Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Mexiko
Startseite : Südamerika Reisen : Mexikoreisen : Reise 620150

Mexiko, Guatemala, Belize: Palenque
16-tägige geführte Erlebnisreise

Wenn Ihnen vom doppelten Jaguar, der Pyramide des Zauberers, dem Phallustempel, der Stufenpyramide der gefiederten Schlange, der Rüsselnase von Chac, dem Jadeporträt des Königs und der Nordakropolis erzählt wird, dann sind Sie vom überwältigenden Treiben der Maya in Tulum, Chichén Itzá, Uxmal, Palenque und Tikal bereits platt. Das ist insofern ganz praktisch, weil Sie für den Wechsel an die seidenweichen Palmenstrände der Riviera Maya schon das passende Format haben.

16 Tage
geführte Kulturreise, Erlebnisreise
Route: Cancun, Chichen Itza, Uxmal, Palenque, Tikal, Chetumal
Übernachtung: Hotels, Lodges, Resorts
Kleingruppe: 1 bis 12 Teilnehmer
CO2-Kompensation durch Schutz entsprechender Regenwaldfläche

Höhepunkte:
Garantierte Durchführung aller Termine
Baden an der Riviera Maya
Eindrucksvolle Zeugnisse des Maya-Kultur
Unterwegs im Hochland Mexikos
Besuch eines Projektes zur Herstellung traditioneller Maya-Medizin
Durch den Dschungel bis nach Guatemala und Belize

Detailprogramm:
1. Tag: Abreise und Akumal an der Riviera Maya
Heute beginnt er endlich, Ihr Traumurlaub in Mexiko! Nach der Ankunft in Cancún werden Sie von Ihrer Reiseleitung am Flughafen empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Nach dem langen Flug heißt es nun: Koffer auspacken und in Ruhe schlafen. Gute Nacht!
Unterkunft: Hotel Club Akumal Caribe
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.

2. Tag: Tulum
Nutzen Sie die Morgenstunden, um ins kühle Nass direkt vor Ihrer Tür zu hüpfen. Danach können Sie sich beim Frühstück für Ihren ersten aufregenden Tag im Land der Maya stärken. Wir fahren nach Tulum. Bei dieser einzigartig schönen Lage in der Karibik kommen Sie aus dem Staunen bestimmt nicht mehr heraus. Zum Meer hin ist die Stadtmauer der Maya-Stätte offen, und so haben Sie einen tollen Blick auf das türkisfarbene Wasser. Schauen Sie sich hier in Ruhe um. Nachmittags machen Sie sich auf den Weg zur schönen Hacienda Chichen Itza.
Unterkunft: Hacienda Chichen Itza
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt knapp 3 Stunden.

3. Tag: Chichén Itzá und Mérida
In Chichén Itzá, dem UNESCO-Weltkulturerbe, bestaunen Sie bei Sonnenaufgang die Stufenpyramide des Gottes der gefiederten Schlange, den Tempel der Krieger, den Palast des Jaguars und die Gruppe der tausend Säulen. Nach so viel Kultur haben Sie sich eine Stärkung verdient. Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Hacienda machen wir uns auf den Weg zu einer Cenote, einem unterirdischen, mit Süßwasser gefüllten Kalksteinbecken. Springen Sie ins kühle, glasklare Nass. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Mérida, die heutige Hauptstadt Yucatáns. Sie lernen die »weiße Stadt«, wie Mérida wegen seiner aus Kalkstein erbauten Häuser genannt wird, auf einem kleinen Rundgang kennen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, bevor Sie Ihre heutige Unterkunft, eine Hacienda inmitten von Agavenfeldern erreichen.
Unterkunft: Hacienda Sotuta de Peon
Verpflegung: Das Frühstück und ein landestypisches Abendessen auf der Hacienda Sotuta de Peón sind im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Hinweis: Wir starten heute besonders früh in den Tag, um die einmalige Atmosphäre der Anlage vor der eigentlichen Eröffnung für die Besuchergruppen zu erleben. Außerdem ist es frühmorgens noch etwas kühler in der Anlage, die sonst kaum Schattenplätze bietet.

4. Tag: Agaven-Hacienda Sotuta de Peón, Uxmal und Campeche
Ein spannender Besuch und eine Reise in die Vergangenheit erwarten Sie beim Rundgang über die ehemalige Sisal-Hacienda von Sotuta. Sie lernen die verschiedenen Prozesse der Henequen-Verarbeitung kennen. Dann geht es weiter mit einem Pferdewagen, der hier Truk genannt wird, durch weitläufige Agavenplantagen. Ihr Truk hält am Haus von Don Antonio. Antonio ist ein Maya und wird Ihnen von seinem Leben auf der Hacienda berichten. Spätestens beim kühlen Bad in einer wunderschönen Cenote kehren Sie in die Gegenwart zurück, denn ganz sicher werden Sie beim Baden das Hier und Jetzt genießen. An der UNESCO-Weltkulturerbestätte Uxmal sehen Sie später unter anderem die Pyramide des Wahrsagers und den Gouverneurspalast. Sie fragen sich, was es mit der Maske und der rüsselförmigen Nase auf sich hat, die sich hier an fast allen Bauten findet? Diese Maske verkörpert den Regengott Chac. Und weil es hier so selten regnet, drehte sich bei den Maya alles um ebendiesen Gott. Wir hoffen jedoch, dass für Sie heute die Sonne scheint. Wenn diese bald untergeht, erreichen Sie die Hafenstadt Campeche.
Unterkunft: Hotel Plaza Campeche
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.

5. Tag: Bootsfahrt in der Catazajá-Lagune und Villahermosa
Wir hätten die Tour auch »Auf den Spuren der UNESCO-Weltkulturerbestätten« nennen können. Campeche mit seinem kolonialen Stadtzentrum gehört nämlich ebenso dazu. Zum Schutz vor Piraten wurde die Stadt komplett ummauert und mit Schießscharten und Zinnen ausgerüstet. Beim Stadtrundgang sehen Sie einen Teil der Stadtmauer sowie die schöne koloniale Architektur. Bei der nächsten Etappe können Sie die Redewendung »Der Weg ist das Ziel« wörtlich nehmen, denn Sie fahren durch schöne Landschaften Mexikos, vorbei an zahlreichen Seen und kleinen Dörfern. Unterwegs legen wir einen Stopp bei Catazajá ein. Während einer Bootsfahrt durch die »Laguna de Catazajá« entdecken Sie eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Mit vielen unvergesslichen Bildern im Kopf erreichen Sie am frühen Abend Villahermosa.
Unterkunft: Fiesta Inn Cencali
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 480 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.

6. Tag: Bootsfahrt im Cañón del Sumidero und Chiapa de Corzo
Riesige 3.000 Jahre alte Olmekenköpfe aus Basalt, monumentale Skulpturen und Stelen bestaunen Sie heute im archäologischen Park La Venta. Den nötigen Schatten für eine angenehme Besichtigung spenden Ihnen die tropischen Pflanzen des Parks. Dann machen Sie sich auf den Weg nach Chiapa de Corzo. Während der ca. zweistündigen Bootsfahrt auf dem Río Grijalva gleiten Sie durch die enge Schlucht des Cañón del Sumidero. Neben Wasserfällen und Scharen von Pelikanen und Kormoranen wollen auch einige Krokodile von Ihnen bewundert werden – also Augen auf und Kamera bereithalten! Anschließend spazieren Sie durch die Altstadt von Chiapa de Corzo und besuchen die Kirche Santo Domingo. Erinnert Sie der Brunnen Fuente Monumental de Ladrillo an eine Krone? Kein Wunder, denn er wurde der spanischen Königskrone nachempfunden.
Unterkunft: Hotel La Ceiba
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 330 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Hinweis: Der Bootsausflug im Cañón del Sumidero kann bei Niedrigwasser oder schlechten Wetterbedingungen entfallen. Die Kirche in Chiapa de Corzo kann teilweise nur von außen besichtigt werden (aufgrund der Öffnungszeiten und Reparaturarbeiten).

7. Tag: Von Chiapa de Corzo ins Hochland von Chiapas
Auf einer kurvenreichen Straße geht es in das Hochland von Chiapas. Ihr Ziel: Ein Stück Land, auf dem die traditionelle Maya-Medizin fortgeführt wird. Heiler, Kräuterexperten und Hebammen weihen Sie in Ihre Geheimnisse und Ihrem Verständnis von Gesundheit ein. Mexiko, mit seinen tausenden, verschiedenen Pflanzenarten, bietet einen wahren Schatz für die Naturheilkunde. Anschließend besuchen Sie eine Mayafamilie. Die Familienmitglieder möchten Ihnen nämlich zeigen, wie sie ihre farbenfrohen Handarbeiten anfertigen. Über dem Holzfeuer werden dann frische Tortillas extra für Sie zubereitet. Probieren Sie mal! Ihr Besuch in der Welt der Maya ist für heute aber noch längst nicht beendet. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann San Cristóbal de las Casas. Nach einer Verschnaufpause im Hotel besuchen Sie abends das Museum Na Bolom, in dem Geschichte und Gegenwart der Ureinwohner Chiapas eindrucksvoll dargestellt sind.
Unterkunft: Hotel Casa Mexicana
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, ein leichtes landestypisches Mittagsessen und das Abendessen.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
San Cristóbal de las Casas liegt ca. 2.100 Meter ü.d.M.

8. Tag: San Cristóbal de las Casas
Diesen Tag können Sie gemütlich angehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie das historische Zentrum von San Cristóbal de las Casas. Der Ort versprüht eine ganz besondere Atmosphäre mit seinem Mix aus kolonialer Vergangenheit und indigener Gegenwart. Früher wurde die Stadt Chiapa de los Españoles genannt. Seit 1844 trägt sie im Gedenken an den bedeutenden Pater Bartolomé de Las Casas ihren heutigen Namen. Sie besuchen das schönste Bauwerk, die Iglesia de Santo Domingo, sowie das Bernstein- oder Jademuseum. Den Nachmittag können Sie ganz nach Lust und Laune selbst gestalten. Auf jeden Fall sollten Sie über einen der farbenfrohen Indiomärkte bummeln. Da findet sich ganz bestimmt ein schönes Mitbringsel.
Unterkunft: San Cristóbal de las Casas
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Hinweise: Die Kirche und die Kathedrale in San Cristobal können momentan nur von außen besichtigt werden (aufgrund von Reparaturarbeiten).

9. Tag: Vom Hochland in den Dschungel
Vom Hochland aus geht es zurück in tiefere Gefilde bis hinein in den Dschungel um Palenque. Kurz vor Ihrer Ankunft durchqueren Sie noch einen kleinen Teil des Regenwaldgebietes zu Fuß bis zu einem Wasserfall. Hoffentlich haben Sie Ihre Badesachen dabei. Nach dieser Erfrischung erreichen wir Ihre heutige Unterkunft. In der weitläufigen Anlage lässt sich der Tag gut ausklingen und entspannen. Bei einem kühlen Getränk an der Bar können Sie sich schon auf das Highlight morgen freuen: Dem Besuch der Mayastadt Palenque.
Unterkunft: Chan Kah Resort Village
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.
Hinweis: Die Fahrt führt teilweise über kurvenreiche Straßen. Sollten Sie schnell unter Reiseübelkeit leiden, sollten Sie weiter vorne sitzen und ihre Reisetabletten in das Handgepäck nehmen.

10. Tag: Mayastätte Palenque und das Gebiet der Lacandonen mit Bonampak
Sie besichtigen die präkolumbische Stadt Palenque, die wohl schönste Ruinenstadt der Maya. Palenque gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt mitten im tropischen Urwald von Chiapas. Hier erwarten Sie unzählige Abenteuer und sagenhafte Erzählungen. Um 300 v.Chr. gegründet, stand Palenque im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. in seiner vollen Blüte. Alle heute noch zu sehenden Gebäude stammen aus dieser Zeit. Somit war Palenque eine der ersten Stätten der klassischen Maya-Periode, die aus bisher ungeklärten Gründen aufgegeben wurden. Erkunden Sie den gewaltigen Palacio, die Gruppe des Kreuzes und den Sonnentempel. Dann fahren Sie wieder in den Regenwald hinein, bis in das Gebiet der Lacandonen. Unter den Nachkommen der alten Maya sind sie die letzten, die noch ihre traditionelle Lebensweise pflegen. Die Mayastätte Bonampak birgt im Templo de las Pinturas einzigartige Wandmalereien. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich Ihre Unterkunft.
Unterkunft: Hotel Nueva Allianza
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Hinweis: Sie übernachten heute in der relativ einfach ausgestatteten Dschungellodge. Die Unterkunft wird von den Lacandonen geleitet, den Nachkommen der alten Maya. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem die Gastgeber sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaften.

11. Tag: Mayastätte Yaxchilán und Fahrt in den Tikal-Nationalpark in Guatemala
Heute geht es weiter ins Nachbarland Guatemala. Auf dem Río Usumacinta fahren Sie erst einmal per Boot in ca. 45 Minuten durch den Regenwald bis nach Yaxchilán. Lehnen Sie sich während der Fahrt zurück und genießen Sie die tropische Vegetation. Charakteristisch für Yaxchilán sind die sehr aussagekräftigen Flachreliefs. Ihre Reiseleitung freut sich schon darauf, Ihnen mehr darüber zu erzählen. Sie fahren weiter auf dem Fluss bis zum Ort Bethel in Guatemala. Dann wird es etwas rustikaler. Auf einer unbefestigten Straße erreichen Sie nach ca. drei Stunden die Region El Petén. Ein Paradies für unzählige Tiere und Pflanzen, die in diesem Regenwaldgebiet zu Hause sind. Bestimmt fallen Ihnen gleich die vielen Baumriesen auf.
Unterkunft: Jungle Lodge
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, eine Lunchbox und das Abendessen.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden, davon 2 Stunden mit dem Boot. Die Fahrt in Guatemala ist auf einer unbefestigten Straße. Je nach dem aktuellen Zustand der Straße (abhängig von den Wetterverhältnissen), kann diese auch mal etwas länger dauern.
Hinweis: Der Strom in der Jungle Lodge wird um 22 Uhr abgestellt und erst am nächsten Morgen wieder eingeschaltet. Es empfiehlt sich daher eine Taschen-/Stirnlampe.

12. Tag: Tikal in Guatemala und San Ignacio in Belize
Für das heutige Highlight brechen Sie früh auf, aber das lohnt sich auch. Morgens sind in Tikal nämlich kaum Besucher anzutreffen. Und so können Sie in aller Ruhe die Magie dieses Ortes in sich aufsaugen. Zu seiner Blütezeit lebten hier mindestens 50.000 Einwohner. Rätselhafterweise erlosch die Kultur im Jahr 889, und der Dschungel verschlang die Stadt. Sie können die groben Felsblöcke des 65 Meter hohen Tempels IV hinaufsteigen und den Blick über das fast undurchdringliche Blättermeer schweifen lassen, das die Ruinen umgibt. Behauene Stelen berichten von Kriegen, Siegen und Niederlagen. Anschließend können Sie noch ein Museum in Tikal besuchen, bevor Sie dann wieder in die Gegenwart zurückkehren und am Nachmittag nach San Ignacio in Belize fahren.
Unterkunft: Cahal Pech Village Resort
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Hinweise: Für die Einreise nach Belize muss jeder Reisende ein Formular ausfüllen, dass Sie vor Ort erhalten. Bitte rechnen Sie außerdem mit Stichproben an der Grenze und dass Sie dafür eventuell Ihre Koffer öffnen müssen.

13. Tag: Von Belize nach Chetumal in Mexiko
Nach so viel beeindruckender Mayakultur haben Sie heute sicherlich auch mal Lust auf Tiererlebnisse, oder? Genau aus diesem Grund besucht Ihre Reiseleitung heute mit Ihnen in San Ignacio eine Schutzstation für Grüne Leguane. Die Tiere sind in den hohen Baumwipfeln am Macal-Fluss zu Hause und leider vom Aussterben bedroht. Daher hat man es sich in der Schutzstation zur Aufgabe gemacht, den Artenbestand zu sichern. Belize hat aber noch mehr beeindruckende Tiere zu bieten. Im beliebten und erfolgreichen Naturschutzprojekt Baboon Sanctuary erleben Sie Brüllaffen, putzige schwarze Kerlchen, aus nächster Nähe. Bald schon werden Sie wissen, woher die hier lebenden 2.500 Brüllaffen ihren Namen haben. Ruhiger wird es dann wieder auf dem gut ausgebauten Western Highway in Richtung der mexikanischen Grenze. Am Abend erreichen Sie die am Meer gelegene Stadt Chetumal in Mexiko.
Unterkunft: Fiesta Inn Chetumal
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Abschiedsabendessen.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.
Hinweise: Für die erneute Einreise nach Mexiko muss jeder Reisende ein Formular ausfüllen. Diese Formulare sind nur an der Grenze erhältlich, deshalb können wir sie Ihnen nicht schon vorher zur Verfügung stellen. Bitte rechnen Sie mit Stichproben an der Grenze und dass Sie dafür eventuell Ihre Koffer öffnen müssen.

14. Tag: Zurück nach Akumal an der Riviera Maya
Noch mal kurz zurück zu den Maya: Am Morgen besuchen Sie ein Museum, das sich mit der Mayakultur beschäftigt – Ihre letzte Chance, Wissen über diese einst so mächtige und einflussreiche Kultur aufzusaugen. Sie fahren zur Cenote Azul oder der »Lagune der sieben Farben« bei Bacalar und können ein erfrischendes Bad nehmen. Im Anschluss reisen Sie nach Akumal am Karibischen Meer. Nach zwei erlebnisreichen Wochen verabschiedet sich hier Ihre Reiseleitung von Ihnen. Ganz vorbei ist Ihr Urlaub aber zum Glück noch nicht, denn am Nachmittag lockt der wunderschöne Strand. Faulenzen Sie mal so richtig oder entdecken Sie die bunte Unterwasserwelt beim Schnorcheln.
Unterkunft: Hotel Club Akumal Caribe
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
Hinweise: Zum Schnorcheln in Akumal ist das Tragen einer Schwimmweste erforderlich, die vor Ort gegen eine Gebühr von ca. 5 € pro Tag ausgeliehen werden kann. Dies dient dem Schutz der Wasserschildkröten. In einigen Zeiträumen kann es auch vorkommen, dass das Schnorcheln zum Schutz der Schildkröten auch mit Schwimmweste nicht gestattet ist. Es gibt zudem einen ausgewiesenen Bereich, in dem geschnorchelt werden darf. In bestimmten Abschnitten (durch Bojen abgetrennt) ist das Schnorcheln aber trotzdem nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

15. Tag: Baden an der Riviera Maya und Abflug
Ausschlafen und gemütlich frühstücken lautet heute die Devise. Dann ist noch mal Zeit für ein Bad im Meer und eine erfrischende Dusche, bevor Sie die Fahrt zum Flughafen von Cancún antreten.
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Hinweise: Bei einem späten Abflug bemühen wir uns, für Sie einen späten Check-out im Hotel zu arrangieren, sodass Sie Ihr Zimmer bis 14 Uhr nutzen können. Dies kann jedoch vom Hotel nicht garantiert werden. Bis zum Abflug können Sie unabhängig davon natürlich alle Annehmlichkeiten des Hotels genießen und die Duschen in der Nähe des Restaurants nutzen. Ihr Gepäck können Sie bis zur Abholung um ca. 16 Uhr an der Rezeption sicher aufbewahren lassen.

16. Tag: Ankunft zu Hause
Nach der Landung reisen Sie weiter in Ihren Heimatort. Willkommen zu Hause!

    • 1. Tag: Hotel Club Akumal Caribe
      Das Hotel Club Akumal Caribe liegt idyllisch am Strand von Akumal südlich von Playa del Carmen. Beim Schnorcheln können Sie neben vielen bunten Fischen Wasserschildkröten beobachten. Sie übernachten in einem geräumigen Zimmer mit Klimaanlage und Ventilator. Die Zimmer mit seitlichem Meerblick befinden sich im Hauptgebäude des Akumal Caribe, nur wenige Meter vom Strand entfernt. Zur Hotelanlage gehört ein schöner Swimmingpool im tropisch angelegten Garten. Spa-Bereich, Tauchschule und Fahrradverleih können vor Ort gegen eine Gebühr genutzt werden. Im Strandrestaurant Lol-Ha werden Ihnen köstliche Speisen serviert.

      2. Tag: Hacienda Chichen Itza
      Die Hacienda Chichen Itza liegt nur wenige Minuten vom berühmten UNESCO-Weltkulturerbe entfernt. Die charmante Hacienda wurde im Kolonialstil gebaut und erstreckt sich farbenfroh über ein weitläufiges Gelände. Die geräumigen klimatisierten Zimmer sind liebevoll mit Holzmöbeln und Kunsthandwerk eingerichtet. Erfrischen Sie sich im großen Swimmingpool unter Palmen, schlendern Sie durch den tropischen Garten oder lassen Sie im Wellnessbereich des Hotels die Seele baumeln.

      3. Tag: Hacienda Sotuta de Peon
      Die Hacienda Sotuta de Peon befindet sich ca. 40 Kilometer südlich von der schönen Stadt Mérida. Die charmante Hacienda wurde im Kolonialstil gebaut und erstreckt über ein weitläufiges Gelände, auf dem einst Agavenpflanzen verarbeitet wurden. Ein schön angelegter Garten mit 2 Außenpools lädt heute zum Entspannen ein. Die geräumigen Zimmer sind liebevoll eingerichtet und versprühen eine ganz besondere Atmosphäre.

      4. Tag: Hotel Plaza Campeche
      Das historische Hotel Plaza Campeche liegt in der Altstadt von Campeche nahe dem Park San Martín und bietet seinen Gästen Qualität, Eleganz und Gemütlichkeit. In den klimatisierten, behaglich eingerichteten Zimmern werden Sie sich bestimmt wohl fühlen. Ein schöner Blickfang bietet der elegante Innenhof mit Pool. Im hoteleigenen Restaurant werden Ihnen leckere mexikanische und internationale Speisen serviert.

      5. Tag: Fiesta Inn Cencali
      Das Fiesta Inn Cencali liegt in der Nähe des archäologischen Parks La Venta in Villahermosa und ist nur 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die hellen und modern eingerichteten Zimmer sind klimatisiert. Vom Restaurant »La Isla« haben Sie einen herrlichen Blick auf die Lagune, in der Sie mit etwas Glück auch das ein oder andere Krokodil beobachten können.

      6. Tag: Hotel La Ceiba
      Das Hotel La Ceiba liegt zentral und in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten von Chiapa de Corzo. Es empfängt Sie in einem charmanten Kolonialstil mit schlichten, aber liebevoll eingerichteten Zimmern. Lassen Sie sich mit typischen lokalen Speisen im Restaurant verwöhnen, die zum großen Teil sogar aus eigener Haltung und Herstellung kommen. Das Gästehaus überzeugt außerdem mit Umweltbewusstsein, indem Solarenergie zum Einsatz kommt und Wasser aufgefangen und zur Bewässerung des tropischen Gartens verwendet wird. Hier lässt es sich ausgezeichnet nach einem aufregenden Tag voller neuer Eindrücke entspannen.

      7. Tag: Hotel Casa Mexicana
      Das Hotel Casa Mexicana in San Cristóbal de las Casas liegt mitten im historischen Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das im Kolonialstil errichtete Hotel verfügt über stilvoll dekorierte Zimmer, die um einen reizvoll begrünten Innenhof angeordnet sind. Dieser lädt auch zum Verweilen ein. Das Restaurant serviert Ihnen lokale und internationale Küche.

      8. Tag: Hotel Casa Mexicana
      Das Hotel Casa Mexicana ist auch heute Ihre Unterkunft.

      9. Tag: Chan Kah Resort Village
      Das Chan Kah Resort Village befindet sich inmitten eines Dschungels, in der bekannten Stadt Palenque. Sobald Sie anreisen wird Ihnen die einmalige und eindrucksvolle Umgebung auffallen, die Sie sofort in ihren Bann zieht. Komplett umgeben vom Dschungel bietet sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht, die Sie auch von Ihrem Bungalow aus betrachten können. Ihre Unterkunft bietet des Weiteren ein eigenes Bad und klimatisierte Räume. Nach einem ereignisreichen und aufregenden Tag können Sie sich im Außenpool abkühlen oder die nur wenige Schritte entfernte Michol-Brücke erkunden.

      10. Tag: Hotel Campamento Lacandones
      Das Hotel Campamento Lacandones befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Mayastätte Bonampak. Die Unterkunft wird von den Lacandonen geleitet, den Nachkommen der alten Maya. Sie pflegen heute noch viele Traditionen ihrer Vorfahren und besitzen einen starken Gemeinschaftssinn. Die riedgedeckten Bungalows sind sehr rustikal und einfach eingerichtet. Kein Fernseher, kein Internet, kein Handyempfang - lauschen Sie einfach den Geräuschen des Dschungels.

