1. Tag Samstag
Deutschland-Dublin-Bray
Mit einem Temperaturunterschied von 15 Grad wechseln wir von hochsommerlichen 30 Grad in München auf erstaunlich kühle 15 Grad in Dublin. Ein paar Regentropfen benetzten zeitweise die Scheibe unseres Mietwagens mit dem wir Dublin großräumig umfahren und unsere Unterkunft in Bray ansteuern. Das Zimmer dort, ist das urigste, das ich je gesehen habe. Ein 170 Jahre altes winziges Häuschen, in dem – wie mir scheint – seitdem nichts verändert wurde. Immerhin gibt es Strom, fließend Wasser und WLAN. Ansonsten bewegt man sich zwischen dem Interieur wie auf Eiern, um nirgendwo hängen zu bleiben oder anzustoßen. Wir vertreten uns die Füße an der Strandpromenade und genießen ein erstes Guinness bzw. Bulmers. Irland Reisebericht Teil 1 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wanderreise
Reiseleiterin in Island: ein Gedicht!
Gewidmet unserer Reiseleiterin in Island:
Islandgabi
Haare blond
Augen gletscherblau
WOW!
Was für eine Powerfrau!
Gabi fährt uns durch das Land
Unerschrocken
Auf Ring- und Nebenstrecken
Voller Felsbrocken
Pässe erklommen
Flüsse durchschwommen
Sandwüsten, die wir durchdüsten
Über Stock und Stein
Und Wolfgang immer hinterdrein
Ohne dass er abhebt
Weil er ständig bei Gabi hintendran klebt
Reiseleiterin in Island: ein Gedicht! weiterlesen
Islandtief: Besser als sein Ruf!
Isländer sagen: „Wenn dir das Wetter nicht gefällt: warte eine viertel Stunde!“ – und das ist nicht nur ein Spruch, sondern ein Lebensmotto auf der Insel aus Feuer und Eis. Vorab sei gesagt, sich vom Islandtief von einer Reise nach Island abschrecken zu lassen, wäre ein fataler Irrtum. Denn das Wetter dort ist besser als sein Ruf, und es wäre doch wirklich schade, wenn Sie sich dieses einzigartige und vielseitige Landschaftserlebnis entgehen lassen würden.
Islandtief: Besser als sein Ruf! weiterlesen
Korfu – die grüne Perle Griechenlands
Da sitzen sie, die Männer, vor dem Kafenion, den griechischen Kaffeehäusern. Mit einer Tasse schwarzem Cafe Elinika und einem Glas Nero, das in der Sonne glitzert. Es scheint, als wäre die Zeit stehen geblieben in all den Jahren, in denen ich nicht mehr hier auf Korfu gewesen bin.
Korfu – die grüne Perle Griechenlands weiterlesen
Irland Eindrücke
Unsere Mitreisende hat uns ihre Irland Eindrücke mitgebracht:
Die Gegend und die Wanderungen waren sehr abwechslungsreiche und wir wanderten durch typisch Irische wunderschöne Landschaftsbilder. Schier endlose tiefgrüne Wiesen mit einem Netz aus Mauern überzogen. Dazwischen immer wieder Schafherden. Aber auch die blauen Seen und die schroffe Küste haben mir sehr gut gefallen.
Irland Eindrücke weiterlesen
Türkei Reisebericht
Wir sind zwar erst vor ein paar Tagen wieder in Good old Germany gelandet, aber gedanklich hinken wir hinterher. Irgendwie sind wir noch gar nicht richtig angekommen. Schuld daran sind die wunderschönen Erlebnissen und die tollen Landschaften zwischen Antalya und Kappadokien. Sehr gerne erzählen wir Ihnen in diesem Türkei Reisebericht, was uns so begeistert hat.
Türkei Reisebericht weiterlesen
Valle Maira – Geheimtipp für Wanderliebhaber
Nach dem französischen Vorbild wurde in den 1980-er Jahren ein 1000 km langer zusammenhängender Wanderweg von den Walliser Alpen bis nach Ligurien am Mittelmehr eröffnet. Auf den Grande Traversata delle Alpi (GTA) kann man die Westalpen durchqueren, zu denen auch das landschaftlich reizvolle Valle Maira gehört. Die Routenführung vorbei an glasklaren Bergseen, durch alte Bergdörfer mit traditionellen Tavernen und der Blick auf zahlreiche 3000er-Gipfel, machen den wenig begangenen Fernwanderweg zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
Valle Maira – Geheimtipp für Wanderliebhaber weiterlesen
Azoren-Wetter
Unsere 15-tägige Wanderreise auf den Azoren ist schon ein paar Tage her. Es war ein wunderschönes Erlebnis mit 5 verschiedenen Inseln und typischem Azoren-Wetter.
Wir hatten 6 herrliche warme Sonnentage. Die (Fern-)Sicht und die tollen Farben dieser Inseln sind schon sehr beeindruckend. Und wir hatten 7 Regentage mit viel Nebel im rutschigen Gelände. Das unberechenbare Azoren-Wetter eben. Azoren-Wetter weiterlesen
Costa Rica Reise ins Naturwunderland
Traumhaft zwischen Pazifik und Karibik gelegen. Ein Viertel der Fläche Costa Ricas steht unter Naturschutz, neunzig Prozent des Energiebedarfs wird aus regenerativen Quellen gedeckt. Es gibt 26 Nationalparks und eine unvergleichbare Biodiversität auf engstem Raum. Nicht nur wegen seiner Landschaftsstruktur, auch wegen seiner Neutralität wird Costa Rica „die Schweiz Lateinamerikas“ genannt. Klimaschutz, Naturschutz, Waldschutz und Ökotourismus werden groß geschrieben. Es gibt vulkanische Bergketten, Schwemmlandebenen an der Karibikküste, tropische Regenwälder, aber nur 2 Jahreszeiten: Regenzeit und Trockenzeit. Ähnlich wie bei uns gibt es Brüllaffen und Faultiere, aber in Costa Rica leben diese im geschützten Regenwald. Und es gibt aktive und erloschene Vulkane.
Costa Rica Reise ins Naturwunderland weiterlesen
Piemont: die Überraschungsreise
Freitag, 24.09.21 München – Saluzzo im Piemont
Dass das Piemont eine wunderschöne Urlaubsregion ist, hat sich bei uns noch nicht herumgesprochen. Die neue Flugverbindung von München nach Cuneo ist jedenfalls nicht ausgebucht. Dem Piloten scheint der Flug zu gefallen. Er nimmt Kurs auf die Alpen, bei den Drei Zinnen biegen wir rechts ab und überfliegen die Brenta und ein paar beachtlichen Gletscher. Dann geht es im Landeanflug über Flachland, während rechts von uns noch eine steile Alpenkette sichtbar ist. Das fängt ja schon gut an. Piemont: die Überraschungsreise weiterlesen