Ostgrönland: Im Banne des ewigen Eises 15-tägige geführte Trekkingreise - Reisekurzbeschreibung
Der Sermilik-Fjord schlängelt sich wie ein intensiv blauer Pfad durch die unberührte Wildnis Ostgrönlands. Der Wind trägt Geschichten vom Inlandeis an die Küste, während Wale kurz auftauchen und kleine Luftblasen lautlos über das Wasser tanzen. Neben treibenden Eisbergen wirken unsere Boote winzig. Wir bestaunen die weißen Riesen, die wie Wolkenkratzer vorbeiziehen. Fernab der Inuit-Siedlungen erkunden wir von unseren Camps das Inselsystem. Wir wandern durch skurrile Landschaften, erleben die Wildnis hautnah und lassen uns von der Stille der Arktis inspirieren. Zwei Fußmärsche von Camp zu Camp führen durch Bäche, Moosfelder und Hügel, vorbei an unberührten Gipfeln und dem Nordmeer. Ständig wechselndes Licht taucht das Eiswasser in schillernde Blautöne. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Trekkingreise.
★
Ideal für alle abenteuerlustigen, die Grönland auf eine naturnahe und intensive Weise erleben möchten.
Informationen zur Reise: Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere dt. Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
*)-Termin mit Übernachtung in Reykjavik (Island) beim Rückflug.
Wie in kaum einer anderen Region ist eine Reise nach Grönland in besonderem Maße vom Wetter abhängig. Durch Flugänderungen oder -ausfälle kann sich sowohl die Anreise als auch die Rückreise um einen oder mehrere Tage verzögern. Bitte beachten Sie diesen Punkt bei Ihrer Urlaubsplanung und legen Sie unmittelbar im Anschluss an diese Reise keine wichtigen Termine. Kosten für eventuelle Zusatztage und Übernachtungen gehen zu Lasten der Teilnehmer, falls sie nicht von der Fluggesellschaft übernommen werden.
Die Eisverhältnisse in den Fjorden können sich z.B. durch wechselnde Winde sehr kurzfristig ändern und lassen sich nur schwer vorhersagen. Packeis, heftiger Sturm (Piteraq), Regen und Schnee können jederzeit zu Verzögerungen, Routenänderungen und Programmumstellungen führen sowie dafür sorgen, dass die Boote aus Sicherheitsgründen nicht fahren können. Sollten einzelne im Programm ausgeschriebene Fjorde und Camps aus den genannten Gründen nicht angesteuert werden können, gibt es rund um Ammassalik zahlreiche Fjorde, in denen wir alternativ unser Camp aufschlagen können und in denen man ebenso die arktische Wildnis mit ihren Gletschern, Eisbergen und Bergspitzen erleben kann.