Indien: Südindien Kerala 17-tägige geführte Erlebnisreise
Indien präsentiert sich hier von einer ganz anderen Seite – in der zauberhaften Atmosphäre des Südens. Hier, wo so viele Palmen stehen wie in Chennai Autos fahren. In dieser Region, wo einst die Maharadschas prächtige Paläste erbauten, Könige auf die Jagd gingen und Britannien Hill-Stations errichtete, erleben Sie eine ganz besondere Facette Indiens. Die Damen dieser Zeit zelebrierten das Aroma eines First Flush mit einem zärtlichen „Oh, my dear“. Sie werden feststellen: Dies ist eher ein Paradies als nur Indien. Besonders beeindruckend wird Ihre Erlebnisreise, wenn Sie zwei Tage lang mit dem Hausboot durch die malerischen Lotusblüten-Wälder der idyllischen Backwaters gleiten.
★
Außergewöhnliche Reise durch das etwas andere Indien mit täglich neuen Höhepunkten.
1. Tag: Abreise nach Südindien
Heute fliegen Sie ab zu Ihren Abenteuern nach Südindien. Hier warten bis zu 5.000 Jahre alte Geschichte und Kultur auf Sie. Ehe Sie sich versehen, sind Sie auch schon dort. Namaste! Willkommen in Indien! Ihre einheimische Reiseleitung empfängt Sie herzlich nach der Landung am Flughafen von Bangalore. Nach Ihrer Ankunft werden Sie in Ihr Hotel gefahren und haben Zeit, sich bis zum Frühstück auszuruhen.
Lemon Tree Ulsoor Lake
2. Tag: Bangalore und Mysore
den berühmten Big Bull Temple. Später fahren wir nach Mysore. Die Stadt war über sechs Jahrhunderte lang die Hauptstadt des Königreichs Mysore und ist noch heute berühmt für ihr wertvolles Sandelholz und den Weihrauch. Auf dem Weg zur königlichen Hauptstadt besichtigen wir Srirangapatna, eine Festung aus dem 15. Jahrhundert. Im Jahr 1454 wurde sie als Lehmfestung während der Herrschaft des Vijayanagara-Reichs erbaut und beeindruckt mit ihrer indisch-islamischen Architektur.
180 km
Royal Orchid Metropole Mysore
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Mysore
Heute beginnt Ihr Tag mit einem Streifzug durch die kleinen Gassen von Mysore. Die koloniale Geschichte der Stadt und der damit verbundene starke britische Einfluss sind deutlich erkennbar. Sie erfahren, was die Maharajas zu dieser Stadt beigetragen haben und bekommen ein Gefühl für die lebhaften Märkte der Altstadt, einschließlich des lokalen Blumenmarkts. Ein Besuch im kunstvoll verzierten Chamundeshwari-Tempel darf ebenfalls nicht fehlen. Später besuchen wir den Mysore-Palast. Der Palast ist einer der größten und farbenprächtigsten Paläste in Südindien. Durch seine markanten, roten Kuppeln erkennt man ihn schon von weitem. Bis heute ist er offizielle Residenz und Sitz der Wadiyars – der Maharajas von Mysore, der ehemaligen königlichen Familie von Mysore, die den Fürstenstaat Mysore von 1399 bis 1950 regierte. Der architektonische Stil der Kuppeln des Palastes wird oft als Indo-sarazenisch beschrieben und verbindet hinduistische, muslimische, rajputische und gotische Stile.
20 km
Royal Orchid Metropole Mysore
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Ooty, die Königin unter den Bergstationen
Auf dem Weg zur »Königin der Bergstationen« durchqueren wir den Bandipur Nationalpark. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Hirsche und andere Wildtiere am Straßenrand sehen, während wir durch den Bandipur Nationalpark fahren. Am Nachmittag erreichen wir die beliebteste Bergstation Südindiens. Udhagamandalam, besser bekannt als Ooty, liegt in den Nilgiri-Bergen im Dreistaateneck von Tamil Nadu, Karnataka und Kerala. Die Natur war in dieser Region äußerst großzügig. Interessanterweise blieb dieses paradiesische Fleckchen den großen südlichen Dynastien unbekannt, und es waren die Briten, die es in den frühen 1800er Jahren entdeckten. Sie besuchen den Botanischen Garten und bestaunen die vielen seltenen Baumarten. Highlight ist ein 20 Millionen Jahre alter fossiler Baum, der den Spitznamen »Affenrätselbaum« trägt, da Affen diesen Baum nicht erklimmen können. Bei dem Besuch einer Teefabrik lernen Sie, welchen Prozess frisch gepflückte Teeblätter durchlaufen, um zu einem wohlschmeckenden Getränk zu werden. Wenn die Zeit es erlaubt, besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung den örtlichen Markt von Ooty.
130 km
Fortune Sullivan
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Tee und Tee und Tee…
Am Morgen werden Sie zum Bahnhof in Ooty gebracht, um den Schmalspurzug nach Coonoor zu nehmen. Nach der einstündigen Panoramafahrt besuchen Sie eine Teeplantage und werden inmitten der Teesträucher in einem Bungalow von der Familie des Teegartenbesitzers verköstigt. Natürlich darf hier eine Teeverkostung nicht fehlen. Später bringt Sie der Bus zurück nach Ooty.
25 km
Fortune Sullivan
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Von Ooty nach Kochi
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Bahnhof Coimbatore, um dort in den Zug nach Kochi zu steigen. Keine Sorge, es muss niemand auf dem Dach sitzen, denn Ihre Reiseleitung hat alle Fahrscheine ordnungsgemäß ausstellen lassen. Im klimatisierten Schnellzug verfliegt die vierstündige Fahrt im Nu. Vergessen Sie nicht, die vorbeiziehende Landschaft zu genießen. Nach Ihrer Ankunft in der Hafenstadt Kochi an der tropischen Malabarküste werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht und lassen dort den Abend ausklingen.
15 km
Fragrant Nature Kochi
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Kochi
Nach einem frühen Frühstück steigen Sie aufs Fahrrad, um bei einer morgendlichen Fahrradtour die Vielfalt der Kulturen in den Gemeinden dieser Region zu entdecken. Während die Stadt langsam erwacht, fahren Sie auf einer Strecke von sieben Kilometern in Richtung Fort Kochi und radeln an großen Lagerhäusern vorbei, in denen Gewürze und Tee auf den Export warten. Genießen Sie die morgendliche Atmosphäre, bevor die Hitze wieder alles im Griff hat. Indien ist reich an Kulturen, aber auch an unterschiedlichen Religionen. Das zeigt sich auch beim Besuch der ältesten jüdischen Synagoge in Indien. Die Pardesi-Synagoge wurde 1568 gebaut, durch die Portugiesen zerstört und von den Niederländern wiederaufgebaut. Später besuchen Sie das Fischerdorf Kumbalangi, das von den Backwaters und saftig grünen Reisfeldern umgeben ist. Ein buchstäblicher Ring aus chinesischen Fischernetzen umgibt das Inseldorf und zeugt von der reichen Unterwasserwelt. Hier wurde ein Modellversuch gestartet, um durch die Verbindung von traditioneller Arbeit mit einem ökologischen Fokus und Tourismus die Lebensverhältnisse zu verbessern. Am Ufer der Backwaters genießen Sie am Mittag südindische Leckereien. Am Abend besuchen Sie das Kathakali-Tanzzentrum. Hier bewundern Sie die Tänzerinnen und Tänzer beim Aufwärmen und Üben des über 300 Jahre alten Tanzstils, der Elemente von Oper, Ballett und maskierter Pantomime beinhaltet. Auf diese Weise werden Sagen und Geschichten weitergegeben.
Fragrant Nature Kochi
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Mit dem Hausboot unterwegs auf den Backwaters
Neben dem Dutch Palace und weiteren chinesischen Fischernetzen besuchen Sie heute die St.-Francis-Kirche, die erste von Europäern in Indien erbaute Kirche. Dann wartet ein absolutes Highlight auf Sie: eine Fahrt auf einem Hausboot in den berühmten Backwaters. Das Hausboot bringt Sie durch die idyllischen Backwaters, wo Sie entlang der nahen Dörfer schippern und die atemberaubende Schönheit erleben können. Während dieser unvergesslichen Bootsfahrt tauchen Sie intensiv in das ländliche Leben in Kerala ein. Genießen Sie den Blick auf das von Palmen und Lotosblumen gesäumte Ufer und beobachten Sie die vielen Wasservögel. Hier spielt sich das ganze Leben an und auf den Wasserstraßen ab, und Sie begegnen bestimmt auch den allseits bekannten Kokosmatten-Händlern. Füße hoch, Getränk in die Hand und entspannt auf dem Wasser in den Sonnenuntergang gleiten.
65 km
Blue Jelly Cruises
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Periyar – Grün so weit das Auge reicht
Genießen Sie am Morgen noch ein wenig das entspannte Treiben auf den Flüssen und Kanälen und lassen Sie sich anschaulich erklären, wie Ihr Boot aus natürlichen Materialien gebaut wurde. Erst der Ruf zum Leinen festmachen wird Sie aus Ihrem vertieften Blick in die bezaubernde Landschaft zurückholen. Zurück an Land fahren Sie nach Periyar. Hier erwartet Sie eine leichte Wanderung durch den Periyar-Nationalpark. Auf kleinen Wegen durchqueren Sie die Lebensräume verschiedenster Tierarten und haben Gelegenheit, Vögel, Schmetterlinge und andere Wildtiere zu beobachten. Die Wege führen oft durch immergrüne und feuchte Laubwälder, die mit sumpfigen Graslandschaften durchsetzt sind. Nachmittags erreichen Sie die pure Idylle und damit Ihr Tagesziel. Lauschen Sie auf der Veranda Ihres Cottages dem Vogelgesang und genießen Sie die wohltuende Ruhe. Am Abend sehen Sie eine Kalaripayatu Show, in der Sie einen Eindruck von dieser besonderen, in Kerala praktizierten Kampfkunst erhalten.
135 km
Spice Village
Frühstück
10. Tag: Madurai – das Athen des Ostens
Wussten Sie, dass Kardamom zur Familie der Ingwergewächse gehört? Oder dass es angeblich gegen viele Leiden helfen kann? Mehr ayurvedische Weisheiten und ein bezauberndes Geruchserlebnis erwarten Sie im Gewürzgarten in Kumily. Die geografischen und klimatischen Besonderheiten von Kumily, wie das kühle Klima und seine Höhe über dem Meeresspiegel, machen es ideal für den Gewürzanbau. Schauen Sie Nelken, Muskatnuss, Pfeffer, Zimt, Kardamom und Co. beim Wachsen zu und atmen Sie den frischen Duft von Zitronengras ein. Anschließend fahren Sie nach Madurai und besuchen unterwegs das Dorf Balagundu. Zum Mittagessen sind Sie bei einer lokalen Familie zu Gast und erfahren bei einer typisch südindischen Mahlzeit Interessantes über deren Alltag. Das einfache Mittagessen wird Ihnen in dieser besonderen Atmosphäre ganz besonders gut schmecken! Danach erreichen Sie mit Madurai die kulturelle Hauptstadt von Tamil Nadu. Die auch als »Athen des Ostens« bekannte Stadt ist eine der ältesten Städte in ganz Südasien. Am Nachmittag nimmt Ihre Reiseleitung Sie mit auf eine Rikscha-Tour, bei der Sie neben den Sehenswürdigkeiten auch die Einwohnerinnen und Einwohner bei ihrer täglichen Arbeit beobachten können.
165 km
Heritage Madurai
Frühstück, Mittagessen
11. Tag: Von Madurai nach Chettinadu
Die geschäftigen engen Straßen scheinen vor Aktivität aus allen Nähten zu platzen. Madurai wurde um den Sri-Minakshi-Sundareshwara-Tempel herum erbaut, bei dem die fischäugige Göttin Minakshi, und nicht wie üblich ihr Gemahl, im Fokus der Verehrung steht. Bei Ihrem Besuch des Tempels werden Sie feststellen, dass dieser seit dem Besuch der alten Griechen vor über 2.000 Jahren nichts an Anmut und Pracht verloren hat. Weiter geht es zum Thirumalai Nayak Palast. Anschließend führt Sie die Reise in die vom Tourismus noch recht unberührte Region Chettinadu, dessen Gemeinschaft der Nattukottai Chettiar im 19. Jahrhundert großen Reichtum erlangte. Dieser spiegelt sich in der prachtvollen Architektur wider, die hier allgegenwärtig ist. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen in der regionalen Hauptstadt Karaikudi einige der prächtigsten Gutsherrenhäuser, die diese Zeit hervorgebracht hat. Auf der anschließenden Erkundungstour über den lokalen Markt werden Sie sicher Appetit bekommen. Bei einem traditionellen Mittagessen können Sie sich für den Nachmittag stärken. Im nahegelegenen Dorf Athangudi erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung der weit über diesen Fleck Erde bekannten bunt gemusterten Fliesen, die unter anderem auch den hiesigen Palast schmücken. Vielleicht inspiriert Sie der Besuch dazu, das Design Ihres Badezimmers noch einmal unter die Lupe zu nehmen? Von der Spitze des Thirumayam Forts können Sie während Ihres dortigen Besuchs einen Blick auf die Umgebung werfen, bevor Sie die Möglichkeit haben, im Dorf Kanadakuthan die Einheimischen näher kennenzulernen. Ihre Reiseleitung hilft Ihnen bei der Verständigung und gewährt Ihnen einen Einblick in den Alltag der Einwohnerinnen und Einwohner. Am Abend können Sie am Pool Ihrer Unterkunft den Tag ausklingen lassen.
100 km
Chidambara Vilas
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
12. Tag: Auf der Tempelroute durch Tamil Nadu
Heute folgen Sie der Tempelroute nach Thanjavur, oder Tanjore, wie es früher genannt wurde. Unterwegs statten Sie einer Seidenweberei einen Besuch ab und haben Gelegenheit, den Weberinnen und Webern über die Schulter zu schauen. Thanjavur war vom 10. bis 14. Jahrhundert n. Chr. die Hauptstadt des Chola-Reiches. Später wurde es Teil des Vijayanagar-Königreichs und ging in die Hände der Marathas und Briten über. Seit Jahrhunderten ist es das wichtigste politische, literarische und religiöse Zentrum des Südens. Der gefeierte Tempel Brihadeshvara, den der Chola-König im 11. Jahrhundert errichten ließ, ist seine Hauptattraktion. Diesen werden Sie sich morgen genauer anschauen. Heute lernen Sie zunächst, wie die berühmten Thanjavur-Puppen hergestellt werden, die Ihnen hier seit Ihrer Ankunft grinsend aus allen Winkeln entgegennicken. Mit ihren wackelnden Köpfen genießen diese aus Terrakotta gefertigten Puppen hier absoluten Kultstatus. Als besonderes Highlight nehmen Sie heute an einer Abendzeremonie im Big Tempel teil. Abend für Abend wird bei dieser »Gute-Nacht-Zeremonie« unter lautstarker Begleitung von Trommlerinnen und Trommlern sowie den Gesängen der Priester das Bild von Shiva in Parvatis Schlafzimmer gebracht. Sie erhalten damit einen einmaligen Einblick in die gelebte Religion Indiens.
105 km
Svatma Thanjavur
Frühstück, Abendessen
13. Tag: Von Thanjavur nach Pondicherry
Wie angekündigt, besuchen Sie heute Morgen das Wahrzeichen der Stadt, den eindrucksvollen Sri-Brihadeshvara-Tempel, der auch der große Tempel genannt wird und Lord Shiva gewidmet ist. Er ist ein herausragendes Beispiel der Chola-Architektur. Seine einzigartige architektonische Exzellenz hat die UNESCO veranlasst, ihn zum Weltkulturerbe zu erklären. Der imposante Turm ist ein Zeugnis für die ausgefeilte Ingenieurskunst der Cholas. Die schönen Fresco-Malereien an den Innenwänden des Tempels sind einzigartig. Weitere Kunst aus der Region zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung im hiesigen Kunstmuseum. Am Nachmittag schauen Sie Kunstschaffenden über die Schulter, die die traditionelle Kunst aus Bronze pflegen und erstklassige Skulpturen an die nächste Generation weitergeben. Weiter geht es nach Pondicherry. Die ehemalige französische Kolonie bezaubert mit mediterranem Charme und war bis 1954 die letzte französische Siedlung in Indien. Trotz der belebten Strandpromenade und der entspannten Atmosphäre wird die Stadt vor allem wegen des Sri-Aurobindo-Aschrams besucht, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Den Ashram werden Sie sich morgen ansehen. Heute Abend verbringen Sie Ihren Abend entspannt im Hotel.
250 km
Grand Hotel D’Europe Pondicherry
Frühstück, Abendessen
14. Tag: Pondicherry
Nach dem Frühstück besuchen Sie den Aurobindo-Aschram, ein spirituelles Zentrum, das von Sri Aurobindo und seiner Hauptschülerin Mirra Alfassa gegründet wurde. Sri Aurobindo war ein bengalischer Revolutionär und Philosoph des frühen 20. Jahrhunderts, der für die Freiheit von der britischen Kolonialmacht kämpfte. Der Sri-Aurobindo-Aschram ist einer der bekanntesten Ashrams in Indien, in den Gläubige aus Indien und der ganzen Welt strömen, um spirituell Erlösung zu finden. Seine Lehren stellen eine Synthese aus Yoga und moderner Wissenschaft dar. Nach dem Besuch erkundet Ihre Reiseleitung gemeinsam mit Ihnen die Stadt und ihre unterschiedlichen Facetten. Pondicherry teilt sich in das französische und das indische Viertel, die jeweils auf unterschiedlichen Seiten des Kanals liegen, der die Stadt durchzieht. Zu Fuß mischen Sie sich unter die Einheimischen und können so das besondere Flair hautnah erleben. Weiter geht es nach Mahabalipuram. Auf dem Weg legen Sie einen kurzen Stopp in der Planstadt Auroville ein. Auroville ist ein Gesellschaftsexperiment und hat die Vision, ein Ort zu sein, an dem Menschen aller Nationalitäten, Glaubensrichtungen und jedes Geschlechts in Frieden und Harmonie zusammenleben können. Bei Ankunft in Mahabalipuram heißt Sie die bezaubernde Hafenstadt an der Koromandelküste willkommen. Ihr Hotel liegt direkt am Meer, sodass Sie vor dem Abendessen einen kleinen Strandspaziergang unternehmen können.
120 km
Taj Fisherman’s Cove
Frühstück, Abendessen
15. Tag: Verzaubert von der Hafenstadt Mahabalipuram
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Mahabalipuram. Die Stadt besitzt die ältesten Tempel Südindiens, und wenige Orte präsentieren ihre Schätze in solch spektakulärer Weise: Mitten in dem kleinen Küstenstädtchen, direkt an der Straße gelegen, stoßen Sie auf den prächtigen Felsentempel, der von Gärten umgeben seit der Antike der Brandung standhält. Auch sonst geizt Mahabalipuram nicht mit herausragenden Tempeln, Höhlen und Skulpturen. Der hinduistische Tempelkomplex gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die vielen Werkstätten der Steinmetze erinnern an die Kontinuität von Geschichte und Gegenwart. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen im DakshinaChitra Museum die verschiedenen Kulturen, die Südindien ihr Zuhause nennen. Der späte Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den schönen Sandstrand an der Bucht von Bengalen oder den Pool Ihres Hotels. Ein idealer Ort, um zu entspannen.
20 km
Grand Hotel D’Europe Pondicherry
Frühstück, Abendessen
16. Tag: Über die Tempelstadt Kanchipuram nach Chennai
Nach dem Frühstück verlassen Sie Mahabalipuram in Richtung Chennai. Unterwegs unternehmen Sie einen Abstecher in die alte Pilgerstadt Kanchipuram, die Stadt der tausend Tempel, die Ihnen mit ihren großartigen Heiligtümern einen guten Eindruck von der kulturellen Fülle Tamil Nadus bietet. Kanchipuram ist eine von sieben heiligen Städten der Hindus in Indien, und mächtige Herrscherdynastien schenkten der Stadt ihre zahlreichen Tempel. Bestaunen Sie den bekannten Kailashanata-Tempel, einen der ältesten aus Sandstein erbauten Tempel, und den Ekambareswarar-Tempel, den größten Tempel der Stadt. Es gibt dort einen alten Mangobaum, von dem man glaubt, dass seine Zweige die vier Veden repräsentieren und dessen Früchte einen ganz besonderen Geschmack haben sollen. Neben ihren vielen Tempeln ist die Stadt zudem berühmt für ihre Seide und ein Zentrum der Seidenproduktion in Südindien. Danach erreichen Sie Chennai, die Hauptstadt Tamil Nadus. Sie folgen dem Rauschen des Meeres zu einem der längsten Strände des Landes, dem Marina Beach. Lassen Sie den Blick schweifen und beobachten Sie das Treiben. Dann warten bereits die Damen einer lokalen Initiative, die sich für die Stärkung von Frauenrechten einsetzt, mit ihren Tuk Tuks auf Sie. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Fahrtwind, während Ihre persönliche Fahrerin Sie geübt durch den Verkehr manövriert. So viel Abenteuer macht hungrig. Im Hotel erwartet Sie ein köstliches Büfett. Beim gemeinsamen Abschiedsessen können Sie Ihre Highlights der letzten zwei Wochen mit den anderen Gästen Revue passieren lassen. Noch einmal im Hotelzimmer frisch machen, dann geht es am späten Abend auch schon auf die Heimreise.
190 km
The Raintree St. Mary’s
Frühstück, Abendessen
17. Tag: Abschied und Heimreise
Zwei aufregende Wochen voller neuer Eindrücke liegen hinter Ihnen. Auf dem Weg zum Flughafen müssen Sie sich langsam von Ihrer Reiseleitung und Indien verabschieden. Nach der Landung reisen Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in Ihren Wohnort. Willkommen zu Hause!
Lemon Tree Ulsoor Lake
Das Lemon Tree Ulsoor Lake befindet sich in der Nähe des Ulsoor-Sees und nur etwa einen Kilometer von der Einkaufsstraße Bangalores entfernt. Die modernen Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Das Herzstück der Unterkunft ist der elegante Pool auf der Dachterrasse, der einen schönen Ausblick über die Stadt bietet. Abends können Sie im Wellnessbereich des Hotels entspannen oder Ihr Glück bei einer Runde Billard in der Bar versuchen.
Royal Orchid Metropole Mysore
Im 4-Sterne-Hotel Royal Orchid Metropole Mysore übernachten Sie in einer ehemaligen Maharaja-Residenz und erleben den Komfort der Moderne in historischem Ambiente. Die geräumigen Zimmer sind mit hochwertigen Holzbetten und privaten Balkonen ausgestattet, von denen aus Sie einen herrlichen Blick auf tropische Grünflächen genießen können. Das Hotel verfügt außerdem über einen Außenpool und ein Fitnesscenter. Lassen Sie sich im Innenhof des Hotels unter freiem Himmel kulinarisch verwöhnen oder entspannen Sie nach einem ereignisreichen Tag in der hoteleigenen Vintage-Bar.
Fortune Sullivan
Das Fortune Sullivan liegt inmitten der malerischen Hügellandschaft von Ooty. Das Resort bietet Sauna- und Massageeinrichtungen sowie ein Fitnesscenter für Ihre Erholung. Die gemütlichen Zimmer sind mit geschmackvollen Holzmöbeln eingerichtet und bieten fast alle eine wunderschöne Aussicht, entweder auf den Wald oder die Berge. Im hoteleigenen Restaurant wird internationale Küche serviert, und in der »Selbourne«-Bar können Sie sich mit leckeren Cocktails und anderen Getränken verwöhnen lassen.
Fragrant Nature Kochi
Das Fragrant Nature Kochi befindet sich im historischen Stadtteil Fort Kochi, direkt am Hafen, und ist im englischen Stil erbaut. Schon beim Betreten des gelb-weißen Gebäudes werden Sie von der Schönheit beeindruckt sein. Ein wunderschöner Innenhof mit Springbrunnen und Wandmalerei bildet das Zentrum der Unterkunft. Die geräumigen und stilvoll eingerichteten Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf das Hafengelände. Ein Pool auf der Dachterrasse sowie zwei Restaurants runden das Angebot des Hotels ab und sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
Blue Jelly Cruises
Bei Blue Jelly Cruises erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer auf einem luxuriösen Hausboot. Die Boote bestehen vollständig aus Holz und bieten nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern auch erstklassigen Komfort. Jedes Boot verfügt über maximal fünf geräumige, klimatisierte Schlafzimmer, die jeweils mit großen Panoramafenstern und einem eigenen Badezimmer ausgestattet sind. Entspannen Sie sich auf der großzügigen Terrasse mit Liegefläche und genießen Sie den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft und das Wasser, während Sie sich rundum verwöhnen lassen.
Spice Village
Die Unterkunft Spice Village begrüßt Sie inmitten der grünen Natur von Periyar. Bei der Entwicklung des Hotels wurde besonders darauf geachtet, die Natur so wenig wie möglich zu beeinträchtigen und sie zu schützen. Ein Großteil des Mobiliars besteht aus recyceltem Holz, und auf den Einsatz von Plastik wird verzichtet. Sie übernachten in über das Gelände verteilten, reetgedeckten Cottages, deren Veranda einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Alle im Restaurant verwendeten Lebensmittel stammen aus einem Umkreis von 50 Meilen, wodurch auch die umliegenden Dörfer von Ihrem Besuch profitieren.
Heritage Madurai
Das Heritage Madurai heißt Sie mit einer historischen Atmosphäre willkommen. Die Zimmer bieten viel Platz, und der sehr persönliche Service ermöglicht Ihnen einen unbeschwerten Aufenthalt. Entspannen Sie sich am Pool oder gönnen Sie sich eine Ayurveda-Anwendung im Spa-Bereich. Das Restaurant bietet mit seiner eindrucksvollen Architektur den perfekten Ort, um sich an der indischen Küche oder internationalen Gerichten mit regionalen Produkten zu laben.
Chidambara Vilas
Heute übernachten Sie im aufwendig restaurierten ehemaligen Stadtpalast Chidambara Vilas, in dessen prächtiger Kulisse Sie sich wie ein Chettinar fühlen dürfen. Das Interieur glänzt, glitzert und leuchtet Ihnen entgegen, und auch die bunten Athangudi-Fliesen finden Sie hier wieder. In den mit Liebe zum Detail gestalteten Zimmern laden Himmelbetten dazu ein, sich vom Tag zu entspannen. Im hoteleigenen Restaurant wird regionale Küche serviert.
Svatma Thanjavur
Das Hotel Svatma Thanjavur liegt ruhig, aber zentral in Thanjavur. Es erwartet Sie ein ganzheitliches Konzept, das Sie dazu einlädt, sich vollkommen zu entspannen. Im Restaurant wird tamilische Küche serviert, und in der Bar können Sie den Abend ausklingen lassen. Außerdem bietet der Swimmingpool eine willkommene Abkühlung.
Grand Hotel D’Europe Pondicherry
Das Grand Hotel D’Europe in Pondicherry ist ein denkmalgeschütztes Gasthaus, das bereits 1891 eröffnet wurde. Die im französischen Kolonialstil gehaltene Einrichtung der großzügigen Zimmer büßt auch heute nichts an Vornehmheit und schlichter Eleganz ein. Das Hotel liegt ca. 600 Meter vom Promenade Beach entfernt und verfügt über einen Pool. Das hoteleigene Restaurant serviert internationale Küche, und die Bar wartet neben Getränken auch mit Tapas-ähnlichen Gerichten auf.
Taj Fisherman’s Cove
Das Taj Fisherman’s Cove Resort + Spa liegt etwas außerhalb von Mahabalipuram inmitten einer Gartenanlage und gleichzeitig direkt am Strand. Sie übernachten in geschmackvoll und elegant eingerichteten Zimmern mit Strand- und Gartenblick. Das Resort verfügt über einen Außenpool, Massageeinrichtungen und einen Fitnessraum. Im hoteleigenen Restaurant mit Aussicht auf den Golf von Bengalen werden mediterrane Gerichte serviert. Nach der Mahlzeit lädt die Hotelbar mit Cocktails zu einem Besuch ein.
The Raintree St. Mary’s
Das Hotel The Raintree auf der St. Mary’s Road empfängt Sie mit modernen Zimmern im Zentrum von Chennai. Auf der Dachterrasse können Sie sich im Pool erfrischen, und am Abend lädt die Roof-Top-Bar dazu ein, mit einem kühlen Drink in der Hand die Aussicht auf das glitzernde Lichtermeer der Stadt zu genießen.
"Unser Reiseleiter war ein Glücksfall. Sympathisch, herzlich und mit einem beeindruckenden Wissen über Land und Leute. Er hat uns super durch die ganze Reise begleitet. Auch der Fahrer hat gute Arbeit geleistet und uns souverän durch den oft chaotischen Verkehr manövriert. Mit nur sieben Personen in der Gruppe war die Reise besonders angenehm. Die Unterkünfte waren durchweg erstklassig, und die gesamte Route war hervorragend durchdacht. Besonders schön war die Flexibilität des Reiseleiters. Er legte spontan zusätzliche Stopps ein, wenn es etwas Außergewöhnliches zu sehen gab – etwa eine festliche Hochzeitsgesellschaft auf der Straße oder prächtig geschmückte Elefanten während einer Feier. Insgesamt war es eine rundum gelungene Reise, an die wir noch lange zurückdenken werden. Vielen Dank!"
♦ Linienflug mit Lufthansa nach Bangalore und zurück von Chennai ♦ Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück ♦ Reiseminibus mit Klimaanlage ♦ 16 Übernachtungen in Hotels, Resorts sowie Übernachtung auf einem Hausboot ♦ Täglich Frühstück, 6 x Mittagessen, 10 x Abendessen ♦ Besuch eines Aschrams in Pondicherry ♦ Rikschafahrt in Madurai ♦ Nachtzeremonie in Thanjavur ♦ Fußsafari in Periyar ♦ Fahrradfahrt in Kochi ♦ Hausbootfahrt auf den Backwaters ♦ Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder ♦ Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Visagebühren ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag: 1600,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 € Bahnticket 1. Klasse ohne Aufpreis
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien ein Visum. Das Visum muss vor der Einreise bei einer indischen Auslandsvertretung oder als E-Visum beantragt werden. Es gibt keine Erteilung von Visa bei Einreise (on arrival). Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Aktuelle Einreisehinweise für Indien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Indien
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.