Unsere 15-tägige Wanderreise auf den Azoren ist schon ein paar Tage her. Es war ein wunderschönes Erlebnis mit 5 verschiedenen Inseln und typischem Azoren-Wetter.
Wir hatten 6 herrliche warme Sonnentage. Die (Fern-)Sicht und die tollen Farben dieser Inseln sind schon sehr beeindruckend. Und wir hatten 7 Regentage mit viel Nebel im rutschigen Gelände. Das unberechenbare Azoren-Wetter eben. Azoren-Wetter kann man sich nicht aussuchen! weiterlesen →
Im Westen der Iberischen Halbinsel, eingebettet zwischen Spanien und dem Atlantik liegt Portugal. Die Küste des Landes ist sehr wild und gesäumt von breiten Sandstränden wie aus dem Bilderbuch. Der raue Atlantik bringt stets eine frische Brise mit sich und die Wellen treffen mit voller Wucht aufs europäische Festland. Festland Portugal: Ein Wanderparadies am Ende Europas! weiterlesen →
Sie gehören zu den Attraktionen einer jeden Stadt und sind immer ein beliebtes Sightseeing-Ziel: Brücken! Oft fasziniert das einzigartige Design oder aber auch einfach die gigantischen Ausmaße einer Brückenkonstruktion. Doch welche Brücken lohnen wirklich einen Besuch und welche sind vielleicht noch gar nicht so bekannt? Brücken, die die Welt verbinden! weiterlesen →
Während in den kälteren Gebieten Europas im Winter in der weißen Schneelandschaft die Schlitten ausgefahren werden, herrscht auf Madeira auch in dieser Jahreszeit ein angenehm mildes Klima von rund 20 Grad. Und so heißt es ganz schnell vom „Winterwonderland“ ins „Winterwanderland“! Madeira- Das perfekte „Winterwanderland“ weiterlesen →
Sie suchen nach einem Ort, an dem es das ganze Jahr schön ist? Dann lassen Sie sich entführen und folgen Sie mir auf Madeira, einer portugiesischen Insel im Atlantischen Ozean. Nun denken Sie vielleicht: „ganzjährig schön? Das kann nicht sein!“ Doch! Und verantwortlich dafür ist der Golfstrom. Er bringt warme Luft und sorgt so für angenehme Temperaturen sowohl im Sommer als auch im Winter. Madeira: Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit weiterlesen →
Wie versehentlich hingestreute Krümel wirken die winzigen Inseln der Azoren in den endlosen Weiten des Atlantiks. Knapp 1.400 Km vom europäischen Festland entfernt erstreckt sich die Inselgruppe über eine Länge von 622 km von der südöstlichsten Insel Santa Maria bis zur nordwestlichsten Insel Corvo. Mit nur 17 Quadratkilometern ist Corvo außerdem die kleinste der neun Inseln. Die größte und damit auch die Hauptinsel ist Sao Miguel, dessen Hauptstadt Ponta Delgada mit knapp 70.000 Einwohnern auch die Hauptstadt des ganzen Archipels ist. 2.351 Meter ragt der Pico auf der gleichnamigen Insel aus dem Atlantik und ist damit nicht nur der höchste Berg der Azoren sondern sogar der höchste Berg von ganz Portugal. Da die Azoren zu Portugal gehören sind sie der westlichste Punkt der Europäischen Union. Ein besonderes Hoch: die Azoren weiterlesen →
Wir sind schon wieder zuhause angekommen, aber unsere Gedanken sind immer noch auf Madeira.
Wir hatten wieder das große Glück, in unserem Guide einen einheimischen „Naturburschen“ erwischt zu haben, der uns in 2 Wochen sehr viel von seiner wunderschönen Insel zeigte. Bereits am Flughafen-Empfang hat uns sein Lächeln und seine natürliche Art fasziniert und das hat sich bis zum letzten Tag beim schmerzlichen Abschied nicht geändert. Sehr ergreifend war außerdem, dass er sich nach dem Abschiedsessen und seiner Abschiedsrede von jedem aus unserer gut harmonierenden Truppe einzeln verabschiedet hat und somit jeder nochmal die Gelegenheit hatte, mit ihm ein paar Abschiedsworte zu wechseln. Zurück aus Madeira weiterlesen →