Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Italien
Startseite : Europareisen : Italienreisen : Reise 360910

Toskana individuell: Die Hügellandschaft der Toskana
8-tägige individuelle Wanderreise

Diese Wanderreise führt Sie auf teils sonnigen, teils schattigen Wegen über die sanften, im Frühjahr grün und im Sommer goldgelb gefärbten Hügel von Volterra und San Gimignano. Charakteristisch sind auch die kahlen Tonhügel mit teils steil und spitz zulaufenden Falten, die "Calanchi". Überall erheben sich dunkelgrüne Zypressen. Bevor Sie Siena erreichen, kommen Sie in das Chianti-Gebiet des Qualitätsweins "Gallo Nero". Trotz seines Rufes als erstklassiges Weinanbaugebiet, sind die Hügel hier nur zum Teil von Weinreben bedeckt. Zusätzlich trifft man hier auf ausgedehnte Wälder aus Eichen, Pinien und Zypressen, auf Kastanien- und Olivenhaine sowie weite Felder. Die vielen malerischen Dörfer, Bauernhöfe und alten Klöster vervollständigen das harmonisch-romantische Gesamtbild. Ein weiterer Höhepunkt ist Siena, die imposante Stadt auf den drei Hügeln.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.

8 Tage
Individuelle Wanderreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer
Wanderung durch die Toskana von Volterra nach Siena
Übernachtung in Bed + Breakfast-Unterkünften
Individuell ab 2 Personen zum Wunschtermin buchbar
umweltfreundlich ohne Fluganreise

Höhepunkte:
Vom etruskischen Volterra ins gotische Siena
Mittelalterliches Städtchen San Gimignano
Rundwanderung durch die Landschaft des Chianti
Piazza del Campo in Siena
Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial, GPS-Daten
Vorgebuchte Unterkünfte
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

Detailprogramm:
1. Tag: Ankunft in Volterra
Anreise nach Volterra, das dicht gedrängt auf einem Bergrücken liegt. Es ist die Hauptstadt des Alabaster und bereits ein erster kultureller Höhepunkt. Bei klarer Sicht sehen Sie bis zum Tyrrhenischen Meer und den Apuanischen Alpen.
Übernachtung: Volterra

2. Tag: Sensano
Ihre heutige Wanderung führt Sie auf einem panoramareichen Höhenweg durch die sanfte Hügellandschaft bei Volterra. Genießen Sie die Aussicht bis zu den Apuanischen Alpen! Ihr Ziel ist der Weiler Sensano.
Gehzeit: 4 Std.
Übernachtung: Sensano
Verpflegung: Frühstück

3. Tag: San Gimignano
Von Sensano aus wandern Sie zunächst durch Wald und können einen Abstecher zu den Ruinen des Castelvecchio machen. Dann geht es weiter durch Weinberge, in denen die bekannte Rebsorte Vernaccia angebaut wird. Durch die toskanischen Dörfer San Donato und Montauto kommen Sie in das "mittelalterliche Manhatten" San Gimignano mit seiner unverwechselbaren Silhouette hoher Türme.
Gehzeit: 5 Std.
Übernachtung: San Gimignano
Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Colle di Val d´Elsa
Auf einer "strada biancha", die über einen Hügelrücken führt, verlassen Sie San Gimignano. Dabei haben Sie noch mehrfach Ausblick auf das mittelalterliche Städtchen zur einen und auf das Apennin-Gebirge zur anderen Seite. Ihr Tagesziel ist Colle di Val d’Elsa mit mittelalterlichen Palästen.
Gehzeit: 4 oder 5 Std.
Übernachtung: Colle di Val d'Elsa
Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Monteriggioni
Heute geht es durch malerische Dörfer bis nach Monteriggioni (2 Nächte). Das beeindruckende Kastell wurde 1203 von Siena als Vorposten gegen Florenz errichtet. Besonders bemerkenswert ist der vollständig erhaltene Mauerkreis mit mächtigen Türmen.
Gehzeit: 5 Std.
Übernachtung:Monteriggioni
Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Chianti Classico
Diese Rundwanderung führt durch das Gebiet des Chianti Classico. Durchstreifen Sie die abwechslungsreiche Landschaft mit immer wieder anderen, wunderbaren Ausblicken. Unterwegs bekommen Sie bestimmt die Gelegenheit Wein zu verkosten.
Gehzeit: 4 1/2 oder 5 1/2 Std.
Übernachtung wie am Vortag
Verpflegung: Frühstück

7. Tag: Siena
Die heutige Wanderung führt Sie durch die dünner besiedelte und waldreiche Gegend nördlich von Siena. Der Weg verläuft entlang der Via Francigena direkt nach Siena. Das Stadtbild ist vorwiegend gotisch geprägt. Unbedingt sehenswert ist die Piazza del Campo, der weite Vorplatz der mächtigen Rathausfront, auf dem die traditonellen Reiterspiele stattfinden.
Gehzeit: 2 1/2 – 5 1/2 Std.
Übernachtung: Siena
Verpflegung: Frühstück

8. Tag: Abreise
Rückreise ab Siena.
Verpflegung: Frühstück

    • Wir buchen für Sie freundliche Bed + Breakfast-Unterkünfte, in Sensano mit Pool (saisonabhängig nutzbar), in Volterra, San Gimignano und Siena gute, landestypische Hotels der örtlichen Drei-Sterne-Kategorie. Sie wohnen meist im historischen Zentrum.

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 2 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 360910 

   Preis ab   Hinweise

01.03.23 - 08.11.23 918 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich (außer montags)

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
ab Volterra/bis Siena
7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inklusive Frühstück
Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
digitale Wegbeschreibung und Karten

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Toskana
Busfahrt an Tag 7 (ca. 4 Euro pro Person)
Touristentaxe (2,50 Euro pro Person/Tag, zahlbar vor Ort)
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 430,00 €
Transfer Florenz-Volterra 140 € (zahlbar vor Ort)
Transfer Pisa-Volterra 140 € (zahlbar vor Ort)
Transfer Siena-Pisa 160 € (zahlbar vor Ort)
Transfer Siena-Volterra 70 € (zahlbar vor Ort)
Transfer Siena-Florenz 120 € (zahlbar vor Ort)
Reiseunterlagen digital zum Download
Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 10,00 €

    • Preise gültig bei mind. 2 Teilnehmern im Doppelzimmer pro Person.
      Tägliche Anreise innerhalb der genannten Saisonzeiten möglich, außer montags.
      Zusatznächte sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
      Startpunkt Volterra, Endpunkt Siena

      Anreise:Eigenanreise:
      Pkw-Anreise nach Volterra. Kostenloser Parkplatz unterhalb des Hotels (unbewacht). Zurück per Linienbus (Mo-Sa) nach Volterra oder Transfer.
      Hinweis: Sonntags ist die Buchung des Transfers erforderlich!

      Fluganreise nach Pisa oder Florenz. Per Bahn bis Pontedera, weiter per Bus nach Volterra. Flughafentransfer möglich, ab Pisa oder ab Florenz. Von Siena per Bahn zurück über Empoli oder Flughafentransfer nach Pisa oder nach Florenz.

      Bahnanreise über Pisa oder Florenz bis Pontedera, weiter per Bus bis Volterra. Rückreise ab Siena. Transfer ab/bis Bahnhof Pisa oder Florenz möglich.

      Die Transferpreise gelten jeweils pro Fahrt für 1-3 Personen. Zahlbar vor Ort.

      Die finalen Reiseunterlagen (Wegbeschreibungen und Karten mit markierten Routen) können Sie wahlweise digital als App zum Download oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Bei Buchungsaufträgen kürzer als 14 Tage vor der Abreise ist eine Versendung per Post leider nicht mehr möglich.

    • Leichte Wanderungen auf Wirtschafts- und Waldwegen oder Schotterstraßen (strade bianche), teilweise auch auf schmalen Pfaden. Der längste Aufstieg beträgt 380 m, der längste Abstieg beträgt 240 m. Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.


    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:
Das Angebot an Wanderreisen in Italien ist groß. Deswegen haben wir hier eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt, die Sie interessieren dürfte:
Toskana: Individuelle Radreise
Apulien: Geführte Wanderreise
Toskana: Individuelle Wanderreise
Toskana: Geführte Studienreise




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0596