Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Asienreisen : Tibetreisen : Reise 294200

Tibet, China: Fernöstliche Vielfalt
19-tägige geführte Erlebnisreise


Diese Erlebnisreise führt zu den Höhepunkten Chinas, beginnend mit den Metropolen Shanghai und Peking. In Shanghai entdecken Sie die Nanjing Road und unternehmen eine Radtour durch die französische Konzession. Eine 4-Sterne-Kreuzfahrt auf dem Yangtze führt Sie nach Chongqing und Chengdu, wo Sie die Pandabären hautnah erleben. Mit dem Zug geht es auf das Dach der Welt nach Lhasa, wo Sie den Potala-Palast und den Jokhang-Tempel besichtigen und in die tibetische Kultur eintauchen. Weiter geht es nach Xian, um die beeindruckende Terrakotta-Armee zu sehen. Zum Abschluss der Reise bewundern Sie die Große Mauer bei Gubeikou und erkunden in Peking den Tianmenplatz sowie das Tor des Himmlischen Friedens in der Verbotenen Stadt. Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an.


Wertvolle historische Monumente zeugen von der jahrtausende alten Geschichte Chinas und Tibets.
50 % CO2-Kompensation

6 bis 12 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Anreise
Flug von Frankfurt nach Shanghai.

2. Tag: Ankunft in Shanghai
Ankunft in Shanghai und Abholung am Flughafen durch Ihren Reiseleiter. Je nach Ankunftszeit machen Sie auf dem Weg ins Hotel einen Stopp am berühmten Bund und bewundern die Skyline Shanghais. Später flanieren Sie über die Nanjing Road, Chinas bekannteste Einkaufsstraße. Übernachtung im Hotel.
Am Abend können Sie eine Lichterfahrt durch Shanghai unternehmen, buchbar und zahlbar bei Ihrem Reiseleiter.
Golden River View Hotel

3. Tag: Shanghai: Bund, Altstadt und Französische Konzession
Der Morgen beginnt für Sie typisch chinesisch mit einem Tai-Chi-Kurs auf dem Bund. Danach erkunden Sie Shanghais historische Altstadt mit dem Yu-Garten. Dieser vermittelt einen kleinen Eindruck von der alten chinesischen Architektur. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Radtour durch das alte französische Wohnviertel, welches 1849 von Geschäftsleuten und Händlern gegründet wurde. Von Platanen gesäumte Alleen, koloniale Wohngebäude und zahlreiche Cafés und Bäckereien laden zum Verweilen ein. Übernachtung wie am Vortag. Optional: Lassen Sie sich am Abend nicht die Shanghai Acrobatic Show entgehen und staunen Sie über das Programm der weltklassiger Künstler.
Golden River View Hotel
Frühstück, Abendessen

4. Tag: Zugfahrt von Shanghai nach Yichang und Einschiffung
Mit dem Schnellzug gelangen Sie in ca. 7 Stunden nach Yichang und fahren anschließend mit dem Bus zum Maoping Pier, wo Sie am späten Nachmittag zur Kreuzfahrt einschiffen.
1:00 h, Zug 7:00 h
Übernachtung auf dem Schiff Yangtze Victoria Cruise
Frühstück, Mittagessen

5. Tag: Kreuzfahrt auf dem Yangtze durch malerische Schluchten
Drei Tage werden Sie mit dem komfortablen Kreuzfahrtschiff auf dem Yangtze bis nach Chongqing unterwegs sein und die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Herzen Chinas kennen lernen. Gleich zu Beginn bewundern Sie den imposanten Drei-Schluchten-Staudamm, der unweit des Maoping Pier liegt und passieren Abschnitte der Xiling-Schlucht.
Übernachtung auf dem Schiff Yangtze Victoria Cruise
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

6. Tag: Kreuzfahrt auf dem Yangtze durch malerische Schluchten
Am zweiten Tag durchqueren Sie die berühmten Schluchten Wu und Qutang. Mit kleinen Booten erkunden Sie das Leben und die Natur eines Nebenflusses des Yangtze.
Übernachtung auf dem Schiff Yangtze Victoria Cruise
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

7. Tag: Kreuzfahrt auf dem Yangtze durch malerische Schluchten
Am dritten Tag erwartet Sie ein Ausflug in den Xiao Guan Shan Kulturpark. Dieser 2001 Quadratmeter große Park in der Nähe von Fengdu ist ein Ort, an den wertvolle kulturelle und architektonische Relikte, nachdem der Wasserspiegel des Jangtse infolge des Drei-Schluchten-Staudammprojekts gestiegen ist, umgesiedelt wurden. Durch diese und die Nachbildung alter Wohnhäuser, Höfe, Tempel, Holzschnitzereien und Stadttore wird hier ein Gefühl für die Geschichte der Region bewahrt.
Übernachtung auf dem Schiff Yangtze Victoria Cruise
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

8. Tag: Ausschiffung in Chongqing und Zugfahrt nach Chengdu
Am Morgen gehen Sie in Chongqing von Bord. Das Verwaltungsgebiet Chongqing ist so groß wie Österreich und gilt als die bevölkerungsstärkste Stadt der Welt. Am Volkspalast mit dem imposanten Volksauditorium machen Sie einen Fotostopp und besuchen den Altstadtteil „Ci Qi Kou“. Anschließend fahren Sie mit dem Zug in das ca. 2 Stunden entfernte Chengdu.
Zug 2:00 h
Jinyu Sunshine Hotel
Frühstück, Abendessen

9. Tag: Chengdu: Volkspark und Panda-Aufzuchtstation
Am Morgen besuchen Sie die Panda-Forschungs- und Aufzuchtstation, welche 1987 gegründet wurde und heute die größte der Welt ist. Anschließend begeben Sie sich zum Volkspark, welcher von den Einheimischen als Treffpunkt zum Tee trinken, Majiong spielen, Sport treiben und Tanzen genutzt wird.
Jinyu Sunshine Hotel
Frühstück, Abendessen

10. Tag: Flug von Chengdu nach Lhasa
Ein spektakulärer Flug über das gesamte osttibetische Hochplateau bringt Sie heute nach Lhasa (3650 m). Nach dem etwa 1-stündigen Transfer ins Hotel in der Stadt unternehmen Sie einen Spaziergang über den Barkhor-Markt. Bei jeder Aktivität sollte ab heute ständig eine Flasche Mineralwasser in Ihrem Handgepäck sein. Regelmäßiges Trinken unterstützt den Körper enorm bei der Höhenanpassung.
Übernachtung im Hotel
Frühstück, Abendessen

11. Tag: Lhasa: Potala-Palast und Jokhang-Tempel
Heute besichtigen Sie den Potala-Palast, einst offizielle Residenz und Regierungssitz des Dalai Lama sowie den Jokhang-Tempel. Bis heute zählen beide zu den wichtigsten Pilgerstätten der tibetischen Buddhisten. Danach besuchen Sie ein tibetisches Medizinzentrum oder ein Nonnenkloster.
Übernachtung wie am Vortag
Frühstück, Abendessen

12. Tag: Lhasa: Besuch im Kloster Sera und leichte Pilgerwanderung
Am Vormittag besichtigen Sie das Kloster Sera. Mit ein wenig Glück können Sie die nachmittägliche Debattierübung der Mönche im Innenhof des Klosters miterleben. Mit diesem ebenso eindrucksvollen wie lautstarken Ritual fragen die Mönche sich gegenseitig das im Studium erworbene Wissen ab. Das Kloster gehört zum Gelukpa-Gelbmützen-Orden und war früher in ganz Zentral- und Nordost-Asien als buddhistische Universität berühmt. Direkt hinter dem Kloster unternehmen Sie danach eine leichte Wanderung entlang eines alten Pilgerweges. Im Anschluss Rückkehr zum Hotel.
200 m 200 m 5km 3:30 h
Übernachtung wie am Vortag
Frühstück, Abendessen

13. Tag: Fahrt mit dem Himmelszug von Lhasa nach Xining
Am frühen Nachmittag beginnt Ihre Fahrt mit dem Himmelszug. Zeit zum Entspannen, Eindrücke sortieren und die Natur an einem vorbeiziehen lassen. 960 km der Strecke befinden sich in über 4000 m Höhe. 530 km der Strecke führen über Permafrostgebiete. Sie überqueren den Tanggula-Pass auf 5072 m sowie den höchsten Tunnel der Erde, den Fenghuo Shan auf 4905 m. Unterwegs passieren Sie großartige Wüstenlandschaften und menschenleere Weiten des Qinghai-Tibet-Plateaus. Ihr Gepäck nehmen Sie mit in das Schlafabteil.
Übernachtung im Schlafabteil im Zug
Frühstück

14. Tag: Mit dem Schnellzug von Xining nach Xian
Ankunft in Xining und Umstieg in den Schnellzug nach Xian. Auf der weiteren Bahnstrecke durchfahren Sie beeindruckende Lösslandschaften. Ankunft in Xian am Abend und Transfer ins Hotel.
5:30 h
Grand Dynasty Culture Hotel
Abendessen

15. Tag: Xian: Radttour auf der Stadtmauer und Terrakotta-Armee
Heute besichtigen Sie zunächst die alte Stadtmauer aus der Ming-Dynastie. Bei einer Radtour auf der Mauer lernen Sie Xian aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Anschließend besuchen Sie die weltberühmte Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shi Huang Di, dem ersten Kaiser Chinas. Die gigantische Anlage befindet sich ca. 35 km außerhalb von Xian. Sie ist weltberühmt und zählt seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Grand Dynasty Culture Hotel
Frühstück, Abendessen

16. Tag: Zugfahrt von Xian nach Peking und Himmelstempel
Heute fahren Sie mit dem Zug von Xian nach Peking (ca. 4 1/2h). Nach Ankunft besuchen den beeindruckenden Himmelstempel (UNESCOS-Weltkulturerbe). Im nördlichen Teil der Anlage befindet sich das wichtigste Gebäude des Tempelbezirks, die „Halle der Ernteopfer“. Der 36 Meter breite und 38 Meter hohe Rundbau hat einen kreisförmigen Grundriss und steht auf einer dreistufigen Marmorterrasse – ein erhabener Anblick.
Qianmen Jianguo Hotel
Frühstück, Abendessen

17. Tag: Peking: Morgenmarkt, Food-Tour, Tiananmen-Platz und Verbotene Stadt
Zunächst erkunden Sie in der historischen Altstadt die Hutongs, enge Gassen mit traditionellen Wohnbauten. Auf einer Food Tour über bunte Gemüsemärkte, erleben Sie chinesische Esskultur und können typische Straßenküchengerichte probieren. Zum Schluss der Tour besuchen Sie eine chinesische Familie und kochen gemeinsam eine traditionelle Speise: Jiaozi – chinesische Maultaschen. Am Nachmittag besuchen Sie den geschichtsträchtigen Tiananmen-Platz, Pekings wohl bekanntesten und größten Versammlungsplatz und im Anschluss die kaiserliche Residenzstadt, wo bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der Ming- und Qing-Dynastie residierten. Der einfachen Bevölkerung war der Zugang zum Kaiserpalast verwehrt, woraus der Name Verbotene Stadt hervorging.
Qianmen Jianguo Hotel
Frühstück, Mittagessen

18. Tag: Peking: Wanderung auf der Großen Mauer, Abreise
Die Große Chinesische Mauer ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Peking. Sie fahren nach Gubeikou und unternehmen eine 3-stündige Wanderung auf der „wilden“ Großen Mauer, die diesen Namen trägt, weil sie noch teilweise unrestauriert ist, was das Wandern besonders abwechslungsreich macht. Rückfahrt nach Peking. Das Hotelzimmer steht Ihnen bis 18 Uhr zur Verfügung. (Fahrzeit ca. 6h).
Freuen Sie sich am Abend auf ein traditionelles Abschiedsessen (auf eigene Kosten), wo Sie Ihre Eindrücke und faszinierenden Erlebnisse Revue passieren und die Reise in Ruhe ausklingen lassen. Transfer zum Flughafen und Heimreise.
Frühstück

19. Tag: Ankunft in Deutschland
Heimreise mit schönen Erinnerungen.

    • Golden River View Hotel
      Das Golden River View Hotel befindet sich im Herzen des Stadtteils Zhabei, nur einen kurzen Spaziergang vom Nordbahnhof Shanghai, dem Busbahnhof und dem Platz des Volkes, entfernt.
      Die Zimmer sind elegant eingerichtet und verfügen über Minibar, Internetzugang, TV, Telefon sowie Bad mit Dusche. In der Lobbylounge genießen Sie Tee und Kaffee sowie Desserts oder Sie wählen Sie aus dem reichhaltigen Frühstücksbuffet nach Ihrem Geschmack. Das hauseigene Restaurant serviert köstliche chinesische und internationale Küche. Das Hotel bietet ebenso einen Fitness- und Spa-Bereich zur Nutzung an.

      Yangtze Victoria Cruise
      Während Ihrer Flussfahrt auf dem Yangtze reisen Sie auf einem komfortablen 4-Sterne-Kreuzfahrtschiff der Reederei Victoria Cruises. An Bord begrüßt Sie englischsprachiges Personal. Das 106 m lange und 17 m breite Schiff verfügt über 133 Kabinen und wartet mit vielseitigen Annehmlichkeiten auf, darunter zwei Restaurants, zwei Aufzüge, eine dreistöckige Atrium-Lobby, zwei Lounges und drei Bars, ein Fitnessstudio sowie Massage-Zimmer und Souvenirladen. Das Bordrestaurant serviert Ihnen aus einer Vielzahl an nationalen sowie internationalen Speisen und Getränken drei inkludierte Mahlzeiten pro Tag.
      Sie übernachten in einer ca. 21 m² großen Außenkabine, welche über ein Bad mit Dusche sowie einen privaten Balkon verfügt. Überall ist W-LAN vorhanden. Sollten Sie ein Kabinen-Upgrade wünschen, so ist dies nur auf Nachfrage und gegen Bezahlung direkt vor Ort möglich. Ihre Reiseleitung hilft Ihnen hierbei gern weiter.

      Jinyu Sunshine Hotel
      Das Jinyu Sunshine Hotel in Chengdu verfügt über komfortabel eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage, Schreibtisch und kostenfreies WLAN. Das hauseigene Restaurant serviert Ihnen ein köstliches Frühstück und weitere traditionelle sowie internationale Speisen. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören ein 24h-Zimmerservice, Tagungsräume und eine Gepäckaufbewahrung.

      Grand Dynasty Culture Hotel
      Das Grand Dynasty Culture Hotel empfängt Sie in der alten kaiserlichen Hauptstadt Xian. Die komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, einen Arbeitsbereich, WLAN, TV, Tee- und Kaffeezubehör sowie eine Minibar. Im Hotelrestaurant erwarten Sie traditionelle sowie internationale Speisen und Getränke. Ebenfalls steht Ihnen ein Fitnesscenter, ein Pool und ein Spa-Bereich zur Verfügung.

      Qianmen Jianguo Hotel
      Das Qianmen Jianguo Hotel ist zentral in Peking gelegen. Das Hotel verfügt über elegant gestaltete Zimmer, die jeweils mit WLAN, Flachbild-TV, Klimaanlage und Minibar ausgestattet sind. Im hauseigenen Restaurant genießen Sie eine Auswahl an kulinarischen Gerichten aus chinesischer oder westlicher Küche. Im Hotel befinden sich außerdem Einkaufsmöglichkeiten, ein Schönheitssalon sowie das Liyuan-Theater, welches Platz für ca. 1000 Gäste bietet und u. a. Opernaufführungen präsentiert.

      Der hygienische Standard und der Service in den Zugrestaurants ist schwankend. Wir haben daher für die Bahnfahrt mit dem Himmelszug keine Mahlzeiten eingeplant. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Getränke und Snacks vor Ihrer Abfahrt zu kaufen.

      Erfolgt an Tag 14 die Ankunft in Xian erst am späten Abend, ist im Hotel leider kein Abendessen mehr möglich. Sie erhalten dafür als Augleich an Tag 15 ein Mittagessen. Ihr Reiseleiter informiert Sie vor Antritt der Zugfahrt darüber.

    • Gästetipp"Diese China- und Tibetreise war ein unvergessliches Erlebnis. Wir möchten uns für die hervorragende Planung und Organisation bedanken. Auch im Vorfeld haben wir uns gut aufgehoben gefühlt."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 294200 

   Preis ab   Hinweise

09.04.25 - 27.04.25 4640 €Anfragen  BuchenMittwoch-Sonntag
07.05.25 - 25.05.25 4540 €Anfragen  BuchenMittwoch-Sonntag
11.06.25 - 29.06.25 4490 €Anfragen  BuchenMittwoch-Sonntag
03.09.25 - 21.09.25 4640 €Anfragen  BuchenMittwoch-Sonntag
08.10.25 - 26.10.25 4540 €Anfragen  BuchenMittwoch-Sonntag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug ab/an Frankfurt nach Shanghai und zurück von Peking mit Air China oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
wechselnde Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung (außer während der Kreuzfahrt und der Nachtzugfahrt)
Inlandsflug Chengdu – Lhasa in Economy Class
Alle Fahrten und Transfers laut Programm
Zugfahrten Shanghai – Yichang, Chongqing – Chengdu, Xian – Peking (2. Klasse)
Nachtzugfahrt Lhasa – Xining im Softsleeper (Vierbett-Abteil), Tagesfahrt Xining – Xian (eventuell Zugwechsel in Xining)
Tai-Chi-Kurs am Bund
Radtour durch Shanghai
3 Tage Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze (4-Sterne-Schiff)
Besuch in der Panda-Aufzuchtstation
Besuch im Potala-Palast
Fahrt mit dem Himmelszug
Radtour auf der Stadtmauer von Xian
Besuch der Terrakotta-Armee
Besuch des Himmelstempels
Besuch des Tiananmen-Platzes
Besuch der Verbotenen Stadt
Wanderung auf der Großer Mauer
Late-Check-Out am Abreisetag bis 18 Uhr (18. Tag)
Trinkgeldpauschale (ca. 22 €) während der Yangtze-Kreuzfahrt
alle Eintritte laut Programm
11 Übernachtungen im Hotel im DZ
4 Übernachtungen im Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
1 Übernachtung im Zug
15 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 13 x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen:
Visum für China und Einreisegenehmigung für Tibet pro Person ca. 250 €
Trinkgelder
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Foto- und Viedeogenehmigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 920,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse: 90,00 €
Bahnticket 1. Klasse: 170,00 €
Reiseunterlagen digital per E-Mail
Reiseunterlagen ausgedruckt per Post:: 10,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

      Die Ausflüge an Tag 5 bis 7 werden nicht exklusiv für die Guppe durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
      Während der Yangtze-Kreuzfahrt kann es aufgrund des Wasserstandes und der verschiedenen Programme der Reedereien zu kurzfristigen Programmänderungen kommen. Ausflüge können in den Xiao Guan Shan Kulturpark, in die Geiststadt Fengdu oder in die Schnee-Jade-Höhle führen.
      Aus Gründen des Denkmalschutzes hat der Kaiserpalast derzeit die Besucherzahl auf 40.000 Besucher pro Tag beschränkt. Eintrittskarten dürfen frühestens 8 Tage vor dem Besuchstag online gekauft werden und das Vorkaufsrecht für Reiseveranstalter entfällt. Somit können wir den Besuch der Verbotenen Stadt leider nicht mehr prinzipiell garantieren. Selbstverständlich versuchen wir unser Bestes, Tickets über verschiedene Kanäle zu erwerben, um den Besuch wie geplant durchzuführen zu können. Für Gruppen, die den Kaiserpalast nicht besuchen können, werden wir ein gleichwertiges Ersatzprogramm in Peking organisieren. (Sommerpalast, Lama-Tempel etc.)
      Damit Sie Ihre China Reise noch mehr genießen können, haben wir bei dieser Tour die sonst üblichen landestypischen Verkaufsveranstaltungen herausgenommen.

      Bitte beachten Sie, dass für Diplomaten, Journalisten, Berufssoldaten und hohe Regierungsbeamte keine Tibet-Permits ausgestellt werden und die Einreise nach Tibet damit nicht möglich ist.

      Die finalen Reiseunterlagen können Sie wahlweise digital per E-Mail oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Beim Postversand erhalten Sie zusätzlich eine Tickettasche pro Buchung sowie jeweils 2 Kofferanhänger und 1 Multifunktionstuch pro Teilnehmer.

    • Aufgrund der Höhe über 3600 m in Tibet sind körperliche Gesundheit und Durchhaltevermögen wichtige Voraussetzungen für diese Reise. Im Himmelszug ist mit eingeschränktem Reisekomfort zu rechnen.

    • Deutsche Staatsangehörige können für Aufenthalte bis zu 15 Tagen für geschäftliche und touristische Reisen sowie für Besuchsreisen und zum Transit ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen.
      Für die Einreise in die Volksrepublik China ist ein Visum erforderlich, das vor der Reise bei dem Visa Application Service Center - durch Aufnahme biometrischer Daten (Abgabe von Fingerabdrücken) - persönlich - beantragt werden muss.
      Ausländer benötigen in jedem Fall eine Spezialgenehmigung namens Tibet Travel Permit bzw. Tibet Entry Permit vom tibetischen Fremdenverkehrsamt in Lhasa, um die Autonome Region Tibet touristisch zu bereisen.
      Der Antrag dafür kann ausschließlich für eine Reisegruppe von mind. fünf Personen über ein vom tibetischen Fremdenverkehrsamt akkreditiertes Reisebüro gestellt werden Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich.
      Bei Einreise mit Visum müssen Reisedokumente zum Zeitpunkt der Einreise in China noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bei der 15-tägigen visumsfreien Einreise müssen Reisedokumente mindestens für den Zeitraum des geplanten Aufenthalts gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von neun Monaten ein Gelbfieberimpfung nachweisen. China selbst ist kein Gelbfieberinfektionsgebiet.
      Aktuelle Einreisehinweise für Tibet finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland China

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:







Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Tibet
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.1427