Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Kuba
Startseite : Südamerika Reisen : Kubareisen : Reise 680600

Kuba aktiv XL
21-tägige geführte Aktivreise

Kuba ist eine fantastische Insel gerade für Reisende, die ein Land aktiv in der Natur erleben möchten. Auf dieser Multiaktivreise haben Sie noch mehr Zeit Kuba auf aktive Art und Weise kennen zu lernen als auf den 2-wöchigen Reisen. Auch auf dieser Reise können wir uns bei einem Workshop von der Salsa infizieren lassen, unternehmen eine Radtour im Westen Kubas und trekken diesmal in der tropischen Vegetation der Nationalparks im Osten Cubas. Auch ein wenig Stranderholung ist auf dieser Reise vorgesehen, diesmal an der Sudküste bei Trinidad.

21 Tage
geführte Aktivreise, Wanderreise, Radreise
Route: von Holguin nach Havanna
Übernachtung: Mittelklassehotels, Casa Particular, 1 x Zelt
Kleingruppe: 4 bis 12 Teilnehmer

Höhepunkte:
Garantierte Durchführung aller Termine ab 4 Gästen
Aufenthalte in den Städten Havanna, Trinidad und Santiago de Cuba
Wanderungen und Fahrradtouren in der atemberaubenden Landschaft
Katamaran-Ausflug in Trinidad
Oldtimer-Fahrt in Havanna
Wanderung durch die Gebirgsgegend der Sierra Maestra
Ausflug zum Rebellenlager „Comandancia de la Plata“
Kubanische Rhythmen beim Tanzworkshop in Havanna erleben

Detailprogramm:
1. Tag: Bienvenido Kuba - Flug nach Holguín
Flug von Frankfurt nach Holguín mit Condor. Unser sympathischer Reiseleiter empfängt uns am Flughafen Frank País und wir fahren zu unserem Hotel.
Fahrstrecke 15 km, Fahrtzeit ca. 30 Min.
Unterkunft: *** Hotel E Caballeriza

2. Tag: Stadtbesichtigung Holguín – Fahrt nach Pinares de Mayarí
Die ersten Sonnenstrahlen Kubas wecken uns am Morgen. Den Tag beginnen wir in Begleitung unseres Reiseleiters mit einem kleinen Spaziergang durch Holguín. Lange Zeit war die Stadt nicht mehr als ein kleines Dorf. Heute dient es als Provinz und ist die drittgrößte Stadt Kubas, mit dem bekannten Name Holguín oder Ciudad de los Parques. Wie auch andere Städte im Osten Kubas war sie Mitte des 19. Jahrhunderts die Wiege der Rebellion für den Unabhängigkeitskrieg. Im Anschluss fahren wir in den La Mensura-Nationalpark nach Pinares de Mayarí. Dort besuchen wir nach Ankunft den Salto de Guayabo, einen der höchsten Wasserfälle Kubas. Er liegt versteckt in einem dichten Waldgebiet der Sierra Cristal. Wir entdecken die verschiedenen Ökosysteme mit ihrer artenreichen Flora und Fauna und unsere lokale Reiseleitung informiert uns über deren Bedeutung. Der Park ist Rückzugsgebiet einer Vielzahl endemischer Arten. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Wanderung: ca. 3 Stunden
Fahrstrecke 105 km, Fahrtzeit ca. 3,5 Stunden
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Hotel *** Pinares de Mayari

3. Tag: Pinares de Mayarí - Humboldt Nationalpark – Baracoa
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus an der Küste entlang in Richtung Baracoa. Am Besucherzentrum des Humboldt Nationalparks treffen wir einen lokalen Guide, der uns durch den Nationalpark „Alejandro de Humboldt“ begleiten wird. Auf der rund 3 km langen, recht einfachen Strecke erkunden wir die Flora und Fauna des Nationalparks. Danach fahren wir in die erste Stadt Kubas, Baracoa, gegründet vom Spanier Velazquez. Hier scheint es so, als wäre die Zeit still stehen geblieben. Nach unserer Ankunft spazieren wir durch den übersichtlichen, etwas verträumt wirkenden Ort. Die etwas verwegene, doch sehr sympathische Atmosphäre Baracoas erschließt sich uns am eindrucksvollsten während eines gemütlichen Bummels durch die Gassen und entlang der Strandpromenade Malecón.
Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 194 km, ca. 5,5 Stunden
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: *** Hostal Rio Miel

4. Tag: Besteigung des El Yunque
Gestärkt starten wir nach dem Frühstück den Aufstieg auf den Tafelberg »El Yunque«. Mit einer Höhe von 575 Metern bildet dieser Berg das Wahrzeichen dieser Region. Der Aufstieg ist ca. 8 km lang und erfordert eine gute Kondition. Die Mühe lohnt sich: Ein herrlicher Ausblick vom Gipfel und eine beeindruckende Flora und Fauna bietet sich uns. Bambus, dichter undurchdringlicher Busch wechseln ab mit kleinen Gemüse-und Früchteplantagen, ab und zu eine halb zerfallene Hütte und doch bewohnt, die Frauen waschen ihre Kleider wie in der Vergangenheit am Fluss, die Zeit scheint hier wirklich still zu stehen. Wir genießen die Naturidylle. Am Nachmittag genießen wir unsere Freizeit am Río Toa, Kubas wasserreichsten Fluss.
Gehzeit ca. 6 h, ca. 10 km
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: *** Hostal Rio Miel

5. Tag: Fahrt nach Santiago de Cuba
Wir verlassen Baracoa und fahren den Pass „La Farola“ hinab. Von der Passhöhe aus bietet sich uns ein spektakuläres Panorama auf das karibische Meer und wir nutzen diesen Ausblick für eine kleine Pause. Die Fahrt führt uns entlang der wüstenartigen Küstenlandschaft Guantánamos. Unterwegs legen wir immer wieder einen kleinen Zwischenstopp ein, um diese einmalige Landschaft Kubas zu genießen. In der Nähe von Caimanera unternehmen wir eine leichte Wanderung im Naturpark „Los Monitongos“. Der Park ist bekannt für seine mit Kakteen bewachsenen, bizarren Steinformationen. Über Wander- und Kletterwege aus Holz gelangen wir am Ende zu einem Aussichtsplateau. Hier können wir den Blick über die faszinierende Landschaft schweifen lassen. Auch die US-Militärbasis „Guantanamo Bay“ lässt sich von hier oben aus sehen. Am späten Nachmittag kommen wir in Santiago de Cuba an und beziehen unsere Unterkünfte.
Verpflegung: Frühstück
Fahrstrecke ca. 240 km, Fahrtzeit ca. 5 Stunden
Unterkunft: Casa Particular / Privatunterkunft, Santiago

6. Tag: Entdeckungstour durch Santiago
Wir schlendern durch die Straßen des historischen Zentrums von Santiago und besichtigen die bekannte Moncada-Kaserne von außen. Am Parque Cespedes kommen können wir außerdem das älteste Haus Kubas, der Casa Velazquez, vorbei. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Erfolg der Revolution. Ein weiteres Highlight unseres heutigen Programms ist der Besuch des berühmten Friedhofs Cemeterio Santa Ifigenia, auf welchem sich das Grabmal des kubanischen Nationalhelden José Martí befindet. Seit 2016 ist dies auch die letzte Ruhestätte des langjährigen Staatspräsidenten Fidel Castro. Im Anschluss besichtigen wir außerdem die berühmte Festung „Castillo de San Pedro de la Roca“, von der sich uns ein spektakulärer Ausblick auf die Umgebung erschließt. Am Nachmittag erlernen wir unter professioneller Anleitung erste Tanzschritte. Zusammen mit den Tanzlehrer werden wir die Schritte schnell mit kubanischer Selbstverständlichkeit tanzen.
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: Casa Particular / Privatunterkunft, Santiago

