
Ein Erlebnisbericht unseres Reisegastes Hans im Februar 2018 über ein Kameltrekking in der Sahara
Ein unvollständiger Bericht, da es den Rahmen sprengen würde, bei der erlebten Vielfalt alles zu erzählen.
Wüste? Voll cool! Im Sinne des übersetzten Wortes. Aber dazu später.
Wie kommt man darauf, in die Wüste zu gehen? Angefangen hat es vor zwei Jahren mit dem Wadi Rum in Jordanien. Den Ausschlag hat aber ein bis dahin ungelesenes Buch im Regal gegeben: „Zu zweit gegen die Sahara“. Ein Europäer, der die Sahara in ihrer Breite von 7000 Km mit dem Kamel durchqueren will. Davor trifft er eine Frau, die ihn fragt, ob er sie mitnimmt. Zumindest für mich ein ungeheuer fesselndes Buch. Na ja, und dann schaust Du halt, ob’s das auch im Kleinformat gibt. Also, ein paar Kilometer weniger und in kürzerer Zeit. Und das gibt’s. Bei Erlebnisreisen-weltweit.de, also Frau Sigl. Und 5 Tage Erlebnis sollten einen guten Eindruck verschaffen. Also angemeldet und ein wenig gelesen und überlesen und das eine oder andere Utensil gekauft. Zum Beispiel einen Schlafsack. Und dann irgendwann gepackt und noch mal gelesen. Und da stand dann, man möge doch bitte die Wanderschuhe anziehen und den Schlafsack ins Handgepäck nehmen, weil die Sachen manchmal nicht rechtzeitig ins „Zielgebiet“ geliefert würden. – Aha. – Hört sich etwas militärisch an. Wir werden sehen. Im Takt der Beduinen – Kameltrekking weiterlesen