Mexiko, Guatemala, Honduras: Zu den Hochkulturen 22-tägige geführte Studienreise
Mittelamerika offenbart eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Kulturen, die weit über das Durchschnittliche hinausgeht! Diese umfassende Studienreise präsentiert ein lebendiges Porträt der bedeutenden Hochkulturen Altamerikas, angefangen bei den Mayas bis hin zu den Azteken. In Mexiko erkunden wir die Halbinsel Yucatán, erleben prächtige Städte wie San Cristóbal, bewundern die Pyramiden von Teotihuacán und genießen den Blick auf den Regenwald von Palenque. Guatemala zeigt sich nicht nur am Atitlánsee von seiner schönsten Seite. Die lebhaften Märkte und Begegnungen mit der indigenen Bevölkerung vermitteln ein Verständnis für eine Lebensweise, die von tief verwurzelten Traditionen geprägt ist. Besonders faszinierend ist unser Abstecher nach Copán in Honduras, ein wahres Bilderbuch der Maya-Archäologie.
★
Umfassende Reise zu den altamerikanischen Hochkulturen in Mexiko, Guatemala und Honduras.
Tag 1: Anreise nach Mexiko
Anreise nach Mexiko Stadt. Ankunft am Abend und Fahrt ins Hotel.
NH Centro Historico ****, Mexiko Stadt
Tag 2: Die Pyramiden von Teotihuacán
Am Morgen begrüßt Sie Ihr Reiseleiter im Hotel. Wir verlassen zunächst die Metropole und fahren nach Teotihuacán (UNESCO-Welterbe). Dort steht mit der Sonnenpyramide die drittgrößte Pyramide der Erde. Rechts und links der "Straße der Toten" erzählen die Tempelruinen die beeindruckende Geschichte einer Stadt, die vor 1500 Jahren eine Megacity mit über 200000 Menschen gewesen sein soll. Bodenständiger Kontrast: die Agaven am Straßenrand. Wie Tequila aus Agaven gemacht wird und was das Spargelgewächs noch alles kann, verrät Ihnen Ihr Reiseleiter. Auf dem Rückweg nach Mexiko-Stadt stoppen wir an der Basilika der Jungfrau von Guadalupe, Pilgerziel für Millionen. Am Abend führen Sie selbst Regie. Wie wäre es mit einem Abendessen im Las Sirenas oder im urigen Café Tacuba?
100 km
NH Centro Historico ****, Mexiko Stadt
Frühstück
Tag 3: Höhepunkte von Mexiko-Stadt
Welche Pracht, welcher Trubel: Dynamisch präsentiert sich die Hauptstadt. Und wir mittendrin! Ihr Reiseleiter nimmt Sie mit ins Nationalmuseum - alle mexikanischen Kulturen unter einem Dach! Wir staunen über den Stein der Sonne der Azteken und die Totenmaske von Mayaherrscher Pakal I. Nachmittags geht es zu Fuß durchs historische Zentrum. Erst mal zum Zócalo, dem Schauplatz für politische Aktivitäten des Volkes. Ringsum stehen Kathedrale, Nationalpalast und der Templo Mayor der Azteken, die Zeichen der Mächtigen. Weiter zum Alamedapark, im Schatten der Bäume mischen wir uns unter die Einheimischen. Appetit bekommen? Mexikos Küche ist viel mehr als Chili con Carne - wie wir beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant feststellen.
NH Centro Historico ****, Mexiko Stadt
Frühstück, Abendessen
Tag 4: Freizeit oder Ausflug nach Puebla
Ein freier Tag für eigene Entdeckungen in Mexiko-Stadt. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einen Ausflug nach Puebla (95 €). Auf der Fahrt nach Osten grüßt der Popocatépetl mit seiner Rauchfahne herüber. Die Altstadt (UNESCO-Welterbe) ist ein vielfarbiges Kunstwerk: Bunt bemalte, glasierte Fliesen und weiße Stuckornamente zieren zahlreiche Häuserfassaden. Im Hintergrund die Vulkane der Sierra Nevada. In einer Werkstatt sehen wir, wie die berühmten Talavera-Fliesen auch heute noch mit traditioneller Technik von Hand gefertigt werden. Zum Mittagessen probieren wir Mole Poblano, ein traditionelles Gericht mit einer Sauce aus Chili und Schokolade. Gut gestärkt geht es wieder zurück nach Mexiko-Stadt.
270 km
NH Centro Historico ****, Mexiko Stadt
Frühstück
Tag 5: Flug nach Guatemala
Von Mexiko-Stadt aus bringt uns mittags ein zweistündiger Luftsprung mitten ins Herz Guatemalas, nach Guatemala-Stadt. Weiter geht es von der neuen in die alte Hauptstadt Antigua, eine der hübschesten Kolonialstädte des Kontinents.
50 km
Villa Colonial ***(*), Antigua
Frühstück, Abendessen
Tag 6: Wohlklingende Sinfonie - Antigua
Was wären die bunten Feste des Landes ohne traditionelle Musik? In der Casa K'ojom erleben wir den Klang der einheimischen Instrumente wie Marimba, Tun und Ayotl. Was für eine architektonische Pracht, was für eine Kulisse im Angesicht der Vulkane Agua, Fuego und Acatenango am Horizont! Im späten 18. Jahrhundert beendete ein Erdbeben die Blütezeit Antiguas. Wir erkunden die Klöster, Kirchen und Paläste im Zentrum (UNESCO-Welterbe), die vom einstigen Reichtum der Stadt zeugen. Wie wäre es am freien Nachmittag mit einem heimischen Kaffee, einem der wichtigsten Exportgüter des Landes?
Villa Colonial ***(*), Antigua
Frühstück, Abendessen
Tag 7: Zum weltschönsten See
Unterwegs im Hochland Guatemalas, dann liegt uns der angeblich schönste See der Welt, der Lago de Atitlán, zu Füßen: tiefblau, umgeben von drei Vulkanen und deren fruchtbaren Hängen. Genießen Sie vor dem Abendessen den See im Licht der untergehenden Sonne. Und erlauben Sie sich dazu einen ersten guatemaltekischen Rum - Ron Zacapa. Ihr Kopfkissen flüstert Ihnen später die Geschichte von Xocomil zu. Buenas noches!
120 km
Villa Santa Catarina ***, Atitlan
Frühstück, Abendessen
Tag 8: Magische Kräfte am Atitlánsee
Heute heißt es: Leinen los! Mit dem Boot erkunden wir die umliegenden Dörfer am See. Vorsicht: Fotografieren kann süchtig machen! Die Vulkane am See posieren für uns. In den Dörfern bekommen wir einen Einblick in indigene Traditionen und das Leben am See. Vieles dreht sich hier um den geheimnisvollen Maximón. Ob Ihr Reiseleiter die Beschwörungsformeln kennt?
Villa Santa Catarina ***, Atitlan
Frühstück, Abendessen
Tag 9: Marktleben in Chichicastenango
Von weither kommen die Quiché-Mayas zum Markt nach Chichi. Wir tun es ihnen gleich, reisen aber deutlich bequemer in unserem Bus - ohne Feldfrüchte und Federvieh - zum wohl berühmtesten Markt des Landes an den Stufen der weißen Kirche Santo Tomás. Feilschen Sie doch um eine handgeschnitzte Holzmaske oder einen Poncho! In das Geheimnis, wie man hierzulande Mutter Erde gebührende Ehre erweist, weiht uns eine Schamanin ein. Auf der Panamericana gelangen wir abends nach Guatemala-Stadt.
160 km
Barcelo Guatemala City ****(*), Guatemala Stadt
Frühstück, Abendessen
Tag 10: Durchs Hochland Guatamalas
Auf einer kurzen Stadtrundfahrt zum Parque Central, dem Zentrum der Stadt, mit Kathedrale und Nationalpalast gewinnen wir einen Eindruck der vielen Gesichter der Hauptstadt, bevor wir unsere Reise nach Honduras fortsetzen. Unser heutiges Ziel: das berühmte Copán.
190 km
Marina Copan ****, Copan
Frühstück, Abendessen
Tag 11: Copán, Bilderbuch der Mayas
Auch Spanischkenntnisse helfen leider nicht viel, um die Schriftkunst der Mayas zu entziffern. Und die ist in Copán (UNESCO-Welterbe) allgegenwärtig. Zum Glück kann sie Ihr Reiseleiter enträtseln. So erzählt die Glyphentreppe beispielsweise auf jeder Stufe von den Königsdynastien der Mayas und zeichnet ein Bild vom Leben der Hochkultur. Die Speisekarte im Restaurant Ihrer Wahl können Sie dann beim individuellen Abendessen wieder leichter entziffern!
Marina Copan ****, Copan
Frühstück
Tag 12: Quiriguá und der Canyon des Río Dulce
Es geht zurück nach Guatemala. Die United Fruit Company spielte bis Mitte des 20. Jahrhunderts wegen ihrer finanziellen Unterstützung von Diktatoren eine traurige Rolle in der Geschichte Guatemalas. Heute erinnert das Wort "Bananenrepublik" an dieses unrühmliche Kapitel. Mitten im Grün der Bananenstauden finden wir einen Kulturschatz: die Stelen von Quiriguá (UNESCO-Welterbe). Wer kann nach dem Tag in Copán die Hieroglyphen deuten? Die grüne Schlucht am Río Dulce wartet auf uns für die spektakuläre Schlussetappe. Wir steigen um aufs Boot und erreichen durch den grünen Canyon des Flusses stromab Richtung Karibik Livingston . Eine beeindruckende Vogelwelt begleitet uns. Ob wir auch Seekühen begegnen? In Livingston bringt Ihnen Ihr Reiseleiter die Kultur der hier lebenden Garifuna näher.
240 km
2:00 h
Villa Caribe ****, Livingston
Frühstück, Abendessen
Tag 13: In den Regenwald von Petén
Nach dem Frühstück besteigen wir wieder unsere Boote, die uns zunächst über die hier recht seichte Karibik, dann auf einem Nebenfluss stromaufwärts bringen (Fahrzeit ca. 2 Std.). Schließlich treffen wir wieder auf die Straße, an der uns unser Bus erwartet, und wir erreichen um einige karibische Erfahrungen reicher die Regenwaldprovinz Petén.
160 km
Villa Maya ****, Flores
Frühstück, Abendessen
Tag 14: Tikal, Mayastadt im Dschungel
Frühdunst liegt über dem Dschungel. In den Baumwipfeln begrüßen Brüllaffen den Tag, am Boden bahnen sich Blattschneiderameisen den Weg zu ihrem Bau, Nasenbären suchen nach Futter. Willkommen in Tikal! Tempel, Paläste und sogar eine ganze Akropolis verstecken sich hier im tropischen Regenwald. Kultur und Natur sind gleichermaßen UNESCO-geadelt. Steigen Sie auf eine der steilen Tempelpyramiden und lauschen Sie in den Wald hinein! Ein rustikales Mittagessen stärkt uns an Ort und Stelle nach so vielen Eindrücken.
120 km
Villa Maya ****, Flores
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 15: Zurück nach Mexiko
Zu Zeiten der Mayas gab es keine Grenzen. Heute müssen wir aber noch einmal eine Grenze passieren, dann sind wir zurück in Mexiko. Am Pool des Hotels in Palenque erinnern wir uns an die Tage in Guatemala zwischen farbenfrohem Hochland, Mayamythen und sattgrünem Dschungel.
330 km
Ciudad Real ***(*), Palenque
Frühstück, Abendessen
Tag 16: Mystisches Palenque
Gewappnet für einen weiteren Ruinenhöhepunkt? Nur einen kleinen Teil der Monumente haben Archäologen bisher dem Regenwald abgerungen, aber dennoch steckt Palenque (UNESCO-Welterbe) voller Überraschungen: der Palast mit dem prägnanten Turm, die Pyramide der Inschriften mit dem freigelegten Gang zur Grabkammer und Tempel Nr. 13, Ruhestätte einer hohen Mayaherrscherin mit wertvollen Grabbeigaben. Am Nachmittag können Sie am Pool oder im Garten des Hotels in Ihrer Reiselektüre versinken
Ciudad Real ***(*), Palenque
Frühstück
Tag 17: An den Golf von Mexiko
Schwemmland, Sümpfe und Tümpel mit reicher Vogelwelt säumen unseren Weg ans Meer. Wenn das nicht Ihren Blick fesselt, dann vielleicht der Frida-Kahlo-Roman "Das Leben ist ein Fest" von Claire Berest? Oder lieber Musik hören? Für Klassikfans natürlich Rolando Villazón, für Rock-Pop-Liebhaber die Grammy-Preisträgerin Julieta Venegas. Unterwegs erfahren wir in einem Aufforstungsprojekt im Gespräch mit Experten Interessantes über Maßnahmen zur Stärkung der Regenwälder. In Siho Playa bei Campeche wartet ein Hotel mit Aussicht auf uns. Im Nachmittagslicht gleiten Pelikane über die Wellen am Golf von Mexiko. Vor dem Abendessen lädt Sie Ihr Reiseleiter ein, die Unterschiede zwischen Tequila und Mezcal zu ergründen.
330 km
Tucan Siho Playa ****, Campeche
Frühstück, Abendessen
Tag 18: Tempelstadt Edzná
Ein architektonisches Kleinod erwartet uns im Hinterland von Campeche: die Akropolis von Edzná. Besonders sehenswert ist die außergewöhnliche Fassade der Palastpyramide. Auf das ausgeklügelte Wassermanagement der Mayastadt können die Nachkommen heute noch stolz sein. Die weiteren Aussichten des Tages: entspannte Nachmittagsstunden am Meer oder am Pool unseres Strandhotels.
130 km
Tucan Siho Playa ****, Campeche
Frühstück
Tag 19: Über Uxmal nach Mérida
Weiter geht's ins Land des Regengottes Chaac! Sein Kult um Wasser und Fruchtbarkeit prägte das Leben der Maya in Uxmal (UNESCO-Welterbe). Wir streifen durch die Ausgrabungen und erkunden die Pyramide des Zauberers und das Nonnenviereck. In Muna führt uns Patricia durch ihr Keramikatelier, in dem Handwerker nach alten Techniken arbeiten. Ebenfalls nach alter Tradition: Cochinita Pibil zum Mittagessen, ein Klassiker der yukatekischen Küche. Am späten Nachmittag erreichen wir Yukatans Hauptstadt Mérida. Am Paseo de Montejo drängen sich Kolonialpaläste aus dem 19. Jahrhundert, die an den Sisalboom erinnern. Ihr Reiseleiter kennt die besten Shoppingadressen für Hängematten aus dem strapazierfähigen Material.
275 km
Mision de Fray Diego ***(*), Merida
Frühstück, Mittagessen
Tag 20: Chichén Itzá
Noch ein letztes Sahnehäubchen unserer Reise! Für viele ist das die Ruinenstadt Chichén Itzá (UNESCO-Welterbe). Ehrfürchtig blicken wir an der Pyramide des Kukulkán in schwindelerregende Höhe. Ganz in der Nähe der Blick hinab in mythische Tiefen, in den heiligen Cenote: tiefer See und kreisrundes Mayator zur Unterwelt. Daneben die Halle der 1000 Säulen, und über allem wacht die liegende Steinskulptur des Chac Mool. Spanisch-kolonial empfängt uns später Valladolid, wo wir mitten im historischen Zentrum logieren. Beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant blicken wir auf unsere Zeit in Mexiko zurück.
170 km
Real Hispano ***(*), Valladolid
Frühstück, Abendessen
Tag 21: Abschied aus einer Welt voller Rätsel
Freie Zeit bis zur Fahrt zum Flughafen Cancún. Der Cenote Zaci ist nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt. Wer mag, nutzt die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad in dem kristallklaren See. Am Nachmittag Flug mit Aeroméxico von Cancún zurück nach Mexiko-Stadt und abends Weiterflug mit Lufthansa nach Frankfurt. Alternativ können Sie auch am Abend von Cancún zurück in Richtung Heimat fliegen.
160 km
Frühstück
Tag 22: Ankunft in Deutschland
Rückkehr nach Deutschland mit schönen Erinnerungen im Gepäck.
"Wir dürfen Ihnen ein Kompliment machen, für uns war die Mexiko-Reise ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis."
♦ Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Mexiko-Stadt und zurück ♦ Bei Langstreckenflug mit Lufthansa Inlandsflug (Economy) mit Aeroméxico von Cancún nach Mexiko-Stadt ♦ Zwischenflug (Economy) mit Aeroméxico von Mexiko-Stadt nach Guatemala-Stadt ♦ Flug-/Sicherheitsgebühren ♦ Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich ♦ Transfers; Rundreise in bequemen Reisebussen ♦ 20 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool ♦ Frühstück, 2 Mittagessen in Restaurants, 11 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in typischen Restaurants ♦ Deutschsprachige Reiseleitung ♦ Örtliche Führer ♦ Bootsfahrten lt. Reiseverlauf ♦ Eintrittsgelder ♦ Grenzgebühren ♦ Einsatz eines Audiosets ♦ Trinkgelder im Hotel ♦ Infopaket und Reiseliteratur
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Ausflüge und Aktivitäten ♦ Ausreisesteuer Quintana Roo (ca. 14 €) ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Mexiko: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise bei touristischen Aufenthalten kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen sich in gutem Zustand befinden und zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens für sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Aktuelle Einreisehinweise für Mexico finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Mexico Guatemala: Deutsche Staatsangehörige benötigen für Guatemala für Aufenthalte von bis zu insgesamt 90 Tagen kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Alle Reisedokumente müssen bei Einreise noch sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung ab dem 1. Lebensjahr vorgeschrieben. Das gilt auch für Transitaufenthalte von mehr als zwölf Stunden in einem Gelbfiebergebiet. Aktuelle Einreisehinweise für Guatemala finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Guatemala Honduras: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise kein Visum. Deutsche Touristen und Geschäftsreisende erhalten in der Regel bei Einreise an den Flughäfen und Grenzen gebührenfrei eine Aufenthaltserlaubnis bis zu 90 Tagen. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Das Reisedokument muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Aktuelle Einreisehinweise für Honduras finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Honduras
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.