Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Griechenland
Startseite : Europareisen : Griechenlandreisen : Reise 385250

Griechenland: Götterthron Olymp
8-tägige geführte Trekkingreise

Stolz erhebt sich das Massiv des Olymp aus der Ebene Makedoniens. Wolken tummeln sich an den Spitzen und sorgen für eine mystische Atmosphäre rund um den Thron des Zeus. Die griechischen Götter haben sich nämlich nicht nur einen Berg, sondern gleich mehrere Gipfel als Wohnsitz erkoren – mit den besten Aussichten: Nicht weit vom Massiv erstreckt sich die traumhafte Küste, weiter nördlich strecken sich die Finger von Chalkidiki ins Meer und überall ragen kleine Inseln wie bunte Perlen aus dem Wasser. Wir trekken durch die Bergwelt, durchstreifen dichte Wälder und wandern über felsige Hänge auf zwei der 52 Bergspitzen. Die Wetterverhältnisse machen deutlich warum Zeus auch den Beinamen "Wolkenversammler" hatte. Aber auch jenseits des Olymp folgen wir den eindrucksvollen Pfaden. Wir durchqueren die Enipeas-Schlucht mit ihren rauschenden Bächen und den tosenden Wasserfällen. Wir wandern zu den „schwebenden Klöstern“ von Meteora, die wie Stecknadelköpfe auf die Sandsteinfelsen gepinnt scheinen. Wir gehen entlang der Klippen und atmen dabei die frische Meeresluft. Beim Sprung ins tiefblaue Meer erweisen wir nach unserer Küstenwanderung dem Meeresgott Poseidon unsere Aufwartung, bevor wir dem Hirtenpfad bergauf bis ins Dörfchen Palaios Panteleimonas folgen. Auf dem urigen Dorfplatz werden die griechischen Traditionen sichtbar, hörbar und schmeckbar. Die Menschen tummeln sich vor ihren Häusern, aus den Tavernen dudelt Musik, es duftet nach gebratenem Fleisch. Die Heimat des Zeus steckt voller Schätze – kulturell und kulinarisch.

8 Tage
geführte Trekkingreise
Festland: Thessaloniki, Vergina, Meteoraklöster, Lariassa, Olymp
Übernachtung: Hotels, 2 x Berghütten
Kleingruppe: min. 6, max. 12 Personen
100% CO2-Kompensation

Höhepunkte:
3-tägiges Trekking im Olymp-Massiv (3 - 7 Std. täglich)
Wanderungen: 2 x moderat (3 - 4 Std.), 1 x mittelschwer (5 - 6 Std.)
Besteigung der olympischen Gipfel (2.912 m)
Die spektakulären Meteora-Klöster auf ihrem Felsenthron besuchen
Die Schlucht von Enipeas entlang rauschender Bäche durchqueren
Vom Küstenort Platamon ins Bergdorf Palaios Panteleimonas wandern
In Vergina die Schätze aus den Königsgräbern Philipps II bewundern

Detailprogramm:
Tag 1: Anreise, Besichtigung der Königsgräber von Vergina
Flug nach Thessaloniki. Hier werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam nach Vergina, der alten Hauptstadt der makedonischen Könige. Wir besuchen die prachtvollen Königsgräber Philipps II. und seiner Frau und bestaunen die fein gearbeiteten Ausstellungsstücke aus Gold, Silber und Kupfer. Dann geht es weiter zu den Meteora-Klöstern. Der Anblick ist überwältigend: Vor dem Hintergrund des Pindos-Massivs ragen die gewaltigen Felstürme fast senkrecht aus der grünen Ebene empor. Und obenauf thronen die berühmten Klöster! Ganz in der Nähe beziehen wir unsere Zimmer und treffen uns anschließend zum ersten gemeinsamen Abendessen.
Fahrzeit: ca. 4 Std., Fahrstrecke: ca. 250 km
Unterkunft: Hotel Meteoritis in Kastraki
Verpflegung: Abendessen

Tag 2: Wanderung zu den Meteora-Klöstern, Fahrt nach Litochoron
Vom Dorf Kastraki aus wandern wir durch die beeindruckende Felslandschaft zum Metamorphosis-Kloster oder zum Moni Varlaam-Kloster (je nach Öffnungszeiten). Eines der beiden Klöster besichtigen wir. Die Meteora-Klöster waren früher nur über Strickleitern und Ziehkörbe erreichbar, erst seit 1923 führen Felstreppen hinauf. Unsere Rundwanderung führt uns anschließend vorbei am Agio Pnevma Felsen und endet wieder in Kastraki. Bevor wir weiterfahren nach Litochoron machen wir in Kalabaka noch Halt für eine Mittagspause. In Litochoron, am Fuße des Olymp-Massivs verbringen wir die nächsten beiden Nächte.
Aufstieg: 470 Hm, Abstieg: 470 Hm, Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 8 km
Fahrzeit: ca. 3 Std., Fahrstrecke: ca. 160 km
Unterkunft: Hotel Papanikolaou in Litochoron
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 3: Wanderung durch die Schlucht von Enipeas
Direkt von Litochoron aus wandern wir durch die zauberhafte Schlucht von Enipeas hinauf nach Prionia (1.100 m). Wir folgen dem Lauf eines glasklaren Bergbachs, trotz stetigem Auf und Ab gewinnen wir langsam an Höhe. Steineichen, Kiefern und Buchen säumen den Weg, die Felswände geben immer wieder den Blick frei auf die Gipfel des Olymp. Nach ca. 4 Stunden erreichen wir das Kloster Agios Dionysios, das von dichtem Kiefernwald umgeben ist. Auf einem guten Waldweg geht es, vorbei an einigen kleinen Wasserfällen, weiter nach Prionia, unserem morgigen Ausgangspunkt für den „Gipfelsturm". Nach einer kurzen Rast fahren wir zurück nach Litochoron und packen unseren Tourenrucksack für die nächsten 3 Tage.
Aufstieg: 1200 Hm, Abstieg: 450 Hm, Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 13 km
Fahrzeit: ca. 0.5 Std., Fahrstrecke: ca. 20 km
Unterkunft: Hotel Papanikolaou in Litochoron
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 4: Aufstieg zur Berghütte Spylios Agapitos
Gestärkt fahren wir nach dem Frühstück wieder hinauf nach Prionia. Hier schultern wir unsere Rucksäcke und machen uns auf den Weg zur Hütte Spylios Agapitos – unser heutiges Etappenziel auf 2.100 m. Auf einem gut ausgetretenen Maultierpfad wandern wir durch alte Baumbestände und über blumenreiche Wiesenhänge bergauf. Die Hütte liegt sehr schön auf einem Felssporn unterhalb der Gipfel. Am Kaminfeuer, mit einem schmackhaften, kräftigen Abendessen und der einen oder anderen Legende aus der griechischen Götterwelt lassen wir den Tag geruhsam ausklingen.
Aufstieg: 1000 Hm, Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 6 km
Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke: ca. 20 km
Unterkunft: Berghütte Spylios Agapitos in Olymp-Massiv
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 5: Gipfel Skala und Skolio
Wenn der Wettergott uns hold ist, nehmen wir heute die Gipfel des Olymp in Angriff. Im Morgengrauen brechen wir mit leichtem Gepäck auf und folgen einem gewunden Pfad bergauf. Schon bald befinden wir uns über der Baumgrenze, durch eine karge Fels- und Gerölllandschaft steigen wir weiter auf und erreichen schließlich die beiden Gipfel Skala (2.866 m) und Skolio (2.912 m). Nach einer Gipfelrast kehren wir auf gleichem Weg zurück zur Hütte und stärken uns bei einem Mittagessen. Anschließend packen wir unseren Rucksack und wandern über das Plateau der Musen (2.760 m) zur Christos Kakalos-Hütte, wo wir heute übernachten. Hier stoßen wir, wenn Zeus uns gnädig war, auf den erfolgreichen Gipfelsturm an. Sollte am Plateau der Musen noch Schnee liegen (das ist v.a. bei den ersten beiden Juni-Terminen möglich), dann übernachten wir zwei Mal in der Berghütte Spylios Agapitos. Am Tag 6 steigen wir wieder auf dem bekannten Weg nach Prionia ab.
Aufstieg: 1400 Hm, Abstieg: 800 Hm, Gehzeit: ca. 6-7 Std., Gehstrecke: ca. 13 km
Unterkunft: Berghütte Christos Kakalos in Olymp-Massiv
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 6: Abstieg nach Gortsia, Fahrt nach Platamonas
Wir erwachen am Plateau der Musen. Es lohnt sich, zeitig aufzustehen - in dieser Höhe und so nahe am Meer ist der Sonnenaufgang ein großartiges Naturschauspiel. Nach dem Frühstück starten wir unseren langen Abstieg vom Götterberg. In der Petrostrougka-Hütte machen wir Rast, bevor wir schließlich am Nachmittag Gortsia erreichen. Hier nehmen wir Abschied von der Bergwelt des Olymp und fahren zu unserem Hotel am Meer.
Aufstieg: 150 Hm, Abstieg: 1760 Hm, Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 11 km
Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke: ca. 35 km
Unterkunft: Hotel Morfeas in Platamonas
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 7: Küstenwanderung zum Dorf Palaios Panteleimonas
Mit einer gemütlichen Küstenwanderung lassen wir die Woche ausklingen. Wir wandern zum traditionellen, mitten in einer grünen Oase gelegenen Dorf Paleios Panteleimon. Anschließend essen wir auf dem malerischen Dorfplatz zu Mittag (auf eigene Kosten) und können die wunderbare Sicht auf die Küste und die grüne Ebene genießen. Zurück im Hotel bleibt uns am Nachmittag noch Zeit zum Erholen und für ein Bad im Meer, bevor es Zeit wird für's Abschiedsessen.
Aufstieg: 400 Hm, Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 9 km
Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke: ca. 20 km
Unterkunft: Hotel Morfeas in Platamonas
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 8: Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir nach Thessaloniki. Wenn noch Zeit bleibt, besuchen wir eine der zahlreichen byzantinischen Kirchen der Stadt oder machen einen Spaziergang entlang der Uferpromenade. Anschließend werden wir zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug an.
Fahrzeit: ca. 3 Std., Fahrstrecke: ca. 240 km
Verpflegung: Frühstück

    • Wir übernachten in kleinen, landestypischen Mittelklassehotels in ruhiger Lage. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Während der Trekkingtage im Olymp-Massiv übernachten wir zweimal in einfachen Berghütten in Mehrbettzimmern (Stockbetten) oder Hüttenlagern mit (kalten) Duschen.

      Verpflegung:
      Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften und essen abends in lokalen Tavernen bzw. in den Berghütten. Mittags machen wir entweder ein Picknick oder kehren in einem Lokal ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 385250 

   Preis ab   Hinweise

02.09.23 - 09.09.23 1775 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
16.09.23 - 23.09.23 1795 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
30.09.23 - 07.10.23 1715 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
18.05.24 - 25.05.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
25.05.24 - 01.06.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
08.06.24 - 15.06.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
29.06.24 - 06.07.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
31.08.24 - 07.09.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
14.09.24 - 21.09.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
28.09.24 - 05.10.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug mit Aegean Airlines ab/bis Frankfurt nach Thessaloniki
Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
Rail+Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
Halbpension
Übernachtung 5 x in Mittelklassehotels, 2 x in Berghütten (Mehrbettzimmer)
Lokale deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Thessaloniki
Eintrittsgebühren lt. Programm
Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen:
weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 120 Euro)
Trinkgelder
individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer (5 Nächte): 180,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab/bis München Termin 10.06.23
Bahnticket 2. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Der Einzelzimmerzuschlag umfasst 5 Nächte.
      *)-Termin: Gruppenflug ab/bis München

    • Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf schmalen Waldwegen und gerölligen Bergpfaden. Für die Besteigung der Olymp-Gipfel ist Schwindelfreiheit erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.


    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.1726