7. Tag: Santiago – Bayamo – Santo Domingo
Am Vormittag geht es bei einer gemütlichen Fahrt weiter nach Bayamo. Auf dem Weg besuchen wir kurz die landesweit als Pilgerstätte bekannte Basílica del Cobre. Bayamo war die zweite Stadt, die auf Kuba gegründet wurde, die zweitälteste Kirche steht hier, 1868 wurde zum ersten Mal Kubas Nationalhymne „La Bayamesa“ gespielt und im gleichen Jahr wurde die Nationalflagge gesegnet. Nach einer kurzen Besichtigung erreichen wir am Nachmittag das idyllisch in den Bergen der Sierra Maestra gelegene Hotel Villa Santo Domingo. Eine leichte Wanderung am Nachmittag in der Region und ein gemeinsames Abendessen im Hotel runden den Tag ab.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Fahrstrecke 200 km, Fahrtzeit ca. 5 Stunden
Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Unterkunft: ** Villa Santo Domingo

8. Tag: Rebellenlager „Comandancia de la Plata“
Nach einem frühen Frühstück werden wir per Jeep / SUV über die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt unserer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokalen Guides wandern wir, umgeben von stets üppiger Vegetation, zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der „Comandancia de la Plata“ mitten in der Sierra Maestra. Der Reiseleiter erzählt uns viel Spannendes über den Beginn der berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Ernesto Che Guevara, Fidel und Raúl Castro. Rückkehr am frühen Nachmittag und Fahrt nach Camagüey. Ankunft am Abend und Bezug der Casas.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Fahrstrecke 310 km, Fahrtzeit ca. 6 Stunden
Gehzeit ca. 4 Stunden
Unterkunft: Casa Particular / Privatunterkunft, Camagüey

9. Tag: Camagüey und Sancti Spiritus
Camagüey ist geprägt von engen, verwinkelt angelegten Gassen, sehenswerten Kirchen, aber vorallem auch die wunderschön restaurierten Häuserzeilen und Plätze machen die Altstadt zu einer echten Sehenswürdigkeit. Nach einer Stadtbesichtigung setzen wir unsere Reise gen Westen fort. Danach besuchen wir das von Kulturprojekt Camaquito. Ein Angestellter des Förderprojektes wird uns eine kurze Vorstellung über die Hilfsmaßnahmen geben. Wir erreichen das gemütliche Provinzstädtchen Sancti Spiritus und erkunden in Begleitung unserer Reiseleitung die historische Altstadt mit der bekannten Brücke Puente del Yayabo.
Außerdem bietet sich hier häufig die Möglichkeit, einen lokalen Wochenmarkt zu besuchen.
Verpflegung: Frühstück
Fahrstrecke 200 km, Fahrtzeit ca. 3,5 Stunden
Unterkunft:Hotel E Don Florencio

10. Tag: Wandern in den Lomas de Banao
Auf dem Weg Richtung Trinidad, legen wir einen Stopp am Örtchen Banao ein. Bei einer dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können wir mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren wir weiter und besichtigen unterwegs noch das berühmte Zuckerrohrtal „Valle de los Ingenios“. Am Nachmittag erreichen wir unser heutiges Etappenziel Trinidad. Die koloniale Stadt gilt als eine der schönsten Städte Kubas und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert. Wir besichtigen unter anderem die Iglesia de la Santísima und den Plaza Mayor mit den prächtigen Herrenhäusern der einstigen Zuckerbarone. Wer am Abend noch Energie verspürt, darf noch bei einem Besuch der zahlreichen Openair-Lokale das kubanische Nachtleben entdecken!
Verpflegung: Frühstück
Fahrstrecke 70 km, Fahrtzeit ca. 1,5 Stunden
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Unterkunft: Casa Particular / Privatunterkunft, Trinidad

11. Tag: Katamaran-Ausflug
Mit dem Bus fahren wir früh an den Hafen der „Marina Marlin“, besteigen unseren Katamaran und legen ab. Unterwegs bietet sich die Möglichkeit, an einem Korallenriff zu schnorcheln Schnorchel-Ausrüstung ist vorhanden. Eine willkommene Erfrischung im wohltemperierten und kristallklaren Wasser. Das Mittagessen wird uns auf der unbewohnten Insel Cayo Iguana serviert. Wir haben danach Gelegenheit, auf der traumhaften Insel zu entspannen oder einen Strandspaziergang unternehmen. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Trinidad. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: Casa Particular / Privatunterkunft, Trinidad

12. Tag: Wandern in der Sierra del Escambray
Wir fahren hoch hinauf in die Sierra de Escambray zum Topes de Collantes. Hier wird ein Wiederaufforstungsprojekt betrieben. Ein Förster erklärt die ökologische Bedeutung dieses Vorhabens. Jeder der will kann selbst zur Schaufel greifen und sein eigenes Bäumchen pflanzen. Anschließend schnüren wir endlich wieder die Wanderstiefel und ziehen hinaus in die grandiose Natur. Entlang eines wunderschönen Wanderweges geht es durch die malerische Landschaft der Sierra del Escambray. Wir wandern durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, genießen die prachtvolle Flora und Fauna und streifen durch prächtige Wälder. Am Nachmittag besichtigen wir die nahegelegene Höhle Cueva del Altar. Spätestens nach diesem Tag inmitten der herrlichen Natur werden wir feststellen, dass das übliche Kuba-Klischee dringend um die hier gebotenen, fantastischen Landschaften ergänzt werden muss.
Übernachtet wird im Zelt inmitten der Natur.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Fahrstrecke 20 km, 45 Minuten
Gehzeit ca. 3 Stunden, anspruchsvoll
Unterkunft: Zeltübernachtung Sierra del Escambray

13. Tag: Topes de Collantes über Cienfuegos bis Playa Larga
Nach dem Frühstück durchqueren wir auf dem Wanderweg “Centinelas del Río Melodioso” tropische Wälder, erkunden kleine Höhlen und können uns an der bunten Blütenpracht erfreuen. Es geht weiter mit dem Bus in Richtung Cienfuegos. Nach der Ankunft am Nachmittag besichtigen wir diese hübsche Stadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt. Im Anschluss fahren wir nach Playa Larga, wo wir eine zweistündige Wanderung „Sendero El Enigma de las Rocas“ unternehmen. Diese Wanderung führt uns durch die arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools mit Bademöglichkeit. Mit etwas Glück sehen wir wilde Krokodile, Schildkröten, Fische, Echsen sowie verschiedenste Vogelarten. Es ist sogar möglich, im extrem klaren Süßwasser zu schnorcheln.
Verpflegung: Frühstück
Fahrstrecke 220 km, Fahrtzeit ca. 4 Stunden
Gehzeit ca. 4 Stunden
Unterkunft: ** Hotel Playa Larga

14. Tag: Oldtimer-Fahrt in Havanna
Fahrt nach Havanna. Mit unserem Reiseleiter machen wir einen Altstadtspaziergang durch Kubas Hauptstadt. Wir erkunden zu Fuß das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, inklusive Besuch und Verkostung im Rum-Museum. Ein besonderes Kuba-Highlight erwartet uns! Eine nostalgische Stadtrundfahrt mit klassischen Oldtimern. Wir besuchen u.a. den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar, sowie den prachtvollen Stadtteil Vedado. Weiter geht es vorbei an der berühmten Universität von Havanna und entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón. Von dort aus gelangen wir bis zum einst legendären Hotel Nacional, wo wir von der Reiseleitung Anekdoten über die Mafia und andere Berühmtheiten der Geschichte erfahren.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Fahrstrecke 200 km, ca. 3 Stunden
Gehzeit ca. 3 Stunden Altstadtbesichtigung
Unterkunft: Villa Vedado Boutique Hostal

15. Tag: Erkundungstour - Havannas Umgebung mit dem Rad
Der erste Teil der Radtour führt hinaus aus Havanna in Richtung Osten zum Ort Tapaste. Ab hier wird es hügelig und wir erklimmen mit unseren Rädern die „Escaleras de Jaruco“, eine beeindruckende Bergformation, von deren Anhöhe aus wir einen herrlichen Blick bis zum Meer und die Karibikmetropole Havanna haben.Danach geht es abwärts in den kleinen verschlafenen Ort Jaruco und von dort nordwärts Richtung Küste. Kurz vor Erreichen des Meeres statten wir dem kleinen Ort Hershey einen Besuch ab und erfahren mehr über den amerikanischen „Schokoladenkönig“ Milton S. Hershey, der hier ein kleines Modelldorf mit für die damalige Zeit unüblichen Sozialleistungen für seine Arbeiter rund um seine Zuckerfabrik errichten ließ. Im Anschluss geht es über die Via Blanca zurück nach Havanna. Bei einem ca. zweistündigen Tanzworkshop werden am Nachmittag die Hüften gelockert. Tanzen zu kubanischen Rhythmen – was könnte es Schöneres geben? Wer möchte, kann das Erlernte abends gleich anwenden und weiter verfeinern.
Verpflegung: Frühstück
Fahrzeit ca. 1,5 Stunden
Radstrecke ca. 2 Stunden
Unterkunft: Villa Vedado Boutique Hostal

16. Tag: Auf den Spuren von Ernest Hemingway
Heute fahren wir mit Fahrrädern auf die Finca La Vigia. Die Villa war von 1940 bis 1961 der Wohnsitz von Ernest Hemingway auf Kuba. Sie befindet sich rund fünfzehn Kilometer entfernt vom Zentrum der Hauptstadt im Dorf San Francisco de Paula. Am Nachmittag besuchen Sie das farbenfrohe Künstlerprojekt „Callejón de Hamel“ (Hamelgasse) der Bürger des gleichnamigen Stadtteils. Der Stadtteil Cayo Hueso nahe der Universität von Havanna ist bekannt für seine bröselnden Häuserfassaden, die trotz der immer mal wieder angelaufenen und dann wieder eingestellten Restaurierungsprojekte des vergangenen Jahrzehnts, bisher noch nicht grundlegend saniert werden konnten. Doch in einem Viertel von Cayo Hueso wurde dem städtischen Verfall Einhalt geboten: Hier wurde durch das von Salvado González 1990 gestartete Künstlerprojekt der Zerfall und die Trostlosigkeit erfolgreich beendet: Mit viel Fröhlichkeit, Kreativität und bunten Farben wurde der Stadtteil in einem Gemeinschaftsprojekt der hier lebenden Bürger und Anhänger der afrokubanischen Kultur transformiert. Bei einem Besuch dieses Projekts kann man den besonderen Charme und die einzigartige Dynamik der kubanischen Metropole hautnah erleben. Sonntags nachmittags gibt es hier auch sehr häufig hervorragende Rumba-Musiker und Tänzer, die ihr Können mit unglaublicher Freude live zeigen. Zum Ausklang unseres Havanna-Aufenthaltes besuchen wir abends die Tanzshow‚ Havana Queens‘ mit Abendessen in einem Paladar.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Fahrzeit ca. 1,3 Stunden
Radstrecke ca. 30 km
Unterkunft: Villa Vedado Boutique Hostal

17. Tag: Orchideengarten und Radtour
Wir verlassen Havanna mit dem Bus und fahren nach Soroa. Uns erwartet eine Besichtigung des größten Orchideengartens des Landes, in dem auf einem 35.000 qm großen Areal über 700 verschiedene Arten der wunderschönen Blüten gezüchtet werden (Hauptblütezeit Dezember-März). Die landschaftlich äußerst reizvolle Sierra del Rosario ist wohl für jeden Radlerfreund ein Hochgenuss. Wir radeln auf kaum befahrenen Straßen durch eine große Vielfalt an subtropischen Pflanzen und Bäumen bis nach San Diego de los Baños, wo wir am Abend eintreffen. Die Gegend ist auch bekannt für ihre zahlreichen Heilquellen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Radstrecke ca. 55 km, 3,5 Stunden
Unterkunft: *** Hotel Mirador de San Diego

18. Tag: Fahrradtour nach Viñales
Wir fahren heute Richtung Viñales und es geht auf hügeligen und anspruchsvollen Straßen durch die grandiose Landschaft der Sierra de los Órganos (Naturpark La Güira). Auf dem Weg besuchen wir die Höhle „Cueva de los Portales“. Sie war das Hauptquartier der Westarmee. Dieses wurde von Ernesto Che Guevara während der Oktoberkrise kommandiert. Wir radeln entlang ausgedehnter Mahagoni- und Zedernwälder, bei einigen „knackigen“ Anstiegen kommen heute auch die „Kletterer“ voll auf ihre Kosten. Zu Füßen steiler Kalksteinwände erstreckt sich fruchtbarstes Ackerland, malerische Gehöfte liegen verstreut in der Landschaft bis zum Tal von Viñales.
Verpflegung: Frühstück
Radstrecke 50 km, ca. 4 Stunden
Unterkunft: Casa Particular / Privatunterkunft, Viñales

19. Tag: Ländliches Kuba und Tabakfelder von Viñales
Unsere heutige Radetappe geht durch das ländliche Kuba. Das durch seine Tabakpflanzungen berühmt gewordene Tal von Viñales ist zu einem Touristenmagneten geworden. Wir entfliehen dem Touristenstrom und fahren durch ursprüngliche und ländliche Gebiete Kubas zur Gemeinde „El Moncada“, einer der ersten landwirtschaftlichen Genossenschaften, die in Kuba nach dem Sieg der Revolution Fidel Castros entstand. Auch die Gedenkstätte Memorial Los Malagones wird besucht, hier erfahren wir mehr zur Geschichte des Dorfes und der Bekämpfung von konterrevolutionären Gruppen im Viñalestal.Danach besuchen wir die Höhle Santo Tomás und unternehmen eine geführte Exkursion durch den zweitgrößten Höhlenkomplex Lateinamerikas (bitte unbedingt Schuhe mit gutem, rutschfestem Profil mitnehmen / teilweise sehr rutschige Abschnitte; 1. Teilabschnitt sehr steil und bei Regen sehr rutschig). Mittagsessen in der Kommune. Nachmittags unternehmen wir eine spannende Canopy-Tour auf dem Berg „ Loma del Fortín“ in der Nähe von Viñales. Anschließend besuchen wir noch das Soziokulturelle Projekt „Raíces (Wurzeln)“ bevor es zurück ins nahe Örtchen Viñales geht. Soziokulturelles Projekt „Raíces“ – Viñales: Wenige Kilometer außerhalb der Stadt Viñales, an der Straße Richtung Pons befindet sich ein ungewöhnlicher Ort, an dem sich Kunst und Natur miteinander verbinden. Das soziokulturelle Projekt „Raíces“ im Herzen des wunderschönen Viñales-Tal wird von dem einheimischen Architekten Noel Díaz Galart geleitet, der angibt, ein Fan jedes Baumes im Tal zu sein. Er sieht in den Ästen und trockenen Stämmen Tierfiguren, die er später zu Skulpturen, Tischen, rustikalen Sitzen, Ranken, Frauen, Drachen und anderen unglaublichen mythologischen Wesen verarbeitet. Sie sind Teil seiner Galerie und Bestandteil des Projekts. Auf einem Wanderweg durch seinen Besitz kann man einheimische Flora und Fauna bewundern, immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke auf die wunderschöne Mogotes-Landschaft. Verschiedene Kunstwerke entlang des Wanderweges warten heute auf die Besucher, Bänke laden zum Entspannen ein und ein komplett aus Holz gebautes Landhaus soll künftig auch Besucher beherbergen können.Dauer der Canopy Tour: ca. 30 Minuten. Am Abend gemeinsames Gruppen Abschiedsessen in einem lokalen Paladar.
Dauer der Canopy Tour: ca. 30 Minuten.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erste Radettape Viñales - El Moncada: 17 km (1 Std)
Zweite Radettape El Moncada -El Fortín Canopy Tour / Raices: 13 km (45 min)
Dritte Etappe El Fortín Canopy Tour – Viñales: 4 km (15 min)
Höchster Punkt: 220 m / Niedrigster Punkt: 130 m
Unterkunft: Casa Particular / Privatunterkunft, Viñales

20. Tag: Abschied
Gegen Mittag fahren wir zum Flughafen nach Varadero und treten unseren Flug nach Hause an.
Verpflegung: Frühstück
Fahrstrecke 185 km, Fahrtzeit 2,5 Stunden

21. Tag: Ankunft in der Heimat

    • *** Hotel E Caballeriza
      Das Hotel E Caballeriza wurde im 2017 für die immer größer werdende Touristenzahl eröffnet, die Holguin besuchen und im historischen Stadtzentrum übernachten wollen. Das Gebäude wurde ursprünglich im 19. Jhd als Wohnhaus erbaut und dann zu Stallungen des Mediziners Juan Buch umgebaut. Davon hat das Hotel auch seinen jetzigen Namen. Nun wurde das Gebäude komplett restauriert und hat zu seinem alten Glanz zurückgefunden.

      *** Hotel Pinares de Mayari
      Das Hotel Pinares de Mayari ist ein einfaches 2-Sterne-Hotel, das im La-Mensura-Nationalpark liegt. Dieser ist Teil des Nipe-Cristal-Gebirgszuges, der sich 110 Kilometer von Holguin im Nordosten Kubas befindet. Das Hotel wird von Kiefernwäldern umgeben und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Nipe-Cristal-Gebirge. Es empfiehlt sich vor allem für naturverbundene Gäste, die den Mensura-Nationalpark mit seinen hohen Wasserfällen und üppigen Kiefernwäldern entdecken wollen. Hier kann man 300 verschiedene Vogelarten finden, die Gegend ist also ausgezeichnet zur Vogelbeobachtung geeignet. Darüber hinaus gibt es Dutzende nur hier vorkommende Pflanzen und zahllose Tierarten.

      *** Hostal Rio Miel
      Das Hostal Rio Miel wurde 2013 eröffnet und ist ein umweltfreundliches Hotel mit Solaranlagen, die das Hotel immer mit heißem Wasser versorgen. Das Hostal liegt direkt an der Hafenpromenade Baracoas (Malecon) und zum Zentrum des kleinen Ortes sind es nur einige Schritte.

      ** Villa Santo Domingo
      Das kleine Hotel Villa Santo Domingo liegt versteckt im Herzen der berühmten Sierra Maestra, ca.80 km entfernt von Bayamo am Ufer des Flusses Yara. Es eignet sich gut als Stützpunkt für Wanderungen und Trekking-Touren in der Sierra Maestra, z.B. zum Besuch des ehemaligen Rebellenhauptquartiers der "Comandancia de La Plata" oder der Überquerung des mit 1.974 m höchsten Berges Kubas, des Pico Turquino.

      **** Hotel E Don Florencio
      Das Hotel E Don Florencio liegt mitten in der historischen Stadt Sancti Spíritus, sodass alle wichtigen Attraktionen fußläufig erreicht werden können. Die im Kolonialstil gehaltene Unterkunft verfügt über einen Garten mit Pool, einer Terasse und einen authentisch eingerichteten Loungebereich. Erkunden Sie die Gegend und entspannen Sie sich nach einem langen Tag im Whirlpool oder lassen Sie den Abend bei einem Getränk in der hoteleigenen Bar ausklingen.

      ** Hotel Playa Larga
      Am feinsandigen Strand des Playa Larga ("Schweinebucht") liegt diese einfache Hotelanlage im Bungalowstil, die sich aufgrund des flachabfallenden Strandes vor allem für einen geruhsamen Familienurlaub mit Kindern eignet. Aber auch Taucher und Schnorchler, sowie Vogel-Liebhaber (Vogelschutzreservat in der Nähe!) kommen hier auf ihre Kosten. Die Wanderwege in der Umgebung gehören zu den besten Vogelbeobachtungspfaden des Landes.

      Villa Vedado Boutique Hostal
      Genießen Sie ein stilvolles Ambiente in einer aufwendig restaurierten und privat geführten Villa der Jahrhundertwende. Das Boutique Hostal liegt ruhig und dennoch zentrumsnah in dem beliebten Stadtteil Vedado, wenige Hundert Meter entfernt von der Universität, vielen Geschäften, Restaurants, Bars und beispielsweise auch der berühmten Eisdiele Copelia. Ein großer Aufenthaltsbereich lädt zum Verweilen ein. Zum gastronomischen Service gehört ein reichhaltiges Frühstück sowie ganztags Snacks und Getränke aus der Cafeteria.

