Wer sich dem Mont-Saint-Michel zum ersten Mal nähert, spürt es sofort: Dieser Ort ist mehr als nur ein Felsen im Wattenmeer – er ist ein lebendiges Stück Geschichte, ein Ort voller Legenden, Spiritualität und Naturgewalten. Die kleine französische Gemeinde mit heute gerade einmal 23 Einwohnern liegt im Département Manche in der Normandie. Doch was ihr an Größe fehlt, macht sie mit ihrer Bedeutung, Schönheit und Faszination mehr als wett. Der Mont-Saint-Michel – ein Wunder zwischen Himmel und Meer weiterlesen →
Inmitten der schönen Altstadt von Córdoba, umgeben von verwinkelten Gassen und weiß getünchten Häusern, erhebt sich ein Bauwerk, das nicht nur die Geschichte Spaniens, sondern auch den Geist zweier großer Religionen atmet: die Mezquita Catedral, die Moschee-Kathedrale von Córdoba. Was heute als katholische Kathedrale dient, war einst eines der bedeutendsten islamischen Heiligtümer der Welt – ein Ort, an dem sich Geschichte, Kultur und Architektur auf einzigartige Weise vereinen. Kathedrale von Córdoba weiterlesen →
Ungefähr 35 Kilometer südlich von Salerno, inmitten einer weiten Ebene nahe der Mittelmeerküste, liegt ein Ort, der Geschichte atmet: Paestum. Diese antike Stätte ist heute eine faszinierende Ruinenlandschaft, doch einst war sie eine blühende griechische Kolonie mit monumentalen Tempeln, kunstvollen Bauwerken und einem reichen kulturellen Leben. Hinter Hügeln und einer Lagune verborgen, bot sich den frühen Siedlern ein idealer Platz für Landwirtschaft – kein geschäftiger Hafen, sondern fruchtbare Böden standen im Fokus. Der Schutz der umliegenden Berge und der nahe Fluss Sele rundeten die strategisch kluge Lage ab. Paestum – Ein versunkenes Juwel zwischen Tempeln und Mythen weiterlesen →
Hoch oben auf einem mächtigen Buntsandsteinfelsen, über der weiten Rheinebene im Elsass, thront die Hochkönigsburg wie aus einem Märchen entsprungen. Sie scheint mehr als nur eine Burg zu sein – eher ein steingewordenes Kapitel europäischer Geschichte, das über Jahrhunderte hinweg von Macht, Zerstörung, Wiederaufbau und politischer Symbolik erzählt. Mit ihren Zinnen und Türmen, ihrer Lage auf 757 Metern Höhe und dem atemberaubenden Blick bis zu den Alpen an klaren Tagen, zieht sie heute jährlich rund eine halbe Million Besucher in ihren Bann – mehr als jede andere Burg in der Region. Hochkönigsburg im Elsass – Wie aus einem Märchen entsprungen weiterlesen →
Hoch oben auf dem Sabikah-Hügel, über den Dächern von Granada, thront ein Ort wie aus Tausendundeiner Nacht: die Alhambra. Diese märchenhafte Stadtburg mit ihren zart verzierten Palästen, duftenden Gärten und mächtigen Mauern erzählt von einer glanzvollen Epoche, als das maurische Erbe Andalusiens in voller Blüte stand. Heute zählt sie zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas – und das aus gutem Grund. Die Alhambra ist kein bloßes Bauwerk, sie ist eine lebendige Legende, in Stein gemeißelte Geschichte, ein Ort der Poesie und der Macht. Die Alhambra – Ein Märchenschloss aus Stein und Geschichte weiterlesen →
Versteckt in den sanften Hügeln Apuliens erhebt sich ein Bauwerk, das gleichermaßen Rätsel wie architektonisches Meisterwerk ist: das Castel del Monte. Majestätisch thront es auf einer Anhöhe im Gemeindegebiet von Andria, unweit der Adriastadt Bari. Von außen gleicht es einem steinernen Edelstein, dessen strenge Geometrie – ein perfektes Oktogon – ebenso fasziniert wie irritiert. Acht Türme, ebenfalls achteckig, ragen an den Ecken des Hauptgebäudes empor, symmetrisch, geheimnisvoll und voller Symbolik. Castel del Monte – Achteckiges Bauwunder in Apulien weiterlesen →
Im Herzen Südwestfrankreichs, nahe dem beschaulichen Örtchen Montignac, verbirgt sich ein Fenster in die ferne Vergangenheit – die Höhle von Lascaux. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Felshang wirkt, entpuppt sich als eine der bedeutendsten Schatzkammern prähistorischer Kunst. Entdeckt wurde sie im September 1940 von vier abenteuerlustigen Jugendlichen – ein Zufallsfund, der die Geschichte der Menschheit neu erzählen sollte. Höhle von Lascaux – Begegnung mit unseren Ahnen weiterlesen →
Hallo liebe Leserinnen und Leser, heute begeben wir uns auf eine Reise durch Chinas Erfindungen – einem Land, das nicht nur für seine weit zurückreichende Geschichte, unverkennbaren Landschaften und pulsierenden Städte bekannt ist, sondern auch für bahnbrechende Erfindungen, die unser tägliches Leben maßgeblich beeinflusst haben. Und wer hat es erfunden? Die Chinesen, natürlich! Chinas Erfindungen: Spaghetti und Schubkarren weiterlesen →
Willkommen, werte Leserinnen und Leser, zu einer humorvollen Reise in die Welt des Guinness-Biers, dem schwarzen Gold aus Dublin, das seit dem 18. Jahrhundert die Herzen von Bierliebhabern erobert. Tauchen wir ein in die Geschichte dieses ikonischen Getränks und erleben Sie, warum die Iren behaupten, dass „Guinness doesn’t travel well“ – oder anders gesagt, es schmeckt nirgendwo so gut wie in Irland selbst. Guinness doesn’t travel well! weiterlesen →
Städtereisen sind eine fantastische Möglichkeit, um in kurzer Zeit eine Vielzahl von kulturellen, historischen und architektonischen Schätzen zu erkunden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – Städtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Flair einer pulsierenden Metropole zu erleben. In diesem Beitrag werden wir uns mit der Faszination von Städtereisen auseinandersetzen und einige der aufregendsten Städte der Welt vorstellen, die es zu entdecken gilt. Städtereisen zu den Metropolen der Welt weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…