Argentinien, Chile: Kap Hoorn 16-tägige geführte Erlebnisreise
Am Ende der Welt kann es kühl werden, daher können Sie sich in Buenos Aires beim Tango ein wenig aufwärmen. Doch dann erwartet Sie eine beeindruckende Serie von Ereignissen. Erleben Sie die eiskalten Gewässer im Nationalpark Feuerland, beobachten Sie die majestätischen Kaiserkormorane im Beagle-Kanal, werden Sie Zeuge, wenn der Perito Moreno-Gletscher beeindruckend kalbt, bestaunen Sie die "Türme des blauen Himmels" im Naturwunder Torres del Paine. Und weil wir möchten, dass es Ihnen wieder wärmer wird, beginnen wir diese Erlebnisreise von Neuem. Zum grandiosen Finale auf dem Broadway von Buenos Aires.
★
Mit einem Expeditionsschiff Feuerland erkunden und zu den spektakulären Gletschern Patagoniens.
1. Tag: Los geht’s!
Der Koffer ist gepackt, alles ist erledigt und Sie schließen Ihre Haustür ab, denn endlich ist es so weit! Sie fliegen nach Buenos Aires, in die quirlige Hauptstadt Argentiniens. Urlaub!
2. Tag: Buenos Aires, Hauptstadt des Tangos
In Buenos Aires begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie ins Hotel. Anschließend erkunden Sie das »Paris Südamerikas«. Das lebhafte Zentrum und die Prachtstraße Avenida de Mayo lassen niemanden kalt, genauso wie das Tangoquartier San Telmo oder La Boca, berühmt wegen seiner bunten Blechhäuser. Der Tagestrip endet mit einem Besuch des Friedhofs La Recoleta und dem Grab von Evita, der berühmten Gattin des ehemaligen Präsidenten Juan Perón.
30 km
Eurobuilding Boutique Buenos Aires
3. Tag: Buenos Aires und Bootsfahrt im Tigre-Delta
Auf zum Halbtagesausflug in das Delta des Tigre: Sie fahren in Richtung Norden, durch die Stadtparks, an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und weiter nach Tigre, einem beliebten Naherholungsgebiet für die Porteños, wie die Bewohnerinnen und Bewohner von Buenos Aires genannt werden. Auf dem Weg dorthin halten Sie im charmanten Vorort San Isidro und entdecken die gepflasterten Straßen des historischen Zentrums. Während des Spaziergangs kommen Sie dabei an einer neogotischen Kathedrale vorbei. Angekommen in Tigre, besteigen Sie ein Boot für eine einstündige Rundfahrt im Delta. Sie erwartet eine einzigartige Vegetation und gepflegte Wochenendhäuser, die meist nur über das Wasser erreichbar sind und in vielen Fällen auf Pfählen stehen. Die Fahrt ist kurz, vermittelt aber einen Eindruck von der Weite des 300 Kilometer langen Deltas. Der Weg zurück ins Hotel führt über die berühmte Panamericana.
70 km
Eurobuilding Boutique Buenos Aires
Frühstück
4. Tag: Ushuaia, Stadt am Ende der Welt
Sie fliegen nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt. Dort besuchen Sie das bekannte »End of the World Museum«, das die bedeutsame Geschichte der Völker sowie die Flora und Fauna der Umgebung thematisiert. Anschließend bringt Ihre Reiseleitung Sie zu Ihrer Unterkunft. Hier erwartet Sie der Besuch einer Forscherin, die sich dem Schutz der Pinguine im Beagle-Kanal widmet und Ihnen Einblicke in ihre Arbeit gibt. Den Abend lassen Sie bei einem Asado-Kochkurs ausklingen.
