Als Allgäuerinnen hatten wir schon viele gemeinsame Wanderungen in den Bergen vor unserer Haustüre unternommen. So oft es ging trafen wir uns zu Tageswanderungen und immer öfter wurden Mehrtagestouren mit Übernachtungen in den Berghütten daraus. Umso mehr wir unternahmen desto mehr wuchs der Wunsch, die Alpen komplett von Nord nach Süd zu überqueren.
Südtirol ist der alpinste Teil Italiens und eine der schönsten Regionen des Landes überhaupt, besonders für Aktivurlauber! Die Bergwelt rund um die Dolomiten ist jedes Mal aufs Neue atemberaubend. Gigantische Bergmassive treffen hier auf wahre Labyrinthe aus Felsblöcken. Nicht nur deshalb trifft man hier an jeder Ecke auf sportbegeisterte Wanderer und Radfahrer.
Besonders in der heutigen Zeit, die so schnelllebig und überreizt ist wie nie zuvor, sind regelmäßige Auszeiten und kleine Fluchten aus dem Alltag besonders wichtig. In großzügigen Wellnesslandschaften mit verschiedenen Bädern und Saunen wurde bislang ausgiebig relaxt und wieder neue Kraft für den Alltag geschöpft. Abgerundet wurde der Wellnesstrip im besten Fall mit einer teuren Massage aus dem Beautysalon und einem kulinarischen Gaumenerlebnis aus der Sterneküche. Im Wandel der Zeit: Wellnessurlaub 2020! weiterlesen →
Nur zwei Länder weiter zwischen Österreich und der Schweiz liegt es fast versteckt: Liechtenstein, das Fürstentum im Miniformat! Es bildet Europas viertkleinstes Land und ist der sechskleinste Staat der Erde. Liechtenstein – Das kleine Wanderparadies um die Ecke weiterlesen →
Schon lange stand der Walserweg von Oberstdorf nach Klosters auf meinem Wunschplan. Nicht nur die landschaftliche Vielfalt der Strecke sondern auch die kulturelle Geschichte der Walser hatten mein Interesse geweckt. Nach einer verregneten Woche im August lichteten sich die Wolken und am Starttag hatten sie dem blauen Himmel komplett Platz gemacht. Die Prognose für die Wanderwoche auf dem Walserweg konnte besser nicht sein. Der Walserweg von Oberstdorf nach Klosters weiterlesen →
Dani und Markus haben eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran unternommen. In einem Interview erzählen sie uns, was sie dazu inspiriert hat und wie es Ihnen ergangen hat:
Alpinatours: Wie seid Ihr denn überhaupt auf die Idee gekommen, eine Alpenüberquerung zu unternehmen? Dani: Wir sind im Allgäu aufgewachsen, also mit Blick auf die Nordseite der Alpen und so entstand irgendwann der Wunsch, die Berge einmal bis auf die Südseite zu überqueren. Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran – ein Interview! weiterlesen →
Mittendrin zwischen Italien und Frankreich liegt er: Der Mont Blanc! Mit stolzen 4810 m Höhe darf er ganz offiziell als höchster Berg der Alpen und sogar der kompletten Europäischen Union bezeichnet werden. Übersetzt bedeutet der Name „Weißer Berg“ und er macht seinem Namen alle Ehre: Das weiße Bergmassiv glitzert und funkelt mit seinem Schneeüberzug ganz besonders in der Alpenlandschaft! Er hat seit Generationen eine magische Anziehungskraft auf Kletterer und Bergsteiger aus der ganzen Welt. Der Mont Blanc- Das Dach der Alpen! weiterlesen →
Alle Wanderherzen schlagen hier höher: Der Adlerweg! Von Ost nach West führt er durch das schöne Tirol in Österreich. Der Name bzw. die Ableitung des Adlers kommt durch die Rahmenform des Wegenetzes, das den Schwingen eines fliegenden Adlers gleicht. Aber auch das Freiheitsgefühl, das man von dort oben erlebt gleicht dem Flug eines Adlers, der mit viel Abstand die Welt betrachtet und ihn zum Namenspatron des Wanderweges werden ließ. Der Adlerweg- Der Höhepunkt Tirols! weiterlesen →
Der angeblich schönste Teil der Alpenpassroute: Der Bärentrek! Er gilt als einer der beliebtesten Trekkingtrails unseres Nachbarlandes, der Schweiz. Der Bärentrek oder „Hintere Gasse“, wie er auch gern genannt wird, ist Teil der Schweizer Alpen und liegt im idyllischen Berner Oberland. Der Bärentrek – quer durch die Berner Alpen weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…