Schlagwort-Archive: Wandern

Rhodos: Meeresblau statt Wintergrau!

Rhodos
© Pixabay 2517155

Wer sagt eigentlich, dass man auf die griechischen Inseln nur im Sommer reisen kann? Gerade in unseren kalten Wintertagen kommt so ein kleines Fluchtprogramm in Richtung Süden doch gerade recht.

Natürlich ist das Klima dort nicht so heiß wie in den Sommermonaten, aber in jedem Fall und das sogar mit Garantie wärmer als hier in Deutschland! Mit milden Temperaturen um die 10-15 Grad, lässt sich besonders auf Rhodos beispielsweise ideal die Insel erkunden und das ganz entspannt ohne Schweißausbruch und Sonnenbrandgefahr.
Rhodos: Meeresblau statt Wintergrau! weiterlesen

Ein Zeltwochenende im Altmühltal

Naturpark Altmühltal
Manchmal muss man spontan sein!
Für die nächsten Tage ist trockenes Sommerwetter angekündigt. Nach all den Einschränkungen und Enttäuschungen der letzten Wochen überfällt mich die Lust, endlich wieder etwas spontanes zu unternehmen. Ich nehme mir eine Landkarte und ziehe mit einem Zirkel eine maximal-2-Stunden-Anfahrt-Linie. Recht schnell entscheide ich mich für das Altmühltal. Bei der angekündigten Hitze kann die Nähe zu Wasser nicht verkehrt sein. Aber wo übernachten? Auf die Schnelle eine Gaststätte oder Pension zu finden ist beinahe aussichtslos. Auf Wanderparkplätzen im Auto zu übernachten ist eine Option, aber dort ist ziemlich viel Naturschutzgebiet. Liegt da nicht noch ein Zelt im Keller? Ich grabe es unter Koffern, Rucksäcken und Seesäcken aus. Innerhalb von 6 Minuten ist es auf der Terrasse probeweise aufgebaut. Es ist das beste Zelt der Welt! Ich darf es niemals ausleihen! Die ganze Ausrüstung ist selbst nach so langer Zeit unbeschädigt und komplett. Damit ist es beschlossen! Doch halt! Zuerst muss ich noch einen Gaskocher besorgen, damit ich übers Wochenende nicht unterkoffee. Mehrere Zeltplätze im Altmühltal und am Altmühlsee ersticken in einer Flut von Anfragen und können mir so kurzfristig nicht antworten. Doch bei einem habe ich Glück und darf ohne Reservierung kommen. Na gut, dann fahre ich halt zu den Pappenheimern. Innerhalb kurzer Zeit stopfe ich Zelt, Isomatte, Schlafsack und eine ameisensichere Kiste Fresszeug ins Auto und fahre los.
Ein Zeltwochenende im Altmühltal weiterlesen

Rügen: von Buchenwäldern und Kreidefelsen

Sandstrand auf Rügen

30.04.22 Vom Allgäu nach Rügen
Einen letzten Blick auf die Alpenkette denn am Ende einer Zugfahrt wartet ein erster Blick auf die Ostsee. Die Zugverbindung der Deutschen Bahn könnte komfortabler nicht sein: von München nach Binz auf Rügen in siebeneinhalb Stunden ohne Umstieg. Dumm nur, wenn die App der Bahn eine Stunde vor Abfahrt mitteilt, dass der Zubringerzug nach München den Anschlusszug nach Rügen nicht erreicht. Da lässt man schon mal den Kaffee überstürzt stehen um einen früheren Zug zu erwischen. Knapp, aber geschafft. In Berlin verfährt sich der Lockführer und wir biegen zunächst nach Hamburg ab. Als Entschädigung wird in der ersten Klasse Schocki verteilt. Landschaftlich bietet die Strecke nichts Spektakuläres außer leuchtend gelben Rapsfeldern, ein bisschen Wald und mit Graffiti verschmierte Mauern. Gibt es eigentlich irgendjemanden, dem diese „Kunstwerke“ gefallen? Ich vertiefe mich in den Reiseführer. Den ersten Blick auf die Ostsee erhasche ich bei Stralsund als der ICE den Strelasund über den Rügen Damm überquert. Nun ist es nicht mehr weit bis Binz. Mein erster Eindruck: aufgeräumt und ausgestorben. Später, bei einem ersten Strandspaziergang vergewissere ich mich, dass hier doch Menschen leben bzw. zu Besuch sind. Mir scheint, ich senke den Altersdurchschnitt deutlich. Eine lauschige Strandbar ist der perfekte Platz für einen Ankommens Drink. Rügen: von Buchenwäldern und Kreidefelsen weiterlesen

Lanzarote – die Perle der Kanaren

Lanzarote
© Sabine Naumann – Fotolia.com

Die raue Schönheit Lanzarotes beeindruckte nicht nur die früheren Seefahrer. Auch heute sind Windsurfer, Sonnenanbeter und Wanderer gern gesehene Gäste dieses ca. 800 km² großen Eilands zwischen dem östlich gelegenen afrikanischen Kontinent und den westlich gelegenen weiteren kanarischen Inseln. Zusammen mit Fuerteventura gehört Lanzarote zu den ältesten Inseln des Archipels, das jedes Jahr unzählige Urlauber anlockt. Wegen dem durchweg milden Klima ist eine Reise über das ganze Jahr hinweg möglich. Lanzarote – die Perle der Kanaren weiterlesen

Bayerischer Wald: Ein Urwald in Bayern

Viel Wald im Bayerischen Wald
Pixabay 100422

Nur einen Katzensprung von unserem Nachbarland der Tschechischen Republik entfernt, liegt mit dem Bayerischen Wald Deutschlands ältester Nationalpark, der sich auf einer stolzen Länge von über 100 km erstreckt. Das alteingewachsene Waldschutzgebiet umfasst wie es der Name vermuten lässt zahlreiche Wälder, kleine Seen und viele Hochmoore. Darunter auch noch einige wild verlassene Urwälder und Berge mit Höhen von bis zu 1450 m.
Bayerischer Wald: Ein Urwald in Bayern weiterlesen

Cinque Terre- Italiens bunteste Küste

Cinque Terre
© Jenifoto – Fotolia.com

In den fünf buntesten Dörfern Italiens lässt es sich gemütlich durch verwinkelte Gassen spazieren, Espresso schlürfen und die Aussicht auf das Meer genießen. Manch einer behauptet sogar es sei der gar schönste Küstenabschnitt ganz Italiens, definitiv ist es aber der schönste Abschnitt Liguriens! Cinque Terre- Italiens bunteste Küste weiterlesen

Der Bodensee: Landesgartenschau 2021

der Bodensee
Pixabay 696098

Wie schön es ist in unserem eigenen Land Urlaub zu machen wissen wir ja mittlerweile nur zu gut. Deutschland ist mit wunderschönen Städten, Bergen, Seen aber auch Küstenabschnitten im Norden reich gesegnet wie kaum ein anderes Land und an Vielfältigkeit nur schwer zu überbieten. Manchmal braucht es aber einfach einen Grund mehr, endlich das eigene Land zu erkunden und sich auf die Reise zu begeben. Der Bodensee: Landesgartenschau 2021 weiterlesen

Sächsische Schweiz – ein Wanderparadies

Sächsische Schweiz
© Pixabay 3014467

Warum in die Ferne schweifen, wenn die wunderschöne Sächsische Schweiz doch vor der Nase liegt. Man muss nicht immer in den Flieger steigen um besondere und außergewöhnliche Landschaften zu erleben. Im Osten Deutschlands liegt nämlich die bekannte Sächsische Schweiz mit ihrem imposanten Elbsandsteingebirge und bietet besonders für Wanderliebhaber ein buntes Programm. Sächsische Schweiz – ein Wanderparadies weiterlesen

Athos: Pilgern in der Mönchsrepublik

Kloster Athos
Kloster Athos

Frauen bleibt der Zutritt leider verwehrt, doch für männliche Pilger die fernab der Traumstrände Griechenlands eine besondere Erfahrung machen möchten, wartet die Mönchsrepublik Athos darauf erwandert und entdeckt zu werden. Sie gilt noch als absoluter Geheimtipp und Massenpilgerschaften á la Jakobsweg sucht man hier vergebens. Athos: Pilgern in der Mönchsrepublik weiterlesen