Die majestätischen Alpen sind bekannt für ihre spektakulären Landschaften, und während des Winters bieten sie eine einzigartige Gelegenheit, die verschneite Pracht der Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist eine Schneeschuhtour in den Alpen. Abseits der überfüllten Pisten ermöglichen Schneeschuhtouren den Besuchern, die Ruhe und Schönheit der Bergwelt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Tauchen wir ein in die winterliche Welt der Alpen. Schneeschuhtour in den Alpen weiterlesen →
Bereits in den 1960er Jahren wurde der erste Dolomiten Höhenweg in den Dolomiten erschlossen und markiert. Inzwischen gibt es 10 ausgewiesene Weitwanderwege, die von leicht bis anspruchsvoll, von Nord nach Süd und von Ost nach West die Dolomiten durchqueren. Dolomiten Höhenweg weiterlesen →
Bei uns finden Sie Alpenüberquerungen, exklusive Bergreisen und Trekkingtouren, Wanderurlaub sowie Rad- und Wintersportreisen im gesamten Alpenraum. Ob leichte Wanderungen, anspruchsvolle Klettersteige, Mountainbiketouren oder Gipfelbesteigungen – mit unserem umfangreichen Programm decken wir den gesamten Alpenbereich von Ost nach West und von Nord nach Süd ab. Die Auswahl reicht von Standortwanderreisen über Trekkingtouren von Hütte zu Hütte bis zu Hochtouren mit Besteigung der höchsten Gipfel der Alpen. Da ist auch für Sie die richtige Reise dabei! Alpenüberquerungen auf verschiedenen Routen! weiterlesen →
Nach dem französischen Vorbild wurde in den 1980-er Jahren ein 1000 km langer zusammenhängender Wanderweg von den Walliser Alpen bis nach Ligurien am Mittelmehr eröffnet. Auf den Grande Traversata delle Alpi (GTA) kann man die Westalpen durchqueren, zu denen auch das landschaftlich reizvolle Valle Maira gehört. Die Routenführung vorbei an glasklaren Bergseen, durch alte Bergdörfer mit traditionellen Tavernen und der Blick auf zahlreiche 3000er-Gipfel, machen den wenig begangenen Fernwanderweg zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Valle Maira – Geheimtipp für Wanderliebhaber weiterlesen →
Was früher als Armeleuteessen galt, hat sich heute in der Alpenküche etabliert. Die traditionellen Gerichte der Alpenländer sind der Gipfel einer jeden Bergtour. Jeder kennt die traditionelle Hausmannskost in Form einer deftigen Brettljause oder der süßen Variante als Kaiserschmarrn. Eine Bergtour ist gewissermaßen auch eine kulinarische Alpenreise. Kulinarische Alpenreise weiterlesen →
ASI Reisen steht für Alpinschule Innsbruck und damit für Kompetenz und Qualität im Bereich Wanderreisen. Im Jahr 1963 gründete Hannes Gasser seine Alpinschule in Innsbruck und führte die Gäste in die schönsten Regionen der Alpen. 20 Jahre später wagte das Unternehmen den Sprung in die große weite Welt und erkundete sorgfältig die ersten Wanderreisen auf Inseln und an Küstenregionen des Mittelmeers. ASI Alpinschule Innsbruck weiterlesen →
Einen Aufschwung erleben derzeit Trekkingtouren mit Gepäcktransport in den Alpen. Damit ist das Wandern von einer Unterkunft zur nächsten gemeint. Am liebsten nur mit leichtem Gepäck. Dem Tagesrucksack, in dem sich nur die Dinge befinden, die man tagsüber benötigt: eine Wasserflasche, eine kleine Stärkung, die Kamera und natürlich der unverzichtbare Sonnenschutz und Regenschutz. Trekkingtouren mit Gepäcktransport in den Alpen weiterlesen →
Der höchste Berg der Schweiz, die Dufourspitze mit 4634 m, befindet sich dort, die mächtigsten Bergmassive der Alpen, Monte Rosa, Mischabel und Weisshorngruppe, befinden sich dort, der wahrscheinlich schönste Berg der Alpen, das Matterhorn, befindet sich dort und die größten Gletscher der Alpen, der Aletsch, der Gorner und der Walliser Fieschergletscher, befinden sich dort: im Wallis!
Spektakulärer geht es kaum. Im Wallis – Zentrum der Alpenrekorde! weiterlesen →
OASE AlpinCenter steht in erster Linie für professionell geführte und unvergessliche Bergerlebnisse in den Alpen. Die Bergschule mit Sitz in Oberstdorf im Allgäu beschäftigt über 60 Bergführer und Mitarbeiter in der Verwaltung. Das Angebot reicht von alpinen Ausbildungskursen für Anfänger bis zur Mont Blanc Besteigung für erfahrene Alpinisten. OASE Alpincenter weiterlesen →
Die Gebirgsgruppe der Karnischen Alpen liegen auf der Grenze zwischen Österreich und Italien. Während des ersten Weltkriegs verlief entlang der Karnischen Alpen die Front zwischen den beiden Staaten. Zahlreiche Spuren dieses fürchterlichen Gebirgskriegs sind noch heute hier noch zu finden. Tausende Soldaten fanden den Tod. Nicht nur durch feindlichen Beschuss, sondern vor allem auch durch Lawinen, Felsstürze, Abstürze, Erfrieren und Hunger. Der Karnische Höhenweg weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…