Diese Rundreise beginnt in Sønderborg an der Flensburger Förde. Mit Schwung erradeln Sie sich die jütländische Küste des Kleinen Belt und erreichen die Insel Fünen, die Sie mit einer üppigen Natur und schmucken Schlössern beeindrucken wird. Ebenso eindrucksvoll empfängt Sie Odense, die Heimatstadt des Märchen-Schriftstellers Hans Christian Andersen. Flott geht es an die für seine zahlreichen Inseln bekannte „Dänische Südsee“. Ab Fåborg sind Sie dann nur noch einen Steinwurf von der Insel Als entfernt, die Sie auf Ihrem Weg zurück nach Sønderborg kennenlernen.
Bei dieser individuellen Radreise radeln Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 8 Tage ♦ individuelle E-Bike-/Radreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer ♦ Route: entlang der Festlandküste Dänemarks ♦ Übernachtung: Hotels ♦ Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar ♦ umweltfreundlich ohne Fluganreise
Höhepunkte: ♦ charmante Bürger- und Handwerkshäuser ♦ Bootsrundfahrt auf dem Haderslever Dam ♦ wahlweise mit Muskelkraft oder E-Unterstützung ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Detailprogramm:
Tag 1: Individuelle Anreise nach Sønderborg
Ihr Radurlaub in Dänemark beginnt in Sønderborg an der Flensburger Förde unweit von Deutschland. Besuchen Sie das gleichnamige Schloss, eine der ältesten Königsburgen Jütlands, das direkt am Wasser erbaut wurde. ♦ Übernachtung: Ausgewähltes 3*-Hotel, Sønderborg
Tag 2: Sønderborg – Åbenrå
Entspannt geht es heute durch Wälder und weite Felder über die Halbinsel Sundewitt. Ein Besuch am Schloss Sandbjerg, eines der elegantesten Palais Südjütlands, lohnt sich. Åbenrå besticht mit seinen charmanten Bürger- und Handwerkshäusern. ♦ Fahrstrecke: ca. 35 km ♦ Übernachtung: Ausgewähltes 3*-Hotel, Åbenrå ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Åbenrå – Christiansfeld
Heute radeln Sie zunächst bis nach Haderslev. Die mittelalterliche Altstadt am Haderslevener Damm lockt mit zahlreichen Cafés und einem Spaziergang entlang des aus dem Mittelalter stammenden Stausees. Zurück auf dem Sattel rollen Sie gemütlich durch die ruhige Gegend bis nach Christiansfeld. ♦ Fahrstrecke: ca. 70 km ♦ Übernachtung: Ausgewähltes 3*-Hotel, Christiansfeld ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Christiansfeld – Middelfart
Nachdem Sie Christiansfeld verlassen haben, radeln Sie durch die bewaldete Region bis nach Kolding. Von weitem schon erkennen Sie den gewaltigen Turm der alten Königsburg Koldinghus. Vorbei am Kolding Fjord und über Skærbæk überqueren Sie den Kleinen Belt, kurz bevor Sie Ihr Tagesziel Middelfart für heute erreichen. ♦ Fahrstrecke: ca. 50 km ♦ Übernachtung: Ausgewähltes 3*-Hotel, Middelfart ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 5: Middelfart – Odense
Besuchen Sie in Middelfart das Henner Friisers Hus. Es gilt als eines der schönsten Fachwerkhäuser Dänemarks. Sie radeln an der Küste entlang nach Strib mit seinem kleinen Leuchtturm. Machen Sie eine kleine Pause am Strand: Mit etwas Glück sehen Sie Schweinswale. Es geht weiter durch idyllische Landschaften, bis Sie Odense, die drittgrößte Stadt des Landes, erreichen. Wollen Sie die Etappe abkürzen, folgen Sie heute der Route 6 aus Middelfart hinaus nach Odense (- 7 km). ♦ Fahrstrecke: ca. 65 km ♦ Übernachtung: Ausgewähltes 3*-Hotel, Odense ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 6: Odense – Fåborg
Entlang des Flusses Odense Å führt Sie die Strecke durch die Vororte aus Odense hinaus. In Brobyværk sollten Sie eine Pause einplanen. Im Brobyværk Kro können Sie gut essen und nachdem die Etappe bislang flach verlief, erreichen Sie bald die sogenannten „Fünischen Alpen“. Durch ein herrliches Naturschutzgebiet geht es hier hügelig durch die glaziale Moränenlandschaft nach Fåborg. ♦ Fahrstrecke: ca. 50 km ♦ Übernachtung: Ausgewähltes 3*-Hotel, Fåborg ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 7: Fåborg – Sønderborg
Fåborg zählt mit seinen engen, kopfsteingepflasterten Straßen zu den ältesten und idyllischsten Kleinstädten von ganz Dänemark. In Bøjden besteigen Sie die Fähre auf die Insel Als und radeln anschließend über die Hafenstadt Høruphav nach Sønderborg. ♦ Fahrstrecke: ca. 35 km ♦ Übernachtung: Ausgewähltes 3*--Hotel, Sønderborg ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise. ♦ Verpflegung: Frühstück
Hotelbeispiele
Sønderborg: Hotel 6400
Åbenrå: Hotel Europa
Christiansfeld: Tyrstrup Kro
Middelfart: Hotel Hindsgavl Slot
Odense: Comwell Hotel H.C. Andersen
Fåborg: Hotel Faaborg
♦ ab/bis Sonderborg ♦ 7 Übernachtungen ♦ 7 x Frühstück ♦ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück ♦ Schifffahrt Bøjden – Fynshav inkl. Rad ♦ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer) ♦ 7-Tage Service Hotline
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An/Abreise nach Sonderborg ♦ Kurtaxe, soweit fällig (zahlbar vor Ort) ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten pro Person im Doppelzimmer.
Die Anreise ist täglich innerhalb der genannten Reisezeiträume möglich.
Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn.
Sie radeln nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Dänemark einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Dänemark finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Dänemark
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.