Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was an einer einzigen Vanilleschote eigentlich so teuer sein kann, empfehlen wir Ihnen den Besuch einer Vanilleplantage auf La Réunion. Hier erfahren Sie alles über die Herstellung der feinen Duftschoten. 6 Jahre benötigen die Schlingpflanzen bis sie überhaupt erst zur Blüte kommen. Dann geht die mühsame Arbeit aber erst los. Die zierlichen Orchideenblüten müssen mangels Bestäuberinsekten einzeln per Hand befruchtet werden. 4000 bis 5000 Blüten. Jeden Tag. La Réunion und der Duft der Vanille weiterlesen →
Samstag, 21.08.21 Deutschland – Cromary/Frankreich
Wir feiern Wiedersehen mit unserem VW-Bus T4, Baujahr 1995, den wir vom letzten Jahr schon kennen. Diesmal sind wir schon schlauer und räumen unnötiges Zubehör gleich vor Ort aus. Erstaunlich, was in so einen kleinen Bus alles rein passt. Dann verfüllen wir jede Ritze mit eigenem Gepäck. Auf diese Weise schaffen wir ein kleines Bad, eine Speis, einen Küchenschrank und einen Kleiderschrank. Den Kühlschrank füllen wir mit Getränken, Joghurt und Milch. Das Aufklappdach erklären wir zum Dachboden, den Kofferraum zur Garage und den Raum unter dem Sitz zum Keller. Zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz passen zwei prall gefüllte Kartons. Einer mit Ladekabeln und elektronischem Schnickschnack und ein anderer mit Büchern und analogen Landkarten. Frankreich mit dem Camper weiterlesen →
31.08.2020 Schwarzwald – Murtensee/Schweiz – 275 Km
Frankreich ist irgendwie viel größer als es auf der Karte aussieht. Gerade mal 275 Km haben wir heute geschafft und sind noch nicht mal in Frankreich angekommen. Mit einem VW-Camper T4 Baujahr 1996 mit Reimo-Ausstattung sind wir unterwegs. Das Cockpit sieht aus wie in einem alten Golf. Es gibt gar kein Navi, was uns erst mal vor eine ungewohnte Herausforderung stellt. Doch nicht nur die alte Dame sondern auch wir kommen aus einem analogen Zeitalter und sind daher schnell in der Lage, uns mit einer (uralten) Straßenkarte und Straßenschildern zurechtzufinden. Zugegeben, ein paar elektronische Hilfsmittel wie GPS und Tablet unterstützen uns dabei. Die Routenplanung nimmt aber trotzdem erst mal deutlich mehr Zeit in Anspruch als gedacht. Dazu kommt, dass wir aufgrund einer spontanen Corona-Warnung für unser geplantes Zielgebiet Provence umdisponieren müssen und für die Planung einer neuen Route noch keine Zeit hatten. Campingurlaub in Frankreich weiterlesen →
Wie schön ist doch ein Städtetrip mal zwischendurch? Einfach ein paar Tage raus, Tapetenwechsel, den ganz individuellen Flair der jeweiligen Stadt einatmen und ein paar Glücksmomente für den stressigen Alltag mit nach Hause nehmen. Allen voran in der Beliebtheitsskala sind natürlich Hamburg und Berlin im eigenen Land oder Metropolen wie Amsterdam, Wien oder Prag, wenn man Deutschland für ein paar Tage verlassen möchte. Strßburg – ein Stück Frankreich zum Mitnehmen! weiterlesen →
Korsika hat den hübschen Beinamen „Ile de Beaute“, was so viel heißt wie „Insel der Schönheit“. Lediglich 180 km trennen die Mittelmeerinsel vom französischen Festland, vom italienischen Festland sogar nur 83 km und von der italienischen Nachbarinsel Sardinien gerade einmal 12 Kilometer! Damit müsste Korsika eigentlich zu Italien gehören. Da jedoch Italien im 17. Jahrhundert Korsika an Frankreich verkauft hatte, gehört die Insel seitdem ganz offiziell zu unserem Nachbarland Frankreich. Korsika – Frankreich von seiner schönsten Seite! weiterlesen →
Paris, die Hauptstadt Frankreichs, ist bekannt für l`amour und Romantik. Doch über Paris gibt es viele Dinge, die kaum einer weiß und welche die Stadt noch interessanter machen, als sie eh schon ist! Paris- viel mehr als nur die Stadt der Liebe! weiterlesen →
Paris, Nizza, Provence, Normandie… Wo sollen wir anfangen, wo sollen wir aufhören? Frankreich ist so facettenreich, so urtypisch! Urige Bergdörfer, historische Städte, Hautevolee und kulinarische Delikatessen!
Oh lala Paris – ist wie ein Paradies – so wie es aussieht hat l’amour – tu le jour Hochkonjunktur…
Die Wise Guys bringen es mit ihrem Lied auf den Punkt. Paris, die Stadt der Liebe!
Sie gehören zu den glücklichen, die schon ihre große Liebe gefunden haben? Das ist ja wunderbar, aber kein Grund, Paris nicht trotzdem zu besuchen. Vielleicht auf eine andere Art? Paris mit dem Fahrrad?
Eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt mit Herz und Seele aber abseits der frisch verliebten Touristen kennenzulernen! Frankreich: facettenreich und urtypisch weiterlesen →
Meer oder Berge, das ist hier die Frage – und zugleich die Qual der Wahl, der man sich, macht man auf Korsika Urlaub, quasi jeden Tag neu aussetzen kann. Denn die „wilde Schönheit“, wie die drittgrößte Insel im westlichen Mittelmeer auch betitelt wird, hat beides zu bieten. Und weiß mit beidem zu begeistern! Korsika, du wilde Schönheit weiterlesen →
„Deliranti isti Romani – Die spinnen, die Römer!“, so lautet der wohl bekannteste Ausspruch des Obelix. Und man kann dem Herrn in blau-weißen, figurbetonten „pantalons“, auch wenn er seinen Ausspruch so herum wohl nicht gemeint hat, absolut Recht geben. Denn im Sinne von „Ideen spinnen“ haben die Römer tatsächlich sagenhaftes auf die Beine gestellt! Auf den Spuren der Römer reisen weiterlesen →
Hübsche Spielzeuglandschaft, oder? Ist es aber nicht! Diese Stadt gibt es wirklich. Der kleine Ort Kaysersberg im Elsaß mit seinem mittelalterlichen Ortskern samt Ritterburg liegt romantisch inmitten von Weinbergen und ist außerdem auch noch der Geburtsort von Albert Schweizer. Es gibt im Elsaß und speziell entlang der berühmten elsässischen Weinstraße noch ganz viele Elsaß Reise weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…