Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Chile
Startseite : Südamerika Reisen : Chilereisen : Reise 530400

Argentinien, Chile: Kap Hoorn
16-tägige geführte Erlebnisreise

Am Ende der Welt ist es kühl, da können Sie sich in Buenos Aires beim Tango ein bisschen einheizen. Aber dann kommt es knüppeldick. An den eiskalten Gewässern im Nationalpark Feuerland. Bei den Kaiserkormoranen im Beagle-Kanal. Als Augenzeugin oder Augenzeuge, wenn der Perito Moreno-Gletscher kalbt. Bei den »Türmen des blauen Himmels« im Naturwunder Torres del Paine. Und weil es Ihnen nun wieder wärmer werden soll, alles auf Anfang. Zum Finale auf dem Broadway von Buenos Aires.

16 Tage
geführte Erlebnisreise, Naturreise
Route: Buenos Aires, Patagonien, Torres del Paine
Übernachtung: Hotels, Hosterias, Expeditionsschiff
Kleingruppe: 1 bis 12 Teilnehmer
CO2-Kompensation durch Schutz entsprechender Regenwaldfläche

Höhepunkte:
5-tägige Fahrt auf einem Expeditionsschiff
Bootsfahrt im Tigre-Delta
Katamaranfahrt zum Perito-Moreno-Gletscher
Kocherlebnis in Ihrer Unterkunft in Ushuaia
Besuch einer Tangoshow in Buenos Aires

Detailprogramm:
1. Tag - Los geht’s!
Der Koffer ist gepackt, alles ist erledigt und Sie schließen Ihre Haustür ab, denn endlich ist es so weit! Sie fliegen nach Buenos Aires, in die quirlige Hauptstadt Argentiniens. Urlaub!

2. Tag - Buenos Aires, Hauptstadt des Tangos
In Buenos Aires begrüßt Sie Ihre Reiseleitung ganz erwartungsvoll und bringt Sie in Ihr Hotel. Anschließend erkunden Sie die Hauptstadt Argentiniens, die auch das Paris von Südamerika genannt wird. Das lebhafte Zentrum und die Prachtstraße Avenida de Mayo haben schon so manchen begeistert, genauso wie das Tangoquartier San Telmo oder La Boca, das für seine bunten Blechhäuser berühmt ist. Den Abschluss bilden der Norden von Buenos Aires sowie der Besuch des Friedhofs La Recoleta, auf dem sich das Grab von Evita befindet, der berühmten Gattin des Präsidenten Juan Perón.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 33 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 1 bis 1 ½ Stunden.
Hinweise: Sollten Sie nicht gemeinsam mit der Gruppe mit der Latam-Maschine in Buenos Aires ankommen, erfolgt die Abholung vom Flughafen in der Regel durch einen englischsprachigen Mitarbeiter unserer Partneragentur. Das Welcome-Meeting mit Ihrer Reiseleitung findet gegen 13:15 Uhr in der Lobby Ihrer Unterkunft statt. Im Anschluss starten Sie direkt zur Erkundungstour der Stadt. Ihr Zimmer steht ab 15:00 Uhr für Sie zur Verfügung. Sollten Sie einen Early Check-in wünschen, können wir diesen bei entsprechender Verfügbarkeit vorab dazu buchen. Der Preis beträgt 50 Euro pro Person im Doppelzimmer (100 Euro im Einzelzimmer).
Übernachtung: Design Suites Buenos Aires

3. Tag - Buenos Aires und Bootsfahrt im Tigre-Delta
Ein Halbtagesausflug in das Delta des Tigre: Sie fahren in Richtung Norden, durch die Stadtparks, an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei, durch den herrschaftlichen Vorort San Isidro und weiter nach Tigre, ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Einwohner der Metropole. Dort besuchen Sie den Obst- und Gemüsemarkt und besteigen ein Boot für eine einstündige Rundfahrt im Delta. Was Sie sehen: eine einzigartige Vegetation und gepflegte Wochenendhäuser der Einwohner von Buenos Aires, die meist nur über das Wasser erreichbar sind und oft auf Pfählen stehen. Die Fahrt ist kurz, vermittelt aber einen guten Eindruck von der Weite des insgesamt 300 Kilometer langen Deltas. Zurück zum Hotel geht es über die berühmte Panamericana.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 65 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Hinweis: Bei weniger als 4 Teilnehmern können an der Bootstour im Tigre-Delta außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teilnehmen.
Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

4. Tag - Ushuaia, Stadt am Ende der Welt
Sie fliegen nach Ushuaia, erkunden die südlichste Stadt Argentiniens und besuchen das bekannte »End of the World Museum«, in dem über die wichtige Geschichte von Völkern, Flora und Fauna der Umgebung berichtet wird. Dann bringt Sie Ihre Reiseleitung in Ihre Unterkunft. Zeit zum Entspannen: Machen Sie es sich gemütlich.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke in Buenos Aires umfasst ca. 6 Kilometer, die Fahrzeit beträgt ca. 20 Minuten. Die Fahrstrecke in Ushuaia beträgt ca. 4 Kilometer, die Fahrzeit ca. 15 Minuten.
Hinweis: Das Programm an den Tagen 4 und 5 kann in anderer Reihenfolge stattfinden.
Den Flugplan für den Inlandsflug von Buenos Aires nach Ushuaia erhalten Sie mit den Schlussunterlagen.
Übernachtung: Hostería Mi Vida

5. Tag - Feuerland-Nationalpark und der Start der Expeditionsschifffahrt zum Kap Hoorn
Nach dem Frühstück erkunden Sie den Feuerland-Nationalpark mit seinen gewaltigen Bergketten, Hochmooren, Flüssen, Wäldern und Küsten, die Heimat von Albatrossen, Kondoren, Guanakos und Rotfüchsen. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, um das Flair der Stadt auf sich wirken zu lasen. Dann heißt es ab in den Hafen von Ushuaia. Denn es wird Zeit, dass Sie sich für das Highlight Ihrer Reise anmelden: Die Schifffahrt zum Kap Hoorn. Am Abend ist Einschiffung und dann heißt es: Ahoi, es geht ans Ende der Welt!
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen, letzteres an Bord Ihres Schiffes.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 8 Kilometer, die Fahrzeit ca. 30 Minuten.
Übernachtung: Expeditionsschiff Australis

6. Tag - Das Highlight: Kap Hoorn
Ihr großes Schiffabenteuer beginnt sogleich mit dem Mythos. Das Kap Hoorn ist ein 425 Meter hoher und fast senkrechter Felsabbruch und wird auch »Das Ende der Welt« genannt. Hier treffen Sie auf den wildesten Winkel der Erde, denn hier vereinigen sich der Pazifik und der Atlantik. Über den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht bringt Sie Ihr Schiff bis zum Nationalpark Cabo de Hornos. Sollten es die klimatischen Bedingungen erlauben, können Sie am Nationalpark mit Hilfe von Schlauchbooten an Land gehen. Ein Denkmal erinnert an die hier zahlreich ertrunkenen Seeleute, eine Kapelle steht einsam auf der Insel und im Leuchtturm lebt tatsächlich ganzjährig ein Wächter. Dann steuern Sie das nächste Ziel an: die Wulaia-Bucht, welche ein Naturschauspiel aus außergewöhnlich schöner Landschaft und artenreicher Pflanzenwelt darstellt. Entdecken Sie auf einer Wanderung den verwunschen wirkenden magellanschen Urwald.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Die Wanderung bei der Wulaia Bucht ist etwas länger und teilweise etwas anspruchsvoller, da Sie einen Hang hinauf gehen, um den Ausblick über die schöne Bucht genießen zu können.
Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

