Griechenland: Wandern auf Kreta 8-tägige individuelle Wanderreise
Kreta ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern auch ein Ort voller dramatischer Schluchten, schroffer Felsen und abgelegener Buchten – ein echtes Paradies für Urlauber und Wanderfreunde. Besonders beeindruckend ist das Gebirge Lefka Ori, auch bekannt als die „Weißen Berge“, das ideale Bedingungen für eine Erkundung der kretischen Berglandschaft bietet. Mit jedem Schritt wächst die Verbindung zur griechischen Insel. Entdecken Sie auf dieser Wanderreise die wilde Schönheit der Natur mit rauschenden Wellen und unberührten Bergen.
★
Entdecken Sie die wilde Schönheit der Natur mit rauschenden Wellen und kretischer Berglandschaft.
Tag 1: Heute beginnt Ihre Wanderreise auf Kreta
Individuelle Anreise nach Chania. Erkunden Sie die wohl schönste Stadt Kretas mit ihrem einzigartigen Stadtbild, geprägt durch die venezianische und ottomanische Besatzungszeit.
Übernachtung in Chania
Tag 2: Chania - Paleochora
Morgens geht es per Bus in den hübschen Küstenort Paleochora, direkt am Meer gelegen. Gönnen Sie sich ein Bad im kühlen Nass der türkisen Wellen und entspannen Sie am herrlichen Sandstrand in der Sonne. Schlendern Sie durch die bunten Gassen, eine Besichtigung der historischen Festung Castello Selino, welche hoch oben auf einem Hügel über dem Dorf thront, sollten Sie nicht versäumen.
50 m 50 m 5 km 1:30 h
Übernachtung in Paleochora
Frühstück
Tag 3: Paleochora - Sougia
Wunderbare Wanderung von der Küste hinauf bis in die Hochebene. Durch eine Schlucht gelangen Sie zur altertümlichen Stätte von Lyssos, ein Paradies für Archäologen aufgrund der griechischen und römischen Überreste. Der Ort ist nur vom Meer oder zu Fuß erreichbar, eine grüne Oase mit einer traumhaften Bucht und einem schönen Hafen. Nach einer Rast steigen Sie wieder hinauf zu einem Plateau und durchwandern die schattige Schlucht von Selinou bis zum Dorf Sougia.
450 m 450 m 14 km 5:00 h
Übernachtung in Sougia
Frühstück
Tag 4: Sougia - Omalos
Mit der Durchquerung der wilden Agia Irini Schlucht steht heute ein ganz besonderes Highlight auf Ihrem Wanderprogramm. Auf abenteuerlichen Wegen bergauf, Sie durchwandern ein üppiges Flussbett in dem duftende Oleanderbüsche und noch viele weitere Pflanzen blühen. Im Anschluss können Sie entweder per optionalem Transfer oder auf einsamen Wanderwegen nach Omalos gelangen. Das Dorf liegt auf einer Hochebene, wo Sie grasende Schafherden begrüßen, das Meer scheint heute weit entfernt.
610 m 30 m 12 km 4:30 h
Übernachtung in Omalos
Frühstück, Abendessen
Tag 5: Omalos - Agia Roumeli
Kurzer Transfer nach Xyloskalo, dem Beginn der berühmten Samaria Schlucht, eine der längsten Schluchten Europas. Zwischen hohen Felswänden und über kleine Holzbrücken, die Sie sicher über den gurgelnden Fluss geleiten, geht es stetig abwärts bis zum Lybischen Meer, immer begleitet von spektakulären Ausblicken und einzigartigen Eindrücken. Bei Schlechtwetter Transfer nach Sougia und dann direkt per Fähre nach Agia Roumeli, wo Sie eine traumhafte Wanderung entlang der Küste unternehmen können.
0 m 1280 m 15 km 5:300 h
Übernachtung in Agia Roumeli
Frühstück
Tag 6: Agia Roumeli - Loutro
Wanderung entlang der Küste, vorbei an der historischen Stätte Agios Pavlos und der Kapelle aus dem 12. Jahrhundert. Sie erreichen Loutro, ein schönes Dorf mit weißen Häusern, ganz einsam an der Küste und spektakulär in den Berghang gebaut. Sie haben immer wieder Gelegenheit, sich im Meer zu erfrischen, vor allem das hübsche Lykos mit seinem kleinen Strand und den weißen Marmorplatten lädt zu einem ausgiebigen Bad ein. Im Anschluss mit dem Wassertaxi nach Loutro.
300 m 300 m 14 km 4:30 h
Übernachtung in Loutro
Frühstück
Tag 7: Loutro - Chania
Heute haben Sie noch einmal den ganzen Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie die venezianische Festungsanlage und beobachten Sie das Treiben in den bunten Gassen, die Restaurants in dem hübschen Hafen servieren lokale Spezialitäten und den frischen Fang aus dem Meer. Sobald Sie möchten, nehmen Sie das Schiff nach Chora Sfakion und gelangen von dort per Bus wieder zurück nach Chania, wo Ihre Reise entspannt zu Ende geht.
Übernachtung in Chania
Frühstück
Tag 8: Heute endet Ihre Wanderreise auf Kreta
Individuelle Abreise oder Verlängerung auf Kreta.
Frühstück
♦ ab/bis Chania ♦ Übernachtungen wiin landestypischen, charmanten 2**- und 3***- Hotels, Apartments und familiäre Pensionen ♦ Frühstück ♦ 1 Abendessen (Omalos) ♦ Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person) ♦ 1 Transfer vom/zum Flughafen Chania ♦ 1 Transfer Omalos – Xyloskalo/Sougia ♦ Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN) ♦ Navigations-App und GPS-Daten ♦ Servicehotline
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise nach Kreta ♦ Ortstaxen soweit fällig, zahlbar vor Ort ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ Eintritt Agia Irini und Samaria Schlucht, ca. € 8,- pro Person ♦ Bus-, Taxi- und Schifffahrten (Chania – Paleochora, Sougia – Agia Roumeli, Lykos – Loutro, Loutro – Chora Sfakion, Chora Sfakion – Chania), ca. € 45,- pro Person ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer Zeiträume 27.04.-30.06.25 und 01.10.-10.10.25: 329,00 € Einzelzimmer Zeitraum 01.07.-30.09.25: 349,00 € Transfer Flughafen Heraklion - Chania (Preis pro Fahrt, max. 4 Personen): 250,00 € Transfer Chania - Flughafen Heraklion (Preis pro Fahrt, max. 4 Personen): 250,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ bei mind. zwei Teilnehmern.
Tägliche Anreise im genannten Zeitraum möglich.
Anreise zum Flughafen Chania. Organisierter Transfer zum Starthotel und Rücktransfer zum Flughafen am Ende der Tour, im Preis inbegriffen.
Flughafen Heraklion und per Bus in ca. 3 Stunden nach Chania.
Gepäckmitnahme bei Busfahrt und Fährfahrt am 2. und 7. Tag in Eigenregie
Sie wandern auf guten Wanderwegen entlang der Küste und im Hochland. Für die Wanderungen bis zu 6 Stunden durch felsiges und steiniges Gelände sind eine gute Grundkondition und Trittsicherheit gefordert. Die längeren Etappen können mit optionalen Transfers verkürzt werden. Es bleibt immer genügend Zeit, die traumhaften Buchten und kulturellen Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe zu genießen.
Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck, Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.
Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Griechenland einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Aktuelle Einreisehinweise für Griechenland finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Griechenland
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Reiseempfehlung:
Hier finden Sie weitere schöne individuelle Wanderreisen in Griechenland: