Schlagwort-Archive: Trekkingtouren

Lofoten – schroffe Felswände und magisches Licht

Lofoten
© harvepino – Fotolia.com

Lofoten – allein der Klang des Namens weckt Bilder von rauer See, schroffen Felswänden und magischem Licht. Diese faszinierende Inselgruppe vor der Küste Nordnorwegens ist ein Ort, an dem die Natur noch ungebändigt scheint. Über 80 größere und kleinere Inseln drängen sich zwischen dem 67. und 68. Breitengrad zusammen, getrennt vom Festland durch den tiefblauen Vestfjord. Die bekanntesten unter ihnen tragen klingende Namen wie Austvågøya, Vestvågøya, Moskenesøy oder Røst. Die schmale Linie der E10, die sich wie ein Nervensystem durch Tunnel und über Brücken spannt, verbindet die größten Inseln miteinander – und macht Lofoten dennoch nie wirklich erreichbar, sondern stets ein wenig entrückt. Lofoten – schroffe Felswände und magisches Licht weiterlesen

Schneeschuhtour in den Alpen

Schneeschuhtour in den Alpen
© Erlebnisreisen-weltweit

Die majestätischen Alpen sind bekannt für ihre spektakulären Landschaften, und während des Winters bieten sie eine einzigartige Gelegenheit, die verschneite Pracht der Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist eine Schneeschuhtour in den Alpen. Abseits der überfüllten Pisten ermöglichen Schneeschuhtouren den Besuchern, die Ruhe und Schönheit der Bergwelt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Tauchen wir ein in die winterliche Welt der Alpen.
Schneeschuhtour in den Alpen weiterlesen

Die schönsten Trekkingtouren der Welt

Trekkingtour
© erlebnisreisen-weltweit

Eigentlich wollte ich ja einen Beitrag über die 10 schönsten Trekkingtouren der Welt schreiben. Doch bei der Recherche stellte ich fest, dass es einfach unmöglich ist, die weltweit schönsten Trekkingstrecken miteinander zu vergleichen und auch noch ein Ranking zu erstellen. Denn jeder Track hat seine eigene Schönheit, seinen eigenen Charakter, seine eigene Wildheit.

Aber was zeichnet einen schönen Trek eigentlich aus? Nur eine spektakuläre, vielseitige Landschaft? Die schönsten Trekkingtouren der Welt weiterlesen

Alpenüberquerungen auf verschiedenen Routen!

Alpenüberquerungen
© Erlebnisreisen-weltweit

Alpen und Berge, Bergwandern und Wanderurlaub

Bei uns finden Sie Alpenüberquerungen, exklusive Bergreisen und Trekkingtouren, Wanderurlaub sowie Rad- und Wintersportreisen im gesamten Alpenraum. Ob leichte Wanderungen, anspruchsvolle Klettersteige, Mountainbiketouren oder Gipfelbesteigungen – mit unserem umfangreichen Programm decken wir den gesamten Alpenbereich von Ost nach West und von Nord nach Süd ab. Die Auswahl reicht von Standortwanderreisen über Trekkingtouren von Hütte zu Hütte bis zu Hochtouren mit Besteigung der höchsten Gipfel der Alpen. Da ist auch für Sie die richtige Reise dabei! Alpenüberquerungen auf verschiedenen Routen! weiterlesen

Trekkingtouren mit Gepäcktransport in den Alpen

Trekkingtouren mit Gepäcktransport
© erlebnisreisen-weltweit

Einen Aufschwung erleben derzeit Trekkingtouren mit Gepäcktransport in den Alpen. Damit ist das Wandern von einer Unterkunft zur nächsten gemeint. Am liebsten nur mit leichtem Gepäck. Dem Tagesrucksack, in dem sich nur die Dinge befinden, die man tagsüber benötigt: eine Wasserflasche, eine kleine Stärkung, die Kamera und natürlich der unverzichtbare Sonnenschutz und Regenschutz.
Trekkingtouren mit Gepäcktransport in den Alpen weiterlesen

OASE Alpincenter

Oase Alpincenter

OASE AlpinCenter steht in erster Linie für professionell geführte und unvergessliche Bergerlebnisse in den Alpen. Die Bergschule mit Sitz in Oberstdorf im Allgäu beschäftigt über 60 Bergführer und Mitarbeiter in der Verwaltung. Das Angebot reicht von alpinen Ausbildungskursen für Anfänger bis zur Mont Blanc Besteigung für erfahrene Alpinisten. OASE Alpincenter weiterlesen

Die Wildspitze (3.772m) im Ötztal

Wildspitze
© erlebnisreisen-weltweit

Wie heißen nochmal die höchsten Berge Österreichs?
Der höchste ist der Großglockner mit knapp 3.800 Meter Höhe in der gleichnamigen Glocknergruppe im Gebiet Hohe Tauern. Das war noch gar nicht so schwer. Aber welcher kommt danach? Der Großvenediger vielleicht? Die Venedigergruppe befindet sich in Sichtweite des Großglockners. Der Großvenediger ist zwar namentlich bekannt, jedoch mit 3.657 Metern nur der 5.-höchste Berg Österreichs. Ein weiterer Kandidat ist die Glocknerwand, ein Nachbar des Großglockners mit 3.721 Höhe. Das reicht jedoch nur für Rang Nummer vier.
Die Wildspitze (3.772m) im Ötztal weiterlesen

Alpenüberquerung Oberstdorf nach Meran vor 20 Jahren

Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran
© erlebnisreisen-weltweit

2001 erfüllten wir uns den Traum einer Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran.

Als Allgäuerinnen hatten wir schon viele gemeinsame Wanderungen in den Bergen vor unserer Haustüre unternommen. So oft es ging trafen wir uns zu Tageswanderungen und immer öfter wurden Mehrtagestouren mit Übernachtungen in den Berghütten daraus. Umso mehr wir unternahmen desto mehr wuchs der Wunsch, die Alpen komplett von Nord nach Süd zu überqueren.

Zu einer Zeit, als der Europäischen Fernwanderweg E5 nur unter Bergwanderern bekannt war, mit DM, Schilling und Lira gehandelt wurde und die Orientierung anhand von Papier-Landkarten erfolgte. Alpenüberquerung Oberstdorf nach Meran vor 20 Jahren weiterlesen

Individuelle Trekkingtouren

individuelle Trekkingtour
© Andreas P – Fotolia.com

Was bedeutet Trekking?
Trekking kommt vom englischen Wort „trek“, was so viel wie „Wanderung“ bedeutet. Doch auch das Wort „hike“ wird mit Wandern übersetzt.

Was ist eine Trekkingtour?
Unter Trekking versteht man das Reisen über mehrere Tage über eine längere Strecke mit eigener Muskelkraft. Das kann Wandern, Radfahren, Reiten, Kanufahren, Ski- oder Schneeschuhwandern oder eine andere sportliche Fortbewegungsart bedeuten. Dabei wird das Gepäck in der Regel selbst mitgeführt. Die Übernachtungen können in Zelten, Hütten oder festen Unterkünften erfolgen, wobei das Tagesziel nicht unbedingt vorab bekannt sein muss.
Individuelle Trekkingtouren weiterlesen