7. Tag - Pía-Gletscher und Garibaldi-Gletscher
Ihr Schiff biegt wieder auf den Hauptarm des Beagle-Kanals ab und bringt Sie hinein in die Pía-Bucht. Hier gehen Sie am gleichnamigen Gletscher an Land. Der gewaltige Pía-Gletscher erstrahlt bei Sonnenschein in fantastischen Blautönen und kalbt regelmäßig. Hierbei brechen größere Eismassen vom Gletscher ab und stürzen unter lautem Tosen ins Meer. Auf einer Wanderung zum Aussichtspunkt bieten sich zahlreiche Motive für Ihre Erinnerungsfotos an die Daheimgebliebenen. Am Nachmittag fahren Sie in den Garibaldi-Fjord an der Südküste des Feuerlandes ein. Nun haben Sie die Möglichkeit, den kalten Regenwald Patagoniens zu erkunden und durch das Innere des Waldes zu einem Wasserfall zu wandern. Aber auch wenn Sie sich dazu entscheiden, es ruhiger anzugehen und an Bord bleiben möchten, erleben Sie ein unvergleichliches Naturschauspiel. Durch den schmalen Fjord hindurch gleitet Ihr Schiff zu dem am Ende liegenden Garibaldi-Gletscher. Genießen Sie den Ausblick vom Außendeck.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

8. Tag - Aguila-Gletscher und Cóndor-Gletscher
Durch den Cockburn-Kanal gelangen Sie in den Agostini-Sund, um von hier die Gletscher zu sehen, die vom Zentrum der Darwin-Kordillere entspringen. Dieser Andenstrang ist der einzige, der in Ost-West-Richtung verläuft und ein zusammenhängendes, dickes Eisfeld besitzt, von dem blaue Gletscherzungen ins Meer hinabstoßen. Mit Hilfe von Zodiacs – so heißen die kleinen Schlauchboote – gehen Sie auch hier von Bord und genießen bei einem leichten Spaziergang ein weiteres Mal das imposante Naturschauspiel der Gletscher. Auch am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an Land zu gehen, um am Cóndor-Gletscher Wissenswertes über die Entstehung der sich bewegenden Eismassen und deren Einfluss auf die schroffe Landschaft Feuerlands zu erfahren. Die spektakuläre und unberührte Landschaft der letzten Tage wird noch lange in Ihren Erinnerungen bleiben.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

9. Tag - Pinguinkolonie Isla Magdalena und Puerto Natales
Isla Magdalena. Hier lebt eine Kolonie von zahlreichen Magellan-Pinguinen, putzige Gesellen, an die Sie ganz nah herankommen. Außerdem können Sie die verschiedensten Vögel beobachten, zum Beispiel Kormorane und Sturmvögel. Sollten aufgrund der Saisonzeiten keine Pinguine mehr auf der Insel Magdalena vorzufinden sein, ankern Sie stattdessen vor der Insel Marta. Hier können Sie von Schlauchbooten aus südamerikanische Seelöwen beobachten. Nach diesem letzten Highlight endet Ihre Schifffahrt in Punta Arenas und am Vormittag gehen Sie von Bord. Am Hafen werden Sie natürlich erwartet und jetzt heißt es zu prüfen, was der chilenische Teil Patagoniens so zu bieten hat. Erst einmal karge Landschaft, und dann eine echte Estancia. Hier bekommen Sie auf einem Rundgang Einblicke in die Geschichte Patagoniens sowie den Alltag chilenischer Farmer. Der kulinarische Höhepunkt ist ein typisch chilenisches Asado, Lammbraten am Spieß, direkt über dem Feuer gegrillt. Lassen Sie es sich schmecken! Anschließend fahren Sie weiter nach Puerto Natales, einem kleinen Städtchen mit vielen Cafés, Restaurants und Outdoor-Geschäften.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen: ein typisch patagonisches Asado.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Hinweis: Der Besuch der Insel Magdalena oder Insel Marta ist wetterabhängig. Bei sehr schlechtem Wetter muss ggf. auch ein Besuch der Inseln entfallen.
Übernachtung: Remota Patagonia Lodge

