Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Schweiz
Startseite : Europareisen : Schweizreisen : Reise 396400

Schweiz individuell: Aletsch Panoramaweg und Lötschberg
7-tägige individuelle Wanderreise

Diese Reise verbindet zwei der grossen Wanderklassiker der Schweiz. Die Lötschberg-Südrampe begeistert mit Ausblicken auf die Viadukte der Lötschbergstrecke und führt vorbei an Suonen und über Hängebrücken zum grossen Aletschgletscher. Eine alpine Landschaft aus Fels und Eis erwartet Sie hier und verzaubert mit einmaligen Ausblicken auf die Eismassen des Aletschgletschers sowie die beeindruckenden Gipfel der Walliser Alpen. Eine Nacht in einer Berghütte hoch über dem Aletschgletscher ist ein letzter Höhepunkt dieser Wanderwoche, die mit der Wanderung ins gemütliche Bergdorf Bellwald ihr Ende findet.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.

7 Tage
individuelle Wanderreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer
Startpunkt: Gampel, Endpunkt: Bellwald
Übernachtung: 3*-Hotels
Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar
umweltfreundlich ohne Fluganreise

Höhepunkte:
Ausblicke auf die Eismassen des Aletsch-Gletschers
Blick auf die Viadukte der Lötschbergstrecke
Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial
Vorgebuchte Gästehäuser und Hotels
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

Detailprogramm:
Tag 1: Anreise nach Gampel / Steg
Individuelle Anreise nach Gampel.
Unterkunft: 3*-Hotel, Gampel/Steg

Tag 2: Gampel / Steg – Ausserberg
Aussichtsreiches Wandern auf dem Höhenweg der BLS-Südrampe. Der beliebte Klassiker folgt den Bahngleisen der Lötschbergbahn zur imposanten Bietschtalbrücke. Herrlicher Suonenweg zur Hängebrücke; schöne Aussichtspunkte bei Brägji und Riedgarten.
Wanderung: +800 m, -420 m, 12 km, ca. 4:00 h
Unterkunft: 3*-Hotel, Ausserberg
Verpflegung: Frühstück

Tag 3: Ausserberg – Naters – Belalp
Suonen und das Bahntrassee der BLS begleiten diese Etappe. Eindrücklicher Blick auf das Baltschieder-Viadukt. Rohre zur Bewässerung der trockenen Südhänge säumen den Weg. Infosäulen zur BLS Südrampe und das Museum der Schweizer Garde bieten spannende Informationen. Ab Naters entweder zu Fuss oder mit dem Bus nach Blatten und von dort mit der Seilbahn hoch zur Belalp.
Wanderung: +560 m, -870 m, 15 km, ca. 5:00 h
Unterkunft: 3*-Hotel, Belalp
Verpflegung: Frühstück

Tag 4: Belalp - Riederalp
Vom Aletschbord beste Ausicht auf das Gletschertor und den unteren Teil des Aletschgletschers. Über eine Hängebrücke zum Aletschwald mit hundertjährigen Arven. Wie ein Adlernest thront die Riederfurka mit der Villa Cassel auf einer Krete dieser prächtigen Walliser Bergwelt.
Wanderung: +695 m, -850 m, 10 km, ca. 4:00 h
Unterkunft: 3*-Hotel, Riederalp
Verpflegung: Frühstück

Tag 5: Riederalp – Fiescheralp
Einem Feuerwerk ähnlich folgen sich einmalige Aussichtpunkte: Im Norden ein herrlicher Blick auf den Aletschgletscher, das Herz des UNESCO-Welterbes, und im Süden auf die Walliser Viertausender. Sanfter Abstieg zum Märjelensee. Wollgräser und kleine Seen bilden Kontraste zu Fels und Eis.
Wanderung: +1020 m, -755 m, 17 km, ca. 5:30 h
Unterkunft: 3*-Hotel, Märjelensee
Verpflegung: Frühstück

Tag 6: Fiescheralp - Bellwald
Auf alten Alpwegen geht es hinunter zur Burg, ein von Gletschern geschliffenes Felsmassiv aus Gneis, im Hintergrund die Gommer Bergwelt. Zusehends offenbart sich der Fieschergletscher. Die 160 Meter lange Hängebrücke Aspi–Titter weist den Weg ins idyllische Gommer Bergdorf Bellwald. Hier verbringen Sie ihre letzte Nacht auf dieser Reise.
Wanderung: +435 m, -1250 m, 10 km, ca. 4:00 h
Unterkunft: 3*-Hotel, Bellwald
Verpflegung: Frühstück

Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an. Am besten mit der Seilbahn nach Fürgangen und anschließend weiter mit dem Zug nach Gampel/Steg (nicht im Preis enthalten).
Verpflegung: Frühstück

    • Ausgewählte 3*-Hotels mit Frühstück.

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 396400 

   Preis ab   Hinweise

01.07.23 - 08.09.23 1112 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich
09.09.23 - 24.09.23 1077 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
ab Gampel/Steg/bis Bellwald
6 Übernachtungen inkl. Frühstück
6 x Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline

Nicht enthaltene Leistungen:
Anreise nach Gampel/Steg / Abreise ab Bellwald
Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort
Seilbahnfahrt (Bellwald – Fürgangen)
Zugfahrt Fürgangen – Brig
Ggfl. Parkplatzgebühren
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 247,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Tägliche Anreise innerhalb der genannten Saisonzeiten möglich.

      Anreise:
      Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Gampel-Steg.
      Gebührenpflichtiger Parkplatz in Gampel. CHF 4.- pro Tag. Zahlbar vor Ort. 
      Rückreise von Bellwald nach Brig:
      Mit der Seilbahn hinunter nach Fürgangen und per Bahn über Visp nach Gampel-Steg. Dauer: ca. 2 Stunden.

    • Eine Wanderung im alpinen Gebiet. Für die Lötschberg Südrampe benötigen Sie gute Grundkondition, später ist Trittsicherheit gefordert. Für die Hängebrücke über die Massaschlucht sollten Sie schwindelfrei sein. Trittsicherheit und gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter sind erforderlich. Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.


    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0609