Nepal, ein überschaubares Fleckchen Erde, eingebettet zwischen den Giganten China und Indien, geprägt vom imposanten Himalaya-Gebirge. Doch der kleine Binnenstaat ist nicht zu unterschätzen, denn er beheimatet acht der zehn höchsten Berge der Welt und darunter auch er: Der Mount Everest! Nepal – Wo der höchste Berg der Welt wartet! weiterlesen →
Wissenschaftler haben heraus gefunden, dass das Tibetische Hochland bereits vor 8000 Jahren auf einer Höhe von 4.300 Metern über dem Meeresspiegel besiedelt war. Hand- und Fußabdrücke die in Chusang, einem 4270 Meter hoch gelegenen Ort in Tibet entdeckt wurden, lassen darauf schließen, dass Menschen der Kälte trotzten und an die dünne Luft dieser großen Höhe angepasst waren. Forscher haben sogar ein Gen entdeckt, dass den Tibetern genau diese Anpassung möglich macht. Und dieses Gen brauchen sie auch, denn das Tibetische Hochplateau am Rand des Himalayagebirges gilt bis heute als höchstgelegene besiedelte Region der Welt. Tibet: einzigartige Kultur und Landschaft! weiterlesen →
Der Wunsch nach sportlicher Aktivität in der Natur mit besonderen Herausforderungen wird von Trekkingreisen erfüllt. Bei diesem ganz besonders intensiven Naturerlebnis handelt es sich um mehrtägige Wanderungen durch wunderschöne Landschaften und einsame Landstriche. Oft führen Trekkingreisen in hoch gelegene und nur dünn besiedelte Regionen wie im Himalaya, in den Anden oder auf den Kilimanjaro. Doch auch innerhalb Europas kann sich der Trekkingliebhaber seiner Herausforderung stellen. Sei es bei einer Hochlanddurchquerung in Island oder beim GR 20 auf Korsika. Wetterfest muss er sein, trittsicher in manchmal rauhem Gelände und auf Komfort sollte er keinen großen Wert legen, dann wird der Wanderer auf seiner Trekkingreise glücklich sein. Die Königsdisziplin: Trekkingreisen weiterlesen →
Beim Erdbeben in 2015 in Nepal haben die Menschen viel verloren. Nicht aber ihre Liebenswürdigkeit und ihre Gastfreundlichkeit. „Schickt uns Gäste“, sagen sie. „Sie bringen uns Arbeit und Einkommen. Und das brauchen wir für den Wiederaufbau mehr denn je.“ Die meisten Gebiete sind wieder gut bereisbar. Nepal: „Schickt uns Gäste“ weiterlesen →
Eigentlich wollte ich ja einen Beitrag über die 10 schönsten Trekkingtouren der Welt schreiben. Doch bei der Recherche stellte ich fest, dass es einfach unmöglich ist, die weltweit schönsten Trekkingstrecken miteinder zu vergleichen und auch noch ein Ranking zu erstellen. Denn jeder Track hat seine eigene Schönheit, seinen eigenen Charakter, seine eigene Wildheit.
Aber was zeichnet einen schönen Trek eigentlich aus? Nur eine spektakuläre, vielseitige Landschaft? Die schönsten Trekkingtouren der Welt weiterlesen →
Treppen auf der Trekkingtour
Bei unserer letzten Trekkingtour durch Nepal haben wir ein neues Wort gelernt: „nepaliflach“. Das haben Sie auch noch nie gehört, oder? Es sei denn, Sie waren schon einmal in Nepal und haben einen Einheimischen nach dem Weg gefragt. Seien Sie skeptisch, wenn dieser mit „flach“ antwortet, denn er könnte „nepaliflach“ meinen. Ein bisschen rauf und ein bisschen runter eben. Gemeint sind damit hunderte von Höhenmetern über steile Treppen und schmale Pfade – „nepaliflach“ eben. Aber so haben Sie sich eine Trekkingtour durch Nepal doch auch vorgestellt, oder? Nein, eigentlich ist das gar nicht möglich. Denn die grandiose Berglandschaft, das einmalige Trekkingerlebnis, die unverdorbene Landbevölkerung – das kann man sich gar nicht vorstellen, das muss man erlebt haben…
Nepal Helambu-Langtang Trekking
Wegen großer Nachfrage wurde für die Nepal Helambu-Langtang Trekkingtour ein Zusatztermin im Herbst aufgelegt: 10.11.14 – 29.11.14
20-tägige Trekkingreise Nepal Helambu-Langtang Trekkingtour
Pagoden in Nepal
Bei jeder meiner Reisen nach Nepal habe ich das Gefühl, eine Zeitreise zu machen. Ob es in unseren Städten früher wohl so ausgesehen hat, wie heute auf den lebhaften und bunten Märkten Kathmandus? Steht man auf dem Hauptplatz Patans oder Bhaktapurs, umringt von Pagoden und Skulpturen, kann man vor dem geistigen Auge schon beinahe den Hofstaat der damaligen Herrscher sehen. Reiseland Nepal weiterlesen →
Der Schein der Zivilisation
Der Kontrast zwischen dem friedlichen Landleben und dem Chaos der Städte ist erschreckend. Staub und Abfall dominieren das Bild. Wild gewachsene Barackensiedlungen soweit das Auge reicht. Die Menschen versuchen zwischen dem Beton Vieh zu halten und Gemüse anzubauen wie sie es auf dem Land gelernt haben. Knäuel von wild durcheinanderhängenden Reiseimpressionen Trekking Nepal Teil 4 weiterlesen →
Die Bürde der Träger
Selbst für Maultiere sind manche Strecken nicht mehr passierbar. Immer wieder begegnen wir Trägertrupps, die unglaubliche Mengen an Gepäck und Gütern per Menschenkraft in die Dörfer transportieren. Es gibt keine Straßen in der Nähe, keine Materialseilbahn, keine Hubschrauberversorgung. Alles wird per Stirnriemen tagelang hergetragen. Jeder Zementsack, jede Sperrholzplatte, jede Stück vom Wellblechdach. Wir laufen einen halben Tag hinter einem wandelnden Reiseimpressionen Trekking Nepal Teil 3 weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…