Griechenland individuell: Wandern auf Santorini und Naxos 8-tägige individuelle Wanderreise
Wandern auf den Kykladen - dem heiligen Delos. Wir haben 2 Inseln für Sie ausgewählt: Naxos, die größte und fruchtbarste Insel und die steile Vulkaninsel Santorini mit der charakteristisch kubischen Kykladenarchitektur. Sie wohnen meist am Meer und erkunden das Inselinnere zu Fuß. Besuchen Sie mit uns diese kleine Inselgruppe inmitten der Ägäis und lassen Sie sich verzaubern.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 8 Tage ♦ Individuelle Wanderreise mit 2 Standorten ♦ Wanderungen auf Santorini und Naxos ♦ Übernachtung in Hotels ♦ Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar
Höhepunkte: ♦ Die zwei Schönheiten der Kykladen entdecken: Santorini und Naxos ♦ Weiß-getünchte, würfelförmige Häuser und das Lapislazuli-farbene Meer ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial, GPS-Daten ♦ Vorgebuchte Hotels
Detailprogramm:
1. Tag: Ankunft auf Santorini und Fahrt nach Naxos
Sie kommen am Vormittag am Flughafen Santorini an und ein Taxi bringt Sie zum Hafen. Von dort fahren Sie um ca. 15:30 Uhr mit der Fähre nach Naxos. In Naxos werden Sie am Hafen abgeholt. Wenn Sie Lust und Zeit haben, können Sie in 1,5 Stunden vom Hafen nach Chrisostomos laufen. So lernen Sie schon mal die Stadt kennen.
Wenn Ihr Flug zu spät ankommt für die Fähre, die um 15:30 Uhr nach Naxos ablegt und Ihr Rückflug am Abreisetag nach 19:00 Uhr geht, dann bleiben Sie erst 3 Nächte in Santorini und dann 4 Nächte in Naxos. ♦ Fährfahrt: ca. 2:30 h ♦ Wanderung: ca. 1,5 Std., ca. 4 km, +130 Hm, -130 Hm ♦ Unterkunft: Hotel Anixis o. ä. in Chora
2. Tag: Wanderung von Chalki nach Melanes
Sie nehmen ein Taxi oder den öffentlichen Bus nach Chalki, mitten im Tragea Hochland. Heute erkunden Sie dieses fruchtbare Land mit Olivenhainen und einer reichen Vegetation im Inselinneren. Einige der Olivenbäume sind über tausend Jahre alt! Auf Stein gepflasterten Wegen kommen Sie an der venezianischen Festung Ano Kastro vorbei und an einem antiken Marmor-Steinbruch, wo Sie eine 10 Meter hohe unvollendete Kouros Statue aus dem 6. Jh. v. Chr. finden werden! Die Wanderung endet im nahegelegenen Dorf Melanes, von wo aus Sie ein Taxi oder den öffentlichen Bus zurück zum Hotel nehmen. ♦ Wanderung: max. 7 Std., max. 18 km, max. + 530 Hm, - 530 Hm (Abkürzungen möglich) ♦ Unterkunft: Hotel Anixis o. ä. in Chora ♦ Verpflegung: Frühstück
3. Tag: Wanderung von Kynidaros nach Eggares
Nach einem kurzen Transfer (Taxi oder öffentlicher Bus) nach Kynidaros, laufen Sie in das kleine Dorf Eggares. Besichtigen Sie die pittoresken Kirchen und zwei restaurierte Olivenpressen, von denen eine aus dem Jahr 1885 stammt. Geniessen Sie Ihr Mittagessen in einer der Tavernen auf dem gemütlichen Dorfplatz bevor Sie die Olivenpresse in Eggares besichtigen und dann wieder auf eigene Faust zurück ins Hotel fahren. ♦ Wanderung: ca. 2,5 Std., ca. 7 km, + 100 Hm, - 400 Hm ♦ Unterkunft: Hotel Anixis o. ä. in Chora ♦ Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Wanderung zum Mount Zas
Die heutige Wanderung beginnt im Dorf Filoti, das Sie mit dem Taxi oder öffentlichem Bus erreichen können. Von diesem Dorf aus, am Fuße des Berges, starten Sie den Aufstieg zum Mount Zas (auch Mount Zeus genannt). Oben auf dem Gipfel werden Sie mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Nach dem Abstieg wandern Sie über Felder und entlang eines Klosters ins Dorf Apiranthos, eines der grössten Dörfer auf Naxos. Nach einer kurzen Pause in einem dortigen Cafe, nehmen Sie ein Taxi oder den öffentlichen Bus zurück ins Hotel. ♦ Wanderung: ca. 4 Std., ca. 12 km, + 650 Hm, - 650 Hm ♦ Unterkunft: Hotel Anixis o. ä. in Chora ♦ Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Von Naxos nach Santorini
Heute fahren Sie von Naxos nach Santorini. Am Vormittag können Sie das Schloss in Naxos Stadt (Chora) und das Museum besichtigen. Oder Sie entspannen sich am feinen Sandstrand von Agios Georgios. Sie fahren mit dem Hotelbus zum Hafen. Normalerweise legt die Fähre gegen 13:00 Uhr ab und legt ca. 2,5 Stunden später in Santorini an. Mit der Fähre werden Sie in den überfluteten Krater dieses alten Vulkans fahren und das ist ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis. Sie werden beeindruckt sein von den steilen farbigen Klippen und den darauf erbauten weiß getünchten Dörfern. Es wird erzählt, dass der Vulkanausbruch vor 3.600 Jahren die minoische Kultur ausgelöscht hat. Oder war es die Quelle der Legende von Atlantis? Sie können einen kurzen Rundgang von Akrotiri entlang der Caldera machen oder Sie besuchen die Ausgrabungsstätte in Akrotiri, die nur wenige Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt liegt. 3 Übernachtungen auf Santiorini. ♦ Fährfahrt: ca. 2:30 h ♦ Wanderung: max. 2,5 Std., max. 7,3 km, max. + 240 Hm, - 240 Hm (Abkürzung möglich) ♦ Unterkunft: Hotel Kalimera o. ä. in Akrotiri ♦ Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Wanderung von Perissa nach Akrotiri
Ein Taxi bringt Sie nach Perissa. Von hier aus wandern Sie über einen Zickzack-Pfad hoch zu einem Bergsattel. Dieser Sattel ist einer der sehr wenigen Gebiete, die noch aus der Zeit vor dem verheerenden Vulkanausbruch stammen. Sie wandern hoch in das antike Thira: in der römischen Zeit Hauptstadt der Insel. Die Lage ist fantastisch! Danach laufen Sie einen alten Pfad hinunter ins ruhige Inselinnere. Sie wandern durch Weinberge (Santorini produziert erstklassige Weine!) und an malerischen Dörfern vorbei. Durch diese mit Vulkanasche geprägte Landschaft und entlang des schwarzen Strandes, geht es wieder zurück ins Dorf Akrotiri. ♦ Wanderung: ca. 5,5 Std., ca. 13 km, + 580 Hm, - 550 Hm ♦ Unterkunft: Hotel Kalimera o. ä. in Akrotiri ♦ Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Wanderung von Fira nach Oia
Sie fahren mit dem öffentlichen Bus nach Fira, der Inselhauptstadt von Santorini. Hier können Sie die schmalen Gassen des weiß getünchten Ortes erkunden, der oben auf dem Vulkanfelsen erbaut wurde. Fira bietet einige interessante Museen, wie z.B. das prähistorische Museum Thera und das Archäologische Museum. Am Nachmittag starten Sie die berühmte Wanderung von Fira nach Oia. Dieser Weg ermöglicht fantastische Ausblicke auf die Lagune und die spektakulären Klippen mit ihren steilen Abhängen. Der größte Teil der Wanderung verläuft auf einem guten und breiten Saumpfad. In Oia werden Sie abgeholt und zurück ins Hotel gebracht. ♦ Wanderung: ca. 3 Std., ca. 10,5 km, + 300 Hm, - 400 Hm ♦ Unterkunft: Hotel Kalimera o. ä. in Akrotiri ♦ Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abreise
Abhängig von Ihrer Abflugszeit können Sie einen kurzen Spaziergang zur nahe gelegenen archäologischen Stätte von Akrotiri machen - dem griechischen Pompeii, das 2012 eröffnet wurde, nachdem es viele Jahre lang geschlossen war. Sie können den Spaziergang vom antiken Akrotiri bis zum roten Strand verlängern. Vom roten Strand können Sie zum schwarzen Strand weitergehen, wenn der Wellengang es erlaubt, einen bestimmten Punkt zu passieren. Von dort geht es über eine unbefestigte Straße ins Inselinnere. Dann laufen Sie durch Weinberge und entlang von Terrassenfeldern zurück nach Akrotiri. Sie kommen an der venezianischen Festung im Dorf vorbei, bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren. Ihre Reise endet mit einem kurzen Transfer zum Flughafen Santorini. ♦ Verpflegung: Frühstück
4 Nächte Naxos und 3 Nächte Santorini.
Das geplante Hotel auf Naxos wäre das Hotel Anixis in Chora.
Auf Santorini würden Sie im Hotel Kalimera in Akrotiri übernachten.
Änderungen vorbehalten.
"Sehr schön. Wie auf Postkarten. Wir haben den Urlaub sehr genossen."
♦ ab/bis Flughafen Santorini ♦ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück (4 Nächte Naxos und 3 Nächte Santorini) ♦ Transfer Santorini Flughafen - Santorini Hafen ♦ Transfers Hafen-Hotel-Hafen auf Naxos und Santorini ♦ Taxi Transfer Akrotiri-Perissa und Oia-Akrotiri (Santorini) ♦ Alle erforderlichen Fährtickets in der Economy Class ♦ 24/7 Servicetelefon für Notfälle ♦ Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial in Deutsch ♦ Originale Wanderkarte Naxos und Santorini (Orama, Anavasi or Road Editions)
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise nach Santorini ♦ Tourismusabgabe sofern fällig, zahlbar vor Ort (0,50 € - 4,00 € pro Nacht) ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ Öffentliche Verkehrsmittel Akrotiri - Fira Stadt ♦ Transfers zu den Startpunkten der Wanderungen auf Naxos (öffentlicher Bus oder Taxi) ♦ individuelle Besichtigungen, Ausflüge und Eintritte ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer Zeiträume 01.04.23-27.05.23 und 01.04.23-27.05.23: 240,00 € Einzelzimmer Zeiträume 28.05.23-27.06.23 und 01.09.23-30.09.23: 280,00 € Einzelzimmer Zeitraum 28.06.23-13.07.23: 290,00 € Einzelzimmer Zeitraum 14.07.23-31.08.23: 360,00 € Aufpreis falls nur eine einzelne Person reist: 65,00 € Transfer nach Fira (Tag 7): 18,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ bei mind. zwei Teilnehmern.
Tägliche Anreise im genannten Zeitraum möglich.
Zusatznächte sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
Transfer nach Fira am Tag 7 für die Wanderung Fira-Oia bitte vorab buchen.
Der Transfer vom und zum Hafen, genauso wie zwischen dem Flughafen und dem Hafen von Santorini sind in Ihrem Reisepaket inbegriffen. Bei den Fährfahrten müssen Sie Ihr Gepäck selbst tragen. Wir empfehlen daher kleinere Koffer oder Rolltaschen mitzunehmen. Während der Fährfahrten wird das Gepäck in einem Lagerraum aufbewahrt und Sie behalten nur einen Tages-Rucksack bei sich. Bei späterer Anreise und späterem Rückflug ist je nach Fährplan eine Zwischenübernachtung in Santorini notwendig.
Die Wanderungen verlaufen meist auf unbefestigten Wegen, Stein gepflasterten Saumpfaden, Wanderwegen und einigen asphaltierten Straßen. Moderate Tageswanderungen mit teilweise anspruchsvollen Etappen, 4-5 Stunden täglich (ohne Pausen) in hügeligem bis bergigem Gelände auf gut erhaltenen und zum Teil steinigen Pfaden. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Griechenland einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Griechenland finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Griechenland
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.