Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Tibet
Startseite : Tibetreisen : Reise 294200

Tibet und China: Vom Yangtze bis nach Lhasa
19-tägige geführte Erlebnisreise

Diese kontrastreiche Reise beginnt in Shanghai, nimmt Sie mit auf eine Yangtse-Kreuzfahrt, bringt Sie auf das Dach der Welt und führt Sie mit der Tibet-Bahn nach Xian. Die vielseitige China-Tibet-Reise mit Yangtse endet schließlich in Peking.
Auf dieser Erlebnisreise erleben Sie in 20 Tagen das weite Panorama Chinas mit seinen ultramodernen Städten im Osten des Landes, beeindruckender Natur auf dem Hochplateau Tibets und in den Schluchten des Yangtse, sowie Jahrtausende alte Geschichte in den Kaiserstädten. Technische Meisterleistungen wie die Schleusenanlage am Yangtse und die Tibet-Bahn lernen Sie ebenso kennen wie die Klöster und Paläste Lhasas, die Grabanlage des ersten Kaisers in Xian und die pulsierende Hauptstadt Peking. So vielfältig wie die besuchten Orte sind auch die Verkehrsmittel: In Shanghai erfahren Sie während einer U-Bahnfahrt hautnah den chinesischen Alltag. Auf dem Yangtse ist ein komfortables Kreuzfahrtschiff Ihr Zuhause und auf Chinas Eisenbahnnetz erleben Sie das Hochgeschwindigkeitszeitalter.

19 Tage
geführte Erlebnisreise, Kulturreise, Bahnfahrt
Route: Shanghai, Yichang, Lhasa, Xi'an, Peking
Übernachtung: Hotels, Schiff, Zug
Teilnehmer: min. 8, max. 18

Höhepunkte:
Weltmetropolen Shanghai und Peking
Yangtze-Kreuzfahrt
Besuch des Potala-Palastes in Lhasa
Mit der Tibet-Bahn über das Hochplateau
Terrakotta-Armee in Xi’an
Spirituelle Begegnungen in tibetischen Klöstern
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer
Tai-Chi Kurs in Xi'an

Detailprogramm:
Tag 1: Deutschland – Shanghai
Flug nach Shanghai.
Flugzeit ca. 11 Std.

Tag 2: Shanghai
In Shanghai, der Stadt im Yangtze-Delta, werden Sie von Ihrer Reiseleitung am Flughafen begrüßt. Mit höchster Geschwindigkeit schweben Sie mit dem Transrapid in die Stadt. Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen, fahren Sie auf den Shanghai-Tower. Vom 118. Stock können Sie Ihren Blick vom modernen Shanghai hinüber in das alte Shanghai schweifen lassen.
Abendessen

Tag 3: Shanghai
Der heutige Tag Ihrer China Tibet Rundreise beginnt mit einer U-Bahnfahrt. Die erste Station heute ist die Französische Konzession, weiter geht es zum Volksplatz. Ihr nächster Programmpunkt ist das Shanghai Museum mit interessanten Exponaten zur Geschichte der Stadt. Flanieren Sie danach an der Uferpromenade, entlang der kolonialen Prachtbauten. Sie werden nirgendwo in der Stadt den europäischen Einfluss deutlich spüren. Am Abend blicken Sie bei einem Cocktail von einer Bar am Bund auf die nächtliche Silhouette der Stadt.
Frühstück, Mittagessen

Tag 4: Shanghai – Suzhou
Am heutigen Tag fahren Sie in die Garten- und Seidenstadt Suzhou. Mit dem Besuch einer Seidenmanufaktur beginnt Ihr Programm. Suzhou ist schon seit der Tang- und Song-Dynastie das Zentrum der Seidenproduktion in China. Bei einem Rundgang durch die Altstadt besuchen Sie den Freimarkt und das Kunqu-Museum. Später bestaunen Sie die traditionelle chinesische Gartenbaukunst im Garten des Meisters der Netze und machen einen Spaziergang zur Marco-Polo-Brücke mit Blick auf das Wassertor Panmen und den Kaiserkanal.
Frühstück, Mittagessen

Tag 5: Suzhou – Yichang
Mit dem Schnellzug (2. Klasse) fahren Sie heute auf Ihrer Rundreise nach Yichang. Am Abend beziehen Sie Ihre Kabine auf dem Yangtze-Kreuzfahrtschiff, Ihr Heim für die nächsten Tage während Ihrer Flusskreuzfahrt auf dem längsten Fluss Chinas.
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Yangtze
Heute beginnt Ihre Flusskreuzfahrt auf Chinas großem Strom. Drei Tage lang werden Sie auf dem Yangtze, dem längsten Fluss in China fahren und die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften Chinas genießen. In der Mitte der Xiling-Schlucht entstand mit dem Drei-Schluchten-Staudamm eines der wichtigsten Bauwerke der jüngeren Geschichte, dessen gigantische Dimensionen seine Besucher in Staunen versetzt. Sie begutachten den gigantischen Staudamm ausführlich von Land.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7: Yangtze
Heute passieren Sie die berühmten Schluchten Wu und Qutang, welche die Landschaft auf einer Länge von etwa 150 km prägen. Gigantisch hohe Felswände ragen hier aus dem Wasser und betten den Lauf des Yangtze in ein unverwechselbares Panorama. Sie bekommen auch Gelegenheit die beeindruckenden Schluchten einmal aus der Nähe kennenzulernen. Mit einem kleinen Boot fahren Sie in einen smaragdgrünen Seitenarm des Yangtze und entdecken Natur und Alltag am Ufer.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8: Yangtze
Während Ihrer Kreuzfahrt bleibt Ihnen auch das Leben abseits des großen Flusses nicht verborgen: Sie besuchen heute die Shibaozhai Pagode.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9: Chongqing – Lhasa
Ihre China Tibet Reise geht weiter und Sie verlassen den Yangtze in Richtung Tibet. Nach der Ausschiffung besuchen Sie den Eling-Park und den Volksplatz mit dem imposanten Volksauditorium. Am frühen Nachmittag startet Ihr Flug nach Lhasa. Nach der Fahrt ins Hotel steht die Eingewöhnung an die Höhe von 3.650 m auf dem Plan.
Frühstück, Abendessen

Tag 10: Lhasa
Der Potala-Palast in Lhasa ist der Mittelpunkt des tibetischen Buddhismus in Tibet. Die Anlage, die vom Roten Berg aus Lhasa überschaut, wurde 1994 als historisches Ensemble in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Das Bauwerk war einst der Regierungssitz von Tibet und die Winterresidenz des Dalai Lamas. Als nächstes besichtigen Sie mit dem Jokhang-Tempel ein spirituelles Zentrum in Lhasa. Sinnbildlich dafür sind die tibetisch-buddhistischen Pilger, die den Tempel täglich ehrfürchtig erreichen. Der Tempel steht im Altstadtviertel Barkhor, und wird von den Pilgern auf der Barkhor-Straße umrundet – gleichzeitig ist die Barkhor-Straße auch ein lebhafter Markt.
Frühstück, Abendessen

Tag 11: Lhasa
Heute besuchen Sie weitere Heiligtümer in Lhasa – Sie beginnen Ihre Tour im Drepung-Kloster, einem frühen tibetischen Staatskloster der so genannten Gelug-Schule etwa 10 km westlich von Lhasa. Vor der Übersiedlung des Dalai Lama in den Potala-Palast war hier sein Hauptsitz. Weiter geht Ihre Reise zum Sera-Kloster, eine weitere heilige Stätte des Gelug-Ordens im Norden von Lhasa.
Frühstück, Abendessen

Tag 12: Lhasa – Yamdrok-See – Lhasa
Am heutigen Tag erkunden Sie den Yamdrok-See (4.440 m). Während der Fahrt bestaunen Sie die einzigartige Landschaft von Tibet. Der See liegt einige hundert Meter unterhalb der Straße, sein Wasser ist kristallklar und schimmert in tiefen Türkistönen. Ein schöner Kontrast zum eindrucksvollen Gipfel des majestätischen Nojin Kangtsang am Horizont. Anschließend fahren Sie zurück nach Lhasa.
Frühstück, Abendessen

Tag 13: Lhasa – Xi'an
Am heutigen Tag Ihrer China-Tibet Rundreise verlassen Sie Tibet wieder. Sie fahren mit der Tibet-Bahn nach Xi’an und nähern sich langsam Peking. Die Zugfahrt von Lhasa nach Xi’an ist in jeder Hinsicht ein besonderes Ereignis. Bereits heute hat die erst 2006 fertig gestellte Trasse den Status eines historischen Bauwerks. Auf ihr fahren Sie fast 2.000 km durch Tibet und Qinghai und bewundern die grandiosen Landschaften. Sie werden dabei in den Genuss unvergleichbarer Ausblicke in einer Höhe von bis zu 5.068 m kommen. So verabschieden Sie sich stilecht von Tibet.
Frühstück

Tag 14: Xi’an
Auch heute verbringen Sie den Tag auf der wohl spektakulärsten Bahnstrecke der Welt. Die berühmte Tibet-Bahn bringt Sie auf Ihrer China-Tibet Rundreise immer weiter Richtung Nordosten. Nach und nach fällt die Anzeige auf dem Höhenmesser, wenn Sie die Ebenen Zentralchinas erreichen. Bei Xi’an prägt die fruchtbare Lössebene mit Obstplantagen und kleinen Flüssen die Landschaft. Abends erreichen Sie dann die alte Kaiserstadt Xi’an.

Tag 15: Xi’an
Der heutige Tag Ihrer China-Tibet Rundreise steht ganz im Zeichen des ersten Kaisers Qin Shihuangdi. Seine historische Bedeutung wurde im Jahre 1974 durch einen spektakulären Fund noch einmal unterstrichen. Landarbeiter legten damals eher zufällig erste Hinweise auf die gigantische Grabanlage des antiken Herrschers frei. Bis heute wurde ein ganzer Hofstaat mit über 7.000 Kriegern aus Ton ausgegraben. Mühevoll restauriert blickt der Geleitschutz Qin Shihuangdis seinen Betrachtern heute wieder entgegen. Nicht minder beeindruckend ist die Stadtmauer. Noch heute umgibt sie den Stadtkern auf einer Länge von immerhin 12 km. Nur durch die riesigen Stadttore konnten Besucher im kaiserlichen China in das gigantische Carrée gelangen, das heute den Innenstadtbereich bildet. Am Morgen starten Sie mit einem Tai-Chi Kurs im Stadtmauerpark, ehe Sie Xi’ans größtes Bauwerk erklimmen, die fast 13 km lange und fast vollständig erhaltene Stadtmauer. Eine Sehenswürdigkeit, die auf keiner China-Reise für Einsteiger fehlen darf, stellt allerdings alles andere in den Schatten: Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China, Qin Shihuangdi. Die liebevoll restaurierten Krieger blicken den Besucher stolz und mächtig an - so, als seien sie lebendig und wachten als stumme Zeugen vergangener Zeiten über ihren Kaiser.
Frühstück, Mittagessen

Tag 16: Xi’an – Peking
Natürlich hat Xi’an noch mehr zu bieten als die mächtige Armee des Kaisers: In der quirligen Altstadt befindet sich die Große Moschee, ein muslimisches Gotteshaus der Hui-Minderheit, errichtet nach traditionellem chinesischen Gartenbau-Vorbild, und auch der zentrale Platz mit Glocken- und Trommelturm. Im Anschluss geht es weiter zum Bahnhof. Mit dem Highspeedzug fahren Sie rasend schnell nach Peking (2. Klasse).
Frühstück, Mittagessen

Tag 17: Peking
In Peking besuchen Sie als erstes den Sommerpalast mit seinen historischen Palast- und Gartenanlagen, Sie erleben Peking von seiner natürlichen Seite. Hierhin zog sich vor allem die Kaiserinwitwe Cixi gerne im Sommer zurück. Am Nachmittag geht es imposant weiter. Sie fahren hinaus zur Großen Mauer. Seit vielen hundert Jahren schlängelt sich dieses Bollwerk gegen die Nomaden aus dem Norden über die Berge und Täler quer durch das Land. Sie erleben die Große Mauer im Abendlicht, wenn fast alle Touristen bereits wieder in die Stadt zurückgefahren sind.
Frühstück, Mittagessen, Snack

Tag 18: Peking – Deutschland
Heute fahren Sie zum Himmelstempel. In der Tempelanlage erbrachten die Kaiser den Herren des Himmels Opfer und versuchten so, günstige Umstände für die Ernte zu erflehen. Heute nutzen die Bewohner von Peking den weitläufigen Park der Tempelanlagen als Ort der Muße und der Zerstreuung. Der Tian’anmen-Platz ist unser nächstes Ziel. Dieser geschichtsträchtige Ort befindet sich im Herzen Pekings und wird von großen kommunistischen Prachtbauten wie der Volkskongresshalle und dem Nationalmuseum flankiert. Durch das Tor des Himmlischen Friedens gelangen Sie in den Kaiserpalast, dem Symbol imperialer Macht. Auf der anderen Seite der Verbotenen Stadt liegt der Kohlehügel. Von diesem Aussichtspunkt sehen Sie die Sehenswürdigkeiten von Peking noch einmal von oben. Bei einem Abschiedsessen lassen Sie noch einmal die Erlebnisse Ihrer Gruppenreise Revue passieren, bevor Sie spätabends zum Flughafen fahren und Ihren Heimflug antreten.
Frühstück, Abendessen

Tag 19: Deutschland
Heute endet Ihre China Tibet Rundreise. Die Dauer Ihres Heimfluges wird ca. 10,5 Std. betragen.

    • Shanghai: Equatorial Hotel ****
      Suzhou: Ramada Hotel Suzhou High-tech Zone ****
      Yangtze: Flusskreuzfahrtschiff *****
      Lhasa: Tangka Hotel ****
      Tibet-Bahn: Schlafwagen 1. Klasse
      Xi’an: Titan Times Hotel ****
      Peking: Mercure Beijing Downtown ****
      Flug-, Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

    • Gästetipp"Diese Tibet-Reise war ein unvergessliches Erlebnis. Wir möchten uns für die hervorragende Planung und Organisation bedanken. Auch im Vorfeld haben wir uns gut aufgehoben gefühlt."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 8 Personen, Höchstteilnehmer: 18 Personen
Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 294200 

   Preis ab   Hinweise

Termine und Preise erhalten Sie auf Anfrage

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Nicht enthaltene Leistungen:
Visum für China und Einreisegenehmigung für Tibet pro Person zurzeit 130 Euro
Übliche Trinkgelder und persönliche Ausgaben
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer auf Anfrage
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.

    • Für die Einreise in die Volksrepublik China ist ein Visum erforderlich, das vor der Reise bei dem Visa Application Service Center - durch Aufnahme biometrischer Daten (Abgabe von Fingerabdrücken) persönlich - beantragt werden muss.
      Ausländer benötigen in jedem Fall eine Spezialgenehmigung namens Tibet Travel Permit bzw. Tibet Entry Permit vom tibetischen Fremdenverkehrsamt in Lhasa, um die Autonome Region Tibet touristisch zu bereisen. Der Antrag dafür kann ausschließlich für eine Reisegruppe von mind. fünf Personen über ein vom tibetischen Fremdenverkehrsamt akkreditiertes Reisebüro gestellt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Visumbeantragung noch sechs Monate gültig sein und mindestens zwei visierbare Seiten enthalten. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten ein Gelbfieberimpfung nachweisen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Tibet finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Tibet

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Hinweis zu den Reiseterminen:
Aufgrund der derzeit schwierigen Einreisebedingungen nach China und Tibet können wir diese Reise momentan leider nicht anbieten.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0743