15. Tag Samstag
Doolin – Galway – Diamond Head – Clifden
Kurz nach der Abreise aus Doolin besuchen wir noch den wichtigen Poulnabrone Dolmen. Einen Besuch in Galway darf man natürlich nicht auslassen. Die Stimmung in der Fußgängerzone ist gut. An jeder Ecke spielen Musiker, es gibt einen kleinen Markt mit Futterbuden und vor allem die Kathedrale ist einen Besuch wert. Nordirland Reisebericht Teil 3 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Europa
Europa Reiseberichte
Europa ist eine faszinierende und vielfältige Reiseregion, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur, atemberaubender Natur und kultureller Vielfalt bietet der Kontinent eine unvergleichliche Erfahrung für Reisende aller Art.
Europas Städte sind berühmt für ihre historischen Wahrzeichen, darunter das Kolosseum in Rom, der Eiffelturm in Paris und der Big Ben in London. Diese architektonischen Meisterwerke spiegeln das Erbe vergangener Epochen wider und erzählen Geschichten von einer ereignisreichen Vergangenheit.
Doch nicht nur die Städte sind reizvoll. Die europäische Natur ist ebenso beeindruckend, von den majestätischen Alpen über die malerische Küste der Amalfi bis hin zu den zauberhaften Fjorden Norwegens. Wanderfreunde, Abenteurer und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Europa ist ein Schmelztiegel der Kulturen, Sprachen und Traditionen. Die verschiedenen Länder bieten eine breite Palette von kulinarischen Genüssen, von der italienischen Pasta und Pizza bis hin zum französischen Gourmet-Erlebnis. Die zahlreichen Festivals und Veranstaltungen, wie das Oktoberfest in München zeugen von der Lebensfreude und dem Gemeinschaftssinn der Europäer.
Die Reiseinfrastruktur in Europa ist gut entwickelt, was das Reisen zwischen den Ländern erleichtert. Ein gut ausgebautes Schienennetz und ein effizientes Flugverkehrssystem ermöglichen es, viele Orte innerhalb kurzer Zeit zu erreichen.
Ob man das pulsierende Nachtleben in Berlin erleben, die fesselnde Geschichte in Athen erkunden oder die zauberhaften Landschaften Schottlands genießen möchte, Europa bietet für jeden Geschmack das Passende. Dabei sollte man aber auch auf die unterschiedlichen Kulturen und Gepflogenheiten achten, um die Vielfalt des Kontinents in vollen Zügen zu genießen.
Europa ist eine Reiseregion, die sowohl für Kurztrips als auch für ausgedehnte Entdeckungsreisen bestens geeignet ist. Es ist ein Ort, an dem moderne Lebensart auf historische Schätze trifft und eine unvergessliche Erfahrung für jeden Reisenden bereithält.
Lesen Sie hier die spannenden Reiseberichte, Tourenbeschreibungen und Erfahrungsberichte von verschiedenen Reisen in Europa.
Cliffs of Moher in Irland Reisebericht Teil 2
8. Tag Samstag
Skellig Michael
Vor 1.400 Jahren kamen Mönche auf die Idee, 20 km vor der Küste auf einem spitz aus dem Atlantik ragenden Felsen eine Siedlung zu gründen. Sie bauten ein Kloster und bienenkorbförmige Behausungen auf den Berg auf dem es kaum eine horizontale Fläche gibt. Außerdem mehrere steile Treppen mit hunderten Stufen aus Steinplatten um vom Wasser die über 150 Höhenmeter zum Monastry zu überwinden. Wer auf das irische Festland wollte, musste mit einem Ruderboot über die raue See schippern. Über mehrere Jahrhunderte war die Siedlung bewohnt. Autark und in völliger Abgeschiedenheit. Cliffs of Moher in Irland Reisebericht Teil 2 weiterlesen
Irland Reisebericht Teil 1
1. Tag Samstag
Deutschland-Dublin-Bray
Mit einem Temperaturunterschied von 15 Grad wechseln wir von hochsommerlichen 30 Grad in München auf erstaunlich kühle 15 Grad in Dublin. Ein paar Regentropfen benetzten zeitweise die Scheibe unseres Mietwagens mit dem wir Dublin großräumig umfahren und unsere Unterkunft in Bray ansteuern. Das Zimmer dort, ist das urigste, das ich je gesehen habe. Ein 170 Jahre altes winziges Häuschen, in dem – wie mir scheint – seitdem nichts verändert wurde. Immerhin gibt es Strom, fließend Wasser und WLAN. Ansonsten bewegt man sich zwischen dem Interieur wie auf Eiern, um nirgendwo hängen zu bleiben oder anzustoßen. Wir vertreten uns die Füße an der Strandpromenade und genießen ein erstes Guinness bzw. Bulmers. Irland Reisebericht Teil 1 weiterlesen
Reiseleiterin in Island: ein Gedicht!
Gewidmet unserer Reiseleiterin in Island:
Islandgabi
Haare blond
Augen gletscherblau
WOW!
Was für eine Powerfrau!
Gabi fährt uns durch das Land
Unerschrocken
Auf Ring- und Nebenstrecken
Voller Felsbrocken
Pässe erklommen
Flüsse durchschwommen
Sandwüsten, die wir durchdüsten
Über Stock und Stein
Und Wolfgang immer hinterdrein
Ohne dass er abhebt
Weil er ständig bei Gabi hintendran klebt
Reiseleiterin in Island: ein Gedicht! weiterlesen
Islandrundreise mit dem Mietwagen
26.08. Anreise und Ankunft auf Island
Island empfängt uns mit Regen und Nebel. Wir starten unsere Islandrundreise mit dem Mietwagen in Vogar. Dort bekommen wir erfreulicherweise ein Apartment allein für uns.
Abends geht es noch nach Grindavik ins Saltihusid, einem sehr schönen in Holz gehaltenem Restaurant mit einer super netten Bedienung und wir dürfen hier erstmalig die isländischen Preise bestaunen. Ziemlich müde fallen wir bald ins Bett.
27.08. Vogar nach Steindorsstadir nahe Reykholt
Nach dem Frühstück starten wir zunächst zur Blauen Lagune (nähe Grindavik). Dort gehen wir nicht baden, sondern spazieren in dem kostenfrei zugänglichen Bereich und sind beeindruckt von dem milchigen Wasser inmitten eines Lavafeldes mit bizarren Steinformationen. Die Wolken verziehen sich und es kommt immer mehr die Sonne raus. Islandrundreise mit dem Mietwagen weiterlesen
Südfrankreich mit dem Camper
Sonntag 26.08.2023 Edolo
Unsere erste Nacht im Camper. Wir wachen im Val Camonica auf. An einem kleinen Picknickplatz am Rand des Dorfes. Nachts hat es immer wieder heftig geblitzt und geregnet. Südfrankreich mit dem Camper weiterlesen
Korfu – die grüne Perle Griechenlands
Da sitzen sie, die Männer, vor dem Kafenion, den griechischen Kaffeehäusern. Mit einer Tasse schwarzem Cafe Elinika und einem Glas Nero, das in der Sonne glitzert. Es scheint, als wäre die Zeit stehen geblieben in all den Jahren, in denen ich nicht mehr hier auf Korfu gewesen bin.
Korfu – die grüne Perle Griechenlands weiterlesen
Türkei Reisebericht
Wir sind zwar erst vor ein paar Tagen wieder in Good old Germany gelandet, aber gedanklich hinken wir hinterher. Irgendwie sind wir noch gar nicht richtig angekommen. Schuld daran sind die wunderschönen Erlebnissen und die tollen Landschaften zwischen Antalya und Kappadokien. Sehr gerne erzählen wir Ihnen in diesem Türkei Reisebericht, was uns so begeistert hat.
Türkei Reisebericht weiterlesen
Nordwales: ein Reisebericht
22.04.23 Colwyn Bay
Zwei Reaktionen ernte ich, wenn ich erzähle, dass mein nächster Urlaub nach Nordwales führt. Zum einen ein „wo ist das“ und zum anderen ein „wie kann man nur, regnet es da nicht dauernd?“.
Bei der Landung in Manchester regnet es schon mal nicht, es kommt sogar ein wenig die Sonne heraus. Das reicht, man ist ja bescheiden.
Nordwales: ein Reisebericht weiterlesen
Island Trekking auf dem Laugavegur
Island Trekking auf dem Laugavegur in Island. Von einem Arbeitskollegen hatte ich den Tipp bekommen, diesen landschaftlich so abwechslungsreiche und geologisch interessante Trekkingtour zu unternehmen. Klar, mit den Wetterverhältnissen in Island muss man zurecht kommen, aber wer hier kompromissbereit ist, wird ein unvergessliches Abenteuer erleben. Am Ende kam dieser schöne Reisebericht heraus.
Island Trekking auf dem Laugavegur weiterlesen