Der Pont du Gard – das klingt wie der Titel eines alten Abenteuers. Und tatsächlich: Wer dieses eindrucksvolle Bauwerk in Südfrankreich besucht, begibt sich auf eine Reise in die Zeit der alten Römer. Zwischen Olivenbäumen und dem glitzernden Fluss Gardon ragt eine steinerne Brücke in die Höhe – so gewaltig, dass sie auch heute noch Ehrfurcht einflößt. Sie war einst Teil eines fast 50 Kilometer langen Aquädukts, das die Stadt Nîmes (damals Nemausus) mit frischem Wasser aus den Quellen bei Uzès versorgte. Der Pont du Gard: Meisterwerk römischer Baukunst weiterlesen →
Tief im Herzen der französischen Provence, dort wo sich die Landschaft wild, ursprünglich und majestätisch zeigt, schneidet sich der Fluss Verdon mit türkisfarbenem Wasser durch gewaltige Kalkfelsen und erschafft dabei ein Naturwunder, das zu den spektakulärsten Europas gehört: die Gorges du Verdon, oft ehrfürchtig als der „Grand Canyon Frankreichs“ bezeichnet. Zwischen der charmanten Stadt Castellane und dem malerischen Lac de Sainte-Croix erstreckt sich diese gigantische Schlucht auf rund 21 Kilometern Länge. Bis zu 700 Meter tief und stellenweise kaum mehr als ein schmaler Spalt zwischen massiven Felswänden, ist der Canyon ein atemberaubender Anblick – und eine Einladung an alle, die das Abenteuer suchen. Gorges du Verdon – der „Grand Canyon Frankreichs“ weiterlesen →
In einem abgelegenen Tal der Provence, umgeben von duftenden Lavendelfeldern und der sanften Stille der Natur, liegt ein Ort, der tief in der Geschichte verwurzelt ist und gleichzeitig bis heute eine spirituelle Kraft ausstrahlt: die Abtei Notre-Dame de Sénanque. Dieses Kloster, das 1148 von Zisterziensermönchen aus der Abtei Mazan gegründet wurde, steht für eine Idee, die damals revolutionär war – ein radikaler Bruch mit dem Prunk und der Machtentfaltung anderer Klöster, hin zu einem Leben in Askese, Einfachheit und geistiger Sammlung. Notre-Dame de Sénanque – beliebtes Fotomotiv in der Provence weiterlesen →
Im Herzen Südwestfrankreichs, nahe dem beschaulichen Örtchen Montignac, verbirgt sich ein Fenster in die ferne Vergangenheit – die Höhle von Lascaux. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Felshang wirkt, entpuppt sich als eine der bedeutendsten Schatzkammern prähistorischer Kunst. Entdeckt wurde sie im September 1940 von vier abenteuerlustigen Jugendlichen – ein Zufallsfund, der die Geschichte der Menschheit neu erzählen sollte. Höhle von Lascaux – Begegnung mit unseren Ahnen weiterlesen →
Paris, Nizza, Provence, Normandie… Wo sollen wir anfangen, wo sollen wir aufhören? Frankreich ist so facettenreich, so urtypisch! Urige Bergdörfer, historische Städte, Hautevolee und kulinarische Delikatessen! Frankreich Reisen: Abwechslung pur weiterlesen →
Waren Sie schon einmal in der Provence? Und waren Sie schon einmal im Frühjahr in der Provence? Erinnern Sie sich auch an die frischen Farben, das warme Licht und die herrlichen Düfte? Vielleicht sind Sie ja ein wenig durch die Getreidefelder gewandert, rot gesäumt vom Klatschmohn. Oder waren Sie zwischen den Kirschbäumen unterwegs, deren knackig rote Früchte eine einzige Versuchung darstellen? Ein Picknick in der Provence weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…