Der Mekong windet sich lautlos durch das Dschungeltal, begleitet von Affenschreien. In Luang Prabang prägen Kolonialbauten und Tempel das Bild, während junge Mönche in orangen Roben beten – wir erleben das Lebensgefühl Indochinas. Diese Aktivreise führt uns zu idyllischen Dörfern, tropischen Wäldern und den Pak Ou-Höhlen. In Vietnam paddeln wir durch die Halong-Bucht und fahren mit einer Dschunke durch Hoi Ans Seitenarme. In Hanoi und Hoi An entdecken wir die Kultur in Gassen und Alleen. In Kambodscha locken uns die Ruinen von Angkor, von Ta Phrom bis zu Bayon. Im Norden Vietnams wandern wir durch Thai-Dörfer und genießen in Laos die Aussicht auf Nong Khiaw. Kambodscha verzaubert mit dem Phnom Kulen Nationalpark. Diese Reise zeigt die Vielfalt und Lebensfreude Südostasiens.
★
Ideale Reise für Kulturinteressierte und Naturliebhaber, die Indochina authentisch kennenlernen möchten.
Tag 2: Ankunft und Erkundigungen in Hanoi
Wir landen in Hanoi und werden von unserem vietnamesischen Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen. Zunächst fahren wir ins Hotel, wo wir uns kurz frisch machen können, bevor wir auch schon auf Entdeckungstour gehen. Das Gassengewirr der Altstadt erkunden wir bequem bei einer Rikscha-Fahrt und für ein bisschen Bewegung sorgt ein Spaziergang am Sword See mit dem Ngoc Son Tempel in seiner Mitte. Beim Willkommesessen am Abend können wir uns auf die nächsten Tage einstimmen.
30 km 0:45 h
Hong Ngoc Cochinchine Hotel in Hanoi
Abendessen
Tag 3: Entdeckung der Kolonialstadt und Besuch des Wasserpuppentheaters
Heute steht uns nochmal der ganze Tag zur Verfügung um die Kolonialstadt im Norden zu erkunden. Wir beginnen mit dem Wohnhaus Ho Chi Minh's, besuchen das Ho Chi Minh Mausoleum und erfahren mehr über Vietnam im Ethnologischen Museum. Anschließend kehren wir in die quirlige Altstadt zurück und probieren einige lokale Spezialitäten an den Essensständen. Nach einem Besuch im Literaturtempel besuchen wir am Abend eine Vorstellung im Wasserpuppentheater.
10 km 0:30 h
Hong Ngoc Cochinchine Hotel in Hanoi
Frühstück, Mittagessen
Tag 4: Fahrt entlang des Ho Chi Minh Trails nach Pu Luong und Wanderung entlang des Cham Flusses
Heute brechen wir früh auf - es geht in die Berge. Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Ho Chi Minh Trails in Richtung Westen in das Naturschutzgebiet Pu Luong und erkunden nach Ankunft gleich die Umgebung bei einer Wanderung. Entlang des Cham Fluss geht es durch das Land der Thai und Muong, immer tiefer hinein in das Naturschutzgebiet. Anschließend ist es nur noch eine kurze Fahrt zu unserer Unterkunft für heute.
180 km 4:30 h
150 m 150 m 7 km 2:30 h
Valley Home in Pu Luong
Frühstück, Mittagessen
Tag 5: Wanderung durch das Naturschutzgebiet Pu Luong bis zum Dorf Kho Muong
Bei einer langen Wanderung entdecken wir heute ganz intensiv die Umgebung (wer möchte kann die Wanderung auslassen). Wir schnüren die Wanderschuhe und brechen früh morgens auf. Durch Bambuswald, kleine Dörfer und Reisfelder steigen immer weiter bergauf bis zum Dorf Kho Muong, wo wir eine kurze Rast einlegen. Es geht wieder bergab über steinige Pfade, durch Dörfer und immer wieder genießen wir den Blick auf die von Reisterrassen geprägte Landschaft.
480 m 480 m 20 km 6:30 h
Valley Home in Pu Luong
Frühstück, Mittagessen
Tag 6: Fahrt zum Cuc Phuong Nationalpark und Wanderung, Weiterfahrt nach Ninh Binh
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den grünen Bergen und fahren Richtung Süden nach Ninh Binh in die sogenannte "trockene Halong Bucht": unzählige Kalksteinfelsen prägen hier die Landschaft, aber eben ohne von Meer umgeben zu sein. Auf dem Weg dorthin machen wir noch Halt im ebenfalls von Kalksteinfelsen umgebenen Cuc Phuong Nationalpark. Wir besuchen eine Aufzuchtstation für vom Aussterben bedrohte Primaten und unternehmen eine Wanderung durch den Park.
165 km 5:00 h
8 km 2:30 h
Ninh Binh Hidden Charm Hotel and Resort in Ninh Binh
Frühstück, Mittagessen
Tag 7: Bootsfahrt durch die berühmte Halong Bucht
Heute steht uns ein Highlight dieser Reise bevor: die berühmte Halong Bucht. Wir fahren zum Hafen und wechseln auf ein Boot, das für heute unsere Unterkunft ist. Wir schippern durch die faszinierende Landschaft aus unzähligen Kalksteininseln die aus dem Wasser aufragen, bis in die Lan Ha Bucht, einem etwas ruhigeren Teil der Halong Bucht. Die einmalige Umgebung erkunden wir noch ganz aus der Nähe bei einer Kajak Tour (ca. 1 Std.). An Bord genießen wir frischen Fisch und Meeresfrüchte und lassen den Tag beim Sonnenuntergang an Deck ausklingen.
175 km 3:00 h
Kabine auf dem Boot in Halong Bucht
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8: Fahrt zurück nach Hanoi und mit dem Nachtzug weiter nach Hue
Wir erwachen in fantastischer Umgebung, genießen das Frühstück an Bord und beobachten währenddessen wie bei beginnender Ebbe immer mehr Sandstrände auftauchen. Gegen Mittag erreichen wir wieder den Hafen und fahren zurück nach Hanoi. Den Nachmittag können wir für eigene Erkundungen und zum Einkaufen nutzen, bevor wir abends zum Bahnhof gebracht werden und den Nachtzug nach Hue besteigen (Abfahrt ca. 19.30 Uhr).
170 km 2:30 h
Schlafwagenabteil im Zug
Frühstück
Tag 9: Entdeckungstour durch Hue
Nach 700 Kilometer und einer Nacht im Zug kommen wir morgens um etwa 8.30 Uhr in Hue an und fahren erstmal ins Hotel, wo wir uns etwas frisch machen können. Dann stärken wir uns beim gemeinsamen Frühstück, bevor es auf Entdeckungstour geht: Wir besuchen die Tu Hieu Pagode, die Zitadelle von Hue und das Tu Duc Mausoleum.
5 km 0:15 h
The Mondial Hotel in Hue
Frühstück
Tag 10: Wanderung durch den Bach Ma Nationalpark und Fahrt über den Wolkenpass nach Hoi An
Und es geht weiter zum nächsten Höhepunkt: Hoi An. Aber schon auf dem Weg gibt es noch einiges zu entdecken. Einen Stopp legen wir im Bach Ma Nationalpark ein, wo wir eine Wanderung über Pfade, durch Wälder und unzählige Treppenstufen unternehmen bis wir einen beeindruckenden Wasserfall erreichen. Weiter geht es über den Hai Van, den „Wolkenpass", bis nach Hoi An. Auf fast 500 m Höhe gelegen bildet der Pass eine natürliche Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Bei passendem Wetter haben wir spektakuläre Ausblicke auf Da Nang und Umgebung. Wir fahren weiter bis ins wunderschöne Hoi An. Die außergewöhnlich gut erhaltene antike Altstadt ist geprägt von der französischen Kolonialzeit und auch durch chinesischen und japanischen Einfluss.
140 km 3:30 h
300 m 200 m 7 km 2:30 h
Silk Eco Hotel in Hoi An
Frühstück, Mittagessen
Tag 11: Fahrradtour von Hoi An bis Fdorf Duy Vinh, Bootsfahrt zurück und Stadterkundung
Nach dem Frühstück entdecken wir Hoi An und Umgebung mit dem Fahrrad (ca. 2 Std.). Heutzutage ist es kaum zu glauben, aber die kleine Stadt war früher einer der bedeutendsten Häfen ganz Südostasiens. Wir starten in der historischen Altstadt und bald säumen immer weniger Häuser und mehr Reisfelder unseren Weg. Im Dorf Duy Vinh sind wir im Haus einer einheimischen Familie zum Mittagessen eingeladen. Anschließend steigen wir um auf ein Boot (ca. 45 Min) und fahren zurück nach Hoi An. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit um durch die Stadt zu schlendern und die Japanische Brücke und Tan Ky, eines der alten Handelshäuser, zu besichtigen.
10 km 0:30 h
Silk Eco Hotel in Hoi An
Frühstück, Mittagessen
Tag 12: Flug nach Siem Reap
Bis zu unserer Weiterreise nach Kambodscha haben wir heute noch Zeit für eigene Erkundungen oder eine Shoppingtour durch die Stadt. Dann fahren wir zum Flughafen von Da Nang und müssen Abschied nehmen von unserem vietnamesischen Reiseleiter und diesem wunderschönen Land. Wir fliegen aber schon dem nächsten Highlight entgegen: Angkor Wat. Am Flughafen in Siem Reap werden wir von unserem kambodschanischen Reiseleiter in Empfang genommen und können die nächsten Tage bei einem gemeinsamen späten Abendessen besprechen.
80 km 2:30 h
Amber Angkor Villa Hotel + Spa in Siem Reap
Frühstück, Abendessen
Tag 13: Wanderung durch Angkor Wat
Heute nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit um den berühmten Tempelkomplex Angkor Wat zu erkunden. Mit Tuk Tuks fahren wir ein kurzes Stück und wandern dann über schmale Pfade, durch kleine Dörfer, vorbei an Ruinen und Tempel, bis wir im Zentrum des Khmer-Königreichs angekommen sind: mit Ta Prohm, Bayon Tempel, Angkor Thom, Royal Palace und der Terrasse der Elefanten.
20 km 0:45 h
150 m 150 m 14 km 3:30 h
Amber Angkor Villa Hotel + Spa in Siem Reap
Frühstück, Mittagessen
Tag 14: Fahrt zum Phnom Kulen Nationalpark und Wanderung zum Wasserfall
Wir starten heute früh und fahren ins ländliche Kambodscha, durch kleine Dörfer, Reisfelder und Kokospalmen in den Phnom Kulen Nationalpark. Mit einem Nationalpark Ranger wandern wir durch dichten Dschungel, über Felsen und schmale Pfade. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen im Dschungel und den Fluss der 1000 Lingas. Dann erreichen wir den Phnom Kulen Wasserfall und wer möchte kann sich im kühlen Wasser erfrischen. Zum Mittagessen bereiten wir gemeinsam ein Picknick vor und dann geht es weiter bis zu unserem Homestay, wo wir heute die Nacht verbringen.
50 km 1:30 h
250 m 200 m 12 km 3:30 h
Homestay im Phnom Kulen Nationalpark
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 15: Wanderung durch Phnom Kulen Nationalpark und Fahrt zurück nach Siem Reap
Nach dem Frühstück schnüren wir wieder die Wanderstiefel und brechen auf zu unserer Wanderung über schmale Pfade durch den Dschungel. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen, einen Elefanten aus Sandstein und einen pyramiden-förmigen Tempel. Wir kehren zum Ausgangspunkt zurück, verabschieden uns von unseren Gastgebern und kehren nach Siem Reap zurück.
50 km 1:30 h
415 m 315 m 18 km 5:30 h
Amber Angkor Villa Hotel + Spa in Siem Reap
Frühstück, Mittagessen
Tag 16: Spaziergang durch Siem Reap und Flug nach Luang Prabang
Heute Morgen unternehmen wir noch einen Spaziergang in Siem Reap, durch kleine Dörfer, vorbei an antiken Tempelruinen bis zur beeindruckenden Tempelanlage von Bakong. Nach dem Mittagessen werden wir zum Flughafen gebracht und fliegen zu unserer nächsten Station: Laos. Am Flughafen in Luang Prabang wartet schon unser Reiseleiter für Laos und bringt uns in unser Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen saugen wir die ersten Eindrücke auf.
55 km 1:30 h
Hotel Luang Say Inn in Luang Prabang
Frühstück, Abendessen
Tag 17: Treppauf zum Mount Phousi und Bootsfahrt zu den Pak Ou Höhlen
Der frühe Vogel fängt den Mönch! Wer heute die ersten Sonnenstrahlen mitnehmen möchte, kann den Mount Phousi über unzählige Treppenstufen besteigen und den Blick auf Luang Prabang und die Umgebung genießen. Anschließend besuchen wir den Royal Palace, in dem heute das Nationalmuseum untergebracht ist, und Vat Xient Thong. Anschließend unternehmen wir eine Bootstour auf dem Mekong. Wir fahren zu den Pak Ou Höhlen und entdecken die unzähligen kleinen Buddha-Statuen im Innern der Höhle. Das Mittagessen wird uns heute auf dem Boot serviert.
35 km 2:00 h
Hotel Luang Say Inn in Luang Prabang
Frühstück, Mittagessen
Tag 18: Fahrt nach Ban Long Lao Kao und Wanderung zum Kuang Si Wasserfall
Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück nach Ban Long Lao Kao, ein Dorf der Hmong. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dorf starten wir unsere Wanderung durch Wald, Gemüsegärten und Reisfelder zu den berühmten Kuang Si Fällen. Wir gönnen uns eine ausgiebige Pause und wer möchte kann sich im Wasserfall erfrischen. Nach dem Mittagessen kehren wir wieder nach Luang Prabang zurück und haben Zeit für einen Bummel durch die Stadt.
50 km 2:00 h
150 m 200 m 10 km 3:30 h
Hotel Luang Say Inn in Luang Prabang
Frühstück, Mittagessen
Tag 19: Fahrt nach Nong Khiaw und Wanderung zu einem Aussichtspunkt
Es geht nach Norden in die von Kalksteinfelsen geprägte Landschaft um Nong Khiaw. Der wunderschön am Fluss Nam Ou gelegene Ort lädt gleich zu einer Wanderung ein. Schmale Pfade führen uns immer weiter bergauf, bis wir einen Aussichtspunkt erreichen und das beeindruckende Panorama bewundern können.
145 km 3:30 h
430 m 430 m 4 km 2:30 h
Phaxang Resort in Nong Khiaw
Frühstück, Mittagessen
Tag 20: Bootsfahrt auf dem Fluss Nam Ou nach Muong Ngoi und Wanderung zum Dorf Ban Na
Fuß. Bei einem Spaziergang durch das Dorf treffen wir die Bewohner und können vielleicht den Handwerkern bei ihrer täglichen Arbeit zu sehen. Anschließend geht es weiter auf dem Fluss Nam Ou nach Muong Ngoi, wo wir zu einer gemütlichen Wanderung aufbrechen. Wir kommen an einer Höhle vorbei, die den Bewohnern als Schutz während dem Indochinakrieg gedient hat. Auf unserem Weg genießen wir den Blick auf die umliegenden Berge und Reisfelder, bis wir das Dorf Ban Na erreichen und nach einer Pause wieder mit dem Boot nach Nong Khiaw zurückkehren. (Bootsfahrt ca. 2 Std.)
Heute Abend können wir beim letzten gemeinsamen Abendessen nochmal die leckere laotische Küche genießen.
25 km 2:00 h
Phaxang Resort in Nong Khiaw
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 21: Rückflug nach Deutschland über Hanoi
Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Luang Prabang und können die Zeit bis zum Abflug noch für letzte Einkäufe nutzen. Wir werden zum Flughafen von Luang Prabang gebracht, verabschieden uns vom Land und unserem Reiseleiter und treten die Heimreise an.
145 km 3:30 h
Frühstück
Tag 22: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland.
Wir übernachten in Mittelklassehotels, alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. In der Halong-Bucht übernachten wir an Bord einer Dschunke, die Kabinen verfügen ebenfalls über ein eigenes Badezimmer. Eine Nacht verbringen wir im Nachtzug im 4-Personen-Schlafwagen. Drei Nächte sind wir im Schlafsaal untergebracht: Im Norden Vietnams übernachten wir im Mehrbettzimmer einer Bambushütte (geteilte sanitäre Anlagen) und in Kambodscha in einem Homestay (Toilette außerhalb des Hauses, keine Duschen oder warmes Wasser).
Verpflegung:
Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 14 Mittagessen und sechs Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die Chinesische Küche hat einen großen Einfluss auf Indochina, teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch chinesisch" serviert. D.h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
"Alles hat gut geklappt. Die Wanderungen waren genau richtig. So konnten wir das Land gemütlich kennenlernen und haben schöne Eindrücke mit nach Hause gebracht. Wir werden unsere nächste Reise gerne wieder mit Ihnen planen."
♦ Flug mit Vietnam Airlines ab/bis Frankfurt nach Hanoi, zurück ab Luang Prabang ♦ Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren ♦ Rail+Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze ♦ Flüge ab Danang bis Siem Reap / ab Siem Reap bis Luang Prabang / ab Luang Prabang bis Hanoi ♦ Übernachtung 14 x in Mittelklassehotels, 2 x in Bambushütten (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad), 1 x im Homestay (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad), 1 x auf einem Boot, 1 x im Nachtzug ♦ 19 x Frühstück, 14 x Mittagessen, 6 x Abendessen ♦ Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Hanoi bis Luang Prabang ♦ Eintrittsgebühren lt. Programm ♦ Reisekrankenschutz
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Visumgebühren ♦ nicht genannte Verpflegung und Getränke (ca. 300 €) ♦ Trinkgelder ♦ fakultative Ausflüge und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer (15 Nächte): 550,00 € Flug ab Frankfurt Bahnticket 2. Klasse ohne Aufpreis
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Voraussetzung für diese Reise ist Flexibilität, Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Besonders nach Regen kann es schlammig und rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden. Die teilweise langen Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert. Alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen. Außerdem sind Geduld und Toleranz gefragt sowie die Bereitschaft, sich einfachen Verhältnissen anzupassen und, wo nötig, auf Komfort zu verzichten.
Vietnam: Für Aufenthalte bis zu maximal 45 Tagen wird kein Visum benötigt, wobei der Tag der Ein- bzw. Ausreise bereits als vollständiger Tag zählt. Bei Einreise ist ein Ausdruck des Rück-/Weiterflugtickets vorzulegen, aus dem sich die Ausreise innerhalb des zulässigen Zeitraumes ergibt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Das Reisedokument muss ab dem Tag der Einreise sechs Monate über die Gültigkeit des Visums hinaus gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Aktuelle Einreisehinweise für Vietnam finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Vietnam Laos: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Laos ein Visum, das vor der Einreise bei einer laotischen Auslandsvertretung, online oder bei Einreise beantragt werden kann. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und sollten noch mindestens drei freie Seiten enthalten. Für die direkte Einreise aus Deutschland ist keine Impfung erforderlich. Aktuelle Einreisehinweise für Laos finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Laos Kambodscha: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Die Beantragung eines Visums vor Einreise erfolgt bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung, z.B. der kambodschanischen Botschaft in Berlin. Das Visum der Kategorie T (Tourismus) sowie der Kategorie E (Geschäftsreise) kann online als E-Visum beantragt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Aktuelle Einreisehinweise für Kambodscha finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Kambodscha
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
Für diese Reise gelten abweichende Reisebedingungen:
Die Reise kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.