Praktisch, kurz und bündig – die wichtigsten Infos über das Reiseland Israel im Überblick.
Zahlen- Daten- Fakten:
- Beste Reisezeit: Frühjahr und Herbst
- Landessprache: Hebräisch
- Währung: Neuer Israelischer Schekel
- Zeitverschiebung: MEZ +1h
- Hauptstadt: Jerusalem
- Umgeben von drei Meeren: Mittelmeer, Rotes Meer und Totes Meer
Israel kennenlernen:
- Israel erstreckt sich über 3 Klimazonen: Berge, Küste und Wüste.
- Es ist ein sicheres Reiseland – auch wenn es in den Medien nicht so dargestellt wird.
- Das Tote Meer hat 10 mal mehr Salzgehalt wie das Mittelmeer.
- Das Nationalgericht des Landes heißt „Shakshuka“, ein vegetarisches Eiergericht mit Tomatensauce und Zwiebeln.
- In der Altstadt Jerusalems befinden sich die heiligsten Stätten: Der Tempelberg und die historische Klagemauer sowie die Al-Aqsa-Moschee und die Grabeskirche.
Dinge die man in Israel unbedingt gemacht haben sollte:
- Ein Besuch der Klagemauer von Jerusalem um ein „Kvittelchen“ (Wunschzettel) in die Fugen zu stecken. Diese werden dann einmal im Monat auf dem Ölberg verbrannt.
- Einmal über einen der bunten Basare bummeln.
- Ein Bad im Toten Meer genießen und sich mal richtig schwerelos fühlen.
- Den Nationalpark „En Gedi“ besuchen, eine kleine grüne Oase mit Wasserfall inmitten in der Judäischen Wüste.
- Eine Wanderung durch den „Red Canyon“.
- Ein Spaziergang durch die weltweit bekannten religiösen Orte „Bethlehem“ und „Nazareth“.
- Ein Badeauszeit am 14 km langen Sandstrand von Tel Aviv.
- Schnorcheln oder Tauchen im Roten Meer bei Eilat.
- Einen entspannten Sonnenuntergang auf dem Ölberg von Jerusalem genießen.
Wichtigste Reisetipps für Israel:
- Wegen der Sicherheitsbestimmungen am besten eine geführte Reise von Deutschland aus buchen.
- Jordanien liegt nur einen Katzensprung entfernt und bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten. Eine Kombination beider Länder liegt im wahrsten Sinne des Wortes nahe.
- Hinweisschilder beachten, bevor man religiöse Stätten fotografiert. Betende Menschen respektieren.
- Beim Besuch von religiösen Stätten angemessene Kleidung tragen. Schultern und Knie bedecken. Das gilt auch für die Herren.
- Beim Besuch des Tempelbergs gelten gesonderte Regeln, die es zu beachten gilt.