Es gibt viele verschiedene Wege die Welt zu entdecken. Will man keine klassische Bade-Pauschalreise machen, sondern stattdessen tatsächlich das Land kennenlernen und bereisen, stellt sich nicht selten die Frage: Welcher Reisetyp bin ich denn eigentlich? Nach was muss ich überhaupt suchen und was will ich?
Welcher Reisetyp sind Sie? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Abenteuerreise
Island öffnet! Spektakulärer Vulkanaubruch!

Island, die Insel voller Naturschauspiele ist schon in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Bizarre Vulkanlandschaften, heiße Quellen, eisige Gletscher, blaue Lagunen, tosende Geysire und imposante Wasserfälle prägen das raue Landschaftsbild. Dazu authentische Farmunterkünfte, unzählige Schafe, geheimnisvolle Mythen und Sagen und die Isländer selbst, die Stolz auf ihr wildes Land und dessen junge Geschichte sein dürfen.
Georgien – der Balkon Europas

Georgien, das kleine Land das etwa so groß ist wie die Schweiz und wo die Uhren noch etwas anders ticken. Unverputzte, winzige Häuser, davor Frauen die an der Straße Gemüse verkaufen und Jugendliche die Tiere hüten… hier scheint die Zeit irgendwie stehengeblieben. Georgien – der Balkon Europas weiterlesen
Jambo Afrika – Geheimtipp Botswana!

Wer an Afrika denkt, dem fallen zuerst die bekannteren Länder wie Südafrika, Tansania, Kenia und Namibia ein. Botswana kommt uns nicht als erstes in den Sinn. Kein Wunder, Botswana gilt noch als Geheimtipp mitten im Herzen Afrikas! Jambo Afrika – Geheimtipp Botswana! weiterlesen
Gorillas – die Begegnung mit einer besonderen Art!

Sie werden bis zu 250 Kilogramm schwer und haben eine Armspannweite von bis zu 2,75 Metern. Trotz dieser imposanten Ausmaße gelten Gorillas als ausgesprochen sanftmütig. Sie sind reine Vegetarier und leben friedlich in kleinen Familienverbänden zusammen. In einigen wenigen Nationalparks in Uganda und Ruanda ist es möglich, Gorillas in ihrer natürlichen Umgebung hautnah zu beobachten. Ein äußerst beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis! Gorillas – die Begegnung mit einer besonderen Art! weiterlesen
Die einzigartige Tierwelt auf Borneo

221 Säugetierarten wurden bisher auf Borneo entdeckt. Der bekannteste Vertreter der Primaten dürfte der Orang Utan sein, den es sonst nur noch auf Sumatra gibt. Diverse Organisationen haben sich dem Schutz dieser stark gefährdeten Primatenart angenommen. Im Sepilok Orang Utan Rehabilitation Center werden verwaiste oder aus illegaler Haltung befreite Orang Utans wieder an ihre natürliche Umgebung gewöhnt und nach und nach ausgewildert. Ein Besuch des Rehabilitationscenters, welches im malaysischen Teil Borneos, Sabah, liegt, bietet eine einmalige Gelegenheit, Orang Utans in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Die einzigartige Tierwelt auf Borneo weiterlesen
Guatemala – ein außergewöhnliches Reiseland!

Tief versteckt im dichten Regenwald Guatemalas liegt die Maya-Ruine Tikal. Auf einer Fläche von 65 (!) Quadratkilometern befinden sich geschätzte 10.000 Gebäude. Geschätzt? Ja, denn die meisten davon sind noch gar nicht ausgegraben. Dennoch ist Tikal eine der am besten erforschen Maya-Städte. Der zentrale Bereich erstreckt sich immerhin noch auf 16 Quadratkilometer mit ca. 3.000 Bauten. Vor 3000 Jahren begannen die ersten Siedler mit dem Bau von Palästen, Tempeln und Stelen. Zu seiner besten Zeit dürften dort bis zu 200.000 Menschen gelebt haben.
Noch heute leben die Einwohner der kleinen Dörfer im Hochland Guatemalas nach der Maya-Kultur. Guatemala – ein außergewöhnliches Reiseland! weiterlesen
Reisebericht Australien: Esperance – Perth

Reisebericht Australien. Von Darwin über’s rote Zentrum nach Perth
Teil 3: Esperance bis Perth

23. Tag: Cape-Le-Grand NP – Porongurup NP
Hunderte von Kilometern führt uns die Straße nur durch Getreidefelder. Das ist bald eintöniger als die lange Fahrt durch die Wüsten. Man könnte meinen, sobald in Australien ein Felsen aus dem Boden ragt, wird ein Nationalpark drumherum gebastelt. Wir können nicht so recht erkennen, was der Grund für diesen Nationalpark ist. Vor kurzem hatte hier ein großes Feuer gewütet. Wir lassen es gemütlich angehen und unternehmen eine Wanderung zum Balance Rock, der haarsträubend auf einem Felsen schwankt. Auf einem abenteuerlichen Pfad klettern wir weiter über Granit und eine Stahlleiter auf eine Aussichtsplattform – wahrscheinlich dem einzigsten Klettersteig Australiens – und werden mit einer schönen Aussicht rund um den Park belohnt.
Reisebericht Australien: Esperance – Perth weiterlesen
Reisebericht Australien: Alice Springs – Esperance

Reisebericht Australien. Von Darwin über’s rote Zentrum nach Perth
Teil 2: Alice Springs nach Esperance über Great Central Road
13. Tag: Alice Springs
Wir besuchen die berühmte „Scool of the Air“ und sind total beeindruckt über diese einzigartige und beispielhafte Lehrmethode. Der Ort Alice Springs ist eher ernüchternd. Wir schlendern durch die Straßen, bummeln durch Opal-Schmuckgeschäfte und die Souvenierläden, in denen ausschließlich Weiße Aboriginie-Kunst verkaufen. Auf dem Anzag Hill lassen wir den Abend ausklingen. Eine Regenfront zieht auf. Reisebericht Australien: Alice Springs – Esperance weiterlesen
Reisebericht Australien: Darwin – Alice Springs

Reisebericht Australien. Von Darwin über’s rote Zentrum nach Perth
Teil 1: Darwin bis Alice Springs über Tanami Road
1. Tag: Ankunft in Darwin
Wir kommen so früh am Morgen in Darwin an, dass noch nicht mal die Bäcker geöffnet haben. Bis wir endlich einen Kaffee bekommen, haben wir schon den wesentlichen Teil von Darwin erkundet und festgestellt, dass das Städtchen mit seinen 120.000 Einwohnern recht übersichtlich ist. Also entspannen wir uns erst mal am Pool und holen den versäumten Schlaf aus dem Flugzeug nach.

2. Tag: Darwin – Litchfield NP
Wir haben unser Fahrzeug mit ausreichend Lebensmitteln und Wasser bestückt. Kreuz und quer liegen Kartons, Dosen, Ausrüstung und Gepäckstücke. Unser 4×4 Bushcamper wird uns in den nächsten vier Wochen ein treuer Begleiter sein. Wir nehmen uns vor, das Chaos später aufzuräumen, jetzt starten wir erst mal durch zum Litchfield NP. Reisebericht Australien: Darwin – Alice Springs weiterlesen