Hoch über den Dächern Reykjavíks, weithin sichtbar und wie aus einer anderen Welt herausgemeißelt, erhebt sich die Hallgrímskirkja – mehr als nur eine Kirche, vielmehr ein Wahrzeichen, das sich tief in das Stadtbild und das Herz Islands eingeschrieben hat. Ihre kühle, majestätische Silhouette aus Beton wirkt wie eine Hommage an die wilden Kräfte der Natur, die das Land geformt haben: an Gletscher, Lava und die charakteristischen Basaltsäulen, die hier aus der Erde zu wachsen scheinen. Auf einem Hügel platziert, scheint sie mit ihrem 74,5 Meter hohen Turm den Himmel berühren zu wollen – ein stilles, steinernes Gebet, das über Reykjavík wacht. Hallgrímskirkja – Mehr als nur eine Kirche weiterlesen →
Etwa vierzig Kilometer östlich von Reykjavík öffnet sich ein Ort, der wie kein anderer die Geschichte und Geologie Islands in sich vereint: Þingvellir – eine Ebene, die seit über tausend Jahren das Herz der Nation bildet. Eingebettet in eine dramatische Landschaft aus Felsspalten, Lavafeldern und dem tiefblauen Þingvallavatn-See, ist dieser Ort nicht nur ein stilles Zeugnis der Naturgewalten, sondern auch ein lebendiges Symbol für Demokratie, Wandel und nationale Identität. Þingvellir – Wo sich Geschichte und Erdgewalten treffen weiterlesen →
Im Nordosten Islands, eingebettet in eine geheimnisvolle, von Vulkanismus geformte Landschaft, liegt der See Mývatn – auf Deutsch: der „Mückensee“. Was für viele nach einem wenig einladenden Ort klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eines der faszinierendsten Naturparadiese des Landes. Benannt ist der See nach den zahllosen Mücken, die sich vor allem im Sommer in dichten Schwärmen über das Wasser erheben. Diese kleinen, manchmal lästigen, aber meist harmlosen Plagegeister sind ein entscheidender Bestandteil des empfindlichen Ökosystems rund um den See. Sie bilden die Lebensgrundlage für eine außergewöhnlich reiche Vogelwelt, insbesondere für die Vielzahl an Entenarten, die hier jedes Jahr brüten. Zuckmücken tanzen in säulenartigen Formationen über den Wiesen und Ufern – ein surreales Naturschauspiel, das man so nur am Mývatn erlebt. Es heißt, das Kohlendioxid, das aus dem vulkanischen Boden austritt, lockt sie geradezu an, manchmal sogar in Nase und Mund. Selbst dramatische Geschichten, bei denen Pferde durch Mückenschwärme zu Schaden kamen, kursieren in der Region. Mývatn – Der Mückensee weiterlesen →
Mitten im isländischen Hochland, wo sich die raue Kraft der Natur mit einer beinahe unwirklichen Farbpalette vereint, liegt ein Ort, der selbst erfahrene Reisende sprachlos macht: Landmannalaugar. Rund 180 Kilometer östlich von Reykjavík, in der Nähe des sagenumwobenen Vulkans Hekla, entfaltet sich eine Landschaft, die wie aus einem Traum wirkt – eine Mischung aus dampfenden Quellen, bunten Bergen und schwarzen Lavafeldern. Schon der Name klingt wie ein Versprechen: „Die warmen Quellen der Leute von Land“, so lautet die sinngemäße Übersetzung. Und tatsächlich – hier, wo heiße Quellen aus dem Erdinneren brodeln und kalte Bäche durch die Täler plätschern, verschmelzen Naturgewalt und wohltuende Ruhe auf einzigartige Weise. Einst nutzten die Menschen aus dem Bezirk Landssveit diese Gegend als Sommerweide für ihr Vieh, heute pilgern Wanderer aus aller Welt hierher, um das Abenteuer Hochland hautnah zu erleben. Landmannalaugar – Dampfende Quellen und bunte Berge weiterlesen →
Zwischen den schneebedeckten Gletschern Eyjafjallajökull und Tindfjallajökull liegt ein Ort, der wie aus einer anderen Welt zu stammen scheint: Þórsmörk – der „Wald des Thor“. Inmitten des wilden Südens Islands verbirgt sich dieses grüne Juwel, ein geheimnisvolles Tal, das durch seine abgeschiedene Lage und sein eigenes Mikroklima schon fast märchenhaft wirkt. Hier, wo die Flüsse Krossá, Þröngá und Markarfljót sich durch das zerklüftete Terrain winden, hat die Natur ein kleines Paradies erschaffen: üppige Moose, zarte Farne und lichte Birkenwälder kleiden die Hänge, die von eisigen Gletschern umgeben sind. Der Mýrdalsjökull ragt im Südosten über das Tal hinaus und verstärkt das Gefühl, an einem versteckten, fast vergessenen Ort zu sein – fern vom Rest der Welt. Þórsmörk – Der Wald des Thor weiterlesen →
Islandgabi
Haare blond
Augen gletscherblau
WOW!
Was für eine Powerfrau!
Gabi fährt uns durch das Land
Unerschrocken
Auf Ring- und Nebenstrecken
Voller Felsbrocken
Pässe erklommen
Flüsse durchschwommen
Sandwüsten, die wir durchdüsten
Über Stock und Stein
Und Wolfgang immer hinterdrein
Ohne dass er abhebt
Weil er ständig bei Gabi hintendran klebt Reiseleiterin in Island: ein Gedicht! weiterlesen →
Isländer sagen: „Wenn dir das Wetter nicht gefällt: warte eine viertel Stunde!“ – und das ist nicht nur ein Spruch, sondern ein Lebensmotto auf der Insel aus Feuer und Eis. Vorab sei gesagt, sich vom Islandtief von einer Reise nach Island abschrecken zu lassen, wäre ein fataler Irrtum. Denn das Wetter dort ist besser als sein Ruf, und es wäre doch wirklich schade, wenn Sie sich dieses einzigartige und vielseitige Landschaftserlebnis entgehen lassen würden. Islandtief: Besser als sein Ruf! weiterlesen →
Willkommen, liebe Leserinnen und Leser, zu einem Abenteuer im Land der Elfen, Gletscher und – Trommelwirbel bitte – Trolle! Ja, Sie haben richtig gehört, auf Island gibt es nicht nur unverwechselbare Landschaften, sondern auch die berühmten, oder besser gesagt, berüchtigten Trolle. Und glauben Sie mir, diese mystischen Wesen sorgen nicht nur für Mythen, sondern auch für jede Menge Spaß! Trolle in Island: Das Schmunzelproblem! weiterlesen →
Aloha Hawaii! Das faszinierende Inselparadies im Pazifik, birgt nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch einige Kuriositäten, die Sie ins Staunen versetzen werden. Beginnen wir mit dem Hawaiianischen Staatsfisch, dem „Diamant-Picassodrückerfisch“. Ein beeindruckendes Tier, nicht nur wegen seines bunten Aussehens, sondern vor allem wegen seines klangvollen hawaiianischen Namens: „Humuhumunukunukuapua’a“. Ja, Sie sind nicht allein – dieser Name ist eine Herausforderung beim Aussprechen, aber in Hawaii ist er allgegenwärtig. Aloha Hawaii! weiterlesen →
Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist ein wahrhaft einzigartiges und faszinierendes Reiseziel. Mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur, moderner Technologie und tief verwurzelten Traditionen bietet eine Japan Reise seinen Besuchern eine unvergessliche Erfahrung. Japan Reise ins Land der Kontraste weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…