Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Ägypten
Startseite : Afrikareisen : Ägyptenreisen : Reise 175120

Ägypten Reise: Pharaonenreich und weiße Wüste
16-tägige geführte Wanderreise

An Deck unseres privaten Segelschiffs gleiten wir gemächlich durchs seichte Wasser und genießen die lebendige Szenerie am vorbeiziehenden Ufer des Nils: Palmenhaine, ursprüngliche Dörfer, Kühe und Maultiere. Kinder winken uns lächelnd zu. Sattgrüne Felder werden von ihren Besitzern liebevoll bearbeitet. Fischer schaukeln in ihren Booten umher. Die ewige Sonne lässt den Nil funkeln und am Horizont sehen wir einen Pharaonen-Tempel. Der leicht wehende Wind mindert die Wärme auf unserer Haut, der geeiste Malventee ist eine willkommene und bekömmliche Erfrischung. Ohne Zögern würden wir den Weltwunder-Status der überwältigenden Pyramiden von Gizeh unterschreiben. Die enorme Größe der Grabanlagen und der damit verbundene Aufwand fordern unsere Vorstellungskraft. In unmittelbarer Nähe ein weiteres, nie gelüftetes Geheimnis: die große Sphinx... Sollte sie das Plateau von Gizeh bewachen? Und wer hat eigentlich ihre Nase abgerissen? Das sagenumwobene Nubien ist eine geheimnisvolle, archäologische Schatzkiste, die ihres Gleichen sucht. Auf unserer Reise entlang des Nils entdecken wir auch die gegenwärtige, lebendige Kultur und erholen uns bei verschiedenen Aktivitäten in der Natur: Im Wadi Rayan schnuppern wir Wüstenluft bei einer Wanderung durch die Dünenlandschaft und in den Bergen am Roten Meer wandern wir durch Schluchten und Wadis. Danach bleibt Zeit zum Entspannen – beim Meeresrauschen am weißen Sandstrand oder beim Schnorcheln mit bunten Fischen durchs türkisblaue Meer.

16 Tage
geführte Wanderreise, Erlebnisreise, Nilkreuzfahrt
Kairo, Giseh, Luxor, Abu Simbel, Hurghada
Übernachtung: 9 x Hotels, 4 x Schiff, 2 x Zelt
Kleingruppe: 5 bis 12 Teilnehmer
100% CO2 Kompensation

Höhepunkte:
Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.), 2 x moderat (4 Std.)
Geheimnisvolle Pharaonentempel, Pyramiden und die Sphinx bewundern
Durch eine bizarre und unwirkliche Landschaft in der weißen Wüste wandern
Kolossalstatuen vor dem Felsentempel von Abu Simbel bestaunen
Am weißen Sandstrand des Roten Meeres Sonne tanken
Sich in den Oasen der weißen Wüste erfrischen
Mit dem Segelschiff von Luxor nach Assuan auf dem Nil schippern

Detailprogramm:
Tag 1: Anreise
Linienflug von Frankfurt über Istanbul nach Kairo. Ankunft am Abend. Wir werden abgeholt und fahren zum Hotel.
Übernachtung: Barcelo Cairo Pyramids in Kairo