      *** Hotel Mirador de San Diego
      Der Kurort San Diego de los Banos und das dazugehörige im Kolonialstil gehaltene und wunderschön gelegene Hotel Mirador liegt ca. 120 km südwestlich von Havanna entfernt an den grünen Hängen der Sierra Rosario. Vom Hotel aus können Sie das zum kulturellen Erbe der Menschheit erklärte Tal von Vinales, wo der beste Tabak der Welt angebaut wird, besuchen. Ebenso die Gebirgskette La Sierra de los Organos, weltbekannt durch ihre Flora und Fauna, oder die größten Höhlen Kubas und der Antillen. Sie können auch auf die kleine Insel Levisa an der nördlichen Küste der Provinz oder zum Internationalen Tauchzentrum Maria La Gorda auf der Halbinsel Guanahacabibes fahren.

      Casa Particular
      In den authentischen Privatunterkünften (Casas Particulares) auf Kuba erleben Sie besonders intensive Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung, denn Sie wohnen mit in ihrem Haus. Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte bieten einen guten Standard und gewähren einen tieferen Einblick in das Alltagsleben der Kubaner. Aufgrund der kleinteiligen Struktur der Privatunterkünfte werden die Teilnehmer einer Kleingruppenreise in der Regel auf mehrere Casas verteilt.

      Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.

    • Gästetipp"Die Kuba-Reise hat genau meinen Erwartungen entsprochen. Wir haben das Land und seine Menschen intensiv kennen gelernt. Es war alles gut organisiert. Der Guide war nett und die Gruppe harmonisch. Die Aktivitäten haben großen Spaß gemacht."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 680600 

   Preis ab   Hinweise

12.03.23 - 01.04.23 3805 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
26.03.23 - 15.04.23 4125 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
23.04.23 - 13.05.23 3825 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
06.08.23 - 26.08.23 4195 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
08.10.23 - 28.10.23 3995 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
29.10.23 - 18.11.23 4020 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
12.11.23 - 02.12.23 4145 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
17.12.23 - 06.01.24 4595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
04.02.24 - 24.02.24 4185 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
24.03.24 - 13.04.24 4515 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
21.04.24 - 11.05.24 4185 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Gabelflug mit Condor ab/bis Frankfurt
20 Übernachtungen in 12 x Mittelklassehotels, 7 x Privatpensionen, 1 x Zelt (dort kein EZ möglich)
tägliches Frühstück, 8 Tage Halbpension, 3 Tage Vollpension Deutschsprachige Reiseleitung
Transfers im privaten, klimatisierten Kleinbus
Im Programm genannte Aktivitäten u. Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
Trekking-, Cross- bzw. Mountainbike- Nutzung
Reiseführer Kuba
Einreisekarte für Kuba (ersetzt das Visum)
Hochwertiger "Squeezy" Rucksack vonTatonka

Nicht enthaltene Leistungen:
Trinkgelder
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer März 2023: 310,00 €
Einzelzimmer Termin 23.04.23: 350,00 €
Einzelzimmer August und Oktober 2023: 365,00 €
Einzelzimmer Termine 2024: 380,00 €
Flug ab/bis Frankfurt

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.

    • Eine Einreise nach Kuba zu touristischen Zwecken mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen ist nur mit Visum in Form einer sogenannten „Touristenkarte“ möglich. Touristenkarten müssen vor Einreise erworben werden und sind bei der kubanischen Botschaft in Deutschland sowie bei einigen Fluggesellschaften am Flughafen erhältlich. Bei der Buchung einer Pauschalreise über einen deutschen Reiseveranstalter ist dieTouristenkarte in der Regel im Reisepreis enthalten. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
      Jeder Kubareisende ist verpflichtet, bei der Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Alle Einreisenden müssen eine Erklärung zum Gesundheitszustand (Declaración Jurada de Salud) abgeben. Diese ist, zusammen mit weiteren Informationen zu Einreise und Zollangaben, verpflichtend online über das System D`Viajeros abzugeben.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Kuba finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Kuba

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:
Wir haben auch noch diese schönen Erlebnisreisen und Aktivreisen nach Kuba im Programm, die wir Ihnen gerne anbieten möchten:
Kuba Real: beliebteste Erlebnisreise nach Kuba seit vielen Jahren
Kuba aktiv: beliebteste Aktivreise nach Kuba in unserem Programm
Hochwertige Erlebnisreise durch ganz Kuba
Tolle Fahrradreise durch Kuba




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0696