10. Tag - Von Puerto Natales in den Torres-del-Paine-Nationalpark
Circa zwei Stunden dauert die Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine und Sie werden sehen, wie die Natur üppiger und die Tierwelt abwechslungsreicher wird. Immer öfter stehen neugierige Guanacos am Wegesrand, und mit ein bisschen Glück sehen Sie auch Nandus. Vielleicht schon Programm genug, aber es gibt heute noch einen echten Programmpunkt: Die Blaue Lagune (Laguna Azul). Von dort haben Sie einen fantastischen Blick auf die Torres-Spitzen. Mit etwas Glück können Sie in der Umgebung außerdem Guanacos, Nandus, Füchse und eine Vielzahl an Vögeln beobachten.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und einem Picknick zur Mittagszeit.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
Übernachtung: Hotel Las Torres

11. Tag - Torres-del-Paine-Nationalpark
Einen ganzen Tag haben Sie Zeit, um den Torres-del-Paine-Nationalpark zu erkunden. Sie besuchen die gewaltigen Wasserfälle Salto Grande – die größten Wasserfälle im Park – und auch den Nordenskjöld-See, inklusive einer ein- bis zweistündigen Wanderung auf der Landzunge zwischen dem Pehoé- und dem Nordenskjöld-See mit Ausblicken auf das Torres-Massiv. Aber das ist noch nicht alles, denn es folgen smaragdgrüne Seen, tiefblaue Lagunen und hoch aufragende Bergspitzen. Einige kürzere Wanderungen führen Sie zu den allerschönsten Aussichtspunkten im Park. Nebenbei erfahren Sie viel über die artenreiche Flora und Fauna des Nationalparks.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem kleinen Snack zur Mittagszeit.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Hinweis: Der Besuch der Wasserfälle ist wetterabhängig. Je nach Wetterlage wird die Reiseleitung vor Ort die Reihenfolge der Aktivitäten an Tag 9 und 10 festlegen. Bei sehr schlechtem Wetter kann ggf. auch Programm entfallen. Die Agentur vor Ort bemüht sich in dem Fall um ein Alternativprogramm.
Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

12. Tag - Vom Torres-del-Paine-Nationapark bis nach El Calafate
Durch den Nationalpark geht es weiter bis in die Pampa Argentiniens, bis nach El Calafate, Ausgangspunkt für Erkundungen des berühmten Nationalparks Los Glaciares. Nachdem Sie in Ihre Unterkunft eingecheckt haben, können Sie das kleine Örtchen zu Fuß erkunden.
Tipp: Unternehmen Sie einen Spaziergang zur Laguna Nimez, nehmen Sie an einer Tour entlang der Küste des Lago Argentino teil (optional) oder lassen Sie es sich einfach in einem der zahlreichen Restaurants gut gehen und den Tag gemütlich ausklingen.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Übernachtung: Design Suites Hotel

13. Tag - Imposanter Perito-Moreno-Gletscher
Freuen Sie sich auf ein Highlight der Reise: den Perito-Moreno-Gletscher. Eine Wand aus Eis in allen Farbschattierungen von Tiefblau bis Türkis, bizarr geformte Eistürme, die Spiegelungen im Wasser – so ein Panorama bleibt lange im Gedächtnis. Und wenn Sie ein bisschen Glück haben, erleben Sie außerdem, wie riesige Eisbrocken krachend in den See stürzen – ein beeindruckendes Schauspiel. Aber es kommt noch besser, denn Sie fahren mit dem Boot nah heran. Ein einzigartiges Erlebnis. Anschließend laufen Sie auf gut ausgebauten Wanderwegen und haben dabei immer den Gletscher im Blick, der durch die Bäume schimmert.
Das Frühstück und ein Picknick ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 3 bis 4 Stunden.
Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

14. Tag - Buenos Aires, eine Wiederkehr
Von der Weite Patagoniens in die Millionenstadt. Sie fahren zum Flughafen von El Calafate und fliegen zurück nach Buenos Aires. In Buenos Aires werden Sie am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Abends besuchen Sie dann eine Tangoshow inklusive Abendessen. Buenos Aires gilt als die Geburtsstätte des Tangos, der vor allem durch Carlos Gardel in den 1930er Jahren bekannt wurde und seitdem einen wichtigen Platz im Leben der Argentinier hat.
Das Frühstück und Abschiedsabendessen sind heute im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke in El Calafate beträgt ca. 20 Kilometer, die Fahrzeit ca. ½ Stunde. In Buenos Aires beträgt die Fahrstrecke ca. 33 Kilometer, die Fahrzeit 1 bis 1 ½ Stunden.
Hinweis: Den Flugplan für den Inlandsflug El Calafate nach Buenos Aires erhalten Sie mit den Schlussunterlagen.
Übernachtung: Design Suites Buenos Aires

15. Tag - Buenos Aires und dann zurück nach Hause
Ein Vormittag, um das zu tun, wonach Ihnen der Sinn steht: durch die Straßen von San Telmo bummeln, im Café sitzen und die Passanten beobachten, letzte Souvenirs kaufen, oder vielleicht sogar ein schickes Kleidungsstück. Auch ein Besuch des Palacio Barolo, Colón Theaters oder des Museums am Casa Rosada bietet sich für diesen Tag an. Dann werden Sie zum Flughafen von Buenos Aires gebracht und dann heißt es Abschied nehmen. Aber vielleicht ja nicht für immer …
Das Frühstück ist heute im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 33 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 1 bis 1 ½ Stunden.

16. Tag - Wieder daheim
Nach der Landung reisen Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in Ihren Heimatort.

    • Design Suites Buenos Aires
      Das Design Suites Buenos Aires befindet sich rund 700 Meter von der historischen »Avenida de Mayo« entfernt. Die Zimmer sind modern und doch gemütlich eingerichtet. Die Boca Juniors sind eine erfolgreiche Fußballmannschaft in Argentinien und das heimische Stadion befindet sich in der Hauptstadt im gleichnamigen Stadtteil »La Boca«. Das hat sich das Hotel zum Thema gemacht und die Farbgestaltung sowie einige Wanddesigns an dem heimischen Verein angelehnt. Doch auch Nicht-Fußball-Fans kommen hier auf Ihre Kosten. Ihre Unterkunft bietet einen kleinen Wellness-Bereich mit beheizbarem Innenpool und Sauna zur Entspannung und morgens können Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken.

      Hostería Mi Vida
      Die Hostería Mi Vida liegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Ushuaia in einem ruhigen Wohngebiet. Alle Zimmer haben große Fenster mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden. Sie sind geräumig und gemütlich eingerichtet und verströmen eine heimelige Atmosphäre. Don Rogelio, der Besitzer, wird Ihren Aufenthalt gern so angenehm wie möglich gestalten.

      Expeditionsschiff Australis
      Die Australis ist ein Expeditionsschiff, mit dem Sie die südlichen Kanäle und Fjorde Südamerikas entdecken. Auf drei Decks verteilen sich die insgesamt 100 Außenkabinen, die mit einem Fenster und somit einem einmaligen Blick in die wilde Natur bestechen. Das freundliche Personal wird in den verschiedenen Lounges mit einem abwechslungsreichen Programm für eine unterhaltsame Reise sorgen und steht Ihnen jeder Zeit zur Seite. Jeden Abend gibt Ihnen die Reiseleitung einen kleinen Vorgeschmack auf die Exkursionen am kommenden Tag. Stöbern Sie in der Bibliothek und genießen Sie das Essen an Bord.
      Die offiziellen Sprachen an Bord sind englisch und spanisch.

      Remota Patagonia Lodge
      Die Remota Patagonia Lodge liegt ein wenig nördlich von Puerto Natales am Última-Esperanza-Fjord, dem sogennante »Fjord der letzten Hoffnung«. Das lange Gebäude fügt sich mit seinem flachen Grasdach harmonisch in die Landschaft ein. Innen bietet Ihnen Ihr Zimmer modernen Komfort in angenehmer Atmosphäre: Große Fenster lassen die wilde Landschaft immer präsent sein; klare einfache Linien bestimmen Einrichtung und Dekoration und gleichzeitig geben Holz und Naturstein dem Hotel eine warme Note. Im Aufenthaltsbereich lädt Sie die offene Feuerstelle zum gemütlichen Zusammensein am Abend ein.

      Hotel Las Torres
      Das Hotel Las Torres im Nationalpark Torres del Paine am Fuße der Torres-Spitzen ist eine ehemalige Rinderfarm, umgebaut zu einer komfortablen Lodge mit Garten und eigener Pferdehaltung. Dank der wunderschönen, nahezu vollständig verglasten Fachwerkstruktur des Gebäudes können Sie bei gutem Wetter die unvergleichliche Aussicht auch von Innen genießen. Im Wohnzimmer mit Kamin werden Sie sich nach einer Wanderung herrlich entspannen. Noch mehr Erholung erwartet Sie bei den Massagen im Spa Las Torres.

      Design Suites Hotel
      Das Design Suites Hotel liegt in der kleinen Stadt Calafate am Lago Argentino mit wunderschöner Sicht auf den See. Sie übernachten in gemütlich ausgestatteten Zimmern, die durch Erdtöne eine angenehme Wärme ausstrahlen. Entspannen Sie nach einem anstrengenden Tag im Pool, der Sauna oder lassen Sie es sich bei einer Massage gut gehen. Mit einer Auswahl an regionalen Speisen und argentinischen Weinen können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 530400 

   Preis ab   Hinweise

04.11.23 - 19.11.23 9099 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
12.11.23 - 27.11.23 8599 €Anfragen  BuchenSonntag-Montag
20.11.23 - 05.12.23 8599 €Anfragen  BuchenMontag-Dienstag
28.11.23 - 13.12.23 8599 €Anfragen  BuchenDienstag-Mittwoch
06.12.23 - 21.12.23 9299 €Anfragen  BuchenMittwoch-Donnerstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug mit LATAM (Tarif N) von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück, nach Verfügbarkeit
Inlandsflüge mit Aerolineas Argentinas von Buenos Aires nach Ushuaia und von El Calafate nach Buenos Aires
Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
Reiseminibus mit Klimaanlage
5-tägige Fahrt auf einem Expeditionsschiff von Australis von Ushuaia am Kap Hoorn vorbei nach Punta Arenas
13 Übernachtungen in Hotels, Hosterías und auf dem Expeditionsschiff in komfortablen Außenkabinen auf dem Tierra-del-Fuego-Deck
Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 2 x Picknick, 1 x Lunchbox, 6 x Abendessen
Während des Aufenthalts auf dem Expeditionsschiff ausgewählte Getränke
Bootsfahrt im Tigre-Delta
Katamaranfahrt zum Perito-Moreno-Gletscher
Kocherlebnis in Ihrer Unterkunft in Ushuaia
Besuch einer Tangoshow in Buenos Aires
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
274 m² Regenwald auf Ihren Namen
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
fakultative Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag Termin 03.04.23: 2200,00 €
Einzelzimmer-Zuschlag ab November 2023: 2600,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 1. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • Argentinien:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen als Tourist kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Das Reisedokument muss bei der Einreise gültig sein. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Weder bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet noch bei Einreise aus Deutschland wird der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung verlangt. Bei Reisen in die Gelbfiebergebiete Argentiniens (Provinzen Corrientes und Misiones, auch Iguaçu-Wasserfälle) ist für alle Reisenden ab einem Alter von 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung empfohlen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Argentinien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Argentinien
      Chile:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei der Einreise wird eine kostenlose "Tarjeta Única Migratoria" als Einreisebeleg ausgestellt, die zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen berechtigt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Chile finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Chile

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:
Wir möchten Ihnen gerne auch diese Erlebnisreisen und Abenteuerreisen nach Chile, Bolivien, Peru und Argentinien vorschlagen:
Die Höhepunkte Chiles in einer Erlebnisreise
Naturerlebnisreise nach Chile und Bolivien
Erlebnisreise zu den Eiswelten von Chile und Argentinien
Erlebnisreise von der Atacama bis Machu Picchu
Tolle Wanderreise in Patagonien




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0510