Tag 2: Die Pyramiden von Saqqara und Gizeh
Am Morgen fahren wir nach Saqqara, wo wir den Prototyp der Pyramiden, die Stufenpyramide besuchen. Im Anschluss fahren wir nach Gizeh und besichtigen die Pyramiden (von außen). Durch das rasante Wachstum der Stadt, liegen die Pyramiden mittlerweile mitten in der Stadt. Direkt neben den Pyramiden liegt die Sphinx, der liegende Löwenkörper mit dem Kopf des König Chephren. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel.
Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke von: ca. 55 km
Übernachtung:Barcelo Pyramids in Kairo
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3: Kairo
Heute Vormittag besuchen wir das Ägyptische Museum in dem eine überwältigende Vielfalt pharaonischer Kunstschätze der drei Reiche zusammengetragen wurde, darunter auch der Grabschatz des Tutanchamun. Weiter geht es auf die Zitadelle, hier besichtigen wir die Alabaster Moschee (bitte denken Sie an bedeckte Arme und Beine und die Damen benötigen ein Kopftuch, um die Haare komplett zu bedecken). Nachmittags erkunden wir den legendären Khan El Khalili-Basar. Hier finden wir Silber, Parfüm, Stoffe, Leder, Gold, Alabaster, Antikes und Nippes. Im Anschluss fahren wir zurück zu unserem Hotel in Kairo.
Fahrzeit: ca. 1.75 Std., Fahrstrecke von: ca. 45 km
Übernachtung:Barcelo Cairo Pyramids in Kairo
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4: Fahrt nach Bawiti und weiter nach Aquabat in die weiße Wüste
Nach einem frühen Frühstück fahren wir in Richtung Südosten nach Bawiti, größte Siedlung in der Oase Baharia in der westlichen Wüste. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter in Richtung der weißen Wüste an deren Nordseite der eindrucksvolle Kristallberg zu einer ersten Wanderung einlädt. Wir fahren weiter nach Aquabat, wo wir unser Zeltlager in der Wüste errichten. Die kommenden Tage in der weißen Wüste sind weniger von Sanddünen, wie man es aus anderen Wüsten kennt, geprägt, sondern es dominieren eindrucksvoll erodierte, weiße Felsformationen, die im Norden der Wüste größer sind und weiter südlich kleiner, teils bizarr von Wind und Sand geschliffenen in Erscheinung treten. Hier finden sich Felsen, die in ihrer Form an Pilze erinnern oder anderweitig die Fantasie anregen.
Gehzeit: ca. 2–2.5 Std., Gehstrecke: ca. 8 km
Fahrzeit: ca. 6 Std., Fahrstrecke von: ca. 450 km
Übernachtung: Zeltcamp bei Aquabat in Aquabat
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5: Das große Tal und in die neue weiße Wüste
Nach dem Frühstück fahren wir ein Stück zum großen Tal, ein alter, ausgetrockneter Seitenarm des Nil, wo wir eine ca. 2stündige Wanderung unternehmen. Die Landschaft ist geprägt von eindrucksvollen, riesigen Felsen. Nach der Wanderung werden wir von den Geländewagen eingesammelt und fahren zu einer kleinen Quelle namens Ain El Serw, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Im Anschluss wandern wir nochmal für ca. 1 1/2 Stunden durch die Wüste und fahren weiter zu unserem nächsten Camp in der sogenannten "neuen weißen Wüste". Der Name rührt daher, dass dieses Gebiet später entdeckt wurde, als andere Teile.
Gehzeit: ca. 3.5–4 Std., Gehstrecke: ca. 12 km
Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke von: ca. 15 km
Übernachtung: Zeltcamp in der weißen Wüste in Ain Serw
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6: Bizarr Felsen und Weiterfahrt nach Farafra
Nach dem Frühstück wandern wir für ca. 3 Stunden bevor wir von den Fahrzeugen abgeholt werden und zu den wohl bizarrsten Monolithen in der weißen Wüste fahren, die unsere Fantasie anregen. Die Gegend erscheint fast noch unwirklicher, als in den vergangenen Tagen. Wir fahren weiter nach Farafra, wo wir das lokale Museum besuchen und unsere Unterkunft beziehen.
Gehzeit: ca. 3.5–4 Std., Gehstrecke: ca. 12 km
Fahrzeit: ca. 0.5 Std., Fahrstrecke von: ca. 12 km
Übernachtung: Rahala Safari Hotel in Farafra
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7: Fahrt zur Oase Dakhla
Nach dem Frühstück fahren wir zur Oase Dakhla, eine der fünf Senken Westägyptens. Nach dem Mittagessen besuchen wir Mut mit seiner alten Festung und den Ruinen. Wir erkunden die Umgebung und erfahren von der Geschichte dieser Oase.
Gehstrecke: ca. 4 km
Fahrzeit: ca. 4.5 Std., Fahrstrecke von: ca. 300 km
Übernachtung: Shanda Hotel in Dakhla
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8: Oase Kharga
Wir fahren weiter in Richtung Osten und erreichen nach ca. 3 Stunden die Oase Kharga, die größte der fünf westägyptischen Senken und ein geschichtlich bedeutsamer Ort. Wir besuchen El Bagawat, einen Friedhof aus frühchristlicher Zeit. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Ibis Tempel.
Gehstrecke: ca. 4 km
Fahrzeit: ca. 3 Std., Fahrstrecke von: ca. 210 km
Übernachtung: Pioneer Hotel in Charga
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9: Fahrt nach Luxor
Nach dem Frühstück fahren wir in etwa 3 1/2 Stunden nach Luxor. Nach Ankunft essen wir zu Mittag und checken im Hotel ein. Zum Sonnenuntergang besichtigen wir den Luxor-Tempel. Schon vor dem Eingang fällt uns die Sphingen-Allee auf, die den Luxor- und den Karnak-Tempel miteinander verbindet. Nach der Besichtigung essen wir zu Abend und haben noch Gelegenheit durch Luxor zu streifen.
Fahrzeit: ca. 3.5 Std., Fahrstrecke von: ca. 330 km
Übernachtung: Aracan Hotel in Luxor
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10: Kultur mit dem Fahrrad, Fahrt nach Edfu und Start der Nilkreuzfahrt
Heute Morgen kreuzen wir den Nil mit der Fähre nach Theben-West und leihen uns Fahrräder aus. Wir fahren zu den Kolossen von Memnon und besuchen den weltbekannten Hatschepsut-Tempel. Anschließend fahren wir ins Tal der Könige. Nach der Besichtigung fahren wir nach Edfu, besuchen dort die Tempelanlage und gehen schließlich an Board unseres Segelschiffes. Wir fahren noch ein bis zwei Stunden auf dem Nil bis die Sonne untergeht. Wir verbringen die nächsten Tage auf dem Segelboot und genießen dabei bis zu zweistündige Wandertouren in Begleitung unseres Reiseleiters entlang der beeindruckenden Natur des Nilufers.
Fahrzeit: ca. 2.5 Std., Fahrstrecke von: ca. 110 km
Übernachtung: An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 11: Nilkreuzfahrt nach Gebel el-Silsila, Faes, Kom Ombo
Wir segeln gemächlich südwärts, landen an Inseln im Nil oder am Ufer und unternehmen kleine Wanderungen. So erhalten wir Einblicke in das Leben entlang des Flusses. Wir segeln nach Gebel el-Silsila, wo bereits seit der Pharaonenzeit Sandstein abgebaut wird. Der Nil ist hier weniger als 400 Meter breit und wird von Sandsteinflanken gesäumt. Weiter geht es nach Fares und bis kurz vor Kom Ombo. Die Uferlandschaft des Nils zieht langsam an uns vorbei. Von einem Liegestuhl an Deck oder vom Fenster unserer Kabine können wir die Stimmung genießen: kleine Dörfer; Felder; Bauern, die ihr Vieh zum Nil zum Trinken bringen; Kinder, die im Nil baden. Die Nacht verbrigen auf unserem Boot.
Gehzeit: ca. 2–3 Std., Gehstrecke: ca. 4 km
Übernachtung: An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 12: Nilkreuzfahrt Kom Ombo, Daraw und Assuan
Wir segeln ein kurzes Stück nach Kom Ombo und besichtigen den Sobek-Tempel, welcher dem krokodilköpfigen Fruchtbarkeitsgott und Schöpfer der Welt – Sobek – gewidmet ist. Weiter geht es nach Daraw, wo wir den lokalen Markt besuchen, wenn dieser Tag auf einen Dienstag fällt, ist in Daraw Kamelmarkt. Im Anschluss steuern wir weiter Richtung Süden nach Assuan.
Gehzeit: ca. 2–3 Std.
Übernachtung: An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 13: Durch die Wüste von Abu Simbel
Ganz früh am Morgen um 04:30 Uhr fahren wir mit einem begleiteten Konvoi die 280 km nach Abu Simbel. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden. Das hat den Vorteil, dass es zumindest bei der Hinfahrt nicht so heiß ist und wir schon sehr früh die Anlage besichtigen können. Ramses II ließ mitten in der Wüste einen Tempel für sich und daneben einen kleinen Tempel für seine Gemahlin Nefertari aus dem Fels hauen. Durch die Flutung des Nasser-See drohten die Tempel zu versinken. In einer gigantischen Aktion der UNESCO wurden die Tempel gerettet. Unser Reiseleiter erläutert uns den sagenhaften Aufwand dieser Rettung vor Ort. Die komplette Besichtigung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Im Anschluss geht es wieder zurück nach Assuan, wo wir zum Mittagessen zurück auf unserem Segelschiff sind. Am Nachmittag besuchen wir den hohen Staudamm von Assuan, Ägyptens zeitgenössisches Beispiel eines monumentalen Bauwerks. Nach einer kurzen Fahrt im Motorboot geht es weiter zum Tempel von Philae auf der Insel Agilka. Dieser Tempel ist Isis gewidmet, der Schwester und Frau von Osiris sowie Schirmherrin der Ptolemäischen Herrschaft.
Fahrzeit: ca. 7 Std., Fahrstrecke von: ca. 560 km
Übernachtung: An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 14: Edfu und Fahrt ans Rote Meer
Am frühen Morgen mit dem ersten Licht starten wir Richtung Norden mit Hilfe des Dieselschleppers. Wir genießen ein letztes Frühstück an Board und erreichen Edfu am Vormittag. Von hier fahren wir in etwa 4 Stunden ans Rote Meer, wo wir unser Strandhotel beziehen.
Fahrzeit: ca. 4 Std., Fahrstrecke von: ca. 300 km
Übernachtung: Marina Resort Port Ghalib in Port Ghalib
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 15: Zeit zum Baden am Roten Meer
Dieser Tag steht uns zur freien Verfügung und kann enspannt am Strand verbracht werden. Am Abend treffen wir uns zum Abschiedsessen. Die kurze Übernachtung erfolgt wieder im Hotel.
Übernachtung: Marina Resort Port Ghalib in Port Ghalib
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 16: Heimreise
Früh morgens werden wir zum Flughafen nach Hurghada gebracht und fliegen zurück nach Frankfurt. Hier kommen wir am Nachmittag an.
Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke von: ca. 150 km

    • Während dieser Reise übernachten wir in landestypischen Mittelklassehotels, zwei Nächte in der Wüste in Zelten und vier Nächte an Bord unseres privaten Segelschiffs.
      Während der Nil-Kreuzfahrt haben wir unsere eigene Kabine, diese hat ein eigenes Bad mit WC und Dusche. Strom zum Laden von Akkus ist zeitweise vorhanden, nachts wird der Hauptstrom abgestellt. Allerdings ist auf dem Schiff keine Einzelbelegung möglich. Während der Segelkreuzfahrt werden die beiden Einzelzimmer in ein Doppelzimmer zusammengelegt (ggf. nicht nach Geschlecht getrennt). Es besteht auch die Möglichkeit, an Deck des Segelschiffs zu übernachten (Schlafsack erforderlich).

      Verpflegung:
      Während der Nilkreuzfahrt nehmen wir alle Mahlzeiten an Bord unseres Segelschiffs ein. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

    • Gästetipp"Die Vorbereitung und Abwicklung der Reise waren hervorragend, auf alle Fragen gab es umgehend eine Antwort und es klappte alles hervorragend und problemlos über E- Mail. Die Reise war einfach phantastisch!!! Wir waren überwältigt, Kultur wechselte mit Natur und anderen tollen Erlebnissen. Wir sind mehr als zufrieden. Bei der Verpflegung könnte noch mehr die einheimische Küche berücksichtigt werden und damit die zum Glück seltenen Mahlzeiten in Tourismuseinrichtungen ersetzt werden."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 5 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 175120 

   Preis ab   Hinweise

28.01.23 - 12.02.23 3598 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
18.02.23 - 05.03.23 3598 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
11.03.23 - 26.03.23 3598 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
01.04.23 - 16.04.23 4495 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
07.10.23 - 22.10.23 3650 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
04.11.23 - 19.11.23 3490 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
23.12.23 - 07.01.24 4590 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
13.01.24 - 28.01.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
03.02.24 - 18.02.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
02.03.24 - 17.03.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
23.03.24 - 07.04.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug mit Turkish Airlines ab/bis Frankfurt via Kairo nach Istanbul, zurück ab Hurghada
Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
Rail+Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
14 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 14 x Abendessen
Übernachtung 9 x in Mittelklassehotels, 4 x auf dem Segelschiff (keine Einzelbelegung möglich), 2 x im Zelt
Eintrittsgebühren lt. Programm
Lokale deutschsprachige Reiseleitung ab Kairo bis Hurghada
Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen:
Visakosten (ca. 22 Euro)
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 70 Euro)
Trinkgelder
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer (11 Nächte) Termine 28.01., 18.02., 11.03., 07.10.23: 640,00 €
Einzelzimmer (11 Nächte) Termine 01.04., 23.12.23: 960,00 €
Einzelzimmer (11 Nächte) Termin 04.11.23: 650,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 50 €
Bahnticket 2. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
      Der Einzelzimmerzuschlag umfasst 11 Nächte.

    • Die Wanderungen mit Tagesetappen zwischen durchschnittlich 1 bis 4 Stunden sind einfach, aber je nach Temperatur anstrengend für den Körper. Da wir in unterschiedlich beschaffenem Gelände zu Fuß unterwegs sind, ist Trittsicherheit erforderlich. Es ist wichtig, dass unser Herz-Kreislaufsystem in Takt ist und wir den angegebenen Gehzeiten gewachsen sind. Das heiße und trockene Klima stellt zusätzliche Anforderungen an unseren Körper. Bei den Ausflügen müssen wir nur unsere Rucksäcke mit Wasserflasche und Fotoausrüstung selbst tragen. Einmal unternehmen wir eine Fahrradtour ins Tal der Könige.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Das Visum kann vor der Einreise bei einer ägyptischen Auslandsvertretung als E-Visa oder auch bei Einreise (on arrival) beantragt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung wird für alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten gefordert, die aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet einreisen oder sich dort mehr als 12 Stunden im Transit aufgehalten haben. Bei direkter Einreise aus Deutschland ist keine Gelbfieberimpfung notwendig. Es besteht eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes für den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara. (Stand 12/2022)

      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Ägypten finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Ägypten

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.2389