Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Jordanien
Startseite : Asienreisen : Jordanienreisen : Reise 380200

Jordanien Reise: Glanzlichter Jordaniens
9-tägige geführte Erlebnisreise

Wir bewegen uns durch eine schmale, gewundene Schlucht, an deren Ende sich unser Auge erst an die Helligkeit gewöhnen muss. Der Blick öffnet sich und fällt auf den vor uns aufragenden Felsentempel. Die beeindruckende Größe mit Säulen und Götternischen überwältigt uns. Al Chasneh, das rosarote Schatzhaus ist der einzige direkte Zugang nach Petra. Vor mehr als 2.000 Jahren schlugen die Nabatäer weit verstreut Tempel und Königsgräber in den vielfarbigen Sandstein. Wir wandern ausgiebig durch die berühmte Felsenstadt, entdecken auf Felskuppen liegende, aussichtsreiche Kultplätze und genießen dabei den Blick über das Wüstenbergland. Im Wadi Rum schreiten wir durch weichen Wüstensand. Wir erleben Jordaniens Wüste mit dem harmonischen Übergang von roten Dünen zu natürlichen Felsbögen und aufragenden Inselbergen. Wir übernachten in unserem privaten Zeltcamp, über uns der aus unzähligen Sternen funkelnde Wüstenhimmel. Wie ein orientalisches Mosaik hat das Land noch weitaus mehr zu bieten als seine zwei bekanntesten Aushängeschilder. Im Nordosten führt unser Weg zum Wüstenschloss Amra. Mit dem Fahrrad geht es zum grünen Naturreservat Azraq – eine ganz andere Seite des Wüstenstaates. Mit etwas Glück können wir sogar eine der majestätischen Oryx-Antilopen erspähen. In der Mosaikstadt Madaba leben je zur Hälfte Muslime und Christen. Hier erleben wir das friedliche Miteinander der Kulturen und die große Herzlichkeit der Jordanier. Zum Abschluss gönnen wir uns ein Bad im Toten Meer und lassen uns im salzhaltigen Wasser seelenruhig in der Sonne treiben, während die Gedanken zu den vielen Eindrücken unserer Reise wandern!

9 Tage
geführte Erlebnisreise mit Wandern intensiv
Route: Madaba, Totes Meer, Petra, Wadi Rum
Übernachtung: Hotels, Eco Lodges, 1 x Zeltcamp, 1 x 5*-Resort
Teilnehmer: min. 5, max. 15
100% CO2 Kompensation

Höhepunkte:
Wanderungen: 4x leicht (2 - 4 Std.), 2x moderat (5 - 6 Std.); Rad 1x (3 - 4 Std.)
Auf dem Fahrrad vom Wüstenschloss Amra zum Marschland von Azraq fahren
In der Felsenstadt Petra auf den Spuren der Nabatäer wandern
Im Wadi Rum die einzigartige Landschaft aus Sandstein und roten Dünen erleben
Eine Nacht im Wüsten-Zeltcamp unter dem weiten Sternenhimmel verbringen
Im Toten Meer auf der salzigen Wasseroberfläche schweben
Mit einem Beduinen-Scheich traditionelle arabische Köstlichkeiten probieren

Detailprogramm:
Tag 1: Anreise nach Amman
Flug nach Amman. Am Flughafen werden wir von unserem Reiseleiter in Empfang genommen und zum Hotel gebracht. Am Abend treffen wir uns zum ersten gemeinsamen Abendessen.
Fahrzeit: ca. 0.5 Std., Fahrstrecke: ca. 35 km
Toledo Hotel in Amman
Abendessen

Tag 2: Amman - Azraq
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Wüste. Unser Ziel sind die sogenannten Wüstenschlösser, Jagdschlösser der Umayyaden-Fürsten aus dem 8. Jahrhundert. Das Qasr Kharanah gilt als das besterhaltenste der Schlösser. Im Anschluss besuchen wir das Qasr Amra, das rote Schlößchen, welches durch seine sympathische Farbe und sein kompaktes Tonnengewölbe auffällt. Es ist mittlerweile als Weltkulturerbe geschützt. Wir fahren weiter durch das Wüstengebiet nach Azraq. Hier schwingen wir uns auf Fahrräder und legen ca. 23 km in 4 Stunden zurück. Zum Mittagessen besuchen wir eine lokale Drusen Familie in ihrem Dorf und haben die Gelegenheit Geschichten aus Ihrem Alltag zu lauschen. Mit dem Fahrrad besuchen wir das Schloss von Azraq, fahren vorbei an byzantinischen Ruinen und weiter durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete. Selbst Lawrence von Arabien schlug im Qasr Azraq sein Winterquartier auf.
Fahrzeit: ca. 1,5 Std., Fahrstrecke: ca. 100 km
Azraq Eco-Lodge in Azraq
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3: Azraq - Madaba - Mt. Nebo - Dhana
Am Vormittag besuchen wir das Azraq Wetland Reserve, ein Naturschutzgebiet, das sich für den Vogel- und Wildbestand einsetzt. Anschließend fahren wir Richtung Süden nach Madaba. Weltberühmt wurde die Stadt aufgrund eines Mosaiks in der griechisch-orthodoxen St. Georgskirche. Es zeigt auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern eine Landkarte von Palästina - mit Jerusalem als Mittelpunkt. Unser nächstes Ziel ist der Berg Nebo. Nach Ansicht der Bibel-Archäologen ist dies der Platz, an dem Moses den Israeliten das Gelobte Land zeigte und auch verstarb. Von hier aus hat man den besten Blick auf das Jordantal und das Tote Meer. An klaren Tagen zeichnen sich sogar Jerusalem und Jericho am Horizont ab. Es geht weiter und am frühen Abend erreichen wir Dhana.
Wandern: Gehzeit: ca. 1–2 Std., Gehstrecke ca. 2 km
Fahrzeit: ca. 3,5 Std., Fahrstrecke: ca. 285 km
Dhana Guesthouse in Dhana
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4: Dhana - Feynan
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen unserer Wanderung durch den Dhana Nationalpark. Wir starten bei grandiosem Ausblick über das Dorf und die Schlucht des Wadi Dhana. Dhana liegt im Zentrum des Nationalparks, welcher in grandioser Landschaft seltenen Tieren und Vögeln wie dem Blandford-Fuchs oder dem Verreux-Adler eine Heimat bietet. Etwa 600 Pflanzenarten gedeihen in diesem Reservat und es wurde auch darauf geachtet, dass neue Erwerbsquellen für die heute über 50 Beduinenfamilien im Dorf geschaffen werden. Sie verdienen ihren Unterhalt durch den ökologischen Anbau von Feigen, Weintrauben, Granatäpfeln und Heilkräutern, die Herstellung von Silberschmuck sowie die Unterbringung und Bewirtung der Besucher.
Wandern: -1050 Hm, Gehzeit: ca. 5–6 Std., Gehstrecke ca. 14 km
Feynan Lodge in Wadi Feynan
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5: Feynan - Little Petra - Petra
Nach dem Frühstuck begeben wir uns auf eine weitere Wanderung, um die römischen Ruinen und die alten Kupferminen dieser Gegend zu erkunden. Danach erreichen wir die antike Siedlung Siq al Barid, auch "Little Petra" genannt, wo Reste von Wasserleitungen und Zisternen sowie Fresken erhalten geblieben sind. Nur wenige Kilometer weiter kommen wir zur neolithischen Ausgrabungsstätte von Baidha. Hier besuchen wir landwirtschaftliche Siedlungen, die bereits über 9.000 Jahre alt sind, wohl eine der ältesten Siedlungen der Menschheit. Wir fahren weiter nach Petra und bereiten uns auf einen ganz besonderen Abend vor: Wir treffen uns am Al Diwan, einem Ort, wo sich die Stammes-Mitglieder treffen und ihre Angelegenheiten verhandeln. Dort genießen wir unser Abendessen mit einem lokalen Scheich, der uns in die faszinierende Beduinenkultur einweiht und uns über die Errungenschaften seiner Vorfahren erzählt. Bei einem typisch arabischen Kaffee fühlen wir uns wie im Märchen aus 1001 Nacht.
Wandern: Gehzeit: ca. 2-3 Std. Gehstrecke ca. 5 km
Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke: ca. 50 km
Petra Moon Hotel
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6: Petra
Der Siq, eine lange, enge, an manchen Stellen nur zwei Meter breite Felsenschlucht von faszinierender Schönheit, bildet den Zugang nach Petra. Durch diese Schlucht hindurch beginnt unsere Wanderung in die antike Hauptstadt der Nabatäer, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es gehört sicherlich zu den Juwelen unter den Sehenswürdigkeiten des Nahen Ostens. Am Ende der dämmrigen, kühlen Schlucht erkennen wir in Licht getauchte, rosafarbene Tempelsäulen und stehen plötzlich wie gebannt auf einem offenen Platz vor der hoch aufragenden, aus Fels gehauenen Fassade, dem sogenannten "Schatzhaus der Pharaonen". Stimmen von Beduinen und der Anblick eines Kamels vor dem Eingang zum Tempel holen uns wieder in die Realität zurück. Wir sind umgeben von einem Labyrinth bizarrer, in rötlichen Pastellfarben schimmernden Sandsteinfelsen, aus denen Kunsthandwerker Bauwerke herausgemeißelt haben. Wir wandern durch das riesige Areal und erkennen, dass die überwältigende Schönheit dieses Ortes mit Worten nur schwer zu beschreiben ist. E.T. Lawrence (Lawrence von Arabien) nannte Petra das achte Weltwunder – in der Tat ist es ein Gesamtkunstwerk. Wir steigen auf zum Felsentempel Ed-Deir, mit 40 Meter Höhe und 47 Meter Breite eine der gewaltigsten petrischen Felsfassaden, die im milden Licht der späten Nachmittagssonne besonders fotogen wirkt. Auf dem Rückweg bewundern wir noch andere namhafte Königsgräber, bevor wir unser Hotel erreichen.
Wandern: +100 Hm, -150 Hm, Gehzeit: ca. 5–6 Std., Gehstrecke: ca. 14 km
Petra Moon Hotel in Petra
Frühstück, Abendessen

Tag 7: Petra - Wadi Rum
Auf selten begangenen Wegen wandern wir über einen landschaftlich sehr reizvollen Pfad hinauf zum Großen Opferplatz auf dem Zibb Atuf. Auch hier lässt uns ein unbeschreibliches Panorama verstummen: Eine von Wind und Wetter gezeichnete, rostbraun-violette Felslandschaft umgibt uns. Auf dem steinernen Opfertisch des 65 Meter langen Platzes wurden Tieropfer, aber auch Korn und Milch dargebracht. Der Hauptgott der Nabatäer hatte seine Wohnstätte im Stein. (Der Name "Petra", auch das "rosarote Juwel" der Nabatäer genannt, bedeutet auf Griechisch "Fels".). Anschließend fahren wir in das faszinierende Wadi Rum, jener Landschaft, die schon E.T. Lawrence als „unermesslich vom Echo widerhallend und göttlich" bezeichnete. Zweifellos erleben wir hier die eindrucksvollste Wüstenlandschaft Jordaniens, in der 1962 David Lean den berühmten Historienstreifen "Lawrence von Arabien" drehte. Die Nacht verbringen wir in festinstallierten Zelten in der Wüste. Bevor wir uns am Abend am Lagerfeuer wärmen und den funkelnden Sternenhimmel beobachten, erkunden wir die beeindruckende Landschaft noch bei einer kurzen Wanderung.
Wandern: Gehzeit: ca. 4-5 Std., Gehstrecke ca. 11 km
Fahrzeit: ca. 1,5 Std., Fahrstrecke: ca. 120 km
Fest installiertes Camp im Wadi Rum
Frühstück, Abendessen

Tag 8: Vom Wadi Rum zum Toten Meer
Im Licht des frühen Morgens machen wir uns zu einer Wüstenwanderung im Wadi Rum auf. Wir entdecken diese besondere Landschaft zu Fuß und bewundern dabei die faszinierenden Felsformationen. Im Anschluss wartet auch schon das nächste Highlight auf uns: das Tote Meer. Mit 400 Metern unter dem Meeresspiegel bildet das Tote Meer den tiefsten Punkt der Erde, wo sich uns eine Bademöglichkeit der besonderen Art bietet. Wir lassen uns auf dem extrem salzigen Wasser treiben und können uns von der heutigen Wanderung entspannen. Am Abend treffen wir uns dann schon zum letzten gemeinsamen Abendessen.
Wandern: Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 10 km
Fahrzeit: ca. 4 Std., Fahrstrecke: ca. 335 km
Mövenpick Resort + Spa Dead Sea am Toten Meer
Frühstück, Abendessen

Tag 9: Heimreise
Je nach Abflugzeit werden wir zum Flughafen von Amman gebracht und treten die Heimreise an.
Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke: ca. 75 km
Frühstück

    • Bei dieser Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse, alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. Drei Nächte verbringen wir in ökologisch geführten Eco-Lodges, davon zwei Nächte mit Gemeinschaftsbad. Im Wadi Rum übernachten wir eine Nacht in festinstallierten Zelten in einem Wüstencamp. Die Zelte verfügen über Betten, weshalb kein Schlafsack nötig ist (Gemeinschaftsbad). Am Toten Meer ist die Unterkunftsauswahl eher begrenzt, weshalb wir hier auf eine größere, aber sehr ansprechende Hotelanlage zurückgreifen.

      Verpflegung:
      Bei dieser Reise sind Frühstück und Abendessen inkludiert und werden meist in unserer Unterkunft in Buffetform eingenommen. Bei Tageswanderungen nehmen wir ein Lunchpaket mit oder picknicken. Leitungswasser in Hotels darf keinesfalls getrunken werden. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich (wir bitten um Mitteilung), veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!

    • Gästetipp"Unsere Jordanien-Reise war ein Traum! Wir waren einfach überwältigt von der Landschaft. Unsere Gruppe war außergewöhnlich nett und wir hatten wirklich sehr viel Spaß. Der Reiseleiter hat uns mit vielen Informationen versorgt und so die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Wir können unsere Reise jedem weiterempfehlen!

      Ein sehr spannendes Erlebnis, so eine Jordanienreise. Lesen Sie diesen Reisebericht auf unserem Blog: Jordanienreise"


Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 5 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 380200 

   Preis ab   Hinweise

30.09.23 - 08.10.23 2390 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
21.10.23 - 29.10.23 2650 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
28.10.23 - 05.11.23 2650 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
18.11.23 - 26.11.23 2390 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
30.12.23 - 07.01.24 2680 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
10.02.24 - 18.02.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
16.03.24 - 24.03.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
30.03.24 - 07.04.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
06.04.24 - 14.04.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
27.04.24 - 05.05.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
28.09.24 - 06.10.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
19.10.24 - 27.10.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
26.10.24 - 03.11.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
16.11.24 - 24.11.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
28.12.24 - 05.01.25 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug mit Royal Jordanian ab/bis Frankfurt nach Amman
Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
Rail+Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels, 3 x in Eco Lodges (1 x Gemeinschaftsbad), 1 x im festen Zeltcamp (Gemeinschaftsbad) und 1 x im 5-Sterne-Resort
8 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 8 x Abendessen
Lokale deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Amman
Eintrittsgebühren lt. Programm
Visagebühren
Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 Euro)
Trinkgelder
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Visagebühren (ca. 40 JOD)
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 500,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • Voraussetzung für diese Reise sind Flexibilität, Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Wir wandern auf erdigem, felsigem und sandigem Untergrund. Die Fahrradtour von ca. 23 km führt durch die Gegend der Wüstenschlösser im Norden, für die wir ca. 3 - 4 Stunden benötigen. Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht kennzeichnen das Wüstenklima, vor allem im Wadi Rum kann die Hitze die Wanderungen erschweren und dem Kreislauf zu schaffen machen. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebietes müssen alle Personen ab einem Alter von 1 Jahr eine Gelbfieberimpfung nachweisen.
      Bei Einreise aus einem Poliogebiet müssen alle Reisenden den Nachweis einer Impfung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung) innnerhalb der letzten 12 Monate bis 4 Wochen vor Abreise aus dem Poliogebiet erbringen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Jordanien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Jordanien

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:
Hier finden Sie weitere Studienreisen, Erlebnisreisen und Wanderreisen nach Israel und Jordanien, die für Sie interessant sein könnten:
Kompakte Erlebnisreise zu den Höhepunkten Jordaniens
Trekkingreise in die Wüsten Jordaniens
Wanderreise zu den kulturellen Höhepunkten Israels
Perfekte Kombination zu den Höhepunkten Jordaniens und Israels





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0748