England: Coast to Coast Walk in Yorkshire 10-tägige individuelle Trekkingreise
Yorkshire, im Norden Englands, verzaubert mit idyllischen Dörfern, grünen Hügeln und historischen Städten wie York. Diese Region bietet eine reiche kulturelle Szene mit Teestuben, Kathedralen und faszinierender Geschichte. Erkunden Sie die Schönheit von Yorkshire und des östlichen Teils des Coast to Coast Walk in vollkommener Freiheit. Diese Trekkingreise ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu wandern. Unterkünfte, Gepäcktransport und Transfers werden im Voraus organisiert. Auf Wunsch erstellen wir ein Flugangebot. Das Roadbook in deutscher Sprache enthält Wanderbeschreibungen, Karten sowie Empfehlungen für Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So finden Sie mühelos und stressfrei Ihren Weg.
★
Östlicher Teil des Coast to Coast Walks in Yorkshire.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Kirkby Stephen
Individuelle Anreise nach Kirkby Stephen - hier, auf halber Strecke des Coast to Coast Walks, beginnt Ihre Reise. Englands berühmtester Fernwanderweg führt Sie in den kommenden Tagen durch verwunschene Moorlandschaften, über grüne Hügel und weite Wiesen quer durch Yorkshire, bis Sie am Ende der Route von den Klippen über die Nordsee blicken.
Fletcher House Guest House in Kirkby Stephen
Tag 2: Wanderung von Kirkby Stephen nach Keld
Nach dem Frühstück brechen Sie zur ersten Etappe Ihres Trekkings auf. Zunächst geht es in das kleine Dorf Hartley. Danach führt der Weg Sie bergauf über den Gipfelkamm des Hartley Fell, auch bekannt als Nine Standards Rigg. Seinen Namen verdankt der Grat den neun Steinsäulen, die von weitem sichtbar den Gipfel markieren. Sie wandern noch ein Stück weiter und erreichen Keld, Ihr heutiges Ziel.
530 m 390 m 19 km 5:30 h
Keld Lodge in Keld
Frühstück
Tag 3: Wanderung von Keld nach Reeth
Zurück in die Wanderschuhe - die sattgrüne Landschaft des Yorkshire Dales Nationalparks erwartet Sie. Im märchenhaften Swaledale bestaunen Sie die geheimnisvollen Ruinen und genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit des Tals. Der Weg führt Sie bis nach Reeth, wo Sie die Nacht in einem gemütlichen Bed + Breakfast verbringen.
460 m 570 m 18 km 5:30 h
Black Bull in Reeth
Frühstück
Tag 4: Wanderung von Reeth nach Richmond
Ihre heutige Wanderung führt Sie von Reeth durch idyllische Dörfchen und über grüne Wiesen nach Marrick. Das verlassene Kloster des Dorfs, oder vielmehr seine Überreste, sind einen Besuch wert. Schließlich erreichen Sie Ihr Hotel in Richmond. Die beschauliche Kleinstadt ist der größte Ort entlang des Coast to Coast Walks - Grund genug, heute in einem der gemütlichen Pubs bei einem Pint ein Stück britische Kultur kennenzulernen. Hier können Sie sich auch mit Proviant für die Wanderungen der kommenden Tage eindecken.
290 m 340 m 18 km 5:30 h
The Frenchgate in Richmond
Frühstück
Tag 5: Wanderung von Richmond nach Danby Wiske
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Stadt und machen sich erneut auf den Weg in die grüne Idylle. Vergessen Sie nicht, sich eine Lunchbox zu packen - in den verschlafenen Dörfchen, durch die Sie heute (und morgen) wandern, gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Durch das Tal von Mowbray wandern Sie auf Landstraßen und Feldwegen nach Bolton-on-Swale. Hier lohnt sich ein Blick in die schöne Kirche der kleinen Gemeinde. Entlang des Flusses Swale geht es nun nach Catterick und über Felder und einsame Pfade weiter nach Danby Wiske.
80 m 170 m 22 km 5:30 h
Serin House in Danby Wiske
Frühstück
Tag 6: Wanderung von Danby Wiske nach Ingleby Cross
Mit einer selbst organisierten Lunchbox für die Mittagspause im Gepäck geht es auch heute durch herrliche Naturlandschaften. Wanderpfade und Feldwege führen Sie über Stock und Stein nach Ingleby Cross. Leuchtende Rapsfelder, blühende Wiesen, urige Bauernhöfe und die schier endlose grüne Hügellandschaft vermitteln Ihnen ein Gefühl der endgültigen Entschleunigung. Wahrscheinlich sind die tierischen Bewohner der Region heute Ihre einzigen Wegbegleiter. Halten Sie Ausschau nach den Moorhühnern!
230 m 100 m 18 km 4:30 h
The Golden Lion in Ingleby Cross
Frühstück
Tag 7: Wanderung von Ingleby Cross nach Blakey
Ein reichhaltiges, typisch englisches Frühstück stärkt Sie für die herausfordernde Tagesetappe. Von Ingleby Cross geht es zunächst durch Wälder und anschließend bergauf, bis Sie den North York Moors Nationalpark erreichen. Der Kontrast aus sanftem, weitem Heidemoor und mächtigen Steinklippen prägt die Landschaft. Sie überqueren das Hochplateau und gelangen entlang einer stillgelegten Eisenbahnstrecke schließlich zum Lion Inn Pub, wo Sie sich von Ihrem langen Tag erholen können. Falls das Lion Inn zu Ihrem Reisetermin ausgebucht ist, bringt Sie ein privater Transfer zu Ihrer Unterkunft.
900 m 680 m 33 km 8:30 h
Lion Inn in Blakey
Frühstück
Tag 8: Wanderung von Blakey nach Egton Bridge
Nach der gestrigen Wanderung steht Ihnen heute eine etwas einfachere Etappe bevor. Ein flach abfallender Pfad führt von Blakey hinab in idyllische Täler. Über Great Fryup Dale gelangen Sie ins hübsche Dörfchen Glaisdale. Nach der Mittagspause bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch die kleinen Gassen. Vielleicht erzählt Ihnen ja ein Dorfbewohner, woher der Name der "Bettlerbrücke" stammt? Am Fluss entlang geht es weiter nach Egton Bridge, wo Sie die Nacht verbringen.
120 m 460 m 19 km 5:30 h
Horseshoe Hotel in Egton Bridge
Frühstück
Tag 9: Wanderung von Egton Bridge nach Robin Hood's Bay
Heute brechen Sie zu Ihrer letzten Wanderung auf - Sie sind nur noch einen Katzensprung von Ihrem Ziel, der Nordseeküste, entfernt. Nach einem kurzen, steilen Aufstieg in die Moore geht es wieder bergab nach Littlebeck. Nun können Sie das Meer schon am Horizont sehen! Durch einen märchenhaften Wald mit verstecken Wasserfällen wandern Sie ein letztes Mal in die Moore, bevor Sie bei High Hawsker endlich an den Klippen stehen und über die Nordsee blicken. Auf dem letzten Abschnitt der Wanderung, der entlang der Küste verläuft, entdecken Sie mit etwas Glück sogar einen Delfin. Schon von Weitem können Sie die Aussicht nach Robin Hood's Bay genießen, bevor Sie schließlich zu dem lebhaften Fischerdorf hinabsteigen. Nun sind Sie wieder zurück in der Zivilisation - Robin Hood's Bay ist touristisch geprägt und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um den Abend zu nutzen. Eine letzte Tüte Fish 'n' Chips bei einem Einkaufsbummel und ein Pub-Besuch lassen Ihre Reise quer durch England landestypisch ausklingen.
540 m 570 m 27 km 7:30 h
The Villa in Robin Hood's Bay
Frühstück
Tag 10: Individuelle Heimreise von Robin Hood's Bay
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von England - es ist Zeit für die individuelle Heimreise.
Frühstück
Vielleicht haben Sie auch Lust auf dem ersten Teil des Coast to Coast Walks den Lake District zu wandern. Die Reise Nummer 332700 eignet sich hervorragend als Vorprogramm zu dieser Tour.
Sie übernachten in landestypischen Gasthäusern, Pensionen und Hotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer; dieses kann sich in Einzelfällen auch außerhalb des Zimmers befinden. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden. Besonders in der Hochsaison empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung, da die kleinen Unterkünfte in dieser Region nur über eine begrenzte Anzahl an Zimmern verfügen und wenige Alternativen vorhanden sind.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. In Großbritannien wird herzhaft und reichhaltig gefrühstückt. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, in gemütlichen Pubs und Restaurants die einheimische Küche zu probieren. Für Ihre Mittagspause sorgen Sie am besten vor den Wanderungen für Proviant, da Sie zum Teil in abgelegenen Regionen wandern und keine Cafés oder Restaurants auf Ihrer Route liegen. Die Unterkünfte der Region sind auf Wanderer spezialisiert und bieten auf Wunsch oft Lunchpakete an. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
"Die Wanderung auf dem Coast to Coast Walk war eine großartige Erfahrung. Jeden Tag gab es neue Eindrücke: von grünen Hügeln und weiten Tälern bis hin zu beeindruckenden Moorlandschaften. Besonders gefallen haben mir die schönen, ruhigen Dörfer und die friedliche Atmosphäre. Die Etappen sind abwechslungsreich und gut zu finden. Die Unterkünfte waren auch in Ordnung. Der Abschluss in Robin Hood's Bay mit Blick auf das Meer war einfach perfekt. Eine unvergessliche Reise durch Englands wunderschöne Natur!"
♦ ab Kirkby Stephen / bis Robin Hood's Bay ♦ Übernachtung 9 x in Hotels und Gästehäusern ♦ 9 x Frühstück ♦ Gepäcktransport zwischen den Unterkünften ♦ Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Anreise Kirkby Stephen/Abreise Robin Hood's Bay ♦ Flughafentransfers ♦ Mittagessen und Getränke (ca. 200 €) ♦ fakultative Ausflüge und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Die individuelle An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Manchester oder Liverpool erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Es bestehen Zug- bzw. Busverbindungen von beiden Flughäfen. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen.
Wir empfehlen Ihnen, die Reise zwischen Samstag und Dienstag zu beginnen, da viele Unterkünfte in den Nationalparks am Wochenende einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten vorschreiben.
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 9 Std. Gehzeit. Die Tagesetappen sind lang, stellen aber keine besonderen Anforderungen. Die Wanderrouten sind vielfältig; Sie sind auf unbefestigten Spazierwegen, Bergpfaden und vereinzelt auch auf Asphaltstraßen unterwegs. Besonders nach Regenfällen kann es auf den Küstenpfaden und in den Hochmooren schlammig und rutschig sein. Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen.
Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck, Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.
Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.
Ab dem 2. April 2025 ist für jede Reise eine gültige Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorzuweisen. Die einmal erteilte Reisegenehmigung gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 180 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren oder solange der Reisepass gültig ist. Die ETA-Beantragung ist gebührenpflichtig (zehn GBP). Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass. Die Reisedokumente müssen bis zum Ende der Reise gültig sein. Personalausweise werden nicht als gültige Reisedokumente anerkannt. Für die direkte Einreise aus Deutschland in das Vereinigte Königreich (und auch Gibraltar) sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Aktuelle Einreisehinweise für Grossbritannien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Grossbritannien
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.