10 km
Hostería Mi Vida
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Feuerland-Nationalpark und der Start der Expeditionsschifffahrt zum Kap Hoorn
Nach dem Frühstück erkunden Sie den Feuerland-Nationalpark mit seinen gewaltigen Bergketten, Hochmooren, Flüssen, Wäldern und Küsten, die Heimat von Albatrossen, Kondoren, Guanakos und Rotfüchsen. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, um das Flair der Stadt auf sich wirken zu lassen. Dann heißt es: auf zum Hafen von Ushuaia, um sich für das Highlight Ihrer Reise anzumelden – die Schifffahrt zum Kap Hoorn. Am Abend erfolgt die Einschiffung zur Reise ans Ende der Welt.
10 km
Expeditionsschiff Australis
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Das Highlight: Kap Hoorn
Ihr großes Schiffsabenteuer beginnt mit einem Mythos: Das Kap Hoorn, ein 425 Meter hoher und fast senkrechter Felsabbruch, wird auch das »Ende der Welt« genannt. Sie treffen hier auf einen der wildesten Winkel der Erde, denn genau hier prallen Pazifik und Atlantik aufeinander. Über den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht bringt Sie das Schiff bis zum Nationalpark Cabo de Hornos. Sollten es die klimatischen Bedingungen erlauben, bringen Sie am Nationalpark Schlauchboote an Land. Ein Denkmal erinnert an die zahlreichen ertrunkenen Seeleute. Auf der Insel finden sich nur eine Kapelle und ein Leuchtturm, der ganzjährig von einem Wächter bewohnt wird. Anschließend geht es weiter zur Wulaia-Bucht, deren außergewöhnliche Landschaft, artenreiche Pflanzenwelt und verwunschener magellanscher Urwald ein ganz besonderes Schauspiel bieten.
Expeditionsschiff Australis
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Pía-Gletscher und Garibaldi-Gletscher
Ihr Schiff biegt wieder in den Hauptarm des Beagle-Kanals ein und bringt Sie in die Pía-Bucht. Hier gehen Sie am gleichnamigen Gletscher an Land, der bei Sonnenschein in fantastischen Blautönen erstrahlt und regelmäßig kalbt. Dabei brechen größere Eismassen vom Gletscher ab und stürzen ins Meer. Auf einer Wanderung zum Aussichtspunkt bieten sich zahlreiche Motive für Erinnerungsfotos. Am Nachmittag fahren Sie in den Garibaldi-Fjord an der Südküste Feuerlands. Nun haben Sie die Möglichkeit, den kalten Regenwald Patagoniens zu erkunden und durch den Wald zu einem Wasserfall zu wandern. Aber auch wenn Sie an Bord bleiben möchten, erleben Sie ein unvergleichliches Naturschauspiel. Durch den schmalen Fjord hindurch gleitet Ihr Schiff zum Garibaldi-Gletscher.
Expeditionsschiff Australis
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Aguila-Gletscher und Cóndor-Gletscher
Durch den Cockburn-Kanal geht es in den Agostini-Sund. Hier öffnet sich Ihnen der Blick auf die Gletscher, die im Zentrum der Darwin-Kordillere entspringen. Dieser Andenstrang ist der einzige, der in Ost-West-Richtung verläuft und von einem zusammenhängenden, dicken Eisfeld überzogen ist, von dem sich blaue Gletscherzungen ins Meer erstrecken. In kleinen Schlauchbooten geht es von Bord, und Sie genießen bei einem Spaziergang das imposante Naturschauspiel der Gletscher. Auch am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an Land zu gehen, um am Cóndor-Gletscher mehr über die Entstehung der Eismassen und deren Einfluss auf die schroffe Landschaft Feuerlands zu erfahren.
Expeditionsschiff Australis
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Pinguinkolonie Isla Magdalena und Puerto Natales
Auf der Isla Magdalena lebt eine Kolonie von Magellan-Pinguinen, putzige Gesellen, die Sie ganz nah heranlassen. Außerdem können Sie verschiedene Vögel wie Kormorane und Sturmvögel beobachten. Sollten hier aufgrund der Jahreszeiten keine Pinguine mehr sein, ankern Sie stattdessen vor der Insel Marta. Hier können Sie vom Schlauchboot aus südamerikanische Seelöwen beobachten. Ihre Schifffahrt endet im chilenischen Punta Arenas. Am Vormittag gehen Sie von Bord und werden bereits am Hafen erwartet. Im chilenischen Teil Patagoniens erwartet Sie zunächst eine karge Landschaft – und eine echte Estancia. Hier erhalten Sie erste Einblicke in die Geschichte Patagoniens sowie den Alltag chilenischer Farmerfamilien. Der kulinarische Höhepunkt ist ein typischer Asado: Lammbraten am Spieß, direkt über dem Feuer gegrillt. Anschließend fahren Sie weiter nach Puerto Natales, einem kleinen Städtchen mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Outdoor-Geschäften.
250 km
Remota Patagonia Lodge
Frühstück, Mittagessen
10. Tag: Von Puerto Natales in den Torres-del-Paine-Nationalpark
Circa zwei Stunden dauert die Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine, und Sie werden sehen, wie die Natur üppiger und die Tierwelt abwechslungsreicher wird. Immer öfter stehen neugierige Guanakos am Wegesrand, und mit ein bisschen Glück sehen Sie auch Ñandus. Es folgt zudem ein weiteres Highlight: die Blaue Lagune. Von dort haben Sie einen fantastischen Blick auf die Torres-Spitzen. Vielleicht können Sie auch Füchse und eine Vielzahl an Vögeln beobachten.
125 km
Hotel Las Torres
Frühstück, Picknick, Abendessen
11. Tag: Torres-del-Paine-Nationalpark
Für die Erkundung des Torres-del-Paine-Nationalparks haben Sie einen ganzen Tag Zeit. Sie besuchen die Wasserfälle Salto Grande – die größten im Park – und den Nordenskjöld-See, wo Sie auch eine ein- bis zweistündige Wanderung auf der Landzunge zwischen dem Pehoé- und dem Nordenskjöld-See unternehmen können, stets mit Blick auf das Torres-Massiv. Es erwarten Sie smaragdgrüne Seen, tiefblaue Lagunen und hoch aufragende Bergspitzen. Einige kürzere Wanderungen führen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten im Park.
150 km
Hotel Las Torres
Frühstück, Mittagssnack, Abendessen
12. Tag: Vom Torres-del-Paine-Nationapark bis nach El Calafate
Durch den Nationalpark geht es in die Pampa Argentiniens, bis nach El Calafate, dem Ausgangspunkt für Erkundungen des berühmten Nationalparks Los Glaciares. Nachdem Sie in Ihrer Unterkunft eingecheckt haben, können Sie das kleine Örtchen zu Fuß erkunden. Unternehmen Sie einen Spaziergang zur Laguna Nimez, nehmen Sie optional an einer Tour entlang der Küste des Lago Argentino teil oder lassen Sie es sich einfach in einem der zahlreichen Restaurants gut gehen.
450 km
Imago Hotel und Spa
Frühstück
13. Tag: Imposanter Perito-Moreno-Gletscher
Der Perito-Moreno-Gletscher – eine Wand aus Eis in allen Farbschattierungen von tiefblau bis türkis, bizarr geformte Eistürme, die sich im Wasser spiegeln. Vielleicht erleben Sie, wie riesige Eisbrocken mit Getöse in den See stürzen. Das Boot bringt Sie so nah heran wie möglich. Anschließend wandern Sie auf gut ausgebauten Wanderwegen, den Gletscher, der durch die Bäume schimmert, immer im Blick.
140 km
Imago Hotel und Spa
Frühstück, Picknick
14. Tag: Buenos Aires, eine Wiederkehr
Von der Weite Patagoniens zurück in die Millionenstadt. Vom Flughafen von El Calafate geht es nach Buenos Aires. Dort werden Sie am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Abends besuchen Sie dann eine Tangoshow inklusive Abendessen. Buenos Aires gilt als die Geburtsstätte des Tangos, den Carlos Gardel in den 1930er-Jahren bekannt machte.
50 km
Eurobuilding Boutique Buenos Aires
Frühstück, Abendessen
15. Tag: Buenos Aires und dann zurück nach Hause
Ein Vormittag zu Ihrer freien Verfügung: durch die Straßen von San Telmo bummeln, im Café sitzen und die Passanten beobachten oder shoppen. Auch ein Besuch des Palacio Barolo, des Colón Theaters oder des Museums an der Casa Rosada bietet sich an. Dann geht es zum Flughafen, wo es heißt: Adios Buenos Aires.
30 km
Frühstück
16. Tag: Wieder daheim
Nach der Landung reisen Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in Ihren Heimatort.
Eurobuilding Boutique Buenos Aires
Das Eurobuilding Boutique Buenos Aires trumpft mit seiner zentralen Lage in der argentinischen Hauptstadt auf. In nur zehn Gehminuten erreichen Sie das berühmte Café Tortoni oder den architektonisch beeindruckenden Palacio Barolo. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind in Creme-Farben gehalten und sorgen für den Komfort während Ihres Aufenthaltes. Die Sonnenterrasse und der Whirlpool im Wellnessbereich laden zum Entspannen ein.
Hostería Mi Vida
Die Hostería Mi Vida liegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Ushuaia in einem ruhigen Wohngebiet. Die Zimmer sind einfach, aber gemütlich eingerichtet und verströmen eine heimelige Atmosphäre. Die großen Fenster mancher Zimmer ermöglichen einen malerischen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden. Don Rogelio, der Besitzer, wird Ihren Aufenthalt gern so angenehm wie möglich gestalten.
Expeditionsschiff Australis
Die Australis ist ein modernes Expeditionsschiff, mit dem Sie die südlichen Kanäle und Fjorde Südamerikas entdecken. Auf drei Decks verteilen sich insgesamt 100 Außenkabinen, die mit einem Panoramafenster und somit einem einmaligen Blick in die wilde Natur bestechen. Das herzliche Personal sorgt in den verschiedenen Lounges mit einem abwechslungsreichen Programm für eine unterhaltsame Reise und steht Ihnen jederzeit zur Seite. Jeden Abend gibt Ihnen die Reiseleitung einen kleinen Vorgeschmack auf die Exkursionen am kommenden Tag. Stöbern Sie in der Bibliothek und genießen Sie das Essen an Bord. Die offiziellen Sprachen an Bord sind Englisch und Spanisch.
Remota Patagonia Lodge
Die Remota Patagonia Lodge liegt ein wenig nördlich von Puerto Natales am Última-Esperanza-Fjord, dem sogenannten „Fjord der letzten Hoffnung“. Das lange Gebäude fügt sich mit seinem flachen Grasdach harmonisch in die Landschaft ein. Innen bietet Ihnen Ihr Zimmer modernen Komfort in angenehmer Atmosphäre. Große Fenster lassen die wilde Landschaft immer präsent sein. Klare, einfache Linien bestimmen Einrichtung und Dekoration, während Holz und Naturstein dem Hotel eine warme Note verleihen. Im Aufenthaltsbereich lädt die offene Feuerstelle zum gemütlichen Zusammensein am Abend ein.
Hotel Las Torres
Das Hotel Las Torres im Nationalpark Torres del Paine am Fuße der Torres-Spitzen ist eine ehemalige Rinderfarm, die zu einer komfortablen Lodge mit Garten und eigener Pferdehaltung umgebaut wurde. Dank der wunderschönen, nahezu vollständig verglasten Fachwerkstruktur des Gebäudes können Sie bei gutem Wetter die unvergleichliche Aussicht auch von innen genießen. Im Wohnzimmer mit Kamin werden Sie sich nach einer Wanderung herrlich entspannen. Noch mehr Erholung erwartet Sie bei den Massagen im Spa Las Torres.
Imago Hotel und Spa
Das Imago Hotel und Spa am Stadtrand von El Calafate begrüßt Sie mit modernem Komfort und rustikalem Charme. Die großen Fenster der geschmackvoll eingerichteten Zimmer eröffnen einen weiten Ausblick auf den Lago Argentino oder die umliegende Berglandschaft. Das reichhaltige Frühstück am Morgen stärkt Sie für einen erkundungsreichen Tag in Patagonien. Der Wellnessbereich verfügt über eine Sauna und ein türkisches Bad.
"Wir sind begeistert von unserer Reise zurück gekommen. Es war eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort. Die Fahrt mit dem Expeditionsschiff entlang des Kap Hoorn ist ein Highlight – rau, eindrucksvoll und voller faszinierender Naturbeobachtungen. Die Unterkünfte sind gut gewählt, besonders die komfortablen Kabinen an Bord. Kulinarisch wurden wir sehr verwöhnt, sei es beim Kocherlebnis in Ushuaia oder bei den ausgewählten Mahlzeiten auf dem Schiff. Unsere Reiseleitung war hervorragend – engagiert, kompetent und immer mit spannenden Hintergrundgeschichten. Auch die Bootsausflüge, ob ins Tigre-Delta oder zum Perito-Moreno-Gletscher, waren eindrucksvoll und abwechslungsreich. Die Tangoshow in Buenos Aires setzt einen stimmungsvollen Abschluss. Eine rundum gelungene Reise voller unvergesslicher Momente!"
♦ Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück ♦ Inlandsflüge mit Aerolineas Argentinas von Buenos Aires nach Ushuaia und von El Calafate nach Buenos Aires ♦ Rail+Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück ♦ Reiseminibus mit Klimaanlage ♦ 5-tägige Fahrt auf einem Expeditionsschiff von Australis von Ushuaia am Kap Hoorn vorbei nach Punta Arenas ♦ 13 Übernachtungen in Hotels, Hosterías und auf dem Expeditionsschiff in komfortablen Außenkabinen auf dem Tierra-del-Fuego-Deck ♦ Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 2 x Picknick, 1 x Lunchbox, 8 x Abendessen ♦ Während des Aufenthalts auf dem Expeditionsschiff ausgewählte Getränke ♦ Bootsfahrt im Tigre-Delta ♦ Katamaranfahrt zum Perito-Moreno-Gletscher ♦ Kocherlebnis in deiner Unterkunft in Ushuaia ♦ Besuch einer Tangoshow in Buenos Aires ♦ Besuch einer Wissenschaftlerin des Pinguinschutzprojektes ♦ Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder ♦ Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ fakultative Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag: 3000,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 € Bahnticket 1. Klasse ohne Aufpreis Tour im Geländewagen entlang des Lago Argentino ab 100 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Argentinien: Deutsche Staatsangehörige mit biometrischem oder vorläufigem Reisepass benötigen für die Einreise und den Aufenthalt bis zu 90 Tagen als Tourist kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Das Reisedokument muss bei der Einreise gültig sein. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Weder bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (häufig die Nachbarstaaten) noch bei Einreise aus Deutschland wird der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung verlangt. Bei Reisen in die Gelbfiebergebiete Argentiniens (Provinzen Corrientes und Misiones, auch Iguaçu-Wasserfälle) ist für alle Reisenden ab einem Alter von neun Monaten eine Gelbfieberimpfung empfohlen. Aktuelle Einreisehinweise für Argentinien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Argentinien Chile: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei der Einreise wird eine kostenlose "Tarjeta Única Migratoria" als Einreisebeleg ausgestellt, die zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen berechtigt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Aktuelle Einreisehinweise für Chile finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Chile
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.