Kuba: Havanna und mehr 15-tägige geführte Erlebnisreise
Es war unvermeidlich, dass Ihnen an jeder Straßenecke ein Denkmal für Che begegnet. Doch auch Hemingways bevorzugte Bar hat ihren Reiz. Eine Fahrt entlang des lebhaften Prachtboulevards Malecón im brabbelnden Achtzylinder-Dino ist erst recht lohnenswert. Doch wenn Sie schließlich die Paläste der Zuckerbarone in Trinidad erreichen und die Perle des Südens, wo der große Caruso das hohe C sang, wird Ihnen klar, welch faszinierende Vergangenheit Kuba zu bieten hat. Diese Erlebnisreise führt durch die Geschichte Kubas und lässt dabei die Naturschönheiten nicht aus.
★
Eine spannende Reise mit täglich neuen Höhepunkten um die Karibikinsel authentisch kennenzulernen.
1. Tag: Willkommen auf der Insel der Träume!
Jubel! Der Flieger nach Kuba hebt heute ab und das Abenteuer beginnt. Sie landen in Havanna, wo Ihre Reiseleitung Sie herzlich in Empfang nimmt und sich sogleich fürsorglich um den raschen Transfer zum Hotel kümmert.
30 km
Hotel Palacio de los Corredores
Abendsnack
2. Tag: Viva Havanna
Auf einem Spaziergang durch die bunten und verwinkelten Gassen sowie über die imposanten Plätze von Alt-Havanna bestaunen Sie die Plaza de Armas, El Templete, den Palast der Generalkapitäne, den Kathedralenplatz und Hemingways »La Bodeguita«. Havanna verzaubert viele Menschen. Die Klänge kubanischer Musik vermischen sich mit dem Hufgetrappel der Kutschpferde und dem Brummen der Oldtimer. Anschließend geht es zu einem spannenden ökologischen Projekt, das die kubanische Recyclingkultur repräsentiert und fördert. Ohne Zusatz von chemischen Produkten wird hier alten Zeitungen und Dokumenten neues Leben eingehaucht. Lassen Sie sich anschließend auf einer Fahrt in den berühmten bunten Oldtimern verzaubern, vorbei an der altehrwürdigen Uferpromenade Malecón zum historischen Hotel Nacional.
Hotel Palacio de los Corredores
Frühstück
3. Tag: Die Kommune Las Terrazas in den Hügeln der Sierra del Rosario
Nach dem Frühstück brechen Sie zur Finca Ortensia auf. Die ehemalige Kaffeeplantage ist heute ein paradiesischer Garten, in dem über 2500 Obst- und Zierbäume wachsen. Hier erfahren Sie Wissenswertes über einen ökologisch nachhaltigen Farmanbau und finden einen wunderschönen Platz, um das Mittagessen zu genießen. Im Anschluss geht es weiter nach Las Terrazas. Das UNESCO-Biosphärenreservat ist einer der wichtigsten und ältesten Nationalparks auf Kuba. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang durch die gleichnamige Kommune, ein soziales und biologisches Projekt in den Hügeln der Sierra del Rosario. Weiter geht es durch die Gemeinde zum urigen Café de Maria. Hier warten herrlich duftende Kaffeesorten darauf, von Ihnen probiert zu werden. Frisch gestärkt besuchen Sie im Anschluss eine nostalgische französische Kaffeeplantage. Die Exkursion endet an den von schattenspendenden Bäumen umgebenen Naturpools des San-Juan-Flusses. Nutzen Sie anschließend auch die Gelegenheit, im kühlen Nass zu baden. Nach einem schönen Tag in der Natur führt der Weg weiter in das gemütliche Städtchen Viñales.
220 km
Casa Particular
Frühstück, Mittagessen
4. Tag: Der grüne Westen: das Viñales-Tal
Dicht und grün bewachsene Karstberge, braunrote Erde, bunte Häuschen und Farmerinnen und Farmer bei ihrer Arbeit auf den Tabakfeldern – im Viñales-Tal scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Man sagt, hier gibt es den besten Tabak auf Kuba. Machen Sie sich beim Besuch einer dieser berühmten Farmen selbst ein Bild davon und lernen Sie Interessantes über den Tabakanbau und den zeitaufwendigen Herstellungsprozess von Zigarren. Die sorgsam aufgehängten Tabakblätter in den großen Trockenscheunen lassen erahnen, wie viel Sorgfalt und Pflege die Bäuerinnen und Bauern aufwenden. Auf einer über 100 Meter hohen Felswand im Viñales-Tal wurde auf Fidel Castros Wunsch hin 1961 die Geschichte der Evolution gemalt. Immer wieder verbleichen die einst leuchtend bunten Farben, und Restaurateurinnen und Restaurateure seilen sich an der Wand hinab, um die Farbe zu erneuern. Nun wird es Zeit, den Zauber dieses Tales hautnah zu erleben. Sie unternehmen eine zwei- bis dreistündige Wanderung durch die traumhafte Landschaft vorbei an kleinen Farmhäusern und Palmen und erhalten Einblicke in das kubanische Farmerleben.
45 km
Casa Particular
Frühstück, Lunchbox, Abendessen
5. Tag: Über die Schweinebucht nach Cienfuegos, die »Perle des Südens«
Am frühen Morgen starten Sie in Richtung Zentralkuba. Zunächst statten wir dem idyllischen Anwesen von Herrn Bernabé einen Besuch ab. Dieser hat es geschafft, eine Vielzahl kubanischer Vögel in Freiheit zu halten, die dort in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Halten Sie Ausschau nach dem zunzuncito, dem kleinsten Vogel der Welt, und dem Nationalvogel Tocororo, der mit seinem Gefieder in den Farben der kubanischen Flagge auf den Ästen sitzt. Weiter geht es in die sogenannte Schweinebucht, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können und das beeindruckende Höhlensystem der Cueva de los Peces bestaunen können. Die Bucht ist hauptsächlich bekannt als der historische Schauplatz der gescheiterten US-Invasion im Jahre 1961. Interessierte haben die Möglichkeit, zusammen mit der Reiseleitung das Museum Playa Girón zu besuchen, in dem sie mehr über den missglückten Einsatz erfahren. Anschließend geht es weiter in die kleinste Provinz Kubas, Cienfuegos. Die gleichnamige Hauptstadt wird nicht ohne Grund »Perle des Südens« genannt. Die von französischer Kolonialarchitektur geprägte Altstadt ist die wohl am besten erhaltene in ganz Kuba.
520 km
Casa Particular
Frühstück
6. Tag: Von Cienfuegos über Santa Clara nach Trinidad
Im Morgenlicht spazieren Sie über die Plaza Mayor von Cienfuegos mit dem Teatro Tomás Terry, wo einst Caruso sang, und besichtigen das neoklassizistische Theater. Blumenduft und Farbenfreude: So lautet anschließend das Motto. Im größten botanischen Garten Kubas mit mehr als 2.000 Pflanzenarten und einer Fläche von fast einem Quadratkilometer lässt sich hervorragend ein gemütlicher Spaziergang unternehmen. In der zentralkubanischen Stadt Santa Clara befindet sich das monumentale Che-Guevara-Denkmal und die wohl größte Attraktion der Gemeinde. Ihre Reiseleitung wird Sie gerne in die Geheimnisse dieses geschichtsträchtigen Ortes einweihen. Hier fand der letzte große Kampf der kubanischen Revolution statt, bevor Fidel Castro mit seinen Rebellen siegreich in Havanna einzog. Der Bau des Denkmals begann zum 20. Todestags Che Guevaras im Jahr 1987 und wurde ein Jahr später, am 30. Jahrestag der Schlacht um Santa Clara, feierlich eröffnet. Zehn Jahre später wurden die sterblichen Überreste des Volkshelden feierlich ins benachbarte Mausoleum überführt. Ihre Reise führt weiter ins UNESCO-Weltkulturerbe Trinidad mit seiner einzigartigen Kolonialarchitektur.
180 km
Mansion Alameda
Frühstück
7. Tag: Trinidad und Nationalpark El Cubano in der Sierra del Escambray
Morgens schlendern Sie über den Hauptplatz Trinidads, der von den prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone umgeben ist. Der Palacio Cantero, der das Historische Museum beherbergt, zeigt koloniale Möbelstücke und erklärt Interessantes über den Sklavenhandel. Schon von Weitem sieht man die smaragdgrünen Berge der Sierra del Escambray, dem zweithöchsten Gebirgszug Kubas. Über kurvenreiche Straßen schlängelt sich Ihr Weg durch den Regenwald zum El-Cubano-Nationalpark. Am Fuß der Escambray gelegen, ist der Park ein Paradies für Wandernde, Vogelliebhaber und Botaniker. Eine etwa zweistündige Wanderung führt Sie durch die vielfältige Natur mit endemischer Flora und Fauna bis hin zu einem natürlichen Schwimmbecken unter einem Wasserfall. Lassen Sie sich ein Bad nicht entgehen – das Wasser ist kühl und erfrischend. Je nachdem, wann Sie den Nationalpark verlassen, legen Sie einen Stopp an dem nahegelegenen Strand Playa Ancón zum Baden ein. Später in Trinidad werden Sie dann in die Kunst der Cocktaileria eingeweiht. Während eines Cocktailkurses lernen Sie zwei bis drei Cocktails selbst professionell zuzubereiten. Salud!
