Ein Häuptling, Krieger und Entdecker saß einst auf einem Hügel und spielte ein Trauerlied auf einer Flöte für seinen im Kampf gefallenen Bruder. Der Hügel heißt Tamatea und ist der Namensgeber des für westliche Zungen unaussprechlichen Ortsnamens: Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu. Neuseeland – mehr als nur Kiwis weiterlesen →
Australien ist ein ganz besonderer Kontinent. Das kann jeder bestätigen, der bereits nach Australien reisen durfte. Die Fläche Deutschlands würde fast 22 Mal auf die Landfläche Australiens passen und dennoch hat Deutschland drei Mal so viele Einwohner wie Australien. Von den knapp 26 Millionen Einwohnern leben noch dazu 15 Millionen in den Metropolen Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Canberra. Es ist schwer vorstellbar, wie menschenleer das restliche Land sein muss. Über 70 Prozent der gesamten Fläche bestehen aus Wüsten und Halbwüstengebieten – dem Outback und sind im Prinzip unbewohnbar. Australien Reisen – beliebter den je! weiterlesen →
Australien ist ein Land, das für seine atemberaubende und vielfältige Natur bekannt ist. Eines der besten Beispiele für die Schönheit und den Reichtum der wertvollen Natur sind Australiens Nationalparks. Diese Schutzgebiete spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt des Landes und bieten Besuchern die Möglichkeit, die unberührte Wildnis Australiens hautnah zu erleben. Australiens Nationalparks weiterlesen →
Während Europa sich in den eisigen Griff des Winters begibt, blüht die Südhalbkugel auf und bietet Reisenden eine Fülle exotischer Winterreiseziele und einzigartiger Erfahrungen. Von atemberaubenden Landschaften über pulsierende Metropolen bis hin zu faszinierender Kultur hat die südliche Hemisphäre für jeden etwas zu bieten. Hier sind einige Länder, die du im europäischen Winter unbedingt besuchen solltest: Winterreiseziele auf der Südhalbkugel weiterlesen →
Spektakuläre Landschaften. Eine unglaublich seltene Flora und Fauna. Strände und schneebedeckte Berge. Pulsierende Metropolen. Geysire. Freundliche Bewohner. Die mythische Maori-Kultur. Dies sind nur wenige Aspekte dieser vielseitigen, aus zwei großen Inseln bestehenden Destination, welche vor allem Erlebnisurlauber anspricht, die einen spannenden Aufenthalt erleben möchten. Einfach drauf los reisen ist immer ein tolles Abenteuer. Nur leider birgt dies gerade in Neuseeland auch die Gefahr, absolut Sehenswertes zu verpassen – und damit auch manchen „WOW“-Moment. Neuseeland-Reise: Top Ten Tipps weiterlesen →
Das Reiseland Australien ist ein faszinierender Kontinent mit einer Vielzahl von touristischen Sehenswürdigkeiten. Hier sind einige der wichtigsten Highlights: Reiseland Australien weiterlesen →
Sie gehören zu den Attraktionen einer jeden Stadt und sind immer ein beliebtes Sightseeing-Ziel: Brücken! Oft fasziniert das einzigartige Design oder aber auch einfach die gigantischen Ausmaße einer Brückenkonstruktion. Doch welche Brücken lohnen wirklich einen Besuch und welche sind vielleicht noch gar nicht so bekannt? Brücken, die die Welt verbinden! weiterlesen →
Wussten Sie, dass in Neuseeland nicht nur die grüne Kiwi-Frucht zuhause ist, sondern auch zwei andere, etwas unkonventionelle Kiwi-Sorten? Ja, richtig gelesen – neben der süßen, saftigen Leckerei gibt es noch einen nachtaktiven, flugunfähigen Vogel, der sich als echter Frühaufsteher einen Namen gemacht hat. Er schmückt nicht nur die heimischen Wälder, sondern hat es sogar zum Nationalsymbol gebracht. Sie ahnen es bereits – dieser kleine Federball trägt denselben Namen wie die Bewohner Neuseelands: Kiwi! Kiwi – oder Neuseeland entdecken weiterlesen →
Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu, dies ist nicht die wirre Aneinanderreihung von Buchstaben. Dies ist der längste und auch noch benutzte Ortsname in Neuseeland, dessen wörtliche Übersetzung lautet: „Der Ort, an dem Tamatea, der Mann mit den großen Knien, der den Berge hinabrutschte, emporkletterte und verschluckte, bekannt als der Landfresser, seine Flöte für seine Geliebte spielte“ (Quelle: Wikipedia). Ist das nicht romantisch? Neuseeland – Ein Land der Superlativen! weiterlesen →
Wann ich wieder heimkomme weiß ich noch nicht so genau. Aber wahrscheinlich ein paar Tage früher als mein Flugticket sagt. Als ich Cairns war, hatte ich eigentlich genug vom „losen Leben“. Aber ich wollte unbedingt noch in das Outback. Den Ayers Rock sehen und die Olgas. Und jetzt, wo ich hier bin, würde ich am liebsten ewig bleiben wollen. Gestern bin ich von einer 5-tägigen Outdoor-Wanderung zurückgekommen. Das war eine der besten und beeindruckendsten Touren, die ich bisher gemacht habe. Wir hatten so viel Spaß in der Gruppe und der Tourguide gilt hier als Legende. Die Canyons und Valleys im Outback sind sooo schön. Ganz zu schweigen vom legendären „Rock“ und den weniger bekannten aber ebenso beeindruckenden Olgas. Outback: Briefe einer Weltreise Teil 10 weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…