gegen späten Nachmittag.
130 km
Hotel Defale
Frühstück, Abendessen

9. Tag: Wanderung in den Kaybe-Bergen – Sarakawa-Reservat
Sie unternehmen einen Ausflug in das Sarakawa-Reservat und die Kabye-Berge. Im Sarakawa-Reservat, dem ehemaligen Privatpark des langjährigen Präsidenten Gnassingbe Eyadema, leben auf 50.000 Hektar Zebras, Büffel, Antilopen und viele Vogelarten, die sich am besten an den drei Wasserlöchern beobachten lassen. In den nahen Kabye-Bergen besuchen Sie das Volk der Kara in Ihren ganz eigenen Gehöften und haben die Gelegenheit das Alltagsleben besser kennenzulernen. Hier ist das Schmiedehandwerk wie seit über 1000 Jahren noch lebendig.
Übernachtung wie am Vortag
Frühstück, Abendessen

10. Tag: Defale – Hexendorf – Tamale
In der Gegend von Kabou lebt das Schmiedevolk der Bassar – die Meister der Eisenverhüttung sind. Sie verlassen Togo und fahren zurück nach Ghana. Hinter der Grenze, inmitten der afrikanischen Savanne, leben die Dagomba. Ganz in der Nähe besuchen Sie ein kleines Dorf, in dem ausschließlich Hexen wohnen. Weiterfahrt nach Tamale.
Übernachtung in der Jeyads Lodge
Frühstück, Abendessen

11.–12. Tag: Fahrt in den Mole-Nationalpark
Auf dem Weg in den Norden Ghanas machen Sie an der beeindruckenden Lehmmoschee in Larabanga halt, die im sudanesischen Stil erbaut wurde und als eine der ältesten ihrer Art gilt. Im Mole-Nationalpark angekommen beziehen Sie Ihre Unterkunft. Heute und Morgen gehen Sie am Nachmittag und mit dem Sonnenaufgang auf Fußpirsch. Mit etwas Glück bekommen Sie Elefanten, Büffel, Antilopen, Gazellen und Flusspferde zu Gesicht.
190 km
2 Übernachtungen im Mole Motel
Frühstück, Abendessen

13. Tag: Mole-Nationalpark – Boabeng-Fiema-Affenschutzreservat – Techiman
Bevor es weiter nach Techiman in die Brong-Ahafo-Region geht, können Sie in Kintampo am Rande des Waldes unter dem gleichnamigen Wasserfall baden. Zwischen tropischen Galeriewäldern und Savanne im Boabeng-Schutzgebiet können Sie die hier heimischen Mona- und schwarz-weißen Colobusaffen zu beobachten. Für die Einheimischen gelten die Tiere als heilig und werden entsprechend verehrt.
350 km
Encom Hotel
Frühstück, Abendessen

14. Tag: Fahrt nach Kumasi – Ashanti-Funeral
Sie erreichen Kumasi – ehemalige Hauptstadt des Ashanti-Königreiches. Heute gilt die Stadt als historisches und spirituelles Zentrum der Ashanti. Sie besuchen das Kulturzentrum und den lebhaften Markt, welcher als größter in Westafrika gilt. Feilgeboten werden Dinge des alltäglichen Lebens – von wohlriechenden Gewürzen bis hin zu Handwerksprodukten aus Gold, Holz und zahlreichen Schneiderstuben. Falls sich eine Möglichkeit bietet, nehmen Sie heute an einer traditionellen Beerdigung teil – das Ashanti-Funeral: Das Fest mit prächtigen roten oder schwarzen Kleidern und farbenfrohen Schirmen wird von den Rhythmen der Trommeln begleitet.
130 km
Sunset Hotel
Frühstück, Abendessen

15. Tag: Kumasi – Akwasidae-Festival
Am Morgen besichtigen Sie das Royal-Palace-Museum und erhalten in einem der kleinen Handwerksdörfer Einblick in die Kente-Weberei. Als Höhepunkt des Tages werden Sie einem der bedeutendsten Ashanti-Rituale beiwohnen: dem Akwasidae-Festival. Der König sitzt dabei in seinen königlichen Kleidern mit Goldschmuck behangen unter einem riesigen bunten Palanquin und lässt sich von seinen Untertanen beschenken.
Übernachtung wie am Vortag.
Frühstück, Abendessen

16. Tag: Fahrt an die Goldküste – Festung Cape Coast
Unterwegs an die Küste, statten Sie der Festung Cape Coast aus dem 17. Jh. einen Besuch ab. Das Sklavereimuseum vermittelt einen guten Überblick über die Geschichte dieser Region.
260 km
Anomabu Beach Resort
Frühstück

17. Tag: Ausflug nach Elmina
Das alte, von den Portugiesen erbaute Fort (UNESCO-Weltkulturerbe) in Elmina diente einst als Sklavenburg und Handelsplatz. Sie besichtigen den holländischen Friedhof, die katholische Kirche sowie den alten Hafen und schlendern durch das beschauliche Fischerdorf, wo die Männer ihre Netze reparieren. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung wie am Vortag
Frühstück

18. Tag: Kakum-Nationalpark
Neben einer großen Anzahl an Tieren und seltenen Bäumen sowie Pflanzen ist der Baumwipfel-Weg das eigentliche Highlight des Kakum-Nationalparks. In ca. 40 m Höhe wandern Sie durch die Kronen der Urwaldriesen und haben so eine völlig neue Perspektive auf das Leben im Regenwald. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
100 km
Übernachtung wie am Vortag
Frühstück

19. Tag: Besichtigung Accra – Abreise
Sie fahren weiter nach Accra. Hier steht Ihnen bis zur Abreise ein Tageszimmer zur Verfügung. Während einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie u.a. das Kwame-Nkrumah-Museum, den Independence Square und James Town. Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.
150 km . 4-5 h
Tageszimmer
Frühstück

    • Gästetipp"Alles auf der Die Ghana-Reise hat wunderbar geklappt und hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen! Der Reiseleiter war wirklich kompetent und konnte jede Frage beantworten. Der Fahrer hat uns wunderbar durch den chaotischen Verkehr gebracht, so dass wir eine sichere und angenehme Reise verbuchen konnten! Auf diesem Wege möchte ich auch Ihnen noch einmal für Ihre nette Unterstützung und die stets schnellen Antworten auf meine zahlreichen Fragen danken! Als Reisevermittlung werde ich Sie gerne weiter empfehlen, da ich mich immer auf Sie verlassen konnte! Vielen Dank dafür!"


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 147100 

   Preis ab   Hinweise

Termine und Preise erhalten Sie auf Anfrage

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
ab Lome/an Accra
Deutsch sprechende Reiseleitung
Wechselnde Englisch sprechende lokale Guides
Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
Alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm
Tageszimmer am Abreisetag
14 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
2 Übernachtungen in einfachen Hotels
1 Übernachtung im Hotel
1 Übernachtung in einer Herberge im Doppelzimmer
Mahlzeiten: 18 x Frühstück, 14 x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise nach Ghana
Visum Ghana (ca. 110 €)
Visum Togo (ca. 50 €, Mehrfacheintritt)
Visum Benin (ca. 75 €)
optionale Ausflüge und Aktivitäten, Eintritte, NP-Gebühren, Permits ect.
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 490,00 €
Flugangebot (bitte Wunschflughafen, Namen aller Teilnehmer und konkreten Reisetermin angeben)
Reiseunterlagen digital per E-Mail
Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 10,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Flugangebot zu Ihrem Wunschtermin.
      Bitte beachten Sie die lange Vorlaufzeit für die Beantragung der Visa.

      Die finalen Reiseunterlagen können Sie wahlweise digital per E-Mail oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Beim Postversand erhalten Sie zusätzlich eine Tickettasche pro Buchung sowie jeweils 2 Kofferanhänger und 1 Multifunktionstuch pro Teilnehmer.

    • Teamgeist, Hitzeverträglichkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht, Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise. Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Behörden, unvorhergesehene Ereignisse) ändern.
      Diese Reise führt in sehr abgelegene Gegenden, in denen der Besuch von Fremden noch heute eine Seltenheit ist.

    • Ghana:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das vor der Einreise bei der Botschaft der Republik Ghana in Berlin beantragt werden muss. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Eine Gelbfieberimpfung ist für alle Personen ab dem Alter von neun Monaten zur Einreise vorgeschrieben und auch medizinisch sinnvoll.
      Aktuelle Einreisehinweise für Ghana finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Ghana
      Benin:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das rechtzeitig vor Einreise bei der zuständigen Auslandsvertretung Benins oder als e-Visa beantragt werden muss. An der Grenze bzw. am Flughafen werden grundsätzlich keine Visa mehr erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens drei Monate gültig sein und über ausreichend Platz für Visa und Ein- und Ausreisestempel verfügen. Eine Gelbfieberimpfung ist für alle Personen ab dem Alter von 9 Monaten zur Einreise vorgeschrieben und auch medizinisch sinnvoll. Es besteht eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes für Reisen nach Benin (Stand 08:2024).

      Aktuelle Einreisehinweise für Benin finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Benin
      Togo:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Togo ein Visum. Das Visum muss spätestens fünf Tage vor Einreise online im Rahmen der Registrierung der Einreise auf der Webseite der Regierung beantragt werden. Es wird als sog. E-Visum ausgestellt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Jedes Reisedokument muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate und auf jeden Fall bis zum Ende des Visums bzw. Aufenthalts gültig sein. Eine Gelbfieberimpfung ist für alle Personen ab dem Alter von neun Monaten zur Einreise vorgeschrieben und auch medizinisch sinnvoll. Es besteht eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes für Reisen nach Togo (Stand 08/2024).

      Aktuelle Einreisehinweise für Togo finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Togo

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:







Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Ghana
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0555