70 km
Mansion Alameda
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Von Trinidad über Sancti Spíritus nach Camagüey
Die Reise geht heute weiter ins Valle de los Ingenios, das Tal der Zuckerrohrmühlen. Der Boden hier ist so fruchtbar, dass er sich hervorragend für den Anbau von Zuckerrohr eignet. Sie besuchen den Manaca-Iznaga-Turm, der als Wachturm über die Sklavenmassen auf den Zuckerrohrfeldern diente und welcher einen herrlichen Panoramablick auf das Valle de los Ingenios bietet. Sie fahren weiter durch die Ausläufer der Sierra del Escambray in die vom Tourismus noch kaum berührte Kolonialstadt Sancti Spíritus. Hier besuchen Sie einen örtlichen Markt. Auf den sogenannten »Agromercados« können die Kubanerinnen und Kubaner neben Gemüse und Obst auch Fleisch von privater Hand kaufen. Nach einem Stadtrundgang mit Besichtigung der Yayabo-Brücke geht es weiter durch die grüne Zuckerrohrebene nach Camagüey. Das historische Zentrum ist noch sehr gut erhalten und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen das Sozialprojekt Camaquito und erfahren, wie dieses Kinder und Jugendliche in Kuba in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Gesundheit und Umwelt unterstützt. Ein Spaziergang am Abend über die Plaza Agramonte und zum Geburtshaus des Freiheitskämpfers Ignacio Agramonte rundet diesen erlebnisreichen Tag ab.
275 km
Casa Particular
Frühstück, Abendessen
9. Tag: Von Camagüey über Bayamo nach Santiago de Cuba im »wilden Osten«
Sind Sie schon einmal mit einem Fahrradtaxi gefahren? In Camagüey lernen Sie in den teilweise bunt bemalten Gefährten die hübsche Stadt aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Überall in den Gassen, vor allem vor Hauseingängen und in Innenhöfen, fallen große, bauchige Tonkrüge auf. Da die Stadt früher beständig unter Wassermangel litt, wurde damit Regenwasser aufgefangen. Die Reise geht weiter gen Osten Kubas in die Kutschenstadt Bayamo, wo Carlos Manuel de Céspedes den Freiheitskampf gegen die spanischen Besatzer ausrief. Noch ein Stopp im bedeutendsten Wallfahrtsort Kubas, El Cobre, und an der gleichnamigen Basilika, und dann liegt das nächste große Highlight dieser Reise vor Ihnen – Santiago de Cuba. Als ein Schmelztiegel der Kulturen wird die Stadt auch bezeichnet, denn nirgendwo anders in Kuba sind die indigenen, afrikanischen und europäischen Wurzeln so spürbar wie hier.
350 km
Casa Particular
Frühstück
10. Tag: Die karibischste aller kubanischen Städte: Santiago de Cuba
Santiago de Cuba ist die Metropole der Musik und des Karnevals. Die Lebensfreude ist an jeder Straßenecke spürbar. Am Vormittag fahren Sie durch den moderneren Teil der Stadt. Hier steht zunächst ein Abstecher ins Rum-Museum auf dem Programm. Und was wäre Kuba ohne seine berühmten Zigarren? Sie besuchen eine Tabakfabrik und erfahren, dass kubanische Zigarren immer von Hand gerollt werden. Auf einem Rundgang durch die Fabrik sind die Arbeitsabläufe und die geschickten Hände der »Zigarrendreher« beim Produzieren der begehrten Zigarren zu bestaunen. Auf der Weiterfahrt fahren Sie vorbei am Platz der Revolution und der von Fidel Castro 1953 erstürmten Moncada-Kaserne. Auf dem Friedhof Santa Ifigenia sind die wohl beeindruckendsten Gräber die des Nationalhelden José Martí und des ehemaligen Präsidenten Fidel Castro. Am Mausoleum findet alle 30 Minuten die imposante Wachablösung statt, untermalt von militaristischer Musik. Hoch oben über der Bucht von Santiago thront die massive Festung Castillo de San Pedro de la Roca, auch Castillo del Morro genannt. Die 1633 errichtete Befestigungsanlage ist erstaunlich gut erhalten und ein Labyrinth aus Zugbrücken, Gräben, Durchgängen und Treppen. Lassen Sie sich hier in eine andere Zeit zurückversetzen und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Der Nachmittag gehört der Altstadt von Santiago. Hier besichtigen Sie die Casa de Diego Velázquez, das älteste noch erhaltene Haus auf Kuba, welches heute ein Museum beherbergt.