      11. Tag: Jungle Lodge
      Die Jungle Lodge liegt im Herzen des Tikal-Nationalparks in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur Mayastadt Tikal. Die großzügigen Bungalows sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Moskitonetze. Am Abend können Sie den zahlreichen Tierstimmen lauschen, beispielsweise Brüllaffen, Nasenbären und Tukanen.

      12. Tag: Cahal Pech Village Resort
      Das Cahal Pech Village Resort ist idyllisch auf einem Hügel in San Ignacio gelegen. Von der Veranda der rustikalen Bungalows gelangt man direkt in den tropischen Garten der Unterkunft. Die Zimmer im Haupthaus bieten eine ebenso schöne Aussicht von den Balkonen auf die Stadt. Zum Hotel gehört ein Swimmingpool, Restaurant, eine Bar, ein Spa-Bereich und Souvenirshop.

      13. Tag: Fiesta Inn Chetumal
      Das Fiesta Inn Chetumal begrüßt Sie in der Küstenstadt Chetumal, nur wenige hundert Meter vom Meer entfernt. Die Anlage Ihrer Unterkunft ist modern und farbenfroh eingerichtet und bietet genügend Platz für Erholung und Entspannung. Ihr klimatisiertes Zimmer ist geräumig geschnitten. Von der Dachterrasse können Sie eine herrliche Aussicht auf die Stadtkulisse genießen. Zudem erwartet Sie im Hotel eine Bar und ein Restaurant.

      14. Tag: Hotel Club Akumal Caribe
      Das Hotel Club Akumal Caribe liegt idyllisch am Strand von Akumal südlich von Playa del Carmen. Beim Schnorcheln können Sie neben vielen bunten Fischen Wasserschildkröten beobachten. Sie übernachten in einem geräumigen Zimmer mit Klimaanlage und Ventilator. Die Zimmer mit seitlichem Meerblick befinden sich im Hauptgebäude des Akumal Caribe, nur wenige Meter vom Strand entfernt. Zur Hotelanlage gehört ein schöner Swimmingpool im tropisch angelegten Garten. Spa-Bereich, Tauchschule und Fahrradverleih können vor Ort gegen eine Gebühr genutzt werden. Im Strandrestaurant Lol-Ha werden Ihnen köstliche Speisen serviert.

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 620150 

   Preis ab   Hinweise

05.10.23 - 20.10.23 3999 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Freitag
12.10.23 - 27.10.23 4099 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Freitag
19.10.23 - 03.11.23 3999 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Freitag
27.10.23 - 11.11.23 3999 €Anfragen  BuchenFreitag-Samstag
09.11.23 - 24.11.23 3899 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Freitag
16.11.23 - 01.12.23 3899 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Freitag
23.11.23 - 08.12.23 3899 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Freitag
30.11.23 - 15.12.23 3899 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Freitag
07.12.23 - 22.12.23 3999 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Freitag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug mit Condor ab/bis Frankfurt nach Cancún und zurück
Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
Reiseminibus mit Klimaanlage
14 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Resorts
Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Lunchbox, 4 x Abendessen
Bootsfahrten in der Lagune bei Catazajá, durch den Cañón del Sumidero und auf dem Río Usumacinta
Einblick in die traditionelle Maya-Medizin
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
263m² Regenwald auf Ihren Namen
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
Einreisevisum Guatemala ca. 2 US-$ pro Person
Ausreisesteuer Belize ca. 20 US-$ pro Person
Ausreisegebühr Mexiko 390 Pesos pro Person (entspricht ca. 19 €)
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 800,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 250 €
Bahnticket 1. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • Mexiko:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise bei touristischen Aufenthalten kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen sich in gutem Zustand befinden und im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Mexico finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Mexico
      Belize:
      Ein Visum zur Einreise nach Belize für einen Besuch bis zu einem Monat ist nicht erforderlich. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Belize finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Belize
      Guatemala:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für Guatemala für Aufenthalte von bis zu insgesamt 90 Tagen kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Alle Reisedokumente müssen bei Einreise noch sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung ab dem 1. Lebensjahr vorgeschrieben. Das gilt auch für Transitaufenthalte von mehr als zwölf Stunden in einem Gelbfiebergebiet.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Guatemala finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Guatemala

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0704