Etwa 1000 Berggorillas gibt es weltweit. Kein einziger von ihnen lebt in einem Zoo! Der einzige Lebensraum der Berggorillas liegt nämlich im östlichen Afrika. Etwa 400 Berggorillas leben im „Bwindi Park“ in Uganda, der Rest von ihnen in den „Virunga-Bergen“, die sich Uganda, Ruanda und der Kongo teilen. Uganda – Der Spielplatz der Gorillas weiterlesen →
Was im ersten Moment wie ein neues Elektroauto klingt, ist seit 2018 der offizielle neue Name von Swasiland. Swasiland ist ein Binnenland zwischen Südafrika und Mosambik und wird seit über 30 Jahren vom letzten absoluten Herrscher Afrikas, dem Monarchen König „Mswati III.“, regiert. Im letzten Jahr hat der König jedoch beschlossen sein Reich vom „Königreich Swasiland“ in das „Königreich von Eswatini“ umzubenennen. „Swasiland“ war ein Kunstwort aus der früheren Kolonialsprache Englisch und der Landessprache Swati. Der neue Name „eSwatini“ bedeutet nun „Land der Swasi“. Gleiches Land- neuer Name! Swasiland wird zu „eSwatini“ weiterlesen →
Wer an Afrika denkt, dem fallen zuerst die bekannteren Länder wie Südafrika, Tansania, Kenia und Namibia ein. Botswana kommt uns nicht als erstes in den Sinn. Kein Wunder, Botswana gilt noch als Geheimtipp mitten im Herzen Afrikas! Jambo Afrika – Geheimtipp Botswana! weiterlesen →
Den meisten von uns ist die afrikanische Insel Madagaskar wohl nur aus dem gleichnamigen Kinofilm „Madagascar“ bekannt, von dem es aufgrund seines Erfolgs sogar mehrere Teile gab. Im Film hatten ein Nilpferd, eine Giraffe, ein Zebra und ein Löwe die Hauptrollen. Doch die einsam gelegene Insel bietet noch viel speziellere Tierarten. Die meisten davon sind uns Europäern sogar gänzlich unbekannt! Sie ist nicht nur die viertgrößte Insel der Welt, sie beherbergt auch die größte Artenvielfalt innerhalb eines Landes – und das weltweit! Wer also schon afrikaerfahren ist und die klassischen Safari-Tiere gesehen hat, muss sich unbedingt nach Madagaskar auf Entdeckungstour durchs Reich der Tiere begeben. Hier ein kleiner Einblick: Tierisch gut! Kleine Tierkunde in Madagaskar weiterlesen →
Vor noch gar nicht allzulanger Zeit, waren sie fast überall in Europa heimisch. Von der Verbreitung der Bären zeugen unzähige Wappen, Fahnen und Wimpel, auf denen sie abgebildet sind. In Deutschland wurde 1835 der vorerst letzte Bär erlegt und damit die Population ausgerottet. Und wenn sich mal einer nach Bayern verirrt – na ja, wir alle kennen die Geschichte und das Ende des Braunbären Bruno. Bären: Beobachtung von Alaska bis Kamtschatka weiterlesen →
Haben Sie schon mal von der Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area – kurz KAZA – gehört?
KAZA ist mit 444.000 Quadratkilometern das zweitgrößte Landschutzgebiet der Erde. Nochmal zum Mitrechnen: wir sprechen von der Fläche Deutschlands plus ein Viertel mehr. Fünf Staaten, 36 Nationalparks und Reservate und 300.000 Elefanten teilen sich dieses Schutzgebiet.
Schon in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hatten die Stammeshäuptlinge und Vertreter der beteiligten Länder Namibia, Angola, Botswana, Simbabwe und Sambia, die zündende Idee, ein länderübergreifendes Schutzgebiet zu schaffen, um Elefanten und anderen wandernden Tierarten ungehinderten Zugang zu ihren ehemaligen Verbreitungsgebieten zu ermöglichen. Tiere kennen keine politischen Grenzen. Durch Korridore zwischen bereits bestehenden Nationalparks und Reservaten sollten diese Grenzen aufgehoben und zu einem grenzenlosen Naturraum verbunden werden. 2011 wurde diese Vision durch einen Staatsvertrag zur Wirklichkeit. KAZA Schutzgebiet in Botswana weiterlesen →
Die „Big Five“ bekommen die meisten von uns ja gerade noch zusammen: Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard. Und die „Big Seven“? Da gesellen sich zu den Königen der Steppe noch die Herrscher der Meere hinzu: der Wal und der Weiße Hai. Diese ilustre Gesellschaft bekommt man nur bei einer Südafrika Erlebnisreise vor die Linse. Sehr wahrscheinlich nicht gleichzeitig aber mit etwas Glück zeitlich versetzt. Und wer sich glücklich schätzen kann, die „Big Seven“ gesichtet zu haben, auf den wartet schon die nächste Herausforderung, die „Little Five“: Ameisenlöwe, Leopardenlandschildkröte, Büffelwebervogel, Elefantenspitzmäuse und Nashornkäfer!
Auf der nördlichen Erdhalbkugel läuft das Wasser im Uhrzeigerstrudel ab, auf der südlichen entgegen des Uhrzeigersinns. Sie glauben das nicht? Dann überzeugen Sie sich selbst. Denn direkt auf dem Äquator können Sie diesen und weitere interessante Tests selbst machen. Doch dass sind noch lange nicht alle Sehenswürdigkeiten, die Ecuador zu bieten hat. Wem die atemberaubende Bergwelt der Anden und die Regenwälder des Amazonastieflands noch nicht genug sind, dem empfehlen wir einen Besuch der Galaposinseln. Dieses einzigartige Tierparadies wird Ihnen unvergessen bleiben. Reiseziel Ecuador weiterlesen →
Den Kilimanjaro möchten Sie nicht besteigen, weil das ja jeder kann? Das ist aber schade, denn schon alleine die Wanderetappen am Berg lohnen sich gewaltig. Reiseziel Tansania weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…