30 km
Casa Particular
Frühstück
11. Tag: Von Santiago de Cuba über Guantánamo nach Baracoa an der Honigbucht
Die Reise geht weiter Richtung Guantánamo, eine Hochburg der afrokubanischen Santería und des haitianischen Voodoo-Kultes. In der Nähe liegt auch die berühmt-berüchtigte US-amerikanische Marinebasis. Die Fahrt führt durch eine wüstenähnliche Kaktuslandschaft und über die atemberaubende Passstraße La Farola. Plötzlich wird die umliegende Bergwelt immer grüner und tropischer, bis Sie Baracoa erreichen. Der malerische Ort liegt an der Honigbucht und ist von einer breiten Gebirgskette umgeben. Auf einer Wanderung entlang der grünen Berghänge erreichen Sie den naturbelassenen Playa Cajuajo. Nutzen Sie die Gelegenheit und erfrischen Sie sich im türkisblauen Wasser.
240 km
Casa Particular
Frühstück, Lunchbox
12. Tag: Baracoa
Als Kolumbus auf seiner ersten Entdeckungsreise vor Baracoa ankerte, notierte er in sein Logbuch: »Das herrlichste Land, das menschliche Augen je erblickten«. Baracoa ist die älteste spanische Siedlung auf der Insel, gegründet 1512. Heute haben Sie Gelegenheit, den Charme dieser abseits der Touristenströme gelegenen Provinzhauptstadt und seiner Umgebung zu entdecken. Auf dem Río Toa, dem wasserreichsten Fluss Kubas, fahren Sie mit regionaltypischen Cayucos. Genießen Sie die Ruhe in den kleinen Ruderbooten und lassen Sie die Landschaft an sich vorbeiziehen. Im Anschluss besuchen Sie noch einen Lehrpfad zum Thema Kakao.
Casa Particular
Frühstück, Mittagessen
13. Tag: Alexander-von-Humboldt-Nationalpark und Cayo Saetía
Auf der abenteuerlichen Panorama-Küstenstraße fahren Sie zum berühmten Alexander-von-Humboldt-Nationalpark. Das Naturschutzgebiet wurde nach dem deutschen Naturforscher benannt, der die Insel Anfang des 19. Jahrhunderts besuchte. Im Jahr 2001 wurde das einzigartige Gebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, denn die hier vorkommende Artenvielfalt ist einmalig auf der Welt. Bei einer Wanderung geht es über Stock und Stein im Herzen des Nationalparks. Der lokale Führer erklärt Ihnen einiges zur Flora und Fauna, speziell zu den hier wachsenden Heilpflanzen. Wenn Sie möchten, können Sie sich unterwegs bei einem Wasserfall erfrischen. Weiter geht es entlang der Küstenstraße mit schönen Ausblicken über Moa auf die vorgelagerte Insel Cayo Saetía. Das einzigartige Naturreservat war ursprünglich ein beliebtes Jagdrevier, in dem unter Batista afrikanisches Großwild ausgewildert wurde. Daher leben hier noch heute ungewöhnlicherweise Zebra, Büffel und Co neben der einheimischen Fauna. Das gemeinsame Abschiedsabendessen eignet sich hervorragend, um die erlebten Eindrücke noch einmal Revue passieren zu lassen.
180 km
4 km 3:00 h
Villa Cayo Saetía
Frühstück, Lunchbox, Abendessen
14. Tag: Von Cayo Saetia nach Holguín und Abflug
Am Vormittag haben Sie noch Zeit, den Strand zu genießen und ein letztes Mal ins Meer zu springen. Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Holguín in die »Stadt der Parks«. Die grüne Stadt besitzt allein im Zentrum sechs Parkanlagen und strahlt eine entspannte und freundliche Atmosphäre aus. Auf einer Erkundungstour besuchen Sie die Kathedrale San Isidro, den Aussichtspunkt Loma de la Cruz, den Park Calixto García und die Kirche San José. Dann neigt sich Ihr Abenteuer Kuba bereits dem Ende zu und Sie treten die Fahrt zum Flughafen von Holguín an, wo Ihr Flieger gen Heimat abhebt.
50 km
Frühstück
15. Tag: Ankunft zu Hause
Nach der Landung reisen Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen individuell in Ihren Wohnort.
Hotel Palacio de los Corredores
Das Hotel Palacio de los Corredores liegt direkt an der Plaza de San Francisco, einem der schönsten und lebendigsten Orte der Altstadt, in einem Gebäude, das früher das Büro der Zollmakler war. Sie können die historischen Sehenswürdigkeiten, die charmanten Cafés und die kubanische Kultur zu Fuß erkunden. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel, mit Klimaanlage, WLAN und einem eigenen Bad ausgestattet. Das Hotel verfügt außerdem über ein Restaurant und eine Bar.
Casa Particular
Casa Particular bedeutet »spezielles Haus«, und das ist diese Unterkunft ganz sicher: Sie übernachten in einer privaten Pension bei kubanischen Gastgeberinnen bzw. Gastgebern. Wer Sie beherbergt, entscheiden wir kurzfristig. Die Unterbringung und Mahlzeiten sind bescheiden, aber alle Gastgeberinnen und Gastgeber kümmern sich mit Hingabe um ihre Gäste. Sie und Ihre Mitreisenden übernachten in Doppel- oder Einzelzimmern in zwei oder drei Privathäusern (ohne Reiseleitung). Und selbst wenn nicht alle Gastgeberinnen oder Gastgeber Englisch sprechen – die Kommunikation mit Händen und Füßen hat auch ihren Reiz und gelingt erfahrungsgemäß sehr gut.
Mansion Alameda
Die Mansion Alameda ist ein besonderes Boutique Casa Particular. Das Herrenhaus im Herzen von Trinidad ist ein historisches Kolonialhaus mit zwei Etagen und einem großen Innenhof, der von einem wunderschönen Garten umgeben ist. Die hellen Zimmer laden durch die Mischung aus eleganter Moderne und historischen Elementen, wie den charakteristischen bunten Fliesenböden, zum entspannten Verweilen ein. Zur Mansion gehören das elegante Restaurant „La Brasserie“, ein Bistrot für den kleinen Hunger zwischendurch, sowie eine gut ausgestattete Bar. Aber der Höhepunkt der Unterkunft ist die Dachterrasse, von der Sie einen wunderbaren Blick über Trinidad haben.
Villa Cayo Saetía
Die Villa Cayo Saetía liegt auf einer kleinen Insel, umgeben von Wäldern, Stränden und exotischen Tieren. Hier können Sie sich entspannen, die Natur genießen und die kubanische Kultur entdecken. Das Hotel bietet Ihnen komfortable Zimmer mit Klimaanlage und Kühlschrank sowie ein Restaurant mit kubanischen Spezialitäten.
"Ich war mit meiner bei Ihnen gebuchten Kuba-Reise sehr zufrieden. Sowohl die Vorbereitungsphase als auch die Durchführung der Reise sind gemäß meiner Erwartungen verlaufen. Die Route war sehr gut geplant, die Hotels gut und sorgfältig ausgewählt, Verpflegung OK. An dieser Stelle vielen Dank an Sie für Ihre Vermittlung und Unterstützung!"
♦ Linienflug mit Condor (Tarif E) nach Havanna und zurück von Holguín ♦ Rail+Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen
und zurück ♦ Reiseminibus mit Klimaanlage ♦ 13 Übernachtungen in Hotels und Casas Particulares ♦ Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 3 x Lunchbox, 1 x Snack, 4 x Abendessen ♦ Oldtimerfahrt in Havanna ♦ Fahrt mit dem Fahrradtaxi in Camagüey ♦ Fahrt im Cayuca auf dem Río Toa ♦ Besuch des Projektes Camaquito ♦ Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder ♦ Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer: 400,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 € Bahnticket 1. Klasse ohne Aufpreis
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Eine Einreise nach Kuba zu touristischen Zwecken mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen ist nur mit Visum in Form einer sogenannten „Touristenkarte“ möglich. Touristenkarten müssen vor Einreise erworben werden und sind bei der kubanischen Botschaft in Deutschland sowie bei einigen Fluggesellschaften am Flughafen erhältlich. Bei der Buchung einer Pauschalreise über einen deutschen Reiseveranstalter ist dieTouristenkarte in der Regel im Reisepreis enthalten. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Reisende sind verpflichtet, bei der Einreise nach Kuba einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Aktuelle Einreisehinweise für Kuba finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Kuba
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Reiseempfehlung:
Wir haben auch noch diese schönen Erlebnisreisen und Aktivreisen nach Kuba im Programm, die wir Ihnen gerne anbieten möchten: