Wer sich dem Mont-Saint-Michel zum ersten Mal nähert, spürt es sofort: Dieser Ort ist mehr als nur ein Felsen im Wattenmeer – er ist ein lebendiges Stück Geschichte, ein Ort voller Legenden, Spiritualität und Naturgewalten. Die kleine französische Gemeinde mit heute gerade einmal 23 Einwohnern liegt im Département Manche in der Normandie. Doch was ihr an Größe fehlt, macht sie mit ihrer Bedeutung, Schönheit und Faszination mehr als wett. Der Mont-Saint-Michel – ein Wunder zwischen Himmel und Meer weiterlesen →
Hoch über den Dächern der schottischen Hauptstadt thront eine Festung, die so viel mehr ist als nur ein steinernes Monument. Edinburgh Castle, stolz auf dem vulkanischen Castle Rock gelegen, wirkt wie eine Zeitmaschine, die Besucher mit jeder Mauer, jedem Stein und jedem Echo durch die Jahrhunderte trägt. Der Fels, auf dem das Schloss ruht, entstand vor über 340 Millionen Jahren, als sich glühendes Magma aus dem Erdinneren an die Oberfläche drängte. Nachdem sich die Lava abgekühlt hatte, wurde sie von weicheren Sedimenten überdeckt – Gestein, das später von eiszeitlichen Gletschern abgetragen wurde. Zurück blieb eine schroffe Klippe mit einem sanft abfallenden Rücken – eine geologische Besonderheit, die strategisch nahezu perfekt war: Drei Seiten des Felsens stürzen steil in die Tiefe, nur der Osten bietet einen begehbaren Zugang. Kein Wunder also, dass dieser Ort schon früh zum Schutz- und Rückzugsort auserkoren wurde. Edinburgh Castle – Zeitmaschine über der Hauptstadt Schottlands weiterlesen →
Weit draußen im wilden Atlantik, etwa zwölf Kilometer vor der irischen Küste Kerrys, erhebt sich ein dramatischer Fels aus dem Meer: Skellig Michael. Schon aus der Ferne wirkt die steile Insel wie aus einer anderen Welt – schroff, geheimnisvoll, fast unwirklich. Was heute wie ein Naturwunder aussieht, war einst Zufluchtsort für eine Handvoll Männer, die alles hinter sich ließen, um in gottverlassener Einsamkeit ihrem Glauben zu folgen. Skellig Michael – ein Felsen, der Geschichten erzählt weiterlesen →
Im Herzen Südwestfrankreichs, nahe dem beschaulichen Örtchen Montignac, verbirgt sich ein Fenster in die ferne Vergangenheit – die Höhle von Lascaux. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Felshang wirkt, entpuppt sich als eine der bedeutendsten Schatzkammern prähistorischer Kunst. Entdeckt wurde sie im September 1940 von vier abenteuerlustigen Jugendlichen – ein Zufallsfund, der die Geschichte der Menschheit neu erzählen sollte. Höhle von Lascaux – Begegnung mit unseren Ahnen weiterlesen →
Städtereisen sind eine fantastische Möglichkeit, um in kurzer Zeit eine Vielzahl von kulturellen, historischen und architektonischen Schätzen zu erkunden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – Städtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Flair einer pulsierenden Metropole zu erleben. In diesem Beitrag werden wir uns mit der Faszination von Städtereisen auseinandersetzen und einige der aufregendsten Städte der Welt vorstellen, die es zu entdecken gilt. Städtereisen zu den Metropolen der Welt weiterlesen →
Wir sind zwar erst vor ein paar Tagen wieder in Good old Germany gelandet, aber gedanklich hinken wir hinterher. Irgendwie sind wir noch gar nicht richtig angekommen. Schuld daran sind die wunderschönen Erlebnissen und die tollen Landschaften zwischen Antalya und Kappadokien. Sehr gerne erzählen wir Ihnen in diesem Türkei Reisebericht, was uns so begeistert hat. Türkei Reisebericht weiterlesen →
Es gibt viele verschiedene Wege die Welt zu entdecken. Will man keine klassische Bade-Pauschalreise machen, sondern stattdessen tatsächlich das Land kennenlernen und bereisen, stellt sich nicht selten die Frage: Welcher Reisetyp bin ich denn eigentlich? Nach was muss ich überhaupt suchen und was will ich? Welcher Reisetyp sind Sie? weiterlesen →
Wie schön ist doch ein Städtetrip mal zwischendurch? Einfach ein paar Tage raus, Tapetenwechsel, den ganz individuellen Flair der jeweiligen Stadt einatmen und ein paar Glücksmomente für den stressigen Alltag mit nach Hause nehmen. Allen voran in der Beliebtheitsskala sind natürlich Hamburg und Berlin im eigenen Land oder Metropolen wie Amsterdam, Wien oder Prag, wenn man Deutschland für ein paar Tage verlassen möchte. Straßburg – ein Stück Frankreich weiterlesen →
New York, Dubai, Kuala Lumpur, Singapur… eine Metropole ist schöner als die andere. Jede dieser Städte zieht Jahr für Jahr Millionen von Besuchern an, aber keine der Metropolen ist so verrückt wie die Hauptstadt von Japan: Tokio!
Tokio bzw. Japan haben viele Urlauber bei ihrer Reiseplanung oft gar nicht auf dem Schirm, leben wir hier doch auf der komplett „anderen Seite“ der Erdkugel. Und unsereins verbindet Tokio wohl auch höchstens mit Sushi und „Hello Kitty“. Doch wie kunterbunt und verrückt Tokio eigentlich ist und dass sich ein Besuch mehr als lohnt, sehen wir hier. Tokio: Klobrillen und Kuschelcafés weiterlesen →
Pizza, Aperol, römische Geschichte und Shoppingmeilen…
Rom ist noch so viel mehr als das! Als italienische Hauptstadt und europäische Metropole ist sie außerdem die Stadt mit dem größten religiösen Hintergrund und das absolute Zentrum der katholischen Kirche. Nur hier können Touristen und Pilgerreisende dem Papst so nah kommen wie nirgendwo anders. Im kleinen Stadtstaat von Rom, dem „Vatikan“, lebt und residiert das höchste Mitglied der katholischen Kirche, der Papst. Jeder Romreisende sollte natürlich den Vatikan mit dem berühmten Petersdom, den vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle besuchen. Wer jedoch das besondere Highlight für seine Rom-Reise sucht, der kann den Heiligen Vater in der „ewigen Stadt“ live und in natura erleben. Ob bei einer Messe oder während der berühmten Papstaudienz, es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Doch wie muss man sich das vorstellen und wie läuft eine solche Audienz genau ab? Rom: Ein Date mit dem Papst! weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…