Startseite : Europareisen : Italienreisen : Reise 360105Italien/Apulien: Bunte Vielfalt am Stiefelabsatz
11-tägige geführte Wanderreise

Eine sanfte Meeresbrise weht durch den Olivenhain. Grillen zirpen die Begleitmusik des Windes, knorrige, uralte Ölbäume spenden Schatten in der hellen Mittagssonne. Grüne Hügel erstrecken sich bis zu den ockerfarbenen Klippen, die steil ins tiefblaue Meer abfallen. Die Brandung rauscht gegen die Felsen, die feuerrote Erde strahlt im gelben Sonnenschein und bildet einen intensiven Kontrast zu den weiß-getünchten Häusern. Wir wandern entlang der felsigen Küste, durch schattige Pinienwälder und wilde Nationalparks. Unsere Augen können sich kaum satt sehen an der Natur, die sich ständig in neuem Licht präsentiert. Aber auch unsere Nase wird täglich gefordert: Der Duft der Kräuter begleitet uns bis in die Dörfer hinein und der Geruch der Zitrusblüten ist allgegenwärtig und aus den Trattorien duftet es nach leckeren Speisen. Wir plaudern mit den Einheimischen, besuchen historische Stätten, lernen die antike Kultur der Region kennen und bewundern architektonische Meisterwerke aus verschiedenen Epochen. Kirchen, Kapellen, Burgen und Trulli - die runden Häuser mit den zipfelartigen Dächern gehören nicht zur Welt der Schlümpfe, sondern zum Weltkulturerbe der UNESCO. Selbst unterirdisch hat Apulien einiges zu bieten: Die Höhlen von Cenobio lassen uns in die Tiefe blicken und staunen über die Kreativität der Natur. Was wäre Italien ohne Essen? Wir genießen die rustikale Küche, den kräftigen Rotwein und lassen uns bei einem Cappuccino am Meer die Sonne ins Gesicht scheinen. Apulien steckt voller Farben und Formen!
♦ 11 Tage
♦ geführte Wanderreise mit nur 3 Standorten
♦ Region: Apulien, Stiefelabsatz von Italien
♦ Übernachtung: Agrotourismo und Masserias
♦ Kleingruppe: 8 bis 14 Teilnehmer
♦ 100% CO2-Kompensation
Höhepunkte:♦ Wanderungen: 5 x leicht (2 - 3 Std.), 3 x moderat (4 - 5 Std.)
♦ Entlang der felsigen Küste zum Kap von Otranto wandern
♦ Die Höhensiedlungen des UNESCO Weltkulturerbes Sassi di Matera erkunden
♦ Nach der Wanderung die Geschichte der Staufer im Castel del Monte kennenlernen
♦ Über den lebhaften Fischmarkt von Gallipoli streifen
♦ In Alberobello, der "Trulli-Hauptstadt", die alte Tradition kennenlernen
♦ In Matera in die jahrtausendealte Geschichte eintauchen
Teilnehmeranzahl:Mindestteilnehmer: 8 Personen, Höchstteilnehmer: 14 Personen
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 360105
|
|
|
Preis ab
|
|
Hinweise
|
|
23.03.23 - 02.04.23 | 2085 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Sonntag |
06.04.23 - 16.04.23 | 2115 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Sonntag |
18.05.23 - 28.05.23 | 2275 € | Anfragen Buchen | *) Donnerstag-Sonntag |
14.09.23 - 24.09.23 | 2275 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Sonntag |
19.10.23 - 29.10.23 | 2145 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Sonntag |
|
Informationen zur Reise:Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
*)-Termin: Rückflug über München
Mehr Informationen:
Detailprogramm dieser Italien EuropareiseWeitere Reiseangebote und Links: