Australien ist ein ganz besonderer Kontinent. Das kann jeder bestätigen, der bereits nach Australien reisen durfte. Die Fläche Deutschlands würde fast 22 Mal auf die Landfläche Australiens passen und dennoch hat Deutschland drei Mal so viele Einwohner wie Australien. Von den knapp 26 Millionen Einwohnern leben noch dazu 15 Millionen in den Metropolen Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Canberra. Es ist schwer vorstellbar, wie menschenleer das restliche Land sein muss. Über 70 Prozent der gesamten Fläche bestehen aus Wüsten und Halbwüstengebieten – dem Outback und sind im Prinzip unbewohnbar. Australien Reisen – beliebter den je! weiterlesen →
Spektakuläre Landschaften. Eine unglaublich seltene Flora und Fauna. Strände und schneebedeckte Berge. Pulsierende Metropolen. Geysire. Freundliche Bewohner. Die mythische Maori-Kultur. Dies sind nur wenige Aspekte dieser vielseitigen, aus zwei großen Inseln bestehenden Destination, welche vor allem Erlebnisurlauber anspricht, die einen spannenden Aufenthalt erleben möchten. Einfach drauf los reisen ist immer ein tolles Abenteuer. Nur leider birgt dies gerade in Neuseeland auch die Gefahr, absolut Sehenswertes zu verpassen – und damit auch manchen „WOW“-Moment. Neuseeland-Reise: Top Ten Tipps weiterlesen →
Sie gehören zu den Attraktionen einer jeden Stadt und sind immer ein beliebtes Sightseeing-Ziel: Brücken! Oft fasziniert das einzigartige Design oder aber auch einfach die gigantischen Ausmaße einer Brückenkonstruktion. Doch welche Brücken lohnen wirklich einen Besuch und welche sind vielleicht noch gar nicht so bekannt? Brücken, die die Welt verbinden! weiterlesen →
KIWI TOURS – der Name geht auf den ursprünglichen Schwerpunkt der Reiseangebote in Neuseeland und Australien zurück. Seit 1987 ist der Reiseveranstalter Spezialist auf diesem Gebiet. Im Laufe der Zeit hat KIWI Tours über den gesamten pazifischen Raum hinaus sechs Kontinente erobert. KIWI Tours – Spezialist für Neuseeland- und Australienreisen weiterlesen →
Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu, dies ist nicht die wirre Aneinanderreihung von Buchstaben. Dies ist der längste und auch noch benutzte Ortsname in Neuseeland, dessen wörtliche Übersetzung lautet: „Der Ort, an dem Tamatea, der Mann mit den großen Knien, der den Berge hinabrutschte, emporkletterte und verschluckte, bekannt als der Landfresser, seine Flöte für seine Geliebte spielte“ (Quelle: Wikipedia). Ist das nicht romantisch? Neuseeland – Ein Land der Superlativen! weiterlesen →
Habe Asien nun also schadlos hinter mich gebracht und bin heil in Australien angekommen. Hier gehen seltsame Dinge vor sich! Es gibt hier Läden mit Regalen und festen Preisen. Man zahlt hier mit Plastikgeld. Auf den Straßen sind dicke, weiße Striche und wenn man dort steht, bleiben die Autos stehen, so dass man die Straße überqueren kann. Die Häuser sind wahnsinnig hoch, bis zum Himmel. Und dazwischen gibt es Grünflächen, die man Park nennt. Und stellt Euch vor, hier gibt es sogar so etwas unsinniges und absurdes wie Toiletten die man absperren kann und – ein Traum – Toilettenpapier! Briefe einer Weltenbummlerin Teil 7 Australien weiterlesen →
Ich bin bei Freunden auf ihrer kleinen Farm in Tasmanien. Die Farm besteht aus unzähligen Hühnern, Gänsen, Enten und Truthähnen. Ungefähr 16 Schafe, 1 Ziege, 1 Pferd (Lucy), die verrückte Kuh Nelli, die es so gerne hat, wenn man sie unter dem Kinn krault, und 2 Hunde und eine Katze. Einen richtigen Stall gibt es eigentlich nicht. Ich soll ca. 5 Stunden pro Tag mithelfen. Aber meistens sind es 10 oder mehr. Dafür ist Kost und Logie frei und sie fahren mich an manchen Tagen quer durch Tasmanien zu Sehenswürdigkeiten. Meine Arbeit besteht ungefähr aus: morgens und abends Geflügel füttern und tränken, tonnenweise Feuerholz sammeln, schneiden und aufstapeln, Laufställe für Enten bauen, Brombeeren schneiden und vernichten, den Kruscht im Garten zusammenräumen und Beeren sammeln. Dann geht es im Haus weiter. Marmelade kochen, Brot backen, bügeln, Küche fegen u. s. w.. Aber alles in allem geht es recht locker zu. Mehr oder weniger auf freiwilliger Basis. Was ich nicht tun will, muss ich nicht tun und sie schaffen mir nie was an. Sie sagen halt: hier ist dies und da ist jenes und ich kann mir dann aussuchen, was ich machen will. Briefe einer Weltenbummlerin Teil 8 Tasmanien weiterlesen →
Ich habe meine Freunde in Tasmanien schweren Herzens verlassen und bin nach Sydney zurück gekommen. Von dort bin ich mit dem Nachtbus direkt nach Brisbane gefahren, wo ich mich am nächsten Tag mit meiner Freundin getroffen habe. Nachdem wir einige Dinge organisiert haben – wie Auto mieten und Verpflegung kaufen – sind wir erst mal nach Süden in den Lamington Nationalpark gefahren. wir haben jetzt ein Zelt und spartanische Ausrüstung, so dass wir völlig unabhängig von Busfahrplänen und Unterkünften reisen können. Briefe einer Weltenbummlerin Teil 9 Australien Ostküste weiterlesen →
Wann ich wieder heimkomme weiß ich noch nicht so genau. Aber wahrscheinlich ein paar Tage früher als mein Flugticket sagt. Als ich Cairns war, hatte ich eigentlich genug vom „losen Leben“. Aber ich wollte unbedingt noch ins Outback. Den Ayers Rock sehen und die Olgas. Und jetzt, wo ich hier bin, würde ich am liebsten ewig bleiben wollen. Gestern bin ich von einer 5-tägigen Outdoor-Wanderung zurück gekommen. Das war eine der besten und beeindruckendsten Touren, die ich bisher gemacht habe. Wir hatten so viel Spaß in der Gruppe und der Tourguide gilt hier als Legende. Die Canyons und Valleys sind sooo schön. Ganz zu schweigen vom legendären „Rock“ und den weniger bekannten aber ebenso beeindruckenden Olgas. Briefe einer Weltenbummlerin Teil 10 Australien Outback weiterlesen →
Südaustralien – Viktoria – New South Wales
In New South Wales zählt Sydney heute zu einer der schönsten Städte der Welt. In Victoria hat sich Melbourne zur Finanz- und Kulturmetropole Australiens entwickelt und in Südaustralien lockt Adelaide mit seinen Parks und Museen Besucher aus aller Welt an. Canberra, die Hauptstadt im Hinterland, beeindruckt durch moderne Architektur und durchdachten Städtebau. Die Metropolen sind jedoch nur ein Teil dessen, was der Südosten zu bieten hat: goldene Sandstrände und einsame Buchten, unendliches Outback, sehenswerte Nationalparks, dichte Eukalyptuswälder, eine reiche Tier- und Pflanzenwelt und viele Kostbarkeiten, die zu einer Australien Reise anlocken. Australien Reise – Naturschönheiten weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…