Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Italien
Startseite : Europareisen : Italienreisen : Reise 360110

Italien: Höhepunkte der Toskana
8-tägige geführte Studienreise

Im Herzen der Toskana, zwischen Florenz und Pisa, liegt der bekannteste Kurort der Toskana, Montecatini Terme. Erkunden Sie vom ruhigen Standort aus die Höhepunkte der Region und freuen Sie sich auf das grandiose Florenz, Siena und Pisa. Das klassische Postkartenmotiv sanfter Hügel und typischer Zypressen erwartet Sie in Montalcino und Pienza. Auf Ihrer 8-tägigen Studienreise erleben Sie ein facettenreiches Programm mit schöner Natur sowie einer reichen kunst- und kulturhistorischen Geschichte.

8 Tage
geführte Studienreise, Städtereise
Standort: Montecatini Terme
Übernachtung: 3* Hotel Brennero e Varsavia
Kleingruppe: 5 bis 16 Teilnehmer

Höhepunkte:
Florenz, Pisa, Siena und San Gimignano: 4 x UNESCO Weltkulturerbe
Lucca: das mittelalterliche Stadtbild wird durch imposante Türme geprägt
mittelalterliche Städtchen San Gimignano + Montalcino
Beim Besuch eines Weinguts erwarten Sie erlesene Tropfen + hausgemachte Köstlichkeiten
Thermalstadt Montecatini Terme: Nutzen Sie die Möglichkeit, am vielfältigen Wellnessprogramm in Ihrem Urlaubsort teilzunehmen

Detailprogramm:
1. Tag: Flug nach Florenz
Sie reisen nach Florenz und werden von dort zu Ihrem Hotel in Montecatini Terme gebracht. Den Abend gestalten Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen.
Fahrstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.
Übernachtung: *** Brennero e Varsavia, Montecatini Terme

2. Tag: Florenz
Morgens lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen und nehmen mit ihr den Zug in eine der faszinierendsten Kunststädte der Welt: Florenz. Die Altstadt gibt Einblicke in die Stadtgeschichte und bietet eine einmalige Fülle an Renaissancearchitektur. Die Kirche Santa Maria Novella ist ein Meisterwerk der Gotik, mit dessen Bau Architekten des Dominikanerordens im Jahr 1278 begannen. Den Höhepunkt des Tages bildet der vollständig mit Marmor verkleidete Dom Santa Maria del Fiore, dessen gewaltige Kuppel ein architektonisches Meisterwerk ist und daher als achtes Weltwunder angesehen wird. Zur Mittagszeit tauchen Sie auf dem überdachten Markt San Lorenzo in das bunte Alltagstreiben der Florentiner ein. Während im Erdgeschoss frische, regionale Produkte zum Verkauf angeboten werden, können Sie im Obergeschoss in einem der kleinen Bistros köstliche Gerichte genießen. Dann geht es weiter zum politischen Zentrum um die Piazza della Signoria, an der Michelangelos schöner David das Rathaus bewacht. Genießen Sie etwas weiter den Ausblick von der Ponte Vecchio auf den Arno und die Stadt.
Fahrstrecke: ca. 115 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.
Übernachtung: *** Brennero e Varsavia, Montecatini Terme
Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Pisa
Auch heute umgehen Sie den hektischen Verkehr und reisen bequem mit dem Zug. Der Campo dei Miracoli, der „Platz der Wunder“, wird seinem Namen gerecht: Hier stehen im strahlenden Weiß des Carrara-Marmors u.a. der berühmte Schiefe Turm, der sehenswerte Dom und der Camposanto, ein mit Grabmonumenten, Skulpturen und Fresken geschmückter Friedhof. Ein Muss bei jeder Toskana-Reise!
Fahrstrecke: ca. 105 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.
Übernachtung: *** Brennero e Varsavia, Montecatini Terme
Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Freizeit, Thermalquellen oder Uffizien
Schon im Altertum waren die heilenden Kräfte der Thermalquellen bekannt. Im 18. Jahrhundert entstand unter Großherzog Leopold II. die heutige Thermalstadt Montecatini Terme. Nutzen Sie den Tag, um sich in den örtlichen Thermalanlagen zu entspannen. Zum Beispiel in der Grotta Giusti (Tageskarte ca. 40 €, zahlbar vor Ort) oder der Excelsior-Anlage (ca. 22 €, zahlbar vor Ort). Ist Ihr Appetit auf Kultur noch nicht gestillt, warten Leonardo da Vinci und Michelangelo auf Sie – in den Uffizien in Florenz. Wandeln Sie in einer der größten Pinakotheken der Welt zwischen den imposantesten Kunstschätzen des 13.-18. Jahrhunderts (optional, 150 € p.P., mind. 6 Pers., inkl. Bahnfahrt nach/ab Florenz, Eintritt in die Uffizien und Führung durch die Ausstellung, bitte bei Anmeldung mitbuchen).
Übernachtung: *** Brennero e Varsavia, Montecatini Terme
Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Siena
Seit jeher die Rivalin von Florenz, gilt Siena als eine der schönsten Städte Italiens. Im Gegensatz zur florentinischen Renaissance finden Sie hier mittelalterliche Gotik in der historischen Altstadt. Vorbei an der mächtigen Kirche San Domenico und an beeindruckenden Palästen erreichen Sie den eindrucksvollen Dom, der die ganze Stadt überragt. Überwältigend ist der Innenbereich, in dem Sie staunend über einen Teppich aus Mosaiken und Intarsien laufen. Die typischen braun-roten Siena-Steine auf der berühmten Piazza del Campo werden von der Sonne angenehm gewärmt und laden zum Verweilen ein. Gönnen Sie sich eine Pause und genießen Sie den Blick auf den außergewöhnlich schwarz-weiß gestreiften Glockenturm.
Fahrstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.
Übernachtung: *** Brennero e Varsavia, Montecatini Terme
Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Lucca
Lucca steht heute auf Ihrem Tagesprogramm. Die mächtige Stadtmauer ist die größte vollständig erhaltene ihrer Art in Europa. Sie sehen u.a. den Dom San Martino, die Kirche San Michele in Forno und das ehemalige Amphitheater, das später in einen Marktplatz umgewandelt wurde. Flanieren Sie in aller Ruhe durch die verwinkelten Gässchen dieser malerischen Stadt.
Fahrtstrecke: ca. 65 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.
Übernachtung: *** Brennero e Varsavia, Montecatini Terme
Verpflegung: Frühstück

7. Tag: Von San Piero a Grado bis nach San Gimignano
Die Basilika San Piero a Grado erzählt Ihnen ihre jahrhundertelange Geschichte und verdeutlicht auf ihren Fresken das Leben des Heiligen Petrus, der hier seinen ersten Stopp auf dem Weg von Ägäis nach Rom machte. Auffällig ist auch ihre romanisch-pisanische Architektur aus Truffstein und weißem Marmor. Auf Ihrer Weiterfahrt durchqueren Sie die Kleinstadt Volterra sowie traumhafte, typisch toskanische Landschaften. San Gimignano, die „Stadt der Türme“, fasziniert seit jeher durch ihre heute noch stehenden 14 Geschlechtertürme aus dem 13. Jahrhundert und auch Sie bei Ihrem Besuch. Im Anschluss erwartet Sie ein ganz besonderer Höhepunkt: Sie sind auf einem idyllisch gelegenen Weingut zur Weinprobe eingeladen, die in ein Abendessen mit italienischen Köstlichkeiten überleitet. Lassen Sie sich verwöhnen mit hausgemachten Leckereien und genießen Sie mit Blick auf San Gimignano diesen gelungenen Abschied von der Toskana. Buon appetito!
Fahrstrecke: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.
Übernachtung: *** Brennero e Varsavia, Montecatini Terme
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

8. Tag: Arrivederci!
Sie werden zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug an.
Fahrstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std
Verpflegung: Frühstück

    • Montecatini Terme: *** Brennero e Varsavia
      Ihr Hotel Brennero e Varsavia liegt in einer Seitenstraße im Ortskern von Montecatini Terme. Die professionelle sowie herzliche Betreuung durch die Inhaber, Familie Bruschetti, machen Ihren Aufenthalt besonders angenehm und entspannend. Die Zimmer sind sauber, gepflegt und zweckmäßig eingerichtet. Alle verfügen über Dusche/WC, TV, Telefon, Safe und Minibar. Das Hotel bietet zudem eine gemütlich eingerichtete Bar und einen angenehm gestalteten Aufenthaltsraum mit bequemen Sitzmöglichkeiten sowie eine kleine Terrasse. Morgens erwartet Sie ein einfaches italienisches Frühstücksbuffet.

    • Gästetipp"Die Reise ist sehr zu empfehlen. Die Mischung aus Wandern, Kultur und Genuss stimmt zu 100 Prozent. Die Reiseleiterin ist mit ganzem Herzen dabei. Wir hatten auch viel Glück mit dem Wetter. Ich kann die Toskanareise sehr empfehlen.

      Es waren wundervolle, erlebnisreiche Tage in der Toskana. Die Organisation war perfekt, und auch das Klima in der Gruppe stimmte."


Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 5 Personen, Höchstteilnehmer: 16 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 360110 

   Preis ab   Hinweise

26.08.23 - 02.09.23 1699 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
09.09.23 - 16.09.23 1779 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
23.09.23 - 30.09.23 1779 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
07.10.23 - 14.10.23 1699 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug (Economy) nach Florenz (FLR) und zurück, nach Verfügbarkeit.
Transfer vom Flughafen Florenz zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel "Brennero e Varsavia"
täglich Frühstück, 1 x Abendessen
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
Transport in klimatisierten Fahrzeugen und mit dem öffentlichen Zug
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführungen in Florenz, Pisa, Lucca, Siena und San Gimignano

Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 225,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 280,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse: 85,00 €
Bahnticket 1. Klasse: 142,00 €
Ausflug Uffizien (4. Tag): 150,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
      Optionaler Ausflug Uffizien (4. Tag): Inkl. Bahnfahrt nach/ab Florenz, Eintritt in die Uffizien und Führung durch die Ausstellung; Preis: 150 € p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.


    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:
Das Angebot an Wanderreisen in Italien ist groß. Deswegen haben wir hier eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt, die Sie interessieren dürfte:
Ischia: Geführte Wanderreise
Sizilien: Geführte Studienreise
Gardasee: Geführte Wanderreise
Sardinien: Geführte Wanderreise





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0806