England: Coast to Coast Walk im Lake District 8-tägige individuelle Trekkingreise
Der Lake District verzaubert mit malerischen Seen, Hügeln und Bergen, während der Coast to Coast Walk eine epische Wanderung von der West- zur Ostküste Englands bietet. Erkunden Sie die Schönheit des Lake Districts und des westlichen Teils des Coast to Coast Walks in Ihrem eigenen Tempo. Diese sorgfältig geplante Trekkingreise bietet Ihnen Freiheit und Entspannung. Unterkunftsreservierungen, Gepäcktransport und Wander-Transfers sind im Voraus organisiert. Auf Wunsch erstellen wir auch ein Flugangebot. Das Roadbook in deutscher Sprache enthält detaillierte Wanderbeschreibungen, Karten sowie Empfehlungen für Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So finden Sie stressfrei und mühelos Ihren Weg.
★
Westlicher Teil des Coast to Coast Walks im Lake District.
Tag 1: Individuelle Anreise nach St. Bees
Individuelle Anreise nach St. Bees, wo Sie in einem kleinen Hotel im Ort untergebracht sind. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit, um St. Bees Head, dem westlichsten Punkt in der Region Cumbria, einen Besuch abzustatten. Bei gutem Wetter genießen Sie hier den spektakulären Ausblick von den Klippen bis zur Isle of Man am Horizont. Die atemberaubende Landschaft schürt die Vorfreude auf Ihre bevorstehenden Wandertage.
Stonehouse Farm in St. Bees
Tag 2: Wanderung von St. Bees nach Ennerdale Bridge
Der berühmte Coast to Coast Walk erwartet Sie! Nach dem Frühstück brechen Sie auf und wandern ein Stück entlang der Küste, wo Sie immer wieder spektakuläre Ausblicke aufs Meer genießen können. Dann verlassen Sie die Klippen und biegen ins Landesinnere ab. Der Weg führt durch kleine, verschlafene Dörfchen, die Ihnen einen ersten Eindruck vom englischen Landleben vermitteln. Schließlich steht der erste Aufstieg an - Sie erklimmen den Hügel Dent Fell, bevor Sie Ennerdale Bridge erreichen und dort Ihr Hotel beziehen. Nun sind Sie angekommen im Lake District Nationapark.
650 m 550 m 23 km 6:30 h
The Shepherds Arms Hotel in Ennerdale Bridge
Frühstück
Tag 3: Wanderung von Ennerdale Bridge nach Rosthwaite
Ihr Tag startet mit einem Spaziergang entlang Ennerdale Water, dem westlichsten See im Lake District. Nun geht es im Auf und Ab über die Berge und Hügel. Über den Red Pike, den High Stile und den Haystacks Hill erreichen Sie den kleinen Bergsee Innominate Tarn. An diesem schönen Fleck bietet sich eine kleine Pause an. Weiter geht es zur Honister Slate Mine, Cumbrias letzter betriebener Schiefermine. Wer sich für den Bergbau interessiert, kann sich im Besucherzentrum der Mine umsehen, bevor es zu Fuß hinunter nach Rosthwaite geht.
1030 m 1040 m 23 km 8:30 h
Glaramara Hotel in Rosthwaite
Frühstück
Tag 4: Wanderung von Rosthwaite nach Grasmere
Nach den beiden ausgedehnten Wanderungen der vergangenen Tage wartet heute eine etwas kürzere Tagesetappe auf Sie. Der Aufstieg zum Bergsattel Greenup Edge ist steil, aber lohnenswert: Sie genießen die Ruhe und den Ausblick über die wunderschöne Landschaft des Lake Districts. Nun geht es bergab nach Grasmere, wo Sie Ihr Hotel beziehen und noch genügend Zeit haben, sich das lebhafte Dorf näher anzusehen. Überall finden Sie die Spuren des berühmten Dichters William Wordsworth, der hier in einem kleinen Landhaus lebte und dem sogar ein Museum gewidmet ist.
550 m 560 m 15 km 5:30 h
Glenthorne Guest House in Grasmere
Frühstück
Tag 5: Wanderung von Grasmere nach Glenridding
Sie starten Ihren Tag mit einem Aufstieg zum Grisedale-Bergpass, stets mit wunderschöner Aussicht zurück nach Grasmere. Nun geht es noch etwas höher hinauf auf den Helvellyn. Der dritthöchste Gipfel Englands bietet Ihnen ein Rundum-Panorama über die umliegenden Berge und Seen. Wenn Sie sich an der Landschaft sattgesehen haben, nehmen Sie den Weg bergab nach Patterdale; von hier aus ist es nur noch ein kurzer Fußmarsch nach Glenridding, wo Ihr Hotel auf Sie wartet.
540 m 460 m 17 km 5:30 h
Beech House in Glenridding
Frühstück
Tag 6: Wanderung von Glenridding nach Shap
Nach dem Frühstück gehen Sie das kurze Stück zurück nach Patterdale und folgen einem malerischen Pfad entlang des Sees Angle Tarn. Sie überqueren High Street - diesen ungewöhnlichen Namen hat der Berg von der alten römischen Straße erhalten, auf der Sie nun unterwegs sind. Mit dem Kidsty Pike erklimmen Sie den höchsten Gipfel Ihrer Reise und können atemberaubende Blicke in die umliegenden weiten Landschaften des Lake Districts genießen. Bergab geht es weiter nach Haweswater. Nun wird die Landschaft hügeliger und Sie erreichen das reizvolle kleine Dorf Bampton, wo Sie die Ruinen des alten Klosters besichtigen können. Ihr heutiges Ziel ist das Dörfchen Shap.
900 m 800 m 27 km 7:30 h
New Ing Lodge in Shap
Frühstück
Tag 7: Wanderung von Shap nach Kirkby Stephen
An Ihrem letzten Wandertag wartet eine lange und abwechslungsreiche Route auf Sie. Von Shap aus geht es in den Yorkshire Dales Nationalpark. Während Sie an abgelegenen Dörfern, einsamen Häusern und Farmen vorbeiziehen, ändert sich die Landschaft. Die mächtigen Granitfelsen verschwinden und weichen einer weitläufigen, sanften Kalksteinlandschaft, die Ihnen Panoramablicke über die Täler und das satte Grün des Nationalparks bietet. Die Smardale-Brücke, ein beeindruckendes Überbleibsel aus der viktorianischen Zeit, führt Sie nach Kirkby Stephen. Das belebte Städtchen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem der vielen Restaurants und Pubs Ihre Reise ausklingen zu lassen.
450 m 530 m 33 km 8:30 h
Fletcher House Guest House in Kirkby Stephen
Frühstück
Tag 8: Individuelle Abreise ab Kirkby Stephen
Nach dem Frühstück ist es Zeit für die individuelle Heimreise - Sie haben den ersten Abschnitt des Coast to Coast Walks hinter sich gebracht.
Frühstück
Möchten Sie auch den zweiten Teil des berühmten Fernwanderwegs erkunden und England komplett zu Fuß durchqueren? Schnüren Sie morgen erneut die Wanderschuhe und entdecken nun die Nationalparks in Yorkshire bis zur Ostküste mit der Reise 332750.
Sie übernachten in landestypischen Gasthäusern, Pensionen und Hotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer; dieses kann sich in Einzelfällen auch außerhalb des Zimmers befinden. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden. Besonders in der Hochsaison empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung, da die kleinen Unterkünfte in dieser Region nur über eine begrenzte Anzahl an Zimmern verfügen und wenige Alternativen vorhanden sind.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. In Großbritannien wird herzhaft und reichhaltig gefrühstückt. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, in gemütlichen Pubs und Restaurants die einheimische Küche zu probieren. Für Ihre Mittagspause sorgen Sie am besten vor den Wanderungen für Proviant, da Sie zum Teil in abgelegenen Regionen wandern und keine Cafés oder Restaurants auf Ihrer Route liegen. Die Unterkünfte der Region sind auf Wanderer spezialisiert und bieten auf Wunsch oft Lunchpakete an. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
♦ ab St. Bees / bis Kirkby Stephen ♦ 7 x Übernachtung in Hotels und Gästehäusern ♦ 7 x Frühstück ♦ Gepäcktransport zwischen den Unterkünften ♦ Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Anreise St. Bees, Abreise Kirby Stephen ♦ Flughafentransfers ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €) ♦ fakultative Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Die individuelle An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Manchester oder Liverpool erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Es bestehen Zugverbindungen von beiden Flughäfen. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen.
Wir empfehlen Ihnen, die Reise zwischen Samstag und Dienstag zu beginnen, da viele Unterkünfte im Lake District am Wochenende einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten vorschreiben.
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 9 Std. Gehzeit. An Tag 3 sind gut 1.000 Höhenmeter im Aufstieg zu bewältigen, es kann jedoch eine einfachere Route gewählt werden. Die Wanderrouten sind vielfältig; Sie sind auf unbefestigten Spazierwegen, Bergpfaden und vereinzelt auch auf Asphaltstraßen unterwegs. Besonders nach Regenfällen kann es auf den Küstenpfaden und in den Hochmooren schlammig und rutschig sein. Entlang der Wege finden sich nur wenige Rastmöglichkeiten, auch Schutzhütten sind in dieser Region nicht üblich.
Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck, Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.
Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.
Ab dem 2. April 2025 ist für jede Reise eine gültige Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorzuweisen. Die einmal erteilte Reisegenehmigung gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 180 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren oder solange der Reisepass gültig ist. Die ETA-Beantragung ist gebührenpflichtig (zehn GBP). Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass. Die Reisedokumente müssen bis zum Ende der Reise gültig sein. Personalausweise werden nicht als gültige Reisedokumente anerkannt. Für die direkte Einreise aus Deutschland in das Vereinigte Königreich (und auch Gibraltar) sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Aktuelle Einreisehinweise für Grossbritannien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Grossbritannien
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Reiseempfehlung:
Diese Reise eignet sich hervorragend als Kombination mit dem östlichen Teil des Coast to Coast Walks von Kirkby Stephen nach Robin Hood's Bay