Auf einer Fläche fünfmal so groß wie Deutschland leben lediglich 700.000 Menschen. Davon wohnen ca. 300.000 Menschen in einer Stadt und der Rest verteilt sich über das ganze Land. Man stelle sich also eine fast menschenleere und ursprüngliche Wildnis vor. Ein Paradies für eine einzigartige Tierwelt. Weite Tundren, wilde Flusslandschaften und gewaltige Bergketten prägen das Land. Tiefe Fjorde und enge Canyons, gewaltige Gletscher. Und über alles hinaus ragt der 6194 m hohe Mt. McKinley, der höchste Berg Nordamerikas. Die Rede ist – Sie haben es schon vermutet – von Alaska. Alaska: Wildnis, Gletscher, Bären weiterlesen
Schlagwort-Archive: Alaska
Alaska Reise ins Goldstück der USA
Der nördlichste US-Bundesstaat Alaska mit dem historischen Beinamen „Last Frontier“ (letzte Grenze), ist zugleich auch der größte Bundesstaat der USA mit einer Gesamtfläche von 1,7 Millionen km². Wiederum ist es auch der Staat mit der viertniedrigsten Bevölkerungsdichte, was ziemlich genau darstellt wie unberührt das Land eigentlich ist. Die größte Stadt ist „Anchorage“ in der auch fast die Hälfte der Bevölkerung lebt, welche jedoch gerade mal halb so groß ist wie Düsseldorf. Alaska Reise ins Goldstück der USA weiterlesen
Bären Beobachtung
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit, waren sie fast überall in Europa heimisch. Von der Verbreitung der Bären zeugen unzählige Wappen, Fahnen und Wimpel, auf denen sie abgebildet sind. In Deutschland wurde 1835 der vorerst letzte Bär erlegt und damit die Population ausgerottet. Und wenn sich mal einer nach Bayern verirrt – na ja, wir alle kennen die Geschichte und das Ende des Braunbären Bruno. Bären Beobachtung weiterlesen
Der Wolf und Rotkäppchen
Es war einmal ein Wolf. Genau genommen ein böser Wolf. Sagt Rotkäppchen. Denn der Wolf hatte ihre Großmutter gefressen. Und daher musste er sterben. Und weil Rotkäppchen so bekannt war, glaubten fortan alle Menschen, dass alle Wölfe alle Großmütter fressen würden. Und daher mussten alle Wölfe sterben. Alle Wölfe?
Der Wolf und Rotkäppchen weiterlesen