Schlagwort-Archive: Irland

Loch Ness – Naturgewalten, Geschichten und Legenden

Loch Ness
© Michael Rosskothen – Fotolia.com

Tief in den schottischen Highlands, verborgen zwischen schroffen Hängen, nebelverhangenen Hügeln und jahrtausendealtem Gestein, liegt ein See, der seit Jahrhunderten die Fantasie beflügelt: Loch Ness. Der längliche Süßwassersee schlängelt sich wie ein dunkler Spiegel über 36 Kilometer durch das Great Glen, jenes gewaltige geologische Tal, das Schottland von Südwest nach Nordost durchzieht – von der Irischen See bis zur Nordsee. Mit einer Wasserfläche von über 56 Quadratkilometern ist Loch Ness zwar nicht der größte See des Landes, wohl aber der tiefste und wasserreichste. Die tiefste Stelle reicht bis auf 230 Meter hinab, und beinahe die Hälfte seiner Fläche liegt tiefer als 150 Meter. Das macht Loch Ness zu einem beinahe mystischen Gewässer, dessen dunkles Wasser so undurchdringlich wirkt wie die Mythen, die es umgeben. Loch Ness – Naturgewalten, Geschichten und Legenden weiterlesen

Der Rock of Cashel – Irlands Thron aus Stein

Rock of Cashel
© Erlebnisreisen-weltweit

Hoch oben, auf einem 65 Meter hohen Kalksteinfelsen mitten in der grünen Ebene von Tipperary, thront ein Ort, der wirkt, als sei er aus Sagen und Legenden geboren: der Rock of Cashel. Wer sich diesem uralten Monument nähert, spürt sofort die Magie, die diesen Ort seit Jahrhunderten umweht. Der Felsen war einst ein heiliger Ort der Kelten, Sitz von Feen und Geistern, ehe er zur Bühne großer Geschichte wurde.
Der Rock of Cashel – Irlands Thron aus Stein weiterlesen

Edinburgh Castle – Zeitmaschine über der Hauptstadt Schottlands

Edinburgh Castle
© air – Fotolia.com

Hoch über den Dächern der schottischen Hauptstadt thront eine Festung, die so viel mehr ist als nur ein steinernes Monument. Edinburgh Castle, stolz auf dem vulkanischen Castle Rock gelegen, wirkt wie eine Zeitmaschine, die Besucher mit jeder Mauer, jedem Stein und jedem Echo durch die Jahrhunderte trägt. Der Fels, auf dem das Schloss ruht, entstand vor über 340 Millionen Jahren, als sich glühendes Magma aus dem Erdinneren an die Oberfläche drängte. Nachdem sich die Lava abgekühlt hatte, wurde sie von weicheren Sedimenten überdeckt – Gestein, das später von eiszeitlichen Gletschern abgetragen wurde. Zurück blieb eine schroffe Klippe mit einem sanft abfallenden Rücken – eine geologische Besonderheit, die strategisch nahezu perfekt war: Drei Seiten des Felsens stürzen steil in die Tiefe, nur der Osten bietet einen begehbaren Zugang. Kein Wunder also, dass dieser Ort schon früh zum Schutz- und Rückzugsort auserkoren wurde. Edinburgh Castle – Zeitmaschine über der Hauptstadt Schottlands weiterlesen

Nordirland Reisebericht Teil 3

Poulnabrone Dolmen
© erlebnisreisen-weltweit

15. Tag Samstag
Doolin – Galway – Diamond Head – Clifden
Kurz nach der Abreise aus Doolin besuchen wir noch den wichtigen Poulnabrone Dolmen. Einen Besuch in Galway darf man natürlich nicht auslassen. Die Stimmung in der Fußgängerzone ist gut. An jeder Ecke spielen Musiker, es gibt einen kleinen Markt mit Futterbuden und vor allem die Kathedrale ist einen Besuch wert. Nordirland Reisebericht Teil 3 weiterlesen

Skellig Michael – ein Felsen, der Geschichten erzählt

Skellig Michael
© Erlebnisreisen-weltweit

Weit draußen im wilden Atlantik, etwa zwölf Kilometer vor der irischen Küste Kerrys, erhebt sich ein dramatischer Fels aus dem Meer: Skellig Michael. Schon aus der Ferne wirkt die steile Insel wie aus einer anderen Welt – schroff, geheimnisvoll, fast unwirklich. Was heute wie ein Naturwunder aussieht, war einst Zufluchtsort für eine Handvoll Männer, die alles hinter sich ließen, um in gottverlassener Einsamkeit ihrem Glauben zu folgen. Skellig Michael – ein Felsen, der Geschichten erzählt weiterlesen

Guinness doesn’t travel well!

Guinness Bier
© Pixabay 2822927

Willkommen, werte Leserinnen und Leser, zu einer humorvollen Reise in die Welt des Guinness-Biers, dem schwarzen Gold aus Dublin, das seit dem 18. Jahrhundert die Herzen von Bierliebhabern erobert. Tauchen wir ein in die Geschichte dieses ikonischen Getränks und erleben Sie, warum die Iren behaupten, dass „Guinness doesn’t travel well“ – oder anders gesagt, es schmeckt nirgendwo so gut wie in Irland selbst.
Guinness doesn’t travel well! weiterlesen

Schöne Irlandreise

Schöne Irlandreise
© Patryk Kosmider – Fotolia.com

Liebes Erlebnisreisen-weltweit-Team

Wir sind von unserer schönen Irlandreise zurück und können Ihnen berichten, dass meine Frau und ich von dieser Reise total begeistert sind.

Es hat unserer Meinung nach alles perfekt gestimmt. Das Wetter hat mitgespielt. Entgegen aller Vorurteile hat es nur zwei Tage Regen oder Nebel und sonst nur Sonnenschein.
Schöne Irlandreise weiterlesen

Irland Eindrücke

Irland Eindrücke
© Patryk Kosmider – Fotolia.com

Unsere Mitreisende hat uns ihre Irland Eindrücke mitgebracht:

Die Gegend und die Wanderungen waren sehr abwechslungsreiche und wir wanderten durch typisch Irische wunderschöne Landschaftsbilder. Schier endlose tiefgrüne Wiesen mit einem Netz aus Mauern überzogen. Dazwischen immer wieder Schafherden. Aber auch die blauen Seen und die schroffe Küste haben mir sehr gut gefallen.
Irland Eindrücke weiterlesen

Irlands grüne Farbpalette

Irlands
© Pixabay 1985088

Irland, das bedeutet vor allem eins: Grün soweit das Auge reicht! Man realisiert erst in Irland, wie viele Grüntöne die Farbpalette eigentlich zu bieten hat. Einerseits auf den vielen saftigen, grünen Weiden und Feldern die eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft Irlands liegen, andererseits die satten Wiesen bis zum Rand der wilden Steilküste des Atlantiks.
Irlands grüne Farbpalette weiterlesen