Diese Abenteuerreise beginnt in Santiago de Chile und führt durch die atemberaubenden Landschaften Patagoniens und Feuerlands. Sie besuchen die Vulkan- und Seenlandschaften der Chilenischen Schweiz und den Villarrica Vulkan. Nach der Überquerung der Anden erleben Sie die Schönheit der Argentinischen Schweiz. Weiter geht es auf der Carretera Austral, einer der letzten Abenteuerstraßen Südamerikas, und zum Perito Moreno Gletscher. Im Torres del Paine Nationalpark bestaunen Sie die beeindruckenden Torres del Paine. Die Reise führt Sie nach Ushuaia, dem südlichsten Punkt, in den Feuerland-Nationalpark, wo Sie Wanderungen unternehmen und einen Rundflug über den Beagle-Kanal genießen. Den Abschluss bildet Buenos Aires, die Tangometropole. Diese Reise bietet ein einzigartiges Abenteuer durch die beeindruckendsten Landschaften Südamerikas.
★
Einzigartiges Abenteuer durch die beeindruckendsten Landschaften Südamerikas.
Tag 2: Santiago de Chile
Ankunft in der Landeshauptstadt Santiago de Chile. Wir treffen auf die Reiseleitung mit anschließender Fahrt zum Hotel. Vom Cerro Santa Lucia starten wir am Nachmittag zu einem Stadtrundgang vorbei am Regierungspalast bis hin zum Fischmarkt. Bei einem Willkommens-Abendessen klingt der erste Tag in Chile entspannt aus.
Übernachtung im 4* Hotel im Zentrum
Abendessen
Tage 3-4: Chilenische Schweiz und Villarrica Vulkan
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Inlandsflug nach Temuco oder Puerto Montt (je nach Flugplan). Hier besteigen wir unseren Expeditionstruck und beginnen die Reise vom Seengebiet bis nach Feuerland. Mit dem Gaucho-Truck geht es zunächst bis in das Seengebiet Chiles, in dem die großen Vulkane Chiles wie der Villarrica die urtümliche Landschaft bestimmen und sich in dem klaren Wasser der Seen spiegeln. Unsere Basis ist das Städtchen Pucón. Schwarzer Lavasandstrand und eine geschäftige Flaniermeile machen den Ort zu einem beliebten Urlaubsziel. Der Besuch des über 120 km2 großen Huerquehue Nationalparks ist eines der Highlights in Pucón. Am Tag 3 wandern wir hinauf zu versteckten Lagunen inmitten eines wunderschönen Waldes aus Araukarien. Ziel ist der Lago Toro mit bester Aussicht auf den Vulkan Villarrica und das umliegende Seengebiet.
2:00 - 4:00 h
500 m 500 m 3:30 h
2 Übernachtungen im 3* Hotel in Pucón
Frühstück
Tage 5-7: Andendurchquerung: Lago Pirihueico und Bariloche
Eine extrem kontrastreiche Route erwartet uns. Nur auf dem Wasserweg lässt sich auf unserer Strecke die Andenkette durchqueren: von Chile nach Argentinien, von West nach Ost. Auf der chilenischen Seite geht es ab dem Hafen Puerto Fuy mit dem Fährschiff über den Lago Pirihueico, entlang himmelhoher Felswände durch eine Binnenfjord-Landschaft inmitten der Anden. Über den selten benutzten Paso Huahum erreichen wir nach dem Grenzübergang die sogenannte “Argentinische Schweiz”. Sollte die Fähre nicht möglich sein, fahren wir Richtung Grenze Mamuil Malal, wo wir einen herrlichen Blick auf den Vulkan Lanin haben.
Vorbei an vielen Seen und bewachsenen Berghängen führt die Strecke in die feinen Urlaubsorte San Martin de los Andes und Bariloche, sie zählen zu den schönsten Gebirgsorten in Südargentinien. In Bariloche besichtigen wir die Stadt oder fahren fakultativ mit der Seilbahn auf den nahe gelegenen Aussichtsberg Cerro Otto. Von der Bergstation hat man einen weitreichenden Ausblick über die umliegenden Seen und Andengipfel wie den bekannten Vulkan Monte Tronador mit 3.491 m Höhe. Am Tag 6 heißt es Abschied nehmen von Bariloche. Nach einem gemütlichen Vormittag geht die Fahrt quer durch Argentinien weiter bis in die Stadt Esquel. Die Landschaft wechselt hier zwischen türkisblauen Seen, schroffen Bergen, Weideflächen und Steppen.
je 3:00 h - 5:00 h + Fährfahrt 1:30 h
3 Übernachtungen im 3* Hotel in San Martin de los Andes, Bariloche und Esquel
Frühstück
Tage 8-9: Berühmte Abenteuer-Straße Carretera Austral
Heute geht es auf die Carretera Austral, eine der letzten Abenteuerstraßen im südlichen Südamerika. Meist führt die Piste durch dichte Urwälder, entlang tiefblauer Seen und weiß strahlender Gletscherfelder und durch überwiegend sehr abgelegene Gegenden. Auf atemberaubender Strecke erreicht man nach der Grenze wieder Chile und das kleine Örtchen Futaleufú. Am Abend beziehen wir an einem abgelegenen Pazifik-Fjord unsere schön gelegene und familiäre Unterkunft im Fischerort Puyuhuapi. Der Ort blickt auf eine interessante deutsche Gründungsgeschichte zurück.
Auf dem Weg nach Coyhaique unternehmen wir einen Ausflug mit einer Wanderung durch den Urwald zu einem Aussichtspunkt des Colgante Gletschers im Queulat Nationalpark. Umsäumt von Bergen und undurchdringlichem grünen Regenwald, ergießt sich das Weiß des Hängegletschers aus dem felsigen Castillo Gebirge. Tolkien hätte seine Freude an der Mystik des mit Flechten und Bärten überwucherten Waldes. Es ist ein Hochgenuss diese Naturszenerie erleben zu können
4:00 h - 6:00 h
300 m 300 m 2:00 h - 4:00 h
1 Übernachtung in landestypischer Pension in Puyuhuapi
1 Übernachtung im 3* Hotel in Coyhaique
2 x Frühstück
Tage 10-11: Lago General Carrera und argentinische Pampa
Weiter auf der Carretera Austral geht es zum Lago General Carrera. Der See ist fast dreimal so groß wie der Bodensee, es leben aber kaum Menschen an den Ufern. Mit der Fähre überqueren wir den riesigen See oder fahren um den See (je nach Fahrfahrplan). Bei guter Sicht sieht man das patagonische Inlandeis im Westen. Wir erreichen das Südufer und das ruhige Städtchen Chile Chico. Wenn es der Fahrplan der Fähre zulässt, weiter über die Grenze nach Argentinien. Kurzer Besuch der weltberühmten Felsenmalereien der Cueva de las Manos. Die Handmalereien wurden 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Anschließende Weiterfahrt nach Gobernador Gregores, Fahrt von den blauen Wassern des Lago Carrera in die argentinische Pampa.
4:00 h und 8:00 h
2:00 h
1 Übernachtung im 3* Hotel in Chile Chico o. Los Antiguos
1 Übernachtung in Gobernador Gregores
2 x Frühstück
Tage 12-13: Perito Moreno Gletscher und Ruta 40
Am südlichen Ende unserer Route durch die argentinische Pampa erreichen wir den größeren Ort El Calafate. Hier quartieren wir uns für 2 Nächte ein.
Am Tag 12 Tagesausflug und Bootstour zum Perito Moreno Gletscher - eines der großen Highlights in Patagonien und der Reise! Aus der vom Wind ausgetrockneten patagonischen Steppe ragt glitzernd die blaue, zerklüftete Eiszunge in den Himmel. Aus den Tiefen des Eises rumort und knirscht es. Von den bis zu 70 m hohen Eiswänden des Gletschers krachen große Eisbrocken in das Wasser - ein beeindruckendes Schauspiel. Bei einem Spaziergang auf den verschiedenen Wegen öffnen sich immer wieder unterschiedliche Perspektiven auf den Eisgiganten, es bleibt ausreichend Zeit um das Spektakel in Ruhe zu genießen. Mit einem Boot nähern wir uns anschließend dem Gletscher noch weiter an.
5:00 h
2 Übernachtungen im 3* Hotel in El Calafate
2 x Frühstück
Tage 14-16: Torres del Paine Nationalpark
Die zackigen Granitgipfel, die Torres del Paine, des gleichnamigen Nationalparks, sind der Inbegriff und das Wahrzeichen Patagoniens. Früh starten wir in El Calafate, um die Zeit im Nationalpark ausgiebig nutzen zu können. Wanderungen durch die wilde und zerfurchte Landschaft vom Wasserfall Salto Grande zu einem spektakulären Aussichtspunkt auf das Massiv und seine Granitspitzen. Das 242.200 ha große Naturschutzgebiet durchfahren wir von Nord nach Süd. Neugierige Guanakos, Nandus und der Kondor leben hier.
Der Lago Grey ist unser Ziel am Tag 14. Im Gletschersee treiben oft riesige Eisberge. Am Tag 15 verabschieden wir uns von der Wildnis des Nationalparks und es geht in szenenreicher Fahrt bis nach Punta Arenas an die Magellanstraße. Nachmittags kann man optional einen Bootsausflug zur berühmten PinguininseI Isla Magdalena unternehmen (witterungsbedingte Durchführung, Buchung vor Ort). Auf der Insel in der Magellanstraße lebt die größte Magellanpinguin-Kolonie Chiles.
4:00 - 5:00 h
2:00 - 4:00 h
2 Übernachtungen im 3* Hotel oder Cabanas/Hütten in guter Lage im/am Nationalpark
1 Übernachtung im 2-3* Hotel in Punta Arenas
2 x Frühstück
Tage 17-18: Feuerland Nationalpark, Ushuaia und Rundflug
Mit der Fähre und dem öffentlichen Bus geht es über die Magellanstraße auf die sagenumwobene Insel Feuerland, nach Ushuaia. Der südlichste Punkt unserer Reise ist erreicht. Die Höhepunkte der Tage auf Feuerland erleben wir zu Fuß und aus der Luft. Im Nationalpark Tierra del Fuego sehen und spüren wir die Wildnis bei kürzeren Wanderungen: windzerfetzte Bäume, ewiges Eis in den Bergen und die wellenumspülte Küste.
Zum Abschluss der Reise fliegen wir bei einem spektakulären Rundflug (ca. 1⁄2 Std., witterungsbedingte Durchführung) über den Beagle Kanal mit weitem Blick in Richtung Kap Hoorn, auf die Darwin Kordillere und die steilen Küsten. Ein imposanter Eindruck dieser rauen Wildnis am Ende der Welt zum Abschluss unserer Reise durch Patagonien und Feuerland. In einer echten argentinischen Churrascaria feiern wir den Abschied.
9:00 h und 4:00 h
3:30 h
2 Übernachtungen im 3* Hotel
2 x Frühstück, 1 x Abendessen
Tag 19: Buenos Aires Tangometropole und Weltstadt
Heute heißt es Abschied nehmen vom Ende der Welt mit einem Flug nach Buenos Aires. Am Nachmittag besichtigen wir bei einem Rundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Geburtsstadt des Tango.
1 Übernachtung im 4* Hotel
Frühstück
Tag 20: Individuelle Rückreise mit Ankunft am 21. Tag
Die Übernachtungen erfolgen in landestypischen Unterkünften, guten Hostales und Hotels bis zu einfacheren, familiären Pensionen, immer im Doppelzimmer.
Wir sind mit einem Spezialfahrzeug unterwegs, das extra für unsere Südamerikareisen konzipiert wurde. Der Gaucho-Truck ist eine Kombination aus bequemem Reisebus und robustem Abenteuer-Truck. Kühlschrank, Herd und Picknick-Ausrüstung sind im Fahrzeug und stehen für die Verpflegung in der Natur an den Reisetagen zur Verfügung. Für Picknicks richten wir eine Gemeinschaftskasse ein.
"Unsere Erlebnisreise nach Patagonien, war einfach unvergesslich! Die beeindruckende Landschaft, von den Gletschern bis zu den steilen Bergen, hat uns sprachlos gemacht. Unsere Reiseleitung war hervorragend – fachkundig, leidenschaftlich und immer mit einem Lächeln dabei. Die Organisation war perfekt, alle Abläufe waren reibungslos, und die Unterkünfte waren komfortabel und gut gelegen. Ein einmaliges Abenteuer, das wir jedem nur empfehlen können!"
♦ ab Santiago de Chile/bis Buenos Aires ♦ 15 Übernachtungen in landestypischen 3-4* Hotels, Hostales und Pensionen ♦ 2 Übernachtungen im 3* Hotel oder Cabanas/Hütten im/am Torres del Paine Nationalpark, in der Regel mit Privatbad ♦ 1 Übernachtungen in einfacher familiärer Pension in Puyuhuapi ♦ 18 x Frühstück, 2 x Abendessen ♦ Die Reise findet im Spezialfahrzeug “Gaucho-Truck” statt ♦ private Transfers in Santiago de Chile, Ushuaia und Buenos Aires; öffentlicher Bus von Punta Arenas nach Ushuaia ♦ Rundflug über Feuerland ab/bis Ushuaia ♦ Bootstour zum Perito Moreno Gletscher ♦ Stadtbesichtigung Santiago de Chile und Buenos Aires ♦ Fährüberfahrten über den Lago Pirihueico, Lago General Carrera und über die Magellanstraße ♦ Sämtliche Eintritts- und Nationalparkgebühren ♦ Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ♦ Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung in Buenos Aires ♦ Lokale, Englisch oder Spanisch sprechende Guides und Fahrer
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise Südamerika ♦ Inlandsflüge Santiago de Chile - Temuco/Puerto Montt und Ushuaia - Buenos Aires ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ fakultative Aktivitäten ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag: 990,00 € Bootsausflug zur Pinguininsel Isla Magdalena ca. 120 € Flugangebot (bitte Wunschflughafen, Namen aller Teilnehmer und konkreten Reisetermin angeben)
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Kleingruppenaufpreis bei 8-9 Teilnehmern: 300 € pro Person
Die Reise kann auch mit umgekehrtem Routenverlauf erfolgen.
Die Fluganreise sowie die Inlandsflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot zu Ihrem Wunschtermin.
Leichte Wanderungen von ca. 2 - max. 4 Std. Funktionelle Kleidung ist ein Muss in Patagonien. Teamgeist und Kooperationswillen gehören in das Reisegepäck bei einer Reise in das Naturparadies Patagonien.
Argentinien: Deutsche Staatsangehörige mit biometrischem oder vorläufigem Reisepass benötigen für die Einreise und den Aufenthalt bis zu 90 Tagen als Tourist kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Das Reisedokument muss bei der Einreise gültig sein. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Weder bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (häufig die Nachbarstaaten) noch bei Einreise aus Deutschland wird der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung verlangt. Bei Reisen in die Gelbfiebergebiete Argentiniens (Provinzen Corrientes und Misiones, auch Iguaçu-Wasserfälle) ist für alle Reisenden ab einem Alter von neun Monaten eine Gelbfieberimpfung empfohlen. Aktuelle Einreisehinweise für Argentinien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Argentinien Chile: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei der Einreise wird eine kostenlose "Tarjeta Única Migratoria" als Einreisebeleg ausgestellt, die zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen berechtigt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Aktuelle Einreisehinweise für Chile finